Jump to content
DowJones

Deutsche Kreditbank AG

Recommended Posts

Sloth
Posted
vor 9 Minuten von kirby:

Hast du versucht in Erfahrung zu bringen, was passiert, wenn man jetzt noch den AGB zustimmt? Wird dann die Kartenkündigung annuliert?

Ja, habe ich. Die Kartenkündigung bleibt bestehen. Eine andere – und somit für das Login nutzbare – Girokarte gibt es dann anscheinend erst nach dem Inkrafttreten der Kündigung. Somit kann man sich für eine gewisse Zeit nicht mehr per QR-TAN-Verfahren in das Online-Banking einloggen. Das war für mich letztlich auch der Grund bei der ING ein zweites Girokonto zu eröffnen. Ich habe da schon mein Depot, so dass die Kontoeröffnung sehr einfach war. Aktuell gibt es auch noch 75,- € Prämie, wenn man die zugehörige ING VISA Debitkarte fünfmal zur Bezahlung verwendet.

Share this post


Link to post
ZfT
Posted

ich frag mich ja in dem Zusammenhang, ob das überhaupt zulässig ist, die Karten einzeln zu kündigen. Ich habe den aktuellen AGB ab 01.01.23 nicht zugestimmt, d.h. für mich müssten die AGB aus 2021 gelten (da hab ich zuletzt ein Produkt mit Zustimmung zu den AGB und PLV eröffnet)
in dem PLV von 2021 sah das noch so aus:

 

Screenshot_20230921_202333.png.67ed253cde822b8245ec1849c3929077.png

 

in den neuen PLV haben die Konto und Karten hingegen aufgeteilt:
siehe:
https://www.dkb.de/ueber-uns/preise-bedingungen
und dort:
https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk_konten.pdf
https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk_karten.pdf

 

Laut AGB (alt und neu) können nur "einzelne Geschäftszweige" gekündigt werden, und eine Karte würde ich jetzt noch nicht als "Geschäftszweig" ansehen:

 

Zitat

Soweit keine zwingenden Vorschriften entgegenstehen und weder
eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart
ist, können sowohl der Kunde als auch die DKB AG die gesamte Ge-
schäftsbeziehung oder einzelne Geschäftszweige jederzeit ohne Einhal-
tung einer Kündigungsfrist kündigen. Kündigt die DKB AG, so wird sie
den berechtigten Belangen des Kunden angemessen Rechnung tragen,
insbesondere nicht zur Unzeit kündigen.


Ein erster Widerspruch gegen die Kündigung wurde bei mir natürlich erst mal abgelehnt...

Share this post


Link to post
LosMintos
Posted
Am 13.9.2023 um 21:44 von LosMintos:

Heute ist ja der 13.09., ich habe noch keinen Kontoauszug für mein DKB-Girokonto für den Zeitraum bis 04.09. erhalten. Bin ich der einzige oder geht es euch genauso? Spätestens Montag würde ich bei der DKB nachfragen.

Am Sonntag, 17.09., hatte ich dem Support geschrieben. Eine Antwort habe ich noch nicht, aber heute habe ich die Kontoauszüge für August im Postfach gefunden. Als Zustelldatum stand dort frecherweise 04.09. Finde ich spannend, bis Sonntag war das Postfach leer. Aber immerhin habe ich nun Kontoauszüge.

 

Am Erscheinungsbild oder der Dateigröße hat sich hier nichts geändert (ich nutze noch das 'alte' Banking).

Share this post


Link to post
fairy
Posted · Edited by fairy

Nur als kleine Info, über die neue Website/App sind aktuell nur SEPA Überweisungen möglich. Auslandsüberweisungen außerhalb EU gehen aktuell nur mit der alten Webseite/App.

Share this post


Link to post
wertomat
Posted

Ich habe die neue App installiert und komme gut damit klar.
Kann ich die alte "DKB-Banking"-App und die "Tan2go"-App jetzt beide löschen?

Oder gibt es noch Situationen, wo ich eine von beiden benötige?

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 27 Minuten von wertomat:

Oder gibt es noch Situationen, wo ich eine von beiden benötige?

Wenn du das alte Web-Banking benutzt und eine TAN brauchst, dann brauchst du dafür die TAN2Go-App noch.

Wenn du nur noch das neue Banking nutzt, kannst du sie wohl wegtun. Demnächst sind sie ja sowieso tot.

Share this post


Link to post
wertomat
Posted
vor 3 Minuten von Merol Rolod:

Wenn du das alte Web-Banking benutzt und eine TAN brauchst, dann brauchst du dafür die TAN2Go-App noch.

Wenn du nur noch das neue Banking nutzt, kannst du sie wohl wegtun. Demnächst sind sie ja sowieso tot.

Das neue Web-Banking funktioniert bei mir gut. Dann lösche ich die beiden alten Apps in den nächsten Tagen.

War etwas überrascht, dass beide Apps nach Kreditkartenkäufen ne Push-Nachricht schicken (und ich aufgrund von zwei gleichen Push-Nachrichten dachte, da hätte versehentlich wer zwei Mal kassiert).

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 3 Minuten von wertomat:

Das neue Web-Banking funktioniert bei mir gut. Dann lösche ich die beiden alten Apps in den nächsten Tagen.

Bin nicht sicher ob ALLE Funktionen aus der alten Webversion schon in der neuen vorhanden sind.

Ich würde noch etwas warten.

Share this post


Link to post
wertomat
Posted
Gerade eben von intInvest:

Bin nicht sicher ob ALLE Funktionen aus der alten Webversion schon in der neuen vorhanden sind.

Ich würde noch etwas warten.

Danke.

Share this post


Link to post
Gierlappen
Posted

Wenn ich Transaktionen über finTS einkippe, brauche ich auch noch stets eine TAN. Bin gerade nicht sicher, on man das umstellen kann, aber auch das würde ich vor einem Entfernen der Tan2go App dringend prüfen.

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted

Ich habe ein Überweisungslimit von €50k, konnte heute aber max. €15k überweisen, bei höheren Beträgen kam der Hinweis "Sie müssen das Limit anpassen" mit Link auf die Website in der dann steht dass mein Limit mehr als ausreicht... Das war sowohl über die Website als auch über beide Apps so. Bin ich ein Einzelfall? :D

 

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 9 Stunden von cjdenver:

Ich habe ein Überweisungslimit von €50k, konnte heute aber max. €15k überweisen, bei höheren Beträgen kam der Hinweis "Sie müssen das Limit anpassen" mit Link auf die Website in der dann steht dass mein Limit mehr als ausreicht... Das war sowohl über die Website als auch über beide Apps so. Bin ich ein Einzelfall? :D

 

Ist das Limit vielleicht nicht nur für einzelne Überweisungen sondern betrifft einen ganzen Tag? Also max. 50k am Tag. Zählen vielleicht Umbuchungen zwischen Girokonto und Tagesgeldkonto  mit dazu? Hast du bereits >35k umgebucht oder überwiesen?

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted · Edited by cjdenver
vor einer Stunde von DennyK:

Ist das Limit vielleicht nicht nur für einzelne Überweisungen sondern betrifft einen ganzen Tag? Also max. 50k am Tag.

 

Dachte ich auch, aber das war die erste Überweisung an dem Tag.

 

Zitat

Zählen vielleicht Umbuchungen zwischen Girokonto und Tagesgeldkonto  mit dazu?

 

Könnte sein, war aber auch nicht der Fall.

 

Zitat

Hast du bereits >35k umgebucht oder überwiesen?

 

Nö. Heute früh konnte ich nun erneut nur €15k überweisen - aber immerhin geht das jeden Tag. Wenn das so weiter geht brauche ich noch ein paar Tage zum Stückeln, etwas nervig  :D

 

Share this post


Link to post
DennyK
Posted

Hast du mal probiert das Limit temporär auf unbegrenzt bzw. auf einen höheren Betrag zu setzen?

Ich würde es nicht auf mehrere Tage stückeln.

Share this post


Link to post
ceekay74
Posted
vor 48 Minuten von cjdenver:

Nö. Heute früh konnte ich nun erneut nur €15k überweisen - aber immerhin geht das jeden Tag. Wenn das so weiter geht brauche ich noch ein paar Tage zum Stückeln, etwas nervig  :D

Das Limit in der "neuen" App unter Girokonto-Mehr-Kontodetails unterscheidet sich vom Überweisungs-Limit im alten Internet-Banking. Welches wann und wo gezogen wird und ob interne Überweisungen angerechnet werden ist nach meinen Erfahrungen mit neuer App, alter App, neuem und/oder altem Internet-Banking leider vollkommen zufällig.

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
vor 15 Stunden von wertomat:

Danke.

Um den Gedanken von @intInvest noch zu untermauern bzw. den Post abzuwandeln: Ich bin mir sicher, dass du zumindest die TAN2go-App behalten solltest.

 

Für einige Funktionen (insbesondere Verwaltungsthemen) wird man auch aus der neuen App heraus ins alte Banking weitergeleitet. Für Freistellungsauftrag & co. Bedarf es so mWn. weiterhin einer echten TAN, da funktioniert die Freigabe mit der neuen App noch nicht. Das wird zwar nur noch eine Frage der Zeit sein, bis das auch umgestellt ist, allerdings kann (/wird?) sich das bekanntlich ziehen.

 

Weiteres starkes Indiz: Neukunden erhalten auch weiterhin automatisch einen Anmeldebrief für TAN2go.

 

Insofern mein (konkretes) Fazit: Auf die alte Banking-App kann man (bzw. ich zumindest) verzichten, bei TAN2go geht das noch nicht. :)

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 12 Minuten von ceekay74:

Das Limit in der "neuen" App unter Girokonto-Mehr-Kontodetails unterscheidet sich vom Überweisungs-Limit im alten Internet-Banking. Welches wann und wo gezogen wird und ob interne Überweisungen angerechnet werden ist nach meinen Erfahrungen mit neuer App, alter App, neuem und/oder altem Internet-Banking leider vollkommen zufällig.

Also mein Überweisungslimit in der neuen App ist 1:1 identisch mit dem Limit in der alten App. Und ich habe das Limit auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr angefasst.

Das heißt natürlich aber nicht, das es bei sich bei anderen nicht doch unterscheiben könnte.

Share this post


Link to post
fancY
Posted
vor 14 Stunden von Gierlappen:

Wenn ich Transaktionen über finTS einkippe, brauche ich auch noch stets eine TAN. Bin gerade nicht sicher, on man das umstellen kann, aber auch das würde ich vor einem Entfernen der Tan2go App dringend prüfen.

Geht mir auch so. Ich sehe in meinem Banking-Programm kein neues Authentifizierungverfahren. Somit gehe ich davon aus, dass für finTS weiterhin nur Tan2go oder ChipTan möglich ist.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 9 Minuten von fancY:

Geht mir auch so. Ich sehe in meinem Banking-Programm kein neues Authentifizierungverfahren. Somit gehe ich davon aus, dass für finTS weiterhin nur Tan2go oder ChipTan möglich ist.

Ja, bisher ist das so.

Aber das muss ja nicht zwingend so bleiben.

Die ING betreibt doch auch einen FinTS Server, zwar nur zum lesen, aber die ING hat ja auch keine keine separate TAN-App.

 

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 3 Stunden von DennyK:

Hast du mal probiert das Limit temporär auf unbegrenzt bzw. auf einen höheren Betrag zu setzen?

Ich würde es nicht auf mehrere Tage stückeln.

 

Vielen Dank, das hat jetzt in der Tat gepasst. Schon alles etwas komisch aber vielleicht deswegen:

 

vor 3 Stunden von ceekay74:

Das Limit in der "neuen" App unter Girokonto-Mehr-Kontodetails unterscheidet sich vom Überweisungs-Limit im alten Internet-Banking. Welches wann und wo gezogen wird und ob interne Überweisungen angerechnet werden ist nach meinen Erfahrungen mit neuer App, alter App, neuem und/oder altem Internet-Banking leider vollkommen zufällig.

 

Guter Punkt - bei mir wird zwar bei beiden Apps dasselbe Limit angezeigt aber wer weiß was da im Hintergrund läuft. Nun gut, ich hab einfach ein deutlich höheres temporäres Limit gesetzt und das hat das Problem behoben, vielen Dank!

Share this post


Link to post
LosMintos
Posted
Am 21.9.2023 um 21:16 von LosMintos:

... Kontoauszüge für August ...

Hier noch die heute erhaltene Antwort der DKB zur Kontoauszugsfrage (Spoiler: das neue Banking kann noch nicht alles!)

 

Sehr geehrte xxx,
 
bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihre E-Mail erst heute beantworte. 
 
Versehentlich kam es zu Verzögerungen beim Einstellen der Kontoauszüge für August. Das tut uns leid.
Uns ist bewusst, dass die Kontoauszüge für Sie wichtige Dokumente sind.  
 
Wir bestätigen Ihnen hiermit, dass Sie nun wie gewohnt alle Kontoauszüge abrufen können.
 
Wichtig für Sie:  

    In der DKB-App gelangen Sie über einen Klick auf „Profil“ in Ihr Postfach. 
    Im bisherigen Banking via https://www.ib.dkb.de/banking sehen Sie Ihr Postfach links im Menü.  

Gut zu wissen: 

    Kontoauszüge von Gemeinschafts-, u18- und Vollmachtskonten stehen derzeit noch nicht im neuen Webbanking zur Verfügung. Wir arbeiten bereits daran.  

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. 
 
Mit freundlichen Grüßen

 

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 14 Minuten von LosMintos:

Spoiler: das neue Banking kann noch nicht alles!

Wertpapierdokumente auch nicht, ebensowenig wie Einsicht in die Aufträge - ich werde nie verstehen, warum man einen solch unausgegorenen Sch*ß auf Kunden loslässt :con:

Share this post


Link to post
Avendo
Posted

Es wurde ja mal gefragt was passiert, wenn man den Bedingungen nicht zustimmt, es werden sowohl Giro- als auch Debitkarte gekündigt.

Share this post


Link to post
istvan
Posted

Und zwar zu Ende November 2023

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted · Edited by SlowHand7
vor 3 Stunden von Avendo:

Es wurde ja mal gefragt was passiert, wenn man den Bedingungen nicht zustimmt, es werden sowohl Giro- als auch Debitkarte gekündigt.

Warum legt man es darauf an?

Die Debitkarte mag nicht perfekt sein, ist aber durchaus nützlich.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...