powerschwabe Posted November 15, 2008 ich habe vorgestern mit ebase telefoniert um zu hören, wie lange eine Umschichtung des KANAM zu Consors dauert. Die Antwort war erschreckend. Da bei ebase z.Zt. sehr viel zu erfassen ist (nicht wegen KANAM), dauert es vom Eingang aus gerechnet 25 Arbeitstage (also 5 Wochen, bis der Antrag angefaßt bzw. bearbeitet werden kann. Begründung. Im Moment sei derartig viel zu tun, sodass zu allererst das normale Tagesgeschäft (Käufe/Verkäufe) abgearbeitet wird. Ich wundere ich mich nur, dass es bei einigen von Euch trotzdem relativ "schnell" ging. Vielleicht hat sich die Situation auch erst in den letzten Tagen so zugespitzt. artikulator Also muß ich mich schicken daß der Fonds noch dieses Jahr übertragen wird und ich ihn auch noch verkaufen kann. Welches Formular nehme ich dazu von der ebase? Füllt ihr den Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer aus? Share this post Link to post
TKS Posted November 15, 2008 Bis auf die unsäglich langwierige Anteilsübetragung mit Papierformular finde ich den Service bei e-base wirklich nicht so schlecht. Das Web-Interface ist hinsichtlich Funktionsumfang, Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit vorbildlich ... (könnten sich so manche online-bank eine Scheibe oder zwei abschneiden Auch die Verfügbarkeit der Hotline ist gut. Beim Web-Interface gebe ich dir recht, da fehlt mir eigentlich nur noch die Einsicht in den aktuellen Stückzinstopf. Die Hotline ist zwar gut erreichbar, die Sachkompetenz überzeugt mich allerdings nicht. Und wenn die Leute nicht mehr weiter wissen (was ziemlich schnell passiert), dann wird man Richtung Vermittler abgewimmelt. Share this post Link to post
epsilon Posted November 15, 2008 Welches Formular nehme ich dazu von der ebase? Im Hauptmenü "Formularcenter" das PDF "Verkauf/Auslieferung/Übertrag" ausdrucken und ausgefüllt per Post an ebase.# Was man evtl. noch beachten sollte: - Nur ganze Stücke übertragen (hab' ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass es sonst evtl. Komplikationen geben könnte ...) - Steuerlich sollte man noch folgendes beachten: Wenn die Anteile im Depot bei der anderen Bank ankommen und dann verkauft werden, so zählt als "Anschaffungszeitpunkt" bei Veräusserungsgewinnen der Zeitpunkt der Übertragung ins Depot, auch wenn die Anteile schon lange vorher im alten Depot gekauft wurden ! D.h. wenn die Anteile ab Übertragung innerhalb eines Jahres an der Börse verkauft werden, fallen auf jeden Fall Steuern auf Veräusserungsgewinne an. In diesem Fall muss man den tatsächlichen Anschaffungszeitpunkt in der Steuererklärung geltend machen ... Die Hotline ist zwar gut erreichbar, die Sachkompetenz überzeugt mich allerdings nicht. Das stimmt allerdings ... aber es ist manchmal psychologisch immer noch besser wenigstens irgendjemanden zu sprechen, als nur in der Warteschleife in der Leitung zu hängen Share this post Link to post
powerschwabe Posted November 16, 2008 - Steuerlich sollte man noch folgendes beachten: Wenn die Anteile im Depot bei der anderen Bank ankommen und dann verkauft werden, so zählt als "Anschaffungszeitpunkt" bei Veräusserungsgewinnen der Zeitpunkt der Übertragung ins Depot, auch wenn die Anteile schon lange vorher im alten Depot gekauft wurden ! D.h. wenn die Anteile ab Übertragung innerhalb eines Jahres an der Börse verkauft werden, fallen auf jeden Fall Steuern auf Veräusserungsgewinne an. In diesem Fall muss man den tatsächlichen Anschaffungszeitpunkt in der Steuererklärung geltend machen ... Heißt das wenn ich den Fonds z.B. am 1.1.2005 bei ebase verkauft habe, der Fonds am 1.12.08 zur comdirekt übertragen wird und am 2.12.08 verkauft wird. Wird dann der ganze Gewinn seit dem 1.1.05 zur Besteuerung herangezogen oder erst ab dem 1.12.08? Danke Share this post Link to post
TKS Posted November 16, 2008 Heißt das wenn ich den Fonds z.B. am 1.1.2005 bei ebase verkauft habe, der Fonds am 1.12.08 zur comdirekt übertragen wird und am 2.12.08 verkauft wird. Wird dann der ganze Gewinn seit dem 1.1.05 zur Besteuerung herangezogen oder erst ab dem 1.12.08? Problematisch kann es erst ab 2009 mit der Abgeltungssteuer werden. Für 2008 musst du eventuelle Spekulationsgewinne ja noch selber deklarieren. Share this post Link to post
Dagobert Posted November 16, 2008 Warum die plötzliche Massenflucht weg von Ebase? Ich dachte die wären ganz gut als Depotbank, habe jetzt eigentlich nichts gravierendes mitbekommen, habe ich was verpasst (ausser den hier genannten Einzelschicksalen)? Share this post Link to post
powerschwabe Posted November 16, 2008 Warum die plötzliche Massenflucht weg von Ebase? Ich dachte die wären ganz gut als Depotbank, habe jetzt eigentlich nichts gravierendes mitbekommen, habe ich was verpasst (ausser den hier genannten Einzelschicksalen)? Ich muß nur meinen Kanam Fonds noch dieses Jahr verkaufen, und das geht nicht bei ebase. Darum die Flucht. Share this post Link to post
TKS Posted November 16, 2008 Warum die plötzliche Massenflucht weg von Ebase? Ich dachte die wären ganz gut als Depotbank, habe jetzt eigentlich nichts gravierendes mitbekommen, habe ich was verpasst (ausser den hier genannten Einzelschicksalen)? Auch bei mir ist es nur das Spezialproblem der "geschlossenen" Immofonds. Ebase bleibt mein Favorit für Fonds. Share this post Link to post
Dagobert Posted November 16, 2008 Auch bei mir ist es nur das Spezialproblem der "geschlossenen" Immofonds. Ebase bleibt mein Favorit für Fonds. ok, Danke Euch für's feedback Share this post Link to post
powerschwabe Posted November 16, 2008 Es handelt sich um den angehängten Antrag. Ich habe noch 283,786 Anteile. Dann soll ich nur 283 Übertragen und die 0,786 stehen lassen. Und Kreuzchen dann nur bei "Auslieferung/ Übertrag von Fondsanteilen" und bei "Auslieferung von Anteilen in Folgendes Bankdepot" machen. Ist dies korrekt? Kann man den Antrag auch faxen oder lieber per Post machen? ebase__bertrag.pdf Share this post Link to post
o0Pascal0o Posted November 16, 2008 Das hatte ich mir auch gedacht; die Fonds (ich hatte mehrere bei ebase) können aber bis zu zwei Jahren geschlossen bleiben, und man könnte dann in der Zeit das Depot nicht auflösen und müsste unnötig die Depotgebühr bezahlen. Naja, wenn man nur 2-3 Fonds hat, dann löst man sein Depot dort auf und schenkt die 20 Ebase, günstiger als die Depotgebür. - Steuerlich sollte man noch folgendes beachten: Wenn die Anteile im Depot bei der anderen Bank ankommen und dann verkauft werden, so zählt als "Anschaffungszeitpunkt" bei Veräusserungsgewinnen der Zeitpunkt der Übertragung ins Depot, auch wenn die Anteile schon lange vorher im alten Depot gekauft wurden ! D.h. wenn die Anteile ab Übertragung innerhalb eines Jahres an der Börse verkauft werden, fallen auf jeden Fall Steuern auf Veräusserungsgewinne an. In diesem Fall muss man den tatsächlichen Anschaffungszeitpunkt in der Steuererklärung geltend machen ... Reicht da ein Schreiben, die verkauften Anteile X/y am 12.01.19 habe ich bereits am 23.08.08 in meinem Depot gehabt, und sind somit Abgeltungssteuerfrei & Spekulationssteuerfrei. Oder wie macht man das? Gruß Pascal Share this post Link to post
Sven82 Posted November 16, 2008 für einen Depotübertrag sollte man mindestens einen Monat einplanen, besser 2 Monate. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Also jammert nicht bei 5 Wochen. Reicht da ein Schreiben, die verkauften Anteile X/y am 12.01.19 habe ich bereits am 23.08.08 in meinem Depot gehabt, und sind somit Abgeltungssteuerfrei & Spekulationssteuerfrei. Oder wie macht man das? Die Kaufabrechnung bei der alten Bank musst du vorweisen oder ein ähnliches Schriftstück der alten Depotbank, aus dem das Anschaffungsdatum hervorgeht. Gruß Sven Share this post Link to post
epsilon Posted November 16, 2008 · Edited November 16, 2008 by epsilon Warum die plötzliche Massenflucht weg von Ebase? Ich sehe die "Massenflucht" mit gemischten Gefühlen: Einerseits könnte sich das nachteilig auf den Kurs der an der Börse gehandelten Anteile auswirken, wenn in den nächsten Wochen alle verkaufen wollen. Aber andererseits hat es auch was Gutes: dann wird es bis Ende des Jahres die meisten "Paniker" rausschütteln. Drin bleiben die Langfristler mit den "starken Händen" und die Fonds können im Februar in Ruhe wieder aufmachen, ohne einen neuen Run befürchten zu müssen Hmmm ... vielleicht also doch noch nicht verkaufen ? Vielleicht am besten erstmal mit "mentalem Stop-Loss" drinbleiben, Kurse an der Börse und Bewertungen der KAG zeitnah verfolgen ... und falls diese weiter so stabil bleiben, erstmal weiter aussitzen (Fundamental/Langfristig bleiben die offenen Immos ja immer noch als Anlage sehr interessant) Share this post Link to post
Sirius Posted November 16, 2008 · Edited November 16, 2008 by frank05 Ich sehe die "Massenflucht" mit gemischten Gefühlen: Einerseits könnte sich das nachteilig auf den Kurs der an der Börse gehandelten Anteile auswirken, wenn in den nächsten Wochen alle verkaufen wollen. Aber andererseits hat es auch was Gutes: dann wird es bis Ende des Jahres die meisten "Paniker" rausschütteln. Drin bleiben die Langfristler mit den "starken Händen" und die Fonds können im Februar in Ruhe wieder aufmachen, ohne einen neuen Run befürchten zu müssen Es sind ja nicht nur "Paniker", die verkaufen möchten, sondern auch diejenigen, die noch in diesem Jahr Geld in Aktien/Aktienfonds anlegen möchten und dafür Geld benötigen, da sie offene Immobilienfonds als Tagesgeldersatz missbraucht haben. Diese Anlegergruppe und - um Kostolany zu zitieren - die "Zittrigen" werden wohl bis Jahresende verkauft haben. Das ist bei der Wiedereröffnung ein Vorteil, da stimme ich Dir zu. Share this post Link to post
epsilon Posted November 16, 2008 · Edited November 16, 2008 by epsilon diejenigen, die noch in diesem Jahr Geld in Aktien/Aktienfonds anlegen möchten und dafür Geld benötigen, da sie offene Immobilienfonds als Tagesgeldersatz missbraucht haben. Stimmt, die hatte ich übersehen. Übrigens sollte noch eine Dritte Anleger-Gruppe berücksichtig werden, nämlich die Großinvestoren/Dachfonds etc. Aber da hege ich die Hoffnung, dass diese zum größten Teil noch vor der Schließung rausgekommen sind. (von mir aus auch dank Insider-Vorsprung würdet Ihr das auch so sehen ? ... wird auf jeden Fall spannend, was in 3 Monaten beim Wiedereröffnungs(versuch) passiert. Share this post Link to post
TKS Posted November 16, 2008 · Edited November 16, 2008 by TKS Übrigens sollte noch eine Dritte Anleger-Gruppe berücksichtig werden, nämlich die Großinvestoren/Dachfonds etc.Aber da hege ich die Hoffnung, dass diese zum größten Teil noch vor der Schließung rausgekommen sind. (von mir aus auch dank Insider-Vorsprung würdet Ihr das auch so sehen ? Nein, zumindest nicht pauschal. Es kommt auf die Anlegerstruktur an. Einige Fonds (z.B. UBS) haben überwiegend institutionelle Anleger, da können garnicht alle rechtzeitig heraus gekommen sein. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum UBS gleich 6 Monate zu gemacht hat. Auch bei Kanam glaube ich nicht, daß alle Instis schon draussen sind. Share this post Link to post
powerschwabe Posted November 16, 2008 Würde denn der Auftrag für den Übertrag so passen? _bertrag.pdf Share this post Link to post
epsilon Posted November 16, 2008 Würde denn der Auftrag für den Übertrag so passen? sieht gut aus. hab' ich bei mir genauso ausgefüllt. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted November 17, 2008 Hallo. Ich habe heute bei Ebase mal "ETF" eingegeben und bin auf folgendes gestoßen: ComStage ETF Commerzbank EONIA Index TR I LU0378437684 ComStage ETF Commerzbank FED Funds Effective Rate Index TR I LU0378437767 ComStage ETF DAX ® TR I LU0378438732 LU0378438732 ComStage ETF DJ STOXX ® 600 Construction & Materials TR I LU0378435639 ComStage ETF DJ STOXX R 600 Industrial Goods & Services TR I LU0378436017 ComStage ETF DJ STOXX R 600 Personal & Household Goods TR I LU0378436520 ComStage ETF Dow Jones EURO STOXX 50 ® TR I LU0378434079 ComStage ETF Dow Jones EURO STOXX R Select Dividend 30 TR I LU0378434236 ComStage ETF Dow Jones Industrial Average I LU0378437502 LU0378437502 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Banks TR I LU0378435399 LU0378435399 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Basic Resources TR I LU0378435472 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Chemicals TR I LU0378435555 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Financial Services TR I LU0378435712 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Food & Beverage TR I LU0378435803 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Health Care TR I LU0378435985 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Insurance TR I LU0378436108 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Media TR I LU0378436363 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Oil & Gas TR I LU0378436447 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Real Estate TR I LU0378436793 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Retail TR I LU0378436876 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Technology TR I LU0378437098 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Telecommunications TR I LU0378437171 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 TR I LU0378434582 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Travel & Leisure TR I LU0378437254 ComStage ETF Dow Jones STOXX ® 600 Utilities TR I LU0378437338 ComStage ETF Dow Jones STOXX R 600 Automobiles & Parts TR I LU0378435043 ComStage ETF Nasdaq-100 ® I LU0378449770 ComStage ETF Nikkei 225 ® I LU0378453376 ETF-DACHFONDS AKTIEN P DE0005561682 ETF-DACHFONDS P DE0005561674 ETF-DACHFONDS RENTEN P DE0005561690 ETF-PORTFOLIO GLOBAL DE000A0MKQK7 MultiAssetFund LU0241308518 Habe ich da irgendwas noch nicht mitbekommen? Ich dachte Ebase handelt nur aktive Fonds. Woran verdienen die dann noch was? Scheinbar gibt es nämlich auch 100% Rabatt über AVL (Stichprobe). Was haltet Ihr von diesem Angebot? Gruß TheRedDevil Share this post Link to post
TKS Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by TKS Woran verdienen die dann noch was? Die letzten 5 sind ja keine ETF und die anderen sind aus eigenem Hause (Ebase gehört auch der Commerzbank). Es dürfte also weniger ums verdienen als ums pushen der neuen Comstage ETFs gehen. Trotzdem sehr interessant. Danke für die Info. Share this post Link to post
leinad Posted November 17, 2008 · Edited November 17, 2008 by leinad Tatsächlich. Die haben inzwischen die ganze Palette vom kleinen Schwesterchen Comstage. Da hät ich mir Flatex sparen können....... Aber wie ist bei ebase die Preisfindung ? Über die KAG ? Über eine Börse ? Rätselhaft, welcher Kurs wenn eine Order mehrere Tage braucht....... Bei Sparplan steht auch ein ja. Gruss leinad Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted November 17, 2008 Tatsächlich.Die haben inzwischen die ganze Palette vom kleinen Schwesterchen Comstage. Da hät ich mir Flatex sparen können....... Aber wie ist bei ebase die Preisfindung ? Über die KAG ? Über eine Börse ? Rätselhaft, welcher Kurs wenn eine Order mehrere Tage braucht....... Bei Sparplan steht auch ein ja. Gruss leinad Preisfindung über KAG. Cut Off: 14.00 Forward Pricing: t+1 Preislieferung KAG: t+0 Valuta Kauf: t+2 Valuta Verkauf: t+2 Share this post Link to post
PSTVA Posted November 17, 2008 War gerade in meinem Depot bei EBASE, dort werden die ETF nicht angezeigt! Hab mal meinen Fondsvermittler angeschrieben, mal schauen was er antwortet. MfG Share this post Link to post
Padua Posted November 17, 2008 War gerade in meinem Depot bei EBASE, dort werden die ETF nicht angezeigt! Hab mal meinen Fondsvermittler angeschrieben, mal schauen was er antwortet. MfG Über welchen Vemittler bist Du zu ebase gekommen? Mein ebase-Vermittler ist AVL. Wenn ich bei ebase den Suchbegriff "ETF" eingebe, sehe ich die komplette Comstage-Palette. Gruß Padua Share this post Link to post
gfxclub Posted November 17, 2008 Beim Vermittler Dima24 sind die ETF auch zu sehen. Share this post Link to post