Jump to content
Junkbond Junkie

OnVista Bank

Recommended Posts

altaso
Posted · Edited by altaso
vor 5 Minuten schrieb intInvest:

Für ein Buy&Hold Depot wäre mir das massiv zu viel Overhead, mit der potentiellen Gefahr von nicht korrekt übertragenen Einstandsdaten.

Meine 2 Sparpläne laufen bei OnVista ohne Probleme, mit den "Desktops" als UI habe ich mich gut arrangiert. 

Fürs "traden" sehe ich OnVista aktuell auch als nicht optimal, kann das aber nicht wirklich bewerten da ich ausnahmslos in ETF per Sparplan investiere, zumindest aktuell.

Unter den deutschen Banken funktioniert das mit den Einstandsdaten eigentlich ganz gut. Probleme gibt es eher bei ausländischen Brokern. Man muss den transfer auch nicht monatlich machen. Einmal im Jahr reicht aus. So sammel ich alles in einem Depot an, bei der Hausbank (Depot sollte natürlich gratis sein) und man kann ganz gut hopping betreiben. Also immer da kaufen & verkaufen wo es gerade am günstigsten ist. Das klappt tadellos... bei ausländischen Brokern würde ich davon aber abraten. 

Share this post


Link to post
intInvest
Posted · Edited by intInvest
vor 5 Minuten schrieb altaso:

Unter den deutschen Banken funktioniert das mit den Einstandsdaten eigentlich ganz gut.

Ja das kann ich mir gut vorstellen, trotzdem besteht natürlich die Gefahr das mal irgendwas nicht so klappt, wobei es dann vermutlich im Anschluss korrigiert werden kann.

Es kommt ja auch immer auf den eigenen Anwendungsfall an.

 

Bei mir laufen nur 2 einfache und kostenlose Sparpläne auf World + EM und fertig. Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich, zumindest keine die irgendwie Auswirkungen hatten. Es haben mal in der Kontoübersicht einige Buchungen gefehlt, auf dem Konto waren sie aber da.

Damit kann ich leben : )

 

Wenn dein System für dich funktioniert und du den Aufwand als vernachlässigbar erachtest, dann passt das ja für dich.

Share this post


Link to post
altaso
Posted · Edited by altaso
vor 13 Minuten schrieb intInvest:

Ja das kann ich mir gut vorstellen, trotzdem besteht natürlich die Gefahr das mal irgendwas nicht so klappt, wobei es dann vermutlich im Anschluss korrigiert werden kann.

Es kommt ja auch immer auf den eigenen Anwendungsfall an.

 

Bei mir laufen nur 2 einfache und kostenlose Sparpläne auf World + EM und fertig. Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich, zumindest keine die irgendwie Auswirkungen hatte. Es haben mal in der Kontoübersicht einige Buchungen gefehlt, auf dem Konto waren sie aber da.

Damit kann ich leben : )

 

Wenn dein System für dich funktioniert und du den Aufwand als vernachlässigbar erachtest, dann passt das ja für dich.

Genau. Wenn man wirklich nur 1-2 ETFs bespart und einem nicht wichtig ist, alles beisammen an einem Ort zu haben, ist das so auch in Ordnung.

Ich bin eher ein Freund davon, alle Kinder beisammen zu halten. Daher versuche ich, der Ordnung halber, nur immer alles in einem Depot zu haben. Das am besten bei der Hausbank (wo das Depot selber Gratis ist). Für die Bonität usw. natürlich immer gut alles an einem Ort zu haben (Konto, Depot, Karten usw.).

 

Order führe ich anderweitig aus, da die Transaktionskosten bei Filialbanken natürlich horrend sind. Klar, wenns mal brennt kann ich auch hier sofort reagieren (quasi als Back up, dann sind die Transaktionskosten auch eher egal aber das nur als Szenario).

Ansonsten bin ich so zufrieden. Wenn ich teilweise lese hier, dass die Leute bei zig Banken Depots haben und überall Bestände drauf, wäre mir genau das zu unübersichtlich. So transferiere ich gegen Jahresende alles zur Hausbank, hab nur ein Freistellungsauftrag, alles beisammen an einem Ort und die Übersicht ist gegeben. Der Vorteil ist hier einfach, dass ich flexibel bin. Jedes Neukundenangebot immer wahrnehmen kann usw. Wie gesagt, bei einem ETF Sparplan eher zweitrangig, das stimmt.

 

Aber gerade die bieten doch fast alle Banken schon zu Niedrigkosten an. Da wäre mir das ständige hin und her überweisen auf das Verrechnungskonto schon zu viel Arbeit. Das muss aber jeder für sich erörtern... 

 

Was den Transfer angeht: Bisher ist es mir nicht einmal passiert, dass die Daten unter inländischen Brokern falsch übermittelt wurden. Bei Auslandsbrokern habe ich es aber schön öfter gelesen.

Share this post


Link to post
John Silver
Posted
Am 20.2.2019 um 17:46 schrieb nikolov:

...

aber traden möchte ich dort nicht unbedingt.

Warum nicht?

Ich handel einige Sachen bei Onvista und bisher hat alles gut geklappt, und wesentlich günstiger als bei Comdirect.

Insbesondere der Directhandel gefällt mir gut, wenn man mal größere Stückzahlen ("größere" ist natürlich relativ gemeint)

in Nebenwerten verkaufen möchte.

Lustigerweise waren bei Onvista in letzter Zeit auch noch einige Anleihen kaufbar die bei Comdirect schon gesperrt waren.

"Komplexe" Anleihen handel ich allerdings auch über Comdirect, weil ich dort im Zweifel auf den Service zurückgreifen kann.

 

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 6 Minuten schrieb altaso:

Aber gerade die bieten doch fast alle Banken schon zu Niedrigkosten an. Da wäre mir das ständige hin und her überweisen auf das Verrechnungskonto schon zu viel Arbeit.

Nun da gibt es ja unterschiedliche Sparplankostenmodelle.

Ich vermeide hier prozentuale Gebühren auf Sparpläne wie z.B. bei der comdirect, denn ich möchte die Kosten pro Transaktion unter 0,3% halten.

 

Neben OnVista (dauerhaft kostenlose Sparpläne) habe ich noch ein Depot bei der DKB mit einer festen Sparplangebühr von 1,5€.

 

 

Und zu den Überweisungen:

Dauerauftrag + Sparplan = Völlig automatisch 

Share this post


Link to post
altaso
Posted · Edited by altaso
vor 10 Minuten schrieb intInvest:

Nun da gibt es ja unterschiedliche Sparplankostenmodelle.

Ich vermeide hier prozentuale Gebühren auf Sparpläne wie z.B. bei der comdirect, denn ich möchte die Kosten pro Transaktion unter 0,3% halten.

Das ist auch mein Ansatz! Handhabe es genauso... :thumbsup:

 

vor 10 Minuten schrieb intInvest:

Neben OnVista (dauerhaft kostenlose Sparpläne) habe ich noch ein Depot bei der DKB mit einer festen Sparplangebühr von 1,5€.

Würde mir mal die Postbank anschauen. 0,90 EUR pro Sparplanausführung bis 1000 EUR (geht auch mehrmals). Kostenquote 0,09%, daher zu vernachlässigen. Hat sogar Vanguards usw. drin.

Hier hab ich 50 EUR Amazon Gutscheine erhalten (geht immernoch, sogar bis 100 EUR) für das Depot, somit 55 kostenfreie Ausführungen und erstmal 5 Jahre Ruhe effektiv also auch kostenlos.

Das nur mal als Beispiel... Will damit sagen, wenn man Aktionen nutzt, hat man auch bei der Hausbank evtl. kostenfreie Ausführungen effektiv. Weiß jetzt nicht was die DKB so anbietet.

 

vor 10 Minuten schrieb intInvest:

Und zu den Überweisungen:

Dauerauftrag + Sparplan = Völlig automatisch 

Stimmt, der Automatismus. Geht natürlich auch so. Aber hab da echt einen Tick, alles beisammen haben zu wollen. Aber das handhabt ja jeder anders.

Bin auch deiner Meinung, bei 1-2 ETFs ist das alles irgendwie natürlich "noch" egal.

Share this post


Link to post
42long
Posted

Für die Inanspruchnahme des Kapitalwahlrechts (Aktien statt Bardividende) verlangt die OnVistabank im Fall von BHP 10 EUR Bearbeitungsgebühr. Ist das normal? 

Servus

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

bei OnVista ist das normal

Share this post


Link to post
42long
Posted
vor 22 Stunden schrieb Laser12:

bei OnVista ist das normal

Dann werde ich die Depotposition wohl zu ING oder Consors verschieben müssen. Hätte ich anfürsich schon gerne mitgenommen, aber nicht für 10 EUR.

Servus

Share this post


Link to post
eugenkss
Posted · Edited by eugenkss

Das ist auch bei anderen normal.

 

Hatte mal irgendwo gelesen, (glaub es war im comdirect-Forum), dass es von der genauen Bezeichnung der Maßnahme bzw. der genauen Art der Stockdividende abhängt, ob es kostenlos ist oder als reguläre Order zählt.

 

edit:

Hier der Link

https://community.comdirect.de/t5/Wertpapiere-Anlage/Aktien-mit-Stockdividende/td-p/9222

Share this post


Link to post
Nicky
Posted · Edited by Nicky

5 Nachrichten, aber: Es gibt keine Nachrichten im Eingang.?

 

Oben sehe ich "5 Postbox / Nachrichten", beim Klick darauf steht:  5 Nachrichten

 

Es werden aber keine angezeigt, es steht beim Klick auf NAchricten: Es gibt keine Nachrichten im Eingang.

 

Das kapiere ich nicht. Wieso werden keine angezeigt?

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Die Software taugt nichts.

Klicke auf Zeitraum wählen

wähle nichts aus, klicke auf Auswahl Anzeigen

 

Der größte Teil dürfte sogenannte Mifid "Ex-ante" Kostenanzeigen sein, die man nach dem Kaufauftrag erhält. Teilweise dauert das Monate. Man macht sich an dieser Stelle nicht einmal die Mühe, die Nachrichten rückzudatieren wie das bei anderen Schreiben häufig passiert.

Share this post


Link to post
hoppsball
Posted

Das ist bei OnVista n ziemlicher mist. Setz Mal ein Anfangsdatum ein z.B. 1.2. dann sollten die Nachrichten zu sehen sein.

 

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 4 Minuten schrieb Nicky:

5 Nachrichten, aber: Es gibt keine Nachrichten im Eingang.?

Vermutlich sind das die Mifid "Ex-ante".

Die tauchen im "normalen" Verlauf nicht auf. Einfach mal auf den Reiter "Mifid-II" wechseln.

Share this post


Link to post
Nicky
Posted

Besten Dank! Ja, gefunden, es ging um die "Mifid ex ante".

Share this post


Link to post
McFridoline
Posted

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage zu den Sparplänen bei der Onvista Bank.

Ist es tatsächlich so, dass ich meine Sparrate pro ETF nur in 50€ Schritten verändern kann?

Also bspw.:

World = 50 oder 100€

EM = 50 oder 100€

EUR = 50 oder 100€ 

 

Oder kann ich meine gesamte Sparrate in 50er Schritten ändern und dann beliebig auf die drei ETFs aufteilen? 

Davon war auch ausgegangen, gestern beim Anlegen meines Sparplans sah es dann aber nach ersterem aus. Denn wenn ich auf Sparplan erstellen klicke, kann ich lediglich einen ETF auswählen (während bei Comdirect ja bis zu 8 gehen). Damit käme Onvista nicht für mich infrage. 

Share this post


Link to post
intInvest
Posted · Edited by intInvest
vor 18 Minuten schrieb McFridoline:

Ist es tatsächlich so, dass ich meine Sparrate pro ETF nur in 50€ Schritten verändern kann?

Also bspw.:

World = 50 oder 100€

EM = 50 oder 100€

EUR = 50 oder 100€ 

Ja, so ist das.

 

vor 18 Minuten schrieb McFridoline:

Oder kann ich meine gesamte Sparrate in 50er Schritten ändern und dann beliebig auf die drei ETFs aufteilen? 

Davon war auch ausgegangen, gestern beim Anlegen meines Sparplans sah es dann aber nach ersterem aus.

Warum bist du davon ausgegangen? Ich habe kein Depot bei comdirect und kenne die dort mögliche Funktionalität nicht, aber rein intuitiv erstellt man doch einen Sparplan pro ETF und steuert selber wie viel da jeweils anteilig von der Sparrate investiert wird.

Also ja OnVista hat den Nachteil, dass man hier pro Sparplan nur in 50€ Schritten erhöhen kann. Dafür sind die Sparpläne komplett kostenlos.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 15 Minuten schrieb intInvest:

Ich habe kein Depot bei comdirect und kenne die dort mögliche Funktionalität nicht, aber rein intuitiv erstellt man doch einen Sparplan pro ETF und steuert selber wie viel da jeweils anteilig von der Sparrate investiert wird.

Bei der comdirect kannst du einen Sparplan anlegen und damit mehrere ETFs besparen. Welche Vorteile das hat, erschließt sich mir aber nicht.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted · Edited by intInvest
vor 2 Minuten schrieb odensee:

Bei der comdirect kannst du einen Sparplan anlegen und damit mehrere ETFs besparen. Welche Vorteile das hat, erschließt sich mir aber nicht.

Und wie wird die Verteilung der Sparrate eingestellt? Oder ist das pauschal 1/n ?

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 1 Minute schrieb intInvest:

Und wie wird die Verteilung der Sparrate eingestellt?

Die gibst du vor.

vor 2 Minuten schrieb intInvest:

Oder ist das pauschal 1/n ?

Nein

Share this post


Link to post
intInvest
Posted

@odensee
Ok dann passt das ja.
Wie gesagt, ich kenn die Konditionen nicht bei comdirect. Wenn jemand einen Sparplan von 65€ auf 3 ETF aufteilen will, kann das vllt. Sinn machen, da dann die 1,5% evtl. nur einmal anfallen?
Allerdings stellt sich dann die Frage, ob es sinnvoll ist mit einer kleinen Sparrate überhaupt auf mehrere ETF aufzuteilen.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
Gerade eben schrieb intInvest:

Wenn jemand einen Sparplan von 65€ auf 3 ETF aufteilen will, kann das vllt. Sinn machen, da dann die 1,5% evtl. nur einmal anfallen?

1,5% sind 1,5%. ;) Deine Überlegungen würden bei einem Sparplan zutreffen, der eine feste Gebühr kostet (z.B. 1,50 Euro)

 

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 4 Minuten schrieb odensee:

1,5% sind 1,5%. ;) Deine Überlegungen würden bei einem Sparplan zutreffen, der eine feste Gebühr kostet (z.B. 1,50 Euro)

Es ist noch Früh am Morgen : D Sorry 

Share this post


Link to post
McFridoline
Posted

Wie bereits geschrieben, erstellt man bei Comdirect einen Plan für mehrere ETFs und kann die prozentuale Gewichtung frei festlegen. 

Das finde ich ganz praktisch, ist aber natürlich nicht zwingend.

Es wäre für mich auch kein Problem, je einen Sparplan pro ETF zu erstellen - aber nur, so lange ich die Sparrate frei festlegen kann. Die 50er-Schritte kommen für mich nicht infrage, da ich damit meine geplante Verteilung und AA nicht realisieren kann.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 34 Minuten schrieb McFridoline:

Die 50er-Schritte kommen für mich nicht infrage, da ich damit meine geplante Verteilung und AA nicht realisieren kann.

Auf der einen Seite kann ich das schon verstehen, auf der anderen Seite entstehen dir damit evtl. Kosten die man sich sparen könnte.

Evtl. würde sich das Problem umgehen lassen, indem man den Sparplan nicht monatlich ausführt, sondern das Intervall etwas vergrößert. 

 

Irgendwann wird sowieso ein Rebalancing nötig, da sich deine ETF unterschiedlich entwickeln, die AA ist nicht bis auf 5 Stellen nach dem Komma in Stein gemeißelt. Vor allem nicht innerhalb des RK3 Anteils.

Ist zwar OT aber mich würde mal deine Sparrate und die Anzahl der ETF interessieren. Ansonsten die Frage, warum du nicht einfach bei comdirect bleibst, wenn du dort zufrieden bist? Die haben ja genau das was du nutzen möchtest : )

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...