slowandsteady Posted November 25, 2021 · Edited November 25, 2021 by slowandsteady vor 2 Stunden von berti123: Wie schaut das mit den Brütern aus? Laut Wiki Artikel scheinen einige zu stehen, die für den kommerziellen Betrieb gebaut worden sind. Bei den Meisten steht aber was von "Störfall XYZ", "außer Betrieb", "nie fertig gestellt". Hier scheint es technologisch noch Baustellen zu geben, die erst geschlossen werden müssen, bevor sie den klassischen Reaktor verdrängen. In Wikipedia steht das es 1) politisch nicht gewollt ist und 2) sich einfach nicht lohnt aktuell. Daher wurden die halt nur gebaut, wenn man gerade Plutonium für die eigenen Atomwaffen brauchte... Zitat Einige Brutreaktor-Demonstrationsanlagen, z. B. das Kernkraftwerk Creys-Malville (Superphénix) in Frankreich und Monju in Japan, wurden wegen Störfällen (weitestgehend durch natriumbedingte Korrosionsprobleme, Undichtigkeiten infolge der hohen Kühlmitteltemperaturen u. a. hervorgerufen) sowie Widerstand in der Bevölkerung endgültig stillgelegt. Das ist allerdings, wie auch das Aufgeben des deutsch-belgisch-niederländischen Brutreaktorprojektes Kalkar, mit darauf zurückzuführen, dass bei der bisherigen Uran-Versorgungslage noch kein wirtschaftlicher Druck besteht, diese kostspieligere Variante der Kernenergiegewinnung einzuführen. Share this post Link to post
berti123 Posted November 25, 2021 Okay, fair enough, ich gestehe euch zu, dass diese Technologien durchaus eine Gefahr für diese Bet sind. Für mich überwiegen die Upsides dennoch. Was ist dann eure Vorhersage? Es braucht keine weiteren Minen/Produzenten? Stockpiles ausreichend groß, neue effizientere Technologien etc. Es braucht weitere Minen und der Spotpreis wird auch dementsprechend auf 60-90$ steigen, aber die Equities haben diesen Run schon eingepreist? Share this post Link to post
slowandsteady Posted November 26, 2021 · Edited November 26, 2021 by slowandsteady reko und ich haben dir beide schon ähnliche Gründe mitgeteilt: Markt ist zu intransparent (und möglicherweise auch illiquide) für Privatanleger. Zuviele Unbekannte, die man nicht einordnen kann. Ich würde da höchstens investieren, wenn ich vom Fach wäre.... Eine Glaskugel hat niemand von uns. Share this post Link to post
berti123 Posted November 26, 2021 Du hast Gründe genannt warum du nicht investiert bist, jedoch nicht meine Fragen aus #77 beantwortet. Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 25 · Edited January 25 by Schildkröte Zitat Kasachstan ist der weltweit wichtigste Produzent von Uran. Lieferprobleme aufgrund der Unruhen in dem zentralasiatischen Land verteuern den Brennstoff für den Betrieb von Atomkraftwerken. Hier der vollständige WiWo-Artikel, welcher aufschlussreiche Grafiken zu den weltweit zehn größten Uran-Produzenten und -Minen enthält, jeweils mit Angaben zur jährlichen Uran-Produktion und zum Weltmarktanteil. Einige der Uran-Produzenten sind börsennotiert (Land - aktuelle Marktkapitalisierung): National Atomic Company Kazatomprom JSC (spons. GDR) (KAZ - 7,85 Mrd. €) Uranium Energy Corp. (UEC) (RUS) BHP Billiton (AUS/GB - 146,10 Mrd. €) --> kein pure player, Uran ist nur eines von mehreren Standbeinen Cameco (CAN - 7,07 Mrd. €) Folgendes Unternehmen ist zwar nicht börsennotiert, gibt jedoch Anleihen aus: Orano (F) Share this post Link to post
berti123 Posted January 25 · Edited January 25 by berti123 Deren Zahlen sind von 2020, wegen Covid oder anderen Gründen wurde 2021 wohl weniger produziert. BHP zbsp vermeldete für 2021 nur 2266t was einen Rückgang von 34% entspricht. Kasachstan wird wegen den Unruhen wohl auch weniger produziert haben, hier ist der Impakt am größten. Cameco meines Wissens auch. Dann kommt noch SPUT, die dürften 2021 wohl 8000-10000t dem Markt entzogen haben, entspricht halt einfach mal einem Fünftel des Bedarfs der aktuellen weltweiten AKW Flotte. Die Schere zwischen Produktion und Bedarf scheint weiter aufzugehen. Uran Aktien wurden 2022 dennoch heftig abgestraft. Man scheint nur den High-risk Assets zugeordnet zu werden, gar nicht dem 2022 gut laufenden Energie Sektor. Share this post Link to post
trumpetdumpet Posted January 26 Eine super Recherche Quelle für Uran ist übrigens auch Katusa Research - sagt das jemandem was? Share this post Link to post
berti123 Posted February 26 · Edited February 26 by berti123 Hier tut sich was! Instis haben heute dick bei SPUT eingekauft (80m$ Blocktrades), dadurch konnten allein heute 640t dem Markt entzogen werden (dieses recht bescheidene Jahr bereits 2800t). Zudem kommt $URNM nächsten Monat unter Sprotts Fittiche, wodurch sich der ein oder andere reiche Klient darin positionieren könnte. Die Energiekriese wütet und Supply ist durch die momentanen Konflikte ungewisser denn je. Die Equities nach dem Crash aber vergleichsweise günstig, besseres Chancen Risiko Verhältnis habe ich selten gesehen. Share this post Link to post