Zum Inhalt springen
nicco3

Rentenmarkt allgemein - Analysen

Empfohlene Beiträge

BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
Ungarn geht auf dünnem Eis

Ungarns Regierung scheint gern mit dem Feuer zu spielen und sorgt immer wieder für Unruhe an den Finanzmärkten. Doch damit ihre Wirtschaftpolitik Erfolg hat, braucht sie die Märkte. Daher bleib es seit dem ersten Schreck ruhig - zumindest vorläufig.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E816D271F69E24D6E8B943150BBC07674~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 

@ wurzel: hier hast du übrigens mal ein paar Zahlen drin zur Verschuldung privater Haushalte in Fremdwährung ;)

 

Diese Zahlen sind wohl kaum ernsthaft brauchbar...die sind ähnlich "brauchbar", wie ialienische Zahlen, was die Privaten angeht... B) ...im übrigen müssen ja die CHF-Kredite besichert sein, was mag das wohl sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

sag du es mir als homo privatus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

sag du es mir als homo privatus ;)

 

In dem Fall mutiere ich zum Homo Arcanum....

 

Pecunia Mysterium .... :'(

 

"Auro loquente omnis oratio inanis est."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen

Basel III in Dschörrrrmen:

Mein Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

mal was zu den kommunalanleihen in amiland. die zahlen sind deutlich interessanter als die blöden Tresuries

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/gefaehrliche-kommunalanleihen-finanzmaerkte-bangen-um-us-staedte;2647077

 

So schnell kann es gehen...

 

Harrisburg schrammt an der Insolvenz vorbei

Mit Kommunalanleihen werden in den USA Schulen, Abwasserkanäle und Müllverbrennungsanlagen finanziert. Doch Städte in Finanznöten drohen diese Anlageform in Verruf zu bringen. Das zeigt das Beispiel Harrisburg

 

http://www.ftd.de/finanzen/:us-schuldenkrise-harrisburg-schrammt-an-der-insolvenz-vorbei/50169055.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen
· bearbeitet von Zinsen

Zunächst mal PM:

Mein Link

 

Dann Bundestag:

Mein Link

 

Much fun!

 

PS: Verdammt, falscher Thread!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Ultra-Langfristchart von US- AAA- Unternehmensanleihen (ich denke 10 Jahre) - von 1920 bis 2010....

 

post-13604-1284419179,23.jpg

 

Es könnte also noch viel weniger Rendite geben als jetzt, für eine lange, lange Zeit. Wäre nix Neues.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

Griechenland will heute eine 900 Mio Anleihe am Markt platzieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Griechenland muss Vertrauen teuer erkaufen

Die Regierungen der Euro-Peripherie verringern die Staatsdefizite. Doch hohe Zinszahlungen werden gerade für Griechenland zum Problem: Bei einer Auktion von Geldmarktpapieren muss das Land einen hohen Aufschlag bieten.

 

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-griechenland-muss-vertrauen-teuer-erkaufen/50169283.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Books open: Rheinmetall-Anleihe

Laufzeit: 7 Jahre, Stückelung: EUR 1.000

 

Die Bücher für die Rheinmetall-Anleihe sind geöffnet. Die 7jährige Anleihe wird von Credit Agricole CIB, Deutsche Bank und UniCredit platziert. Rheinmetall wurde von Moody´s mit Baa3 geratet.

 

Eckdaten der Transaktion:

 

Emittent: Rheinmetall

Rating: Baa3 (Ausblick stabil)

Laufzeit: 22.09.2017

Volumen: EUR Benchmark

Kupon: n.bek.

Guidance: n.bek.

Stückelung: EUR 1.000

Listing: Luxemburg

Dokumentation: Standalone

Sub-IG-step-up: 125 Basispunkte

sonstiges: Chance on Control-Klausel

Settlement: 22.09.2010

Timing: Books open

Konsortialführer: Credit Agricole CIB, Deutsche Bank, UniCredit

Internet: www.rheinmetall.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

eine Reihe News

 

Griechenland wirbt um Vertrauen

 

Finanzminister Papakonstantinou muss derzeit vor allem das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen. Viele Investoren bezweifeln, dass Griechenland seine Schulden an den Anleihemärkten pünktlich zurückzahlen kann. Mit einem Versprechen will der Minister die Finanzmärkte nun beruhigen.

 

http://www.handelsblatt.com/politik/international/rede-vor-investoren-griechenland-wirbt-um-vertrauen;2656722

 

Griechenland sucht Geld in der Diaspora

 

Auf der Suche nach frischem Geld zur Staatsfinanzierung erinnert sich das hoch verschuldete Griechenland an seine Mitbürger im Ausland. Über eine spezielle Anleihe will das Land griechische Gelder im Ausland anzapfen.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/staatsfinanzierung-griechenland-sucht-geld-in-der-diaspora;2655898

 

Investoren leihen Griechenland zumindest kurzfristig Geld

 

Die staatliche Schuldenagentur startet mit regelmäßigen Platzierungen von kurzlaufenden Zinspapieren. Bei langlaufenden Anleihen bleiben Anleger vorsichtig. Eine große Rolle spielt dabei die Angst, dass Griechenland letztlich doch umschulden muss.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/schulden-investoren-leihen-griechenland-zumindest-kurzfristig-geld;2655362

 

China erlaubt Credit Default Swaps

 

In den USA zählen Credit Default Swaps (CDS) mit zu den Schuldigen an der Ausdehnung der weltweiten Finanzkrise. Nun will die chinesische Regierung offenbar die gegenseitigen Geschäfte zur Absicherung gegen Kreditausfälle zulassen. Wie Peking mit dem Vorstoß sein Finanzsystem modernisieren will.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/finanzsystem-china-erlaubt-credit-default-swaps;2655584

 

Totgesagte leben länger

 

Allmählich fassen die Verpackungskünstler am Kapitalmarkt wieder Mut. Banker, die ihr Geld mit der Verbriefung von Kreditrisiken verdienen, haben in der Finanzkrise viel Vertrauen verspielt. Doch jetzt kommt der Weiterverkauf von Darlehen wieder in Schwung. Jetzt geht die Royal Bank of Scotland an den Start.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/verpackungskuenstler-totgesagte-leben-laenger;2655578

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Oh oh oh....schwere Zeiten für Bondcrashpropheten....na, wo sind sie denn?

Rheinmetall platziert erfolgreich erste Benchmark-Anleihe

17.09.2010 10:08:26

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Rheinmetall-Konzern hat erfolgreich seine erste Benchmark-Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro platziert. Die siebenjährige Anleihe sei fast siebenfach überzeichnet gewesen, teilte der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer am Freitag in Düsseldorf mit. Die Anleihe mit einem Zinssatz von vier Prozent wurde bei institutionellen Investoren im In- und Ausland platziert. Besonders Investoren aus Deutschland, Großbritannien und anderen europäischen Ländern zeigten sich den Angaben zufolge interessiert. Die Einnahmen aus der Anleihe sollen unter anderem zur Ablösung bestehender Verbindlichkeiten sowie zur langfristigen Finanzierung schon getätigter Zukäufe dienen, sagte Rheinmetall-Chef Klaus Eberhardt. Die Ratingagentur Moody's hatte die Anleihe mit "Baa3" bewertet und damit als recht risikofreies Investment./dct/zb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

die müssen erstmal wieder den Aktionären Angst machen. Schau dich da erstmal um, wenn die dort was etabliert haben kommen die schon zurück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Ramschanleihen sind Anlegers Liebling

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:hochzinsanleihen-ramschanleihen-sind-anlegers-liebling/50170921.html

 

Investoren beurteilen die Aussichten für US-Unternehmen mit schwacher Bonität so positiv wie seit dem Sommer 2007 nicht mehr. Dahinter stecken Konjunkturoptimismus und Renditegier. Die Firmen nutzen das und refinanzieren Milliardenschulden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Neue Euro-Anleihe aus Polen erfreut sich reger Nachfrage

Problemlos hat Polen Staatsanleihen im Wert von einer Milliarde Euro an den Anleger gebracht. Die Rendite des Papiers des osteuropäischen Musterknabens bewegt sich inzwischen sogar unter der vergleichbarer spanischer Titel.

 

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E2A356507780C4F658EE5C34F9CE158B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Irland droht Haushalts-Fiasko

 

Die Zweifel an der Finanzkraft Irlands haben neue Nahrung erhalten: Irland droht nach Einschätzung der nationalen Zentralbank ein Scheitern bei der geplanten Haushaltssanierung. Als Gründe nannte die Notenbank die holprige Konjunkturentwicklung sowie die hohen Kosten für Kredite und Bankenrettungen.

 

http://www.handelsblatt.com/politik/international/sparplaene-in-gefahr-irland-droht-haushalts-fiasko;2658199

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Europe Debt Crisis Abates as Traders See Yield Spreads Narrow

 

Four months after a European Union- led bailout, Germanys biggest bond dealers say the worst is over for the regions most-indebted nations.

 

Yields on government bonds of Greece, Spain, Ireland and Portugal will fall to within 2.2 percentage points of benchmark German bunds on average in the next two years from 4.61 percentage points last week, according to a Bloomberg News survey of 15 banks that trade directly with Germanys debt agency. HSBC Holdings Plc, Europes largest bank by market value, Goldman Sachs Group Inc. and Societe Generale SA advise buying securities sold by Greece. ....

 

.... HSBC and Goldman Sachs recommend Greek 30-year bonds as the price languishes at about 50 percent of face value. Societe Generale advises buying three-year Greek notes, betting a rally in two-year debt will extend to longer-dated securities. Norways $450 billion sovereign-wealth fund, the worlds second- biggest, has purchased Spanish, Portuguese and Greek securities. ...

 

....The banks that provided responses were Banco Santander SA, Bankhaus Lampe KG, Barclays Plc, Deutsche Bank AG, UBS AG, UniCredit SpA, Commerzbank AG, Landesbank Baden-Wuerttemberg, Credit Agricole Corporate & Investment Bank, ING Groep NV, WestLB AG, Royal Bank of Scotland Group Plc, Bank of America Corp., Bayerische Landesbank and HSBC.

 

Greek 10-year bonds will yield 638 basis points more than bunds at the end of next year, from 913 on Sept. 17, according to the survey. The spread will likely shrink to 477 basis points, or 4.77 percentage points, in late 2012.

 

For Ireland, the spread will dwindle to 222 basis points by year-end 2011, and 155 in 2012, from 387. In Portugal, where the gap finished at 366 basis points last week, investors will likely accept a premium of 227 in 2011 and 157 a year later.

 

The Spanish spread will shrink to 126 basis points in 2011 and 91 in 2012, from 177 last week. ....

 

Irish 10-year bonds fell today, sending the yield 5 basis points higher to 6.47 percent. The Portuguese yield rose 17 basis points to 6.33 percent and the Spanish yield increased 4 basis points to 4.25 percent. The Greek 10-year yield fell 1 basis points to 11.59 percent.

 

There are definitely some opportunities in these countries for investors with a long-term approach, Pictets Benhaim said. If you are an investor that has to mark-to-market positions and you have to bear the volatility then its a bit trickier. Our time horizon is between three months and 12 months, he said. ....

 

noch mehr im Artikel....

 

Ist das "overconfidence", Übermut? Oder Realismus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

ein interessanter Artikel zum Rettungsschirm, den sich jeder Staatsanleihenanleger mal durchlesen sollte

Euro-Rettungsfonds kann nur 250 Milliarden Euro verleihen

Der Euro-Rettungsfonds hat von den Ratingagenturen Bestnoten erhalten. Kriselnde Euro-Länder können sich im Notfall zu günstigen Zinsen Milliardenbeträge ausleihen, um eine Staatspleite zu umschiffen. Im Bemühen um erstklassige Bonitätsnoten ist das maximale Kreditvolumen aber deutlich gesunken.

 

http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E7711A50BCF8342398245E0D34667371C~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Irland besteht Härtetest am Kapitalmarkt

 

Atempause für die irische Politik: Die mit großer Nervosität erwartete Anleiheauktion des Landes ging ohne Probleme über die Bühne. Zwar musste das Land seinen Investoren einen extrem hohen Zinsaufschlag gewähren. Doch die Nachfrage nach den neuen Bonds war gewaltig. Am Anleihemarkt macht sich Erleichterung breit.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/anleihe-auktion-irland-besteht-haertetest-am-kapitalmarkt;2658784

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Banken-Genussscheine

Heiße Spekulation mit vielen Hindernissen

Genussscheine von Banken sind nicht zu Unrecht in der Finanzkrise in Verruf geraten. Der Kursverfall vieler Papiere lässt diese reizvoll aussehen. Doch die Unwägbarkeiten sind groß.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E1709B485129642788ADD3E99EEFD2B07~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn
Irland besteht Härtetest am Kapitalmarkt

 

Atempause für die irische Politik: Die mit großer Nervosität erwartete Anleiheauktion des Landes ging ohne Probleme über die Bühne. Zwar musste das Land seinen Investoren einen extrem hohen Zinsaufschlag gewähren. Doch die Nachfrage nach den neuen Bonds war gewaltig. Am Anleihemarkt macht sich Erleichterung breit.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/anleihe-auktion-irland-besteht-haertetest-am-kapitalmarkt;2658784

 

 

Wieviel hat denn der Schreiber intus?

 

Im Vorfeld der Auktion waren griechische Staatsanleihen kräftig unter Druck geraten. Am Montag war die Rendite der zehnjährigen Papiere in der Spitze auf 6,5 Prozent gestiegen. Der Renditeabstand (Spread) zu deutschen Bundesanleihen erhöhte sich dadurch auf den Rekordwert von mehr als 400 Basispunkten.

 

Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 6,5% für zehnjährige GR, Sehr schön. Der hat wohl die Zeitmaschine benutzt

 

 

Die erfolgreiche Anleiheauktion Irlands sorgte auch bei den Anleihenrenditen der anderen europäischen Staaten für Entspannung. Die Rendite zehnjähriger portugiesischer Bonds sank um zwölf Basispunkte auf 6,132 Prozent. Griechische Schuldscheine mit zehn Jahren Laufzeit rentierten bei 1,266 Prozent 18 Basispunkte niedriger. Positiv wirkte sich hier auch aus, dass das Land am Morgen Geldmarktpapiere mit 13-wöchiger Laufzeit gut am Markt unterbrachte. Für die Papiere im Volumen von 390 Millionen Euro musste Griechenland mit 3,98 Prozent sogar etwas weniger zahlen als im Juli, als die Rendite bei 4,05 Prozent lag.

 

1,266% Jaaaaaaaaa, da müssen wir bei diesen Mickerzinsen sehr genau auf die Nachkommastellen achten. Das Niveau des HB war auch Thema beim Treffen und wir waren uns alle einig :D:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

ich war ja leider nicht da, aber ich finde dieses nennen wir es ruhig Magazin als Indikator für Entwicklungen interessant. Schließlich lesen das einige und handeln teils sogar danach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Das Niveau des HB war auch Thema beim Treffen und wir waren uns alle einig :D:lol:

Die Qualität der Beiträge ist häufig schlecht. Allerdings hat die Zeitung gerade was deutsche Banken angeht oft vor anderen Infos und veröffentlicht diese auch. Als Informationsquelle aus meiner Sicht daher gut. Das Denken muss man schon selbst übernehmen und damit die Information aus den zum Teil haarsträubenden Interpretationen herausfiltern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...