Drella Posted July 17, 2007 hi, das unternehmen sollte jedem bekannt sein: Unilever ist ein global agierender britisch-niederländischer Konzern. Das im Jahre 1930 aus der Fusion der Margarine Unie und Lever Brothers Ltd. entstandene Unternehmen entwickelte sich dank umfangreicher Firmenübernahmen zu dem drittgrößten Hersteller von Nahrungsmitteln. Andere Geschäftsbereiche liegen in der Herstellung von Kosmetika/Parfum sowie Haushalts- und Textilpflegeprodukten. Auch wenn das Unternehmen nach außen als ein Unternehmen auftritt, hat es seit der Fusion im Jahr 1930 eine Doppelstruktur aus zwei gleichberechtigten Firmenteilen mit eigenen Aktien: die niederländische Unilever N.V. sowie die britische Unilever PLC. Es gibt weiterhin zwei Hauptversammlungen, zwei Unternehmenssitze in Rotterdam und London, jedoch ist der Vorstand von beiden Unternehmen identisch. Diese werden seit April 2005 von dem Franzosen Patrick Cescau geleitet. (Eine ähnliche Konstruktion existiert übrigens bei dem Unternehmen Royal Dutch/Shell). http://de.wikipedia.org/wiki/Unilever Weiß einer warum sich der aktienkurs so schlecht entwickelt hat? zum quciktest ein paar kleine worte: der cashflow ist nicht ganz korrekt da ich abschreibungen und rückstellungen nicht gefunden habe, diese würden das ergebnis jedoch nur verbessern. das unternehmen arbeitet äußerst profitabel (deshalb bin ich auf unilever gestoßen ) Sieht ganz gut aus. ich werde bald mehr dazu schreiben. habe gerade keien zeit. Share this post Link to post
Dork Posted July 17, 2007 Super Idee, dieses Unternehmen vorzustellen. Hab es auch auf meinem Zettel, hatte bisherleider keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen. Bin gespannt... Share this post Link to post
Drella Posted July 18, 2007 auf der einen seite konnte die profitabilität enorm gesteigert werden, die anzahl der mitarbeiter wurde um 33 % reduziert und der gewinn wurde verdoppelt. außerdem konnte die ek quote von 25% auf 50 % hoch gefahren werden. auf der anderen seite hat sich der aktienkurs auf sicht von 7 jahren kaum verändert und der umsatz ist um 25% zurück gegangen. die eigenkapitalrendie lag 2005 bei 46 % und 2006 bei 36 % die bewertung der aktie scheint heute bei weitem fairer als sie 1999 war: kgv: 18 kbv: 5,27 kuv: 1,55 kcv: 11,04 Share this post Link to post
Drella Posted July 29, 2007 weiß einer was in dem unternehmen in den letzten 10 jahren vorgegangen ist? muss ja ne große umstruckturierung gewesen sein... Share this post Link to post
Drella Posted July 30, 2007 12/03/2007 : Unilever today announces the commencement of its share buy-back programme. This follows the company's announcement on 8 February of its plan to buy back ordinary shares up to an aggregate market value of Euro 1.5 billion in 2007. http://www.unilever.com/ourcompany/newsand...00731291537.asp Share this post Link to post
Drella Posted July 30, 2007 · Edited July 30, 2007 by Profi weiß einer warum sich der chart der UNILEVER N.V. CERT.V.AANDELEN aus den niederlanden von dem der UNILEVER N.V. NEW YORK SHARES aus amerika so unterscheiden? Auch wenn das Unternehmen nach außen als ein Unternehmen auftritt, hat es seit der Fusion im Jahr 1930 eine Doppelstruktur aus zwei gleichberechtigten Firmenteilen mit eigenen Aktien: die niederländische Unilever N.V. sowie die britische Unilever PLC. Es gibt weiterhin zwei Hauptversammlungen, zwei Unternehmenssitze in Rotterdam und London, jedoch ist der Vorstand von beiden Unternehmen identisch. Diese werden seit April 2005 von dem Franzosen Patrick Cescau geleitet. (Eine ähnliche Konstruktion existiert übrigens bei dem Unternehmen Royal Dutch/Shell). http://de.wikipedia.org/wiki/Unilever Share this post Link to post
Dork Posted July 30, 2007 Vielleicht Währungsunterschiede? Gulden zu USD...ab 2002 Euro zu USD... Share this post Link to post
Dork Posted July 30, 2007 Ich guck mir das Unternehmen gerade an...bin aber verwirrt auf Grund des Umstandes, zum einen Unilver Plc und zum anderen Unilever NV vorzufinden. Werden diese beiden bilanztechnisch auch getrennt behandelt? Muss ich z.B. für den Gewinn je Aktie die beiden Unternehmensteile getrennt untersuchen? Share this post Link to post
Drella Posted August 2, 2007 · Edited August 2, 2007 by Profi http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-8735090.asp Unilever: Gewinn im zweiten Quartal um 16 Prozent gestiegen, Aktie im Plus Der Nettogewinn vor Minderheitsanteilen belief sich auf 1,14 Mrd. Euro, im Vergleich zu 986 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 1,06 Mrd. Euro ausgegangen. Der operative Gewinn nahm um 1 Prozent auf 1,44 Mrd. Euro zu. Der Umsatz erhöhte sich um 3 Prozent auf 10,53 Mrd. Euro, was bei konstanten Währungen einem Plus von 5 Prozent entspricht. Die Aktie von Unilever gewinnt in London aktuell 4,98 Prozent auf 1.594,00 Pence und in Amsterdam 6,45 Prozent auf 22,94 Euro. Share this post Link to post
Toni Posted August 2, 2007 · Edited August 2, 2007 by Toni http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,497899,00.html http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,497883,00.html Share this post Link to post
Dork Posted August 11, 2007 Aktiensplit von 1:3, davor gabs zudem ne Dividende Share this post Link to post
Youngtrader Posted August 12, 2007 Den Chart kannst du in die Tonne treten. und warum `? Share this post Link to post
Dork Posted August 12, 2007 Was willst Du mit dem Chart denn? Was verstehst Du daran nicht? Gibt doch bessere Alternativen... Share this post Link to post
Toni Posted August 12, 2007 · Edited August 12, 2007 by Toni und warum `?Mach es Dir doch nicht so schwer. Es ist doch auch für einen Blindenersichtlich, dass an dem Chart die Datengrundlage nicht stimmen kann. Share this post Link to post
Youngtrader Posted August 13, 2007 Mach es Dir doch nicht so schwer. Es ist doch auch für einen Blindenersichtlich, dass an dem Chart die Datengrundlage nicht stimmen kann. Dann sagt das doch einfach Share this post Link to post
VistaMax Posted February 7, 2008 Unilever überzeugt Anleger nicht Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seinen bereinigten Umsatz im vierten Quartal stärker gesteigert als von Marktexperten erwartet. Die Anleger waren dennoch nicht mit dem britisch-holländischen Konzern zufrieden. Die Erlöse des zweitgrößten Konsumgüterherstellers der Welt sind im Berichtszeitraum um 6,1 Prozent gestiegen, wie das britisch-niederländische Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Nach Angaben von Unilever war es das höchste Wachstum seit fünf Jahren. Für das laufende Jahr werde das Wachstum des bereinigten Umsatzes voraussichtlich am oberen Ende der angepeilten Spanne von drei bis fünf Prozent liegen. Der Hersteller von Knorr-Suppen und Dove-Seife kündigte zugleich an, im laufenden Jahr Aktien für mindestens 1,5 Mrd. Euro zurückkaufen zu wollen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Unilever für 1,5 Mrd. Euro Aktien 2007 zurückgekauft. Analysten hatten im Schnitt für das vierte Quartal einen Anstieg um 5,1 Prozent erwartet. Vor allem das gute Abschneiden in Europa habe überrascht. Dennoch gab die Aktie am Morgen zeitweise um 5,2 Prozent nach und notierte bei 20,52 Euro. Enttäuschung gab es offenbar über den geringeren Wert des Aktienrückkaufs. Die Anleger hatten sich darüber eine höhere Rendite erhofft. Im vergangenen August hatte der Konzern angekündigt, bis 2010 rund 20.000 Stellen zu streichen. Der bereinigte Umsatz im Jahr 2007 sei um 5,5 Prozent gestiegen. Der Gewinn je Aktie habe im vergangenen Jahr 1,35 Euro betragen. Experten hatten im Schnitt mit 1,31 Euro gerechnet. FTD.de am 07.02.08 Share this post Link to post
Gaspar Posted February 13, 2008 · Edited February 13, 2008 by Gaspar FTD.de am 07.02.08 Die Umsätze gehen konstant zurück. Aus immer weniger Umsätzen macht man jetzt mehr Gewinn. Die Ertragsqualität war in der Vergangenheit nicht so gut. Angesichts des flauen Konsums in Europa sind die Zahlen aber gut. Hoffe auf Kurse unter 20 zum Einstieg Share this post Link to post
Youngtrader Posted February 13, 2008 Die Umsätze gehen konstant zurück. Aus immer weniger Umsätzen macht man jetzt mehr Gewinn. Die Ertragsqualität war in der Vergangenheit nicht so gut.Angesichts des flauen Konsums in Europa sind die Zahlen aber gut. Hoffe auf Kurse unter 20 zum Einstieg bei welcher unilever? Share this post Link to post
Gaspar Posted February 13, 2008 bei welcher unilever? UNILEVER CVA EO -,16 WKN: A0JMZB ISIN: NL0000009355 Share this post Link to post
Toni Posted April 22, 2008 Jahrelanger Konzernumbau schwächt Unilever http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/jah...nilever-273420/ Share this post Link to post
Sapine Posted May 28, 2008 Mal eine grundsätzliche Frage zur Doppelnotierung der Aktie. WKN: A0JMZB ISIN: NL0000009355 WKN: 856090 ISIN: US9047847093 (Grossbritannien) Welche von den beiden würde man denn sinnvollerweise nehmen, wenn man sie denn kaufen will und worin liegen die Unterschiede für den Anleger. Share this post Link to post
crosplit Posted May 28, 2008 · Edited May 28, 2008 by crosplit Understanding NV & PLC shares: NV and PLC together with their group companies operate effectively as a single economic entity. http://www.unilever.com/ourcompany/investo...nkid=navigation Ich kauf also die N.V. Variante, die PLC wird nur an der NYSE gehandelt. Share this post Link to post