Jump to content
Morbo

International Business Machines Corp. (IBM)

Recommended Posts

Mithrandir77
Posted

dazu das Aktienrückkaufprogramm smile.gif

Hast Du da Zahlen zu?

 

MK-CJ467A_THEGA_NS_20140121180907.jpg

 

 

IBM authorizes $15B stock repurchase<br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;">

IBM's board of directors authorized $15B in additional funds for use in the company’s stock repurchase program. IBM said it will repurchase shares on the open market or in private transactions from time to time, depending on market conditions. This amount is in addition to approximately $5.6B remaining at the end of September from a prior authorization. With this new authorization, IBM will have approximately $20.6B for its stock repurchase program. IBM expects to request additional share repurchase authorization at the October 2014 board meeting. The board of directors also declared a regular quarterly cash dividend of 95c per common share, payable December 10 to stockholders of record November 8.

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted · Edited by Chartwaves

Wenn das so weitergeht, dann gibt es im Jahr 2040 keine IBM-Aktien mehr :lol:

Share this post


Link to post
Der Pate
Posted · Edited by Der Pate

Kann noch aus eigener Analyse sagen, dass der Aktienbestand die letzten 16 Jahren (1997 - 2013) um 45% gefallen ist. Allerdings wirken die Rückkäufe aufgrund des geringeren KCV heute deutlich stärker, weswegen die Aktienanzahl seit 2004 um ca. 4,8% jährlich abnimmt. Und das neue Aktienrückkaufprogramm von 15 Mrd. Dollar wurde ja bereits erwähnt :)

 

Fazit: Entweder bleibt die niedrige Bewertung, womit das Gewinnwachstum erhöht wird oder aber der Aktienkurs steigt aufgrund 'Bewertungsanpassung'. Mir ist egal was eintritt.

Share this post


Link to post
Kezboard
Posted

Wenn das so weitergeht, dann gibt es im Jahr 2040 keine IBM-Aktien mehr :lol:

Doch, meine! :D Ich werde den Teufel tun und in naher Zukunft verkaufen. Eher könnte man über Nachkäufe nachdenken ...

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

Eher könnte man über Nachkäufe nachdenken ...

Wie hoch ist euer %-ualer Gesamtdepotanteil bei IBM? Meiner liegt aktuell bei 12%.

 

MK-CJ467A_THEGA_NS_20140121180907.jpg

Merci.

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

1, 88 % :)

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Wie hoch ist euer %-ualer Gesamtdepotanteil bei IBM? Meiner liegt aktuell bei 12%.

Derzeit 0% (bzw. ein geringer Anteil in Fonds), zum Jahresende wahrscheinlich bei 4% im Aktiendepot ab 2014.

Share this post


Link to post
schinderhannes
Posted

Exakt 4,00 % derzeit.

IBM ist für mich ein solides Basisinvestment, so wie Nestle oder BASF. Leider bin ich erst spät eingestiegen.

Der Preis ist m.E. derzeit dennoch günstig, das kann man nicht von vielen Aktien behaupten.

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted

1,94% - Erhöhung nicht ausgeschlossen

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Wie hoch ist euer %-ualer Gesamtdepotanteil bei IBM? Meiner liegt aktuell bei 12%.

 

11%.

Share this post


Link to post
Homer S.
Posted

Wie hoch ist euer %-ualer Gesamtdepotanteil bei IBM? Meiner liegt aktuell bei 12%.

 

Habe heute Big Blue als 20.Titel in mein Depot aufgenommen.

 

Gesamtdepotanteil liegt bei 4,4%

 

 

 

Gruß Homer

Share this post


Link to post
Mithrandir77
Posted

 

Wie hoch ist euer %-ualer Gesamtdepotanteil bei IBM? Meiner liegt aktuell bei 12%.

 

etwas unter 4% (bei mir ist kein einzelner Wert 10% oder mehr)

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Bei mir macht der Wert etwa 8% im Depot aus. Es wird wahrscheinlich der einzige IT-Wert für mich bleiben. Spätere Nachkäufe sind nicht ausgeschlossen.

 

Auch wenn sich die Ergebnisse von IBM künftig nur moderat entwickeln sollten, tragen die massiven Aktienrückkäufe ordentlich zur Wertsteigerung der Aktie bei.

Das sehe ich auch bei McDonald´s so.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

... tragen die massiven Aktienrückkäufe ordentlich zur Wertsteigerung der Aktie bei.

Das sehe ich auch bei McDonald´s so.

D'accord.

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted
Die Quartalszahlen sind enttäuschend. Unter anderem drücken wohl auch Währungseffekte auf Umsätze und Gewinne.

Share this post


Link to post
Der Pate
Posted

Die Quartalszahlen sind enttäuschend. Unter anderem drücken wohl auch Währungseffekte auf Umsätze und Gewinne.

 

Den Gewinneinbruch sollte man nicht dramatisieren. Schließlich wurden 870 Mio. Dollar zum Konzernumbau investiert. Was ich mich aber frage ist, wieso IBM nicht die ganze Serversparte, sondern nur die x86-Server verkauft hat. Die Umsatzentwicklung ist dort immerhin seit einiger Zeit stark rückläufig.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

Würde mir da keine Sorgem machen. Lauf dem Link von Member Flughafen, schwächelte USA und Asien-Pazific, Afrika, Naher und Mittlerer Osten sowie Europa konnten zulegen:

 

"Insbesondere in der Region Asien-Pazifik brachen die Erlöse mit 12 Prozent auf 5,0 Mrd. US-Dollar besonders deutlich ein. Die Umsätze in der Region Amerika sanken um vier Prozent, während die Erlöse in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika um vier Prozent auf 7,6 Mrd. Dollar zulegten."

 

Ist doch alles im Soll. Asien und USA waren vergangenes Quartal insgesamt schwierig, in Arika und Europa lief die Konjunktur gut. Von daher ...

Share this post


Link to post
theglove
Posted

 

Sauber, das erfreut mein Herz!

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

2-stellige Erhöhung ist schon nicht schlecht. Habe überlegt, IBM abzustoßen, da der Wert langfristig (fast) 1 : 1 mit dem S&P 500 läuft. Aber bei derlei guten Nachrichten ... schauen wir mal.

Share this post


Link to post
Mithrandir77
Posted

Zu viele Firmen «hebeln» sich schön

 

 

 

Sollten die Rating-Agenturen nervös werden und reagieren, würden sehr wahrscheinlich die Refinanzierungskosten steigen. Insgesamt deuten verschiedene Argumente darauf hin, dass der «Aktienrückkauf-Boom» bei IBM dem Ende zugeht.

 

 

was meint ihr dazu?

Share this post


Link to post
Der Pate
Posted

Was die Ratingagenturen angeht, kann ich das nicht beurteilen. Allerdings hat IBM schon seit Jahren eine niedrige Eigenkapitalquote, wieso sollten die Ratingagenturen also erst jetzt agieren?

Fakt ist aber, dass sich was bei Umsatz und Gewinn tun muss. 2013 lag die Ausschüttungsquote für Dividenden + Rückkäufe bei 120%. Also werden hier so oder so die Rückkäufe zurückgefahren.

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

War gerade dabei, mich näher mit IBM zu befassen. Dieser Artikel macht allerdings nicht gerade Lust: http://www.forbes.com/sites/stevedenning/2014/05/30/why-ibm-is-in-decline/3/

 

Buffet hat sein Schäflein schon längst ins Trockene gebracht. Könnte es vielleicht sein, dass er und andere Großaktionäre die IBM ausgequetscht haben wie eine Zitrone und das hinter der Fassade das Gebäude schon bröckelt?

Share this post


Link to post
Heiner Müller
Posted

War gerade dabei, mich näher mit IBM zu befassen. Dieser Artikel macht allerdings nicht gerade Lust: http://www.forbes.com/sites/stevedenning/2014/05/30/why-ibm-is-in-decline/3/

 

Buffet hat sein Schäflein schon längst ins Trockene gebracht. Könnte es vielleicht sein, dass er und andere Großaktionäre die IBM ausgequetscht haben wie eine Zitrone und das hinter der Fassade das Gebäude schon bröckelt?

 

Bei IBM liegt sicher einiges im Argen, sonst würden die mit deren Historie nicht für ein aktuelles KGV von 11 zu haben sein. Viel der Kritikpunkte in diesem Artikel sehe ich aber als eher positiv, Auslagerung von Personal nach Indien, Akquisitionen, eine klare Vision, um Shareholder Value zu generieren etc. Ich finde die ist der Autor entweder überkritisch oder einfach nur der Anhänger einer anderen Denkschule. Den Innovationsverlust von IBM an dem einen Beispiel festzumachen, in dem der CIA-Auftrag für ein großes Cloud Programm gegen Amazon Web Services verloren wurde, ist auch nicht 100% überzeugend. Natürlich ist IBM in diesem Bereich noch schwach und hat viele Baustellen, aber dieser überpessimisitische Abgesang, erscheint mir übertrieben.

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

Hmm. Ich bin mir da sehr unsicher.

 

1. Klares und unbedingtes Commitment auf shareholder value finde ich richtig und wichtig. Das Unternehmen gehört den Aktionären und der Daseinszweck des Unternehmens besteht in der Mehrung des Aktiknärsvermögens.

 

Aber ein Management, welches das als Selbstverständlichkeit verinnerlicht hat, redet nicht ständig darüber. Redet es darüber macht mich das mißtrauisch.

 

2. ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen:, warum freuen sich Aktionäre über Dividendenerhöhung und Aktienrückkäufe. Beides hängt von Gewinn und Cash Flow ab. Über steigende Gewinne und steigenden FCF kann man sich freuen, aber doch nicht über schuldenfinanziertes Kursdoping und nichts anderes sind Ausschüttungen und Rückkäufe, die nicht aus den Erträgen finanziert werden können. Frage ist also ob die Gewinne oder noch besser der CF diese Maßnahmen decken oder nicht.

 

3. Auslagerung nach Indien: das halte ich weder per se für gut oder schlecht. Es kommt darauf an, ob die Inder einen vollwertigen Ersatz bieten, bzw. deren Leistung ausreichend ist. Das ist von außen schwer zu beurteilen.

 

4. Wenn zwischen Management und Mitarbeiten eine Kluft wächst, dann ist das kein gutes Zeichen und insbesondere nicht, wenn die Mitarbeiter und ihr Potential nicht bloß beliebig austauschbare Stellen sind. Auch eine relativ hohe Vergütung des Top-Management gefällt mir nicht.

 

Was ist denn außer Kostensenkung eigentlich die Vision oder besser gesagt der Plan, wie IBM hohe Margen erwirtschaften soll?

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...