Jump to content
Drella

Anfängerthread - Allgemeines Börsenwissen

Recommended Posts

Tina75
Posted

Liebe Community,

da ich ganz neu bin im Thema Finanzmarkt, versuche ich mich vorerst nur einzulesen und die Sache von außen zu beobachten, noch ohne irgendwelche Investments, sondern mit Musterdepots und vielen Fragen. 

Gerade frage ich mich, wie extreme Kurssprünge nachvollziehbar sind (Beispiel: Hochtief hatte zwischen dem 4.3. 17:30 Uhr und dem Folgetag 9 Uhr einen enormen Anstieg.) Was genau ist da passiert und wie lässt es sich nachvollziehen?  (noch extremeres Beispiel: Steyr-Motors)

Vielen Dank im Voraus 

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 31 Minuten von Tina75:

...

Gerade frage ich mich, wie extreme Kurssprünge nachvollziehbar sind (Beispiel: Hochtief hatte zwischen dem 4.3. 17:30 Uhr und dem Folgetag 9 Uhr einen enormen Anstieg.) Was genau ist da passiert und wie lässt es sich nachvollziehen? 

Einigung von Union und SPD auf das "Fiskalpaket".

 

vor 32 Minuten von Tina75:

...(noch extremeres Beispiel: Steyr-Motors)

Rüstung! Eigentlich selbsterklärend.

 

Hinterher findet sich immer eine Erklärung. Nichts leichter als das.

Share this post


Link to post
Tina75
Posted

Ja, das reicht mir als Erklärung für extreme Sprünge in sehr kurzer Zeit nicht aus.  

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 1 Minute von Tina75:

Ja, das reicht mir als Erklärung für extreme Sprünge in sehr kurzer Zeit nicht aus.  

Es ist Zufall.

Share this post


Link to post
Bast
Posted
vor 3 Minuten von Tina75:

Ja, das reicht mir als Erklärung für extreme Sprünge in sehr kurzer Zeit nicht aus.  

Hohe Nachfrage bei geringerem Angebot. Reicht Dir das aus? 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 4 Minuten von Tina75:

das reicht mir als Erklärung für extreme Sprünge in sehr kurzer Zeit nicht aus.

 

Ein Gott hat es bewirkt.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

Schaun wir mal bei Hochtief, WKN: 607000:

 

image.png.58d8f6a5a8a130208282adb1eb3f41f7.png

Quelle: Comdirect

 

Stimmt, zwischen dem 4.3 und 5.3. ist der Kurs ganz ordentlich gestiegen!

 

Die Erklärung ist, dass plötzlich viel mehr Anleger kaufen wollten - und dass diejenigen, die kaufen wollten, bereit waren, mehr Geld auszugeben. Deshalb ist der Kurs gestiegen. Warum das so war, ist schon wesentlich schwieriger zu beantworten.

 

Man kann vermuten, dass es an dem riesigen Finanzpaket liegt, das auf den Weg gebracht werden soll. Vermutlich haben viele Anleger geglaubt, dass dadurch sehr viel Geld in den Bausektor fließen wird und dass die Gewinne von Baukonzernen wie Hochtief steigen werden. Ob das aber wirklich so war, kann man nicht wissen - auch wenn es in der Presse so geschrieben wird.

 

Hier beispielsweise eine Pressemeldung von dpa-AFX am 5.3.:

Zitat

FRANKFURT (dpa-AFX) - Rüstungs- und Infrastrukturwerte profitieren am Mittwoch von einem historischen Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur von Union und SPD zur dauerhaften Finanzierung wichtiger Vorhaben.

[...]

Im Infrastruktursektor zogen Aktien wie Hochtief oder Bilfinger mit Anstiegen um bis zu 11 Prozent ebenfalls kräftig an.

Share this post


Link to post
Tina75
Posted

Genau, es geht um diese schwierige Frage. Das Finanzpaket hat sich früher angekündigt und wurde später beschlossen. Da passt der 4.3 nicht exakt. Das Nachfrage-Angebot-Ding ist ja klar.  Sehr große Anteile müssen zwischen diesen beiden Zeitpunkten gekauft worden sein. Von wem? Wie und wo wurde dies annociert?

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 12 Minuten von Tina75:

Sehr große Anteile müssen zwischen diesen beiden Zeitpunkten gekauft worden sein.

 

Wieso das?

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted · Edited by Schwachzocker
vor 22 Minuten von Tina75:

Das Finanzpaket hat sich früher angekündigt und wurde später beschlossen. Da passt der 4.3 nicht exakt. 

Dann hat vielleicht der eine oder andere mehr gewusst oder eben einfach darauf gewettet. Aber es ist eigentlich egal, denn man weiß es nicht.

 

vor 22 Minuten von Tina75:

Das Nachfrage-Angebot-Ding ist ja klar.  Sehr große Anteile müssen zwischen diesen beiden Zeitpunkten gekauft worden sein. 

Ich finde nicht, dass das so klar ist. Zunächst einmal ist nicht nur gekauft worden, sondern es ist zeitgleich auch von einem anderen verkauft worden. Anders geht es nicht.

Der Preis ist letztlich das, worauf sich beide einigen konnten. Und dieser Preis war eben plötzlich höher. Dazu muss nicht unbedingt viel gehandelt werden.

 

vor 22 Minuten von Tina75:

...Von wem? Wie und wo wurde dies annociert?

Man gibt an einem Börsenplatz eine Order auf und sagt damit aus wieviel man zu welchem Preis kaufen oder verkaufen will. Ein anderer Mensch kann darauf eingehen oder es bleiben lassen.

Wer es war weiß man nicht. 

Share this post


Link to post
stagflation
Posted

Wenn der Handel morgens bei XETRA startet, gibt es eine Eröffnungsauktion. Es wird geschaut, welche Kauf- und welche Verkaufsangebote vorliegen. Es wird der Preis gewählt, zu dem der größte Handel möglich ist. Wenn es über Nacht starke Änderungen bei den Kauf- oder Verkaufsaufträgen gibt, können Kurssprünge entstehen.

 

Der 4.3. passt schon sehr gut. Börsen reagieren bereits auf Gerüchte und Wahrscheinlichkeiten. Die Finanzpakete sind zwar am 4.3. noch nicht beschlossen worden - aber in der Nacht stieg die Wahrscheinlichkeit, dass es die Finanzpakete geben wird, deutlich an. Schau mal in den Nachrichten, wie die Einschätzung der Finanzpakete am 3.3. war und wie sie am 5.3. war. Da gab es eine deutliche Änderung.

Share this post


Link to post
Tina75
Posted
vor 39 Minuten von west263:

Ja, das hilft zum Verständnis in diesem Fall, vielen Dank. In dem Artikel ist auch die Rede von Ad-hoc-Pflichten, der Pflicht zur zeitnahen Veröffentlichung von Insiderinfos. Wo findet man diese Ad-hoc-Infos denn am besten?

vor 3 Minuten von stagflation:

Wenn der Handel morgens bei XETRA startet, gibt es eine Eröffnungsauktion. Es wird geschaut, welche Kauf- und welche Verkaufsangebote vorliegen. Es wird der Preis gewählt, zu dem der größte Handel möglich ist. Wenn es über Nacht starke Änderungen bei den Kauf- oder Verkaufsaufträgen gibt, können Kurssprünge entstehen.

 

Der 4.3. passt schon sehr gut. Börsen reagieren bereits auf Gerüchte und Wahrscheinlichkeiten. Die Finanzpakete sind zwar am 4.3. noch nicht beschlossen worden - aber in der Nacht stieg die Wahrscheinlichkeit, dass es die Finanzpakete geben wird, deutlich an. Schau mal in den Nachrichten, wie die Einschätzung der Finanzpakete am 3.3. war und wie sie am 5.3. war. Da gab es eine deutliche Änderung.

Danke, ich schaue das noch mal nach.   

 

Share this post


Link to post
odensee
Posted

Situation:

Bei Broker 1 (Flatex) wurde ein Freistellungsauftrag eingestellt und durch Gewinne weitestgehend verbraucht.

Bei Broker 2 entstand ein Verlust. Der Verlust wurde per Depotübertrag zu Flatex übertragen.

Flatex verrechnet den Verlust jetzt nicht mit dem Freistellungsauftrag.

 

Ist das korrekt?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 31 Minuten von odensee:

Ist das korrekt?

 

Flatex darf sich bis zum Jahresende Zeit lassen, insofern ja.

Share this post


Link to post
Ruhrtal
Posted · Edited by Ruhrtal

Warum haben unterschiedliche STOXX 600 ETF tw. mehr als 600 Positionen?

 

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0328475792#zusammensetzung

 

https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0908500753#zusammensetzung

 

Ich dachte, es werden immer genau die 600 Unternehmen aus dem Index abgebildet. Oder ist das ein Darstellungsfehler bei justETF?

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Was sagen Xtracker und Amundi?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted · Edited by chirlu
vor 2 Stunden von Ruhrtal:

Ich dachte, es werden immer genau die 600 Unternehmen aus dem Index abgebildet.

 

600 Unternehmen heißt nicht unbedingt 600 Aktien. Manche Unternehmen haben mehrere Aktiengattungen. Es kann auch sein, dass z.B. Cashpositionen mitgezählt sind.

Share this post


Link to post
idefix
Posted

Hallo!

Ist es richtig, das wenn ich Geldanlagen im Europäischen Ausland habe, das ich das einem Außenwirtschaftsamt melden muss?

Konkret Festgelder über Weltsparen in Schweden.

Festgeld in Frankreich, wobei das eine Deutsche IBAN war. Crédit Agricole Personal Finance & Mobility.

Festgeld und kurzfristig Tagesgeld direkt in den Niederlanden. Niederländische IBAN. Ayvens Bank.


 

Gibt es da Freigrenzen?

Wieviel Zeit darf ich mir lassen?

Wie handhabt ihr das?


 

Vielen Dank!

idefix

Share this post


Link to post
Lazaros
Posted · Edited by Lazaros
vor 22 Minuten von idefix:

Ist es richtig, das wenn ich Geldanlagen im Europäischen Ausland habe, das ich das einem Außenwirtschaftsamt melden muss?

Kommt drauf an: https://www.finanztip.de/awv-meldepflicht/ 

 

PS

Zitat

Konkret Festgelder über Weltsparen in Schweden

-> https://www.weltsparen.de/glossar/awv-meldepflicht/


Zitat

Wie handhabt ihr das?

Ich verzichte auf solche arbeitsaufwendigen Geldanlagen.

Share this post


Link to post
eugenkss
Posted

Meldepflicht nicht, wenn/weil dort im Ausland Geld liegt, sondern wenn es grenzüberschreitende Zahlungen gibt.

 

Darüberhinaus wurde Anfang 2025 die Meldeschwelle auf 50.000 Euro angehoben.

Share this post


Link to post
idefix
Posted

Hallo!

 

Danke euch beiden für die Antworten.

Bin gestern nicht dazu gekommen, zu antworten.

 

Schönen Abend!

idefix

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Wenn ich ein Wertpapier von Broker 1 zu Broker 2 übertragen möchte, bei welchem muß ich dies dann beantragen?

Share this post


Link to post
moonraker
Posted · Edited by moonraker
vor 30 Minuten von powerschwabe:

Wenn ich ein Wertpapier von Broker 1 zu Broker 2 übertragen möchte, bei welchem muß ich dies dann beantragen?

Es gibt kein "Muss", theoretisch sollte es von beiden Seiten aus funktionieren.

Am besten nutzt Du aber den neuen Broker 2 zum Wechsel.

Eine Ausnahme würde ich vielleicht machen, wenn Du das nicht elektronisch anstoßen kannst, sondern Papierformulare ausfüllen musst.

 

Infos zum Beispiel hier: https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/depotwechsel/

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...