Rohlöff Posted April 18, 2015 Hallo chemstudent, ist der Fonds aus Deinem Blickfeld geraten? Ich würde mich über ein Update freuen. Share this post Link to post
Chemstudent Posted April 19, 2015 Hallo chemstudent, ist der Fonds aus Deinem Blickfeld geraten? Ich würde mich über ein Update freuen. Hallo Klaus, Die regelmäßigen Updates hier im Thread (ebenso wie im Arero) Thread habe ich eingestellt. (ich glaube, das Interesse an den Produkten ist zurückgegangen). Anbei das Update für den ETF Portfolio Global: Man sieht, dass sich die 1-jahresrenditen wieder verbessert haben. Share this post Link to post
Hasenhirn Posted April 19, 2015 Danke, Chemstudent, für die neuen Daten. Toller Service wie immer. Und eigentlich sind die ja gar nicht so schlecht, die letzten Renditezahlen, oder? Ich glaube, dass sich doch noch einige stille Mitleser hier für den Fonds interessieren. Meiner Meinung nach wäre der ETF-Portfolio Global auch immer noch eine bessere Ein-Fonds-Lösung als das, was Herr Geiss oder Herr Müller uns gerne verkaufen würden. Gut für Anfänger geeignet ist auch die steuerlich einfache Handhabung der Erträge. ETF-Portfolio Global plus Tagesgeld in passender Gewichtung, jährlich rebalanciert, ist vermutlich die pflegeleichteste Passivanlage, die ich meinen Freunden im Moment empfehlen würde. Leider fragen mich meine Freunde aber nicht nach solchen Dingen... seufz? Nette Grüße, H. Share this post Link to post
PIBE350 Posted April 19, 2015 http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/DE000A0MKQK7-FR0011079466 Stimmt die dort angegebene Länderaufteilung? Share this post Link to post
Rubberduck Posted April 19, 2015 http://www.fondsweb....K7-FR0011079466 Stimmt die dort angegebene Länderaufteilung? Direkt bei der KAG suchen Mein Link Share this post Link to post
PIBE350 Posted April 19, 2015 · Edited April 19, 2015 by PIBE350 Danke, das sieht schon besser aus. Ich hatte schon einen Schreck bekommen. Das Teil scheint in der letzten Zeit wieder etwas besser zu laufen, wenn ich es mit meinem Lyxor MSCI ACWI (Anlehnung (?) ans BIP gegen reine Marktkapitalisierung) vergleiche. Gefällt mir spontan besser als der Arero, weil keine Rohstoffe und Anleihen verbaut sind. Share this post Link to post
Rohlöff Posted April 20, 2015 · Edited April 20, 2015 by klaus-behmer Gut für Anfänger geeignet ist auch die steuerlich einfache Handhabung der Erträge. Gerade deswegen findet er bei mir auch immer noch Verwendung! Danke chemstudent! Share this post Link to post
moneybunny Posted May 6, 2016 Hallo chemstudent, hättest du mal wieder Zeit und Lust für ein Tracking-Update...? Danke im Voraus und viele Grüße, moneybunny Share this post Link to post
Hasenhirn Posted May 6, 2016 Ja, das wäre tatsächlich mal wieder nett, so ein kleines Update, wenn es nicht zu viel Mühe macht. Grüße, H. Share this post Link to post
troi65 Posted May 6, 2016 · Edited May 6, 2016 by troi65 Die Performance des letzten Jahres gegenüber einem stinknormalen MSCI World ETF hinkt jedenfalls hinterher: http://www.fondsweb....K7-LU0274208692 Share this post Link to post
moonraker Posted May 6, 2016 Die Performance des letzten Jahres gegenüber einem stinknormalen MSCI World ETF hinkt jedenfalls hinterher: http://www.fondsweb....K7-LU0274208692 Doofer Vergleich, weil der ETF-Portfolio Global die Welt angelehnt an die BIP-Gewichtung abbilden will. Also sollte man eher mit dem Forenstandard 30/30/30/10 vergleichen... Share this post Link to post
troi65 Posted May 6, 2016 Doofer Vergleich, weil der ETF-Portfolio Global die Welt angelehnt an die BIP-Gewichtung abbilden will. Also sollte man eher mit dem Forenstandard 30/30/30/10 vergleichen... Der Äpfel- und Birnenvergleich ist mir durchaus bewusst. Für mich daher eher ein Indiz , dass eine MK-Gewichtung nicht immer verkehrt sein muss. Share this post Link to post
jasshauer Posted January 18, 2019 Da der ETF Portfolio Global in vergessenheit geraten ist, welches ist denn aktuell eine gute Alternative für einen Ansparfond? Share this post Link to post
west263 Posted January 18, 2019 vor 16 Minuten schrieb jasshauer: Da der ETF Portfolio Global in vergessenheit geraten ist, welches ist denn aktuell eine gute Alternative für einen Ansparfond? ist ja nicht umsonst in Vergessenheit geraten. Die Frage, die ich mir stelle, braucht man heute wirklich noch einen Ansparfonds? Mir fällt kein wirklicher Grund ein. Share this post Link to post