Michalski Posted February 5 · Edited February 5 by Michalski Im Januar 2025 sind die BEV-Verkäufe in Deutschland um 53,5% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Speziell für Tesla hat sich die Situation jedoch verschlechtert; die Verkaufszahlen fielen um 59,5% im Vergleich zum Januar des Vorjahres. Ich erinnere mich noch an die Ausrede, dass ja im Dezember 2023 die BAFA-Förderung abrupt endete und deswegen der Januar so schlecht war. Was ist denn die Ausrede für diesen N-A-C-H-F-R-A-G-E-E-I-N-B-R-U-C-H diesmal? https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Fahrzeugzulassungen/2025/pm05_2025_n_01_25_pm_komplett.html Share this post Link to post
Vette Posted February 5 Michalski, dies wird durch die neuen Aufkleber - die auch den Wagen durch Sonnenlicht laden können - wieder eingefahren. Ist doch klar. Vorsicht, in diesem Beitrag enthaltene Ironie ist nicht für jedermann tragbar. Share this post Link to post
Michalski Posted February 7 · Edited February 7 by Michalski LOL! Aber Robotaxis kommen bis 30. Juni 2025 und Tesla ist gar nicht überbewertet. Share this post Link to post
Michalski Posted February 8 · Edited February 9 by Michalski Wie ruhig es doch geworden ist hier, seitdem die Aktie fast jeden Tag nur noch nachgibt, obwohl doch im Juni die Robotaxis starten sollen und das Model Y Refresh da ist. „Tesla kämpft mit dramatisch sinkenden Absatzzahlen in Europa. Die Zulassungen des Elektroautoherstellers in den EU-Ländern sind im vergangenen Jahr 2024 um -13% zurückgegangen. Deutschland, der größte Markt in der EU, verzeichnet einen besonders starken Einbruch.“ Musk macht, Tesla kracht: Verkäufe brechen in Europa deutlich ein „In Frankreich, dem zweitgrößten Markt für Elektroautos in der EU, sieht es für den US-Autobauer auch zum Beginn dieses Jahres düster aus. Dort gingen die Neuzulassungen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um satte -63% zurück. Mit nur 1141 neu zugelassenen Fahrzeugen erreichte Tesla dort den niedrigsten Stand seit August 2022. […] Auch in Kalifornien, Teslas wichtigstem US-Markt, gingen die Verkäufe zuletzt zurück. Im vierten Quartal 2024 sanken die Zulassungen dort um -8%, über das gesamte Jahr betrachtet sogar um -12%. Für das beliebte Model 3 wird gar ein Einbruch von -36% gemeldet.“ In Frankreich sackte der Verkauf um -63% ab, in Deutschland um fast -60%, in Schweden und Norwegen um -44% beziehungsweise -38%, in den Niederlanden um -42%, in Belgien um knapp die Hälfte und in Großbritannien um fast -12%, obwohl die monatlichen Zulassungen von Elektroautos auf einen Rekordwert stiegen, wie ntv berichtet. Sicher erleben wir da auch einen Effekt durch den Produktwechsel, aber ob der anders als beim Model 3 nicht auch nur eine kurze Nachfragefackel anzünden wird, bleibt abzuwarten. Auch die China-Jubelmeldungen vermisse ich sehr, daher hier mal der jetzt vollständige Jahresrückblick. Der Export ging um -25% zurück, was besonders weh tut, weil das die Verkäufe mit der höchsten Marge sind (chinesische Kosten vs. 1st World Preise). Die fehlenden fast 85k Verkäufe mussten kompensiert werden, indem mit weiterem massivem Margenverlust noch +53k Einheiten mehr in den chinesischen Markt gedrückt wurden (+8,9% YoY) und die Produktion um -37k gedrosselt werden musste. In China gibt es jetzt zusätzlich zu einer Verlängerung von 10.000 Yuan (1.372 $) auf ausstehende Kredite für das ältere Model Y sowie einer zinslosen Finanzierung von bis zu fünf Jahren für einige Model 3 und ältere Model Y-Autos seit Mittwoch wieder Rabatte bei der Versicherung von 8.000 Yuan für alle Model 3 Autos in China. Aber hey, lasst uns Wachstum in China bejubeln und zwar ein Minuswachstum von -11,5% Rückgang im Januar km Vergleich zum Vorjahr! Tesla ist damit sogar hinter das Vorvorjahr zurückgefallen. Die Auslieferungen von in China hergestellten Model 3- und Model Y-Fahrzeugen gingen gegenüber Dezember sogar um -32,6% zurück. Zum Vergleich: BYD hat dagegen im letzten Monat 296.446 NEVs verkauft, ein Anstieg von +47,5% gegenüber dem Vorjahr. Xiaomis hat vom SU7 im Dezember mehr Einheiten als Tesla vom Model 3 Refresh verkauft, und deren Model Y-Konkurrent wird voraussichtlich diesen Sommer auf den Markt kommen. Elon Musk hat den Chinesen seine Technologie und Supply Chain geschenkt für ein paar Jahre Strohfeuer und längeres Überleben mit der Fabrik in Shanghai. Im Gegenzug macht China jetzt Tesla Stück für Stück platt. Sie verlieren weiter Marktanteile in China gegen ein intensives Feld von Wettbewerbern, während die Fortführung und weiteren Erhöhungen von Rabatten und Finanzierungsanreizen weltweit die Margen versaut. Tesla liegt margentechnisch mittlerweile nur noch knapp über Nissan und die sind pleite. Share this post Link to post
Vette Posted February 8 Bezüglich der stark sinkenden Absatzzahlen in EU und USA sehe ich als Grund 100% Elon Musk. Sein Verhalten, seine Aussagen, sein anscheinend Nicht-Hitlergruß (man stelle sich mal vor ein deutscher Industrieller hätte das gemacht, das Unternehmen hätte die Tore schon geschlossen) ---> das stößt auf starke Kritik und die Frage, ob man sich für einen Autokauf von solch einem krass geführten CEO entscheidet, oder doch für die Konkurrenz. Wenn es jetzt anfangen würde, das etwas mit den Tesla's (verkratzen, beschädigen) oder den Fahrern passieren würde (Anfeindungen bis zu Gewalt), dann würde die Dinger auch fast niemand mehr haben wollen. Hoffen wir das es nicht so weit kommt und wenn das Elon dagegen etwas tut - das Ding zwischen seine Ohren mal wieder arbeiten lässt. Im China sehe ich dies nicht als Grund, sondern wie du beschreibst, BYD und die anderen Hersteller (aus China) erobern sich gerade den Kuchen. Somit wundern mich die rückgängigen Zahlen überhaupt nicht. Image ist fast alles, Elon macht's kaputt. Share this post Link to post
Barqu Posted February 8 1 hour ago, Michalski said: Auch die China-Jubelmeldungen vermisse ich sehr Das war das mit weitem Abstand beste Jahr des Drachen ever. Und auch das gerade anlaufende Jahr der Schlange sieht nach einem Rekord für selbiges aus. Läuft Share this post Link to post
Holgerli Posted February 8 Die aktuellen China-Zahlen haben sich gegen des chin. Neujahrsfestes etwas verschoben: Die 13.400 Verkäufe sind für die beiden Wochen 4 und 5, des chin. Neujahresfests. In 2024 war Neujahresfests in KW 7 und 8. Man sieht, dass beide Jahre auf dem gleichen Niveau sind. Dieser Effekt rausgerechnet sind 2024 und 2025 auf dem gleichen Niveau und das trotz des Wissens, dass Anfang März das Model Y Juniper auf dem Markt kommt, welches Ende Januar schon über 100.000 Vorbestellungen in China hatte. In Europa sieht die Situation komplett anders aus: Hier ist im Januar 2025 der Verkauf von Fahrzeugen um knapp 47 Prozent im Vgl. zum Januar 2024 eingebrauch (9.600 vs. 18.000). Inwieweit das mit dem neuen MY (welches auch im März 2025 verkauft werden wird) oder mit der Causa Musk zu tun hat, überlasse ich jedem selber in der Einschätzung. Auffällig dabei ist, dass der Verkaufsrückgang nicht nur das MY sondern auch das M3, MS und MX betrifft. Share this post Link to post
Michalski Posted February 9 · Edited February 9 by Michalski Am 8.2.2025 um 09:45 von Vette: Wenn es jetzt anfangen würde, das etwas mit den Tesla's (verkratzen, beschädigen) oder den Fahrern passieren würde (Anfeindungen bis zu Gewalt), dann würde die Dinger auch fast niemand mehr haben wollen. Hoffen wir das es nicht so weit kommt und wenn das Elon dagegen etwas tut - das Ding zwischen seine Ohren mal wieder arbeiten lässt. Geht schon los: https://nltimes.nl/2025/02/03/video-tesla-showroom-hague-vandalized-swastikas-anti-fascist-texts Am 8.2.2025 um 15:00 von Holgerli: Die aktuellen China-Zahlen haben sich gegen des chin. Neujahrsfestes etwas verschoben: Schau mal einer an. Wenn es als Erklärung für einen Nachfrageeinbruch dienen soll, kannst Du auf einmal Gründe wie das Neujahrsfest benennen. Wenn aber z.b. ein Jahr nach dem COVID-Shutdown oder wenn das Neujahrsfest tatsächlich im Monat sich nach hinten verschob wie im letzten Jahr und die Wachstumszahlen optisch besser aussehen, werden sie bejubelt. Das ist sehr durchsichtig argumentiert und ist für die schlechten Zahlen in China sogar noch falsch. Zitat Die 13.400 Verkäufe sind für die beiden Wochen 4 und 5, des chin. Neujahresfests. In 2024 war Neujahresfests in KW 7 und 8. Man sieht, dass beide Jahre auf dem gleichen Niveau sind. Das chinesische Neujahrsfest fiel 2025 auf den 29. Januar. Daher taugt das gerade nicht als Erklärung. Die Chinesen haben während des chinesischen Neujahrsfest 2025 offiziell 7 Tage frei, vom 29. Januar bis zum 4. Februar. Der Effekt trat also erst in der 5. KW ein und wird sich auf die 6. KW weiter auswirken, wie die Zahlen auch zeigen: 2024 hatten die Chinesen dagegen offiziell sogar 8 Tage frei, vom 10. bis zum 17. Februar. Zitat Dieser Effekt rausgerechnet sind 2024 und 2025 auf dem gleichen Niveau Das ist schlicht und einfach nur falsch. Dazu werden in China jetzt Model Y Performance von vor dem Refresh verramscht mit über 100.000 Yuan Rabatten: Zitat In Europa sieht die Situation komplett anders aus: Hier ist im Januar 2025 der Verkauf von Fahrzeugen um knapp 47 Prozent im Vgl. zum Januar 2024 eingebrauch (9.600 vs. 18.000). Inwieweit das mit dem neuen MY (welches auch im März 2025 verkauft werden wird) oder mit der Causa Musk zu tun hat, überlasse ich jedem selber in der Einschätzung. Auffällig dabei ist, dass der Verkaufsrückgang nicht nur das MY sondern auch das M3, MS und MX betrifft. Danke für die Bestätigung des Nachfrageeinbruchs bei allen Modellen. Es lässt sich wohl mittlerweile nicht mehr leugnen oder schönreden. Share this post Link to post
Michalski Posted February 11 · Edited February 11 by Michalski Wie ich vorhergesagt habe: China meldet nur 6.200 neu versicherte Fahrzeuge für die Woche vom 3. bis 9. Februar, die zweite Woche des chinesischen Neujahrsfests, was für beide Wochen zusammen nur 8.000 Fahrzeuge bedeutet, deutlich weniger als im letzten Jahr. Nach 6 Wochen liegt TSLA China 2Q bei -16,4 % YoY und -36,0 % QoQ. Die Aktie bricht weiter ein und hier sind die Tesla-Fans weiterhin stumm. Share this post Link to post
Aldy_BB Posted February 12 Ich frage mich gerade wer demnächst in Grünheide einziehen wird? Vielleicht hat Brandenburg bald ein (neues) Industriemuseum? Share this post Link to post
Holgerli Posted February 12 · Edited February 13 by Holgerli Am 12.2.2025 um 10:41 von Aldy_BB: Vielleicht hat Brandenburg bald ein (neues) Industriemuseum? Ist das denn sinnvoll? Von Niedersachsen nach Brandenburg ist es nicht so weit und in Niedersachen werden deutlich früher und deutlich mehr Industriemuseen mit Schwerkpunkt Automobilgeschichte aufmachen... Share this post Link to post
missionE Posted February 12 · Edited February 12 by missionE Schock! "Platz 1 der schlechtesten Autofahrer: Tesla Tesla-Fahrer hatten im Jahr 2024 die meisten Verkehrsverstöße aller Automarken. Pro 1000 Fahrer gab es 36,94 Vorfälle, darunter Unfälle, Trunkenheit am Steuer, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Strafzettel." https://www.bild.de/leben-wissen/auto/auto-unfall-studie-die-schlechtesten-fahrer-sitzen-im-67ac6ffc1aeb2534badcaaa7 Share this post Link to post
Michalski Posted February 13 Am 12.2.2025 um 10:41 von Aldy_BB: Ich frage mich gerade wer demnächst in Grünheide einziehen wird? Vielleicht hat Brandenburg bald ein (neues) Industriemuseum? Das wird dann Tropical Island 2.0. Vorteil es liegt näher am neuen Berliner Flughafen Für Tesla gibt es nun aber wohl erstmal Staatsknete mit Aufträgen für fast eine halbe Milliarde Dollar: State Dept. Plans $400 Million Purchase of Armored Tesla Cybertrucks - The New York Times. Bin ja mal gespannt, wie sich die Panzerung auf die Reichweite auswirkt und wo die auf dem Schlachtfeld aufgeladen werden. Nachdem das durch die Presse ging, wurde flugs der Begriff "Tesla" aus dem Planungsdokument gestrichen und "EV" draus gemacht: Plans to Buy ‘Armored Teslas’ Vanish From State Department Procurement List. War dann wohl doch zu peinlich. Währenddessen fallen Teslas Verkäufe nicht nur im Ausland - in Kalifornien wächst der Anteil von Elektrofahrzeugen am Markt nicht mehr. 2024 blieb er stabil bei 25% der Neuwagenverkäufe, Der Bericht der California New Car Dealers Association (CADA) nimmt kein Blatt vor den Mund: "Der gesamte Rückgang des Marktes im vergangenen Jahr war auf Tesla zurückzuführen, die einen Rückgang von -11,6 % verzeichneten", hieß es. "Bei allen anderen Marken stiegen die Zulassungen um 1,4 Prozent." Und das gilt für alle Pkw-Neuzulassungen in Kalifornien, nicht nur für Elektrofahrzeuge: Tesla Sales Are Tanking Across The World Share this post Link to post
morini Posted February 13 Hier mal zwei Links zu deutschsprachigen Artikeln: https://www.tagesspiegel.de/internationales/volumen-von-400-millionen-dollar-musk-erhalt-offenbar-grosseren-cybertruck-auftrag-vom-us-aussenministerium-13198450.html https://www.lessentiel.lu/de/story/400-millionen-dollar-tesla-ploetzlich-von-us-regierungsliste-gestrichen-103280610 Hoffentlich wird es einige ähnlicher Aufträge geben. Share this post Link to post
CorMaguire Posted February 18 · Edited February 18 by CorMaguire "Danach sagte Musk, »wenn alles gut läuft«, wolle seine Raumfahrtfirma SpaceX beim nächsten günstigen Moment Ende 2026 ein Schiff mit humanoiden Robotern des von ihm geführten Autobauers Tesla zum Mars schicken." --> https://www.spiegel.de/netzwelt/web/grok-3-elon-musk-stellt-neue-ki-modelle-von-xai-vor-a-1d4762c7-667a-480b-b2ff-e60a3e9f91ce Na der schickt er doch hoffentlich einen Cybertruck mit, damit die armen Roboter auf Mars nicht alles laufen müssen. Share this post Link to post
Michalski Posted February 18 · Edited February 18 by Michalski vor 20 Minuten von CorMaguire: "Danach sagte Musk, »wenn alles gut läuft«, wolle seine Raumfahrtfirma SpaceX beim nächsten günstigen Moment Ende 2026 ein Schiff mit humanoiden Robotern des von ihm geführten Autobauers Tesla zum Mars schicken." --> https://www.spiegel.de/netzwelt/web/grok-3-elon-musk-stellt-neue-ki-modelle-von-xai-vor-a-1d4762c7-667a-480b-b2ff-e60a3e9f91ce SpaceX wollte bereits im Jahr 2018 eine unbemanntes Raumschiff zum Mars geschickt haben, das dort auch landen sollte. SpaceX: Elon Musk plant Marslandung 2018 - DER SPIEGEL Schon 2025 sollten nach dem Willen von Musk die ersten Menschen zum Roten Planeten reisen, zuvor wollte SpaceX ein unbemanntes Raumschiff zum Mars schicken: Elon Musk will 2025 Menschen auf den Mars bringen - Wirtschaft - SZ.de Jetzt will SpaceX mit seinem Raumschiff Starship bis 2026 rund fünf unbemannte Missionen zum Mars durchführen und bis 2028 sollen bemannte Flüge folgen. SpaceX - Musk kündigt fünf unbemannte Mars-Missionen bis 2026 an | tagesschau.de Musk geht davon aus, dass eine sich selbst versorgende Stadt auf dem Mars in 20 Jahren möglich ist. Den Kasper kann ich nicht mehr ernst nehmen bei dem Thema. Wie es mit Starship läuft, haben die Fehlschläge der letzten Starts doch sehr schön gezeigt. Nix wird gut laufen mit seinen humanoiden Robotern, die von Menschen ferngesteuert werden müssen: Elon Musk’s Midlife Crisis Over Populating Mars - WSJ Zitat Na der schickt er doch hoffentlich einen Cybertruck mit, damit die armen Roboter auf Mars nicht alles laufen müssen. Der wird da dann genauso rumgurken wie aktuell in Montreal: Kurze Wasserstandsmeldung aus China: Tesla's Verkäufe brechen weiter ein. Lag doch nicht am chinesischen Neujahr. Jetzt -40% QoQ und -7% YoY. Es kann also nur noch daran liegen, dass alle auf das neue Model Y warten: Share this post Link to post
slowandsteady Posted February 18 · Edited February 18 by slowandsteady Am 13.2.2025 um 21:52 von morini: Hoffentlich wird es einige ähnlicher Aufträge geben. Hoffentlich nicht. Nazi-Musk darf gerne pleite gehen und ins Gefängnis gehen zB wegen Korruption (dürfte ja wohl kein Zufall sein mit dem 400 Millionen Auftrag...) oder Wahlbeeinflussung. vor einer Stunde von Michalski: Musk geht davon aus, dass eine sich selbst versorgende Stadt auf dem Mars in 20 Jahren möglich ist. Den Kasper kann ich nicht mehr ernst nehmen bei dem Thema. Für den Mariannengraben, den Mt. Everest und die Sahara ist es min. um Faktor 100 billiger und einfacher, die autark (!) zu bewohnen. Wenn dort noch niemand lebt, warum sollten wir den Mars besiedeln? Das ist und bleibt absoluter Unsinn. Share this post Link to post
Holgerli Posted February 18 vor 1 Minute von slowandsteady: vor einer Stunde von Michalski: Musk geht davon aus, dass eine sich selbst versorgende Stadt auf dem Mars in 20 Jahren möglich ist. Den Kasper kann ich nicht mehr ernst nehmen bei dem Thema. Für den Mariannengraben, den Mt. Everest und die Sahara ist es min. um Faktor 100 billiger, die autark (!) zu bewohnen. Wenn dort noch niemand lebt, warum sollten wir den Mars besiedeln? Das ist und bleibt absoluter Unsinn. Und was hat das Ganze mit der Tesla-Aktie zu tun? Share this post Link to post
slowandsteady Posted February 18 · Edited February 18 by slowandsteady vor 3 Minuten von Holgerli: Und was hat das Ganze mit der Tesla-Aktie zu tun? Nichts, aber mit dem CEO Indirekt aber schon: vor einer Stunde von Michalski: Tesla's Verkäufe brechen weiter ein. Wenn der Vandalismus bei Teslas weiter zunimmt, weil Musk zur Hassfigur wird, dann werden Teslas als Fahrzeug sehr unwirtschaftlich, weil die Versicherungen massiv steigen, wenn jeder Tesla 1x pro Jahr durch externe Einwirkung brennt oder ein Graffiti-Hakenkreuz verpasst bekommt. Halte ich aktuell nicht für ausgeschlossen, mal schauen, was die Tesla-Typklassen nächstes Jahr so machen... Share this post Link to post
Holgerli Posted February 18 · Edited February 18 by Holgerli vor 41 Minuten von slowandsteady: Wenn der Vandalismus bei Teslas weiter zunimmt, weil Musk zur Hassfigur wird, dann werden Teslas als Fahrzeug sehr unwirtschaftlich, weil die Versicherungen massiv steigen, wenn jeder Tesla 1x pro Jahr durch externe Einwirkung brennt oder ein Graffiti-Hakenkreuz verpasst bekommt. Halte ich aktuell nicht für ausgeschlossen, mal schauen, was die Tesla-Typklassen nächstes Jahr so machen... Mal ganz abgesehen davon, dass mit "Typenklassen" Deutschland mit den USA vergleichst: Ist schon "geil" was alles als Meinungsfreiheit gilt, nur weil man angeblich das falsche Auto fährt. BTW: Der, der den Tesla nach dem ursprünglichen Besitzer kauft, der ist von der "Open Season" ausgenommen weil? Erschreckend was mittlerweile für eine Hetze von irgendwelchen nicht besonders hellen Leuchten möglich ist. Wobei: Ich glaube, dass ist nur ein gepushter Hype. Der "weltweite Sturm der erzürnten Massen" auf die Tesla Service Center, ist dann ja selbst in den USA nur ein paar Leutchen gewesen und von Deutschland hat man überhaupt nichts gehört. Share this post Link to post
John_Galt Posted February 18 vor 5 Stunden von slowandsteady: Hoffentlich nicht. Nazi-Musk darf gerne pleite gehen und ins Gefängnis gehen zB wegen Korruption (dürfte ja wohl kein Zufall sein mit dem 400 Millionen Auftrag...) oder Wahlbeeinflussung. Für den Mariannengraben, den Mt. Everest und die Sahara ist es min. um Faktor 100 billiger und einfacher, die autark (!) zu bewohnen. Wenn dort noch niemand lebt, warum sollten wir den Mars besiedeln? Das ist und bleibt absoluter Unsinn. Es geht ihm aber um eine multiplanetaren Zivilisation. Just saying.. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Erde etwas passieren könnte liegt über 0%. Das ist erstmal wahr. Share this post Link to post
Michalski Posted February 18 vor 1 Minute von John_Galt: Es geht ihm aber um eine multiplanetaren Zivilisation. Just saying.. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Erde etwas passieren könnte liegt über 0%. Das ist erstmal wahr. Wenn wir jemals die technologische Möglichkeit erreichen, Mars zu einer Erde 2.0 zu terraformen, dann können wir auch die Erde von 1.0 auf 2.0 umformen. Dazu brauchen wir nicht zum Mars. Du musst Dir nur mal ansehen, wie klein das Fenster für Leben im Weltall ist. Selbst auf der Erde gibt es weder in der Arktis, noch der Antarktis oder auf den Himalaya-Gipfeln höher entwickeltes Leben. Von den Gipfeln kann man aber in Täler schauen, wo das problemlos möglich ist. Mars ist dagegen noch unwirtlicher als Arktis, Antarktis und Himalaya-Gipfel zusammengenommen. Der Mars hat keinen Eisenkern, also müssten wir uns vor kosmischer Strahlung unter der Oberfläche verstecken. Genauso müssten wir alle Pflanzen dort kultivieren, damit ihre DNA nicht durch kosmische Strahlung zerstört wird, sie eine adäquate Atmosphäre haben und dazu gleichmäßige Temperaturen. Musk haut das doch nur immer zur Ablenkung raus. Als wenn unser wichtigstes Problem bei der Mission das Bauen der Rakete wäre. Das gleiche zeigt er ja auch bei Tesla, wo Autopilot und FSD seit mehr als 10 Jahren in Kürze vollautonomes Fahren ermöglichen sollen. Das dient genauso nur zur Ablenkung und natürlich zum Kassieren der Aufpreise von gutgläubigen Käufern. Share this post Link to post
John_Galt Posted February 18 Eine Erde 2.0 ist vielleicht auch etwas hoch gegriffen. Aber die Idee gibt es ja schon lange z.B. von Leuten wie Gerard O'Neill (The High Frontier). Ähnlich hätte man auch damals über das Apollo-Programm und die Mondlandung sagen können: War es die rund 150 Milliarden Dollar wert, nur um eine Flagge auf dem Mond zu platzieren und ein Foto zu machen? Aber allein der Weg hat für Aufschwung und Entwicklung gesorgt. Ich glaub mit einer Kosten-Nutzen-Rechnung kommt man bei solchen Dingen nicht wirklich weiter. So kontrovers Elon Musk auch sein mag, ich nehme ihm seine Faszination für den Weltraum ab und glaube eher dass das Business um Space X, eher mittel zum Zweck ist. Aber who knows.. Share this post Link to post
krett Posted February 18 vor 8 Stunden von Holgerli: Erschreckend was mittlerweile für eine Hetze von irgendwelchen nicht besonders hellen Leuchten möglich ist. Seit wann kritisierst du Elon Musk? Hast du inzwischen auch genug von ihm? Share this post Link to post
t.klebi Posted February 19 vor 14 Stunden von Michalski: Der Mars hat keinen Eisenkern, .... Huch. Hat den jemand in den letzten paar Tagen geklaut? Selbstverständlich hat der Mars, wie die Erde auch, einen Eisenkern. Nur das (ursprünglich ebenfalls existierende) Magnetfeld des Mars ist schon seit langer Zeit nicht mehr vorhanden. Der Eisenkern hingegen schon. Share this post Link to post