Zum Inhalt springen
Emilian

Spielwiese Naturwissenschaften

Empfohlene Beiträge

Stairway

Also Computer ist nun wirklich Quatsch. In den letzten 50 Jahren würde das vll. noch vorgebracht werden können, aber auf die Menschheitsgeschichte bezogen ?!?

Gute Argumentation.:tdown:

 

Es ist natürlich vollkommener Quatsch,daß der Computer folgenreicher für die Menschheitsgeschichte ist als der Zahnstocher. Dieser wurde schließlich viel früher erfunden.

Ist eine Erfindung folgenreicher nur weil sie früher stattfand?

 

Nein, meine Aussage war, dass der Computer ggf. die folgenreichste Erfindung der letzten 50 Jahre war - aber eben nicht der gesamten Menschheitsgesichte. (Ja, ich weiss, dass es "Computer" schon davor gab)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Atros

 

Nein, meine Aussage war, dass der Computer ggf. die folgenreichste Erfindung der letzten 50 Jahre war - aber eben nicht der gesamten Menschheitsgesichte. (Ja, ich weiss, dass es "Computer" schon davor gab)

 

Auch wenn es Computer/Rechner erst seit knapp 70Jahren gibt,so haben sie doch so sehr die Welt verändert,

daß man sie ziemlich weit vorn einordnen sollte.

Eine Welt ohne Computer (und deren Miniaturisierungen) ist kaum vorstellbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Eine Welt ohne Computer (und deren Miniaturisierungen) ist kaum vorstellbar.

Ich wette, du bist jünger als 25.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

 

Nein, meine Aussage war, dass der Computer ggf. die folgenreichste Erfindung der letzten 50 Jahre war - aber eben nicht der gesamten Menschheitsgesichte. (Ja, ich weiss, dass es "Computer" schon davor gab)

 

Auch wenn es Computer/Rechner erst seit knapp 70Jahren gibt,so haben sie doch so sehr die Welt verändert,

daß man sie ziemlich weit vorn einordnen sollte.

 

Das kann natürlich jeder anders sehen, aber wenn ich mir die Liste ansehe:

 

1. Rad (Akaman)

2. Sprache / Wort / Schrift (Stairway)

3. Religion (Akaman)

4. Alle Methoden, bewusst Feuer zu machen (WOVA1)

5. Buchdruck (xolgo)

6. Computer (Atros)

7. Ackerbau/Viehzucht i.w.S. ebenfalls Genmanipulation (ipl)

8. Geburtenkontrolle/Immunschwäche-Prophylaxe, etc.(Sthenelos)

9. Getränke/Coca Cola (maddin711)

10. Geld (Emilian)

 

Dann fallen mir insb. Computer, Geburtenkontrolle und Coke als Entdeckungen auf, die nun wirklich keine epochalen Ausmaße haben. Auf unser heutiges Leben, hat der Computer mit Sicherheit mit die größten Auswirkungen, aber das war ja nicht die Fragestellung.

 

Eine Welt ohne Computer (und deren Miniaturisierungen) ist kaum vorstellbar.

 

Puh - das sehe ich anders. Ein Welt ohne Sprache, Wort und Schrift ist unvorstellbar, ohne Religion (wenn man den Begriff sehr weit fasst; das wäre ein Thema für sich) ebenfalls. Aber auf Computer könnten man wohl im Zweifel verzichten. Ging ja vor - menschheitsgeschichtlich - einem Wimpernschlag auch noch ohne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

....Ich wette, du bist jünger als 25.

 

ein bissel älter als 25 und nicht verheiratet, ist noch kinderlos, seine Eltern sind mindestens Mittelschicht, ist nicht arbeitslos und überdurchschnittlich (Abi hat er auf jeden Fall) gebildet, ist gegen Atomkraft und bevorzugt Artikel aus dem Bioladen etc. pp. :rolleyes: (sorry, ich schau grad nebenher "Numb3rs")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Atros
Ich wette, du bist jünger als 25.

stimmt nicht

nicht verheiratet,

stimmt

noch kinderlos

stimmt

seine Eltern sind mindestens Mittelschicht

stimmt,auch wenn ich solche Betrachtungen eigentlich ablehne

ist nicht arbeitslos

stimmt

überdurchschnittlich (Abi hat er auf jeden Fall) gebildet

stimmt, sogar abgeschlossenes Studium.

ist gegen Atomkraft

stimmt nicht,ich bin nur gegen unsichere Kraftwerke.Einen Neubau sichererer Kraftwerke würde ich sogar begrüßen.

bevorzugt Artikel aus dem Bioladen

Gott bewahre. Ich war noch nie in einem solchen.

 

Dann fallen mir insb. Computer, Geburtenkontrolle und Coke als Entdeckungen auf, die nun wirklich keine epochalen Ausmaße haben. Auf unser heutiges Leben, hat der Computer mit Sicherheit mit die größten Auswirkungen, aber das war ja nicht die Fragestellung.

Bei Coke kann ich mich anschließen.

Die Frage war:

Was ist die die wahrscheinlich folgenreichste Erfindung (nicht Entdeckung) der Menschheit?

Da die Menschheit vermutlich noch ein paar Jahrhunderte existieren wird, wird sich das mit der Epoche bestimmt noch ändern.

Puh - das sehe ich anders. Ein Welt ohne Sprache, Wort und Schrift ist unvorstellbar, ohne Religion (wenn man den Begriff sehr weit fasst; das wäre ein Thema für sich) ebenfalls. Aber auf Computer könnten man wohl im Zweifel verzichten. Ging ja vor - menschheitsgeschichtlich - einem Wimpernschlag auch noch ohne.

Können wir heute wirklich noch auf den Computer verzichten?

Kein Strom,da Kraftwerke nicht mehr im Verbund gesteuert werden können.

Kein Internet, keine Mobilkommunikation, Kommunikation überhaupt nur noch per Telefon,Fax und Brief.

Keine strukturierte Forschung,eingeschränkter Wissenstransfer....

Den Computer und seine "Ableitungen" als nichtepochale Veränderung anzusehen ist etwas sehr kurz gegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Dann lag ich also bis auf den Bioladen ganz gut? (ich hatte Dich ja auch älter als 25 gesehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Atros

Dann lag ich also bis auf den Bioladen richtig? (ich hatte Dich ja auch älter als 25 gesehen)

Wenn man die sicheren AKW`s unberücksichtigt läßt,dann ja. :thumbsup:

(Ich sollte auch mal "Numb3rs" sehen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Das kannst Du - jetzt auf Kabel 1 :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos
· bearbeitet von Sthenelos

Dann fallen mir insb. Computer, Geburtenkontrolle und Coke als Entdeckungen auf, die nun wirklich keine epochalen Ausmaße haben. Auf unser heutiges Leben, hat der

 

 

Die Geburtenkontrolle hat auch erst begonnen. Wir werden in absehbarer Zeit 10 Millarden Menschen sein, der überwiegende Teil davon aus armen Ländern.

Hungersnöte werden in den nächsten Jahrzehnten nicht weniger, sondern mehr, auch in Bezug auf den Klimawandel.

Die Verhütung (besonders die Pille) hat zu einem großen Geburtenrückgang in allen Industriestaaten geführt, aber sie ist nicht der alleinige Grund, andere gibt es wie den Wohlstand.

 

Die Geburtenkontrolle in China verhindert einen Kollaps der chinesischen Wirtschaft.

Andere Schwellen u. Entwicklungsländern werden früher oder später folgen müssen, um langfristigen Wohlstand der Gesellschaft und Stabilität zu erreichen und zu wahren.

 

Verhütung ist eine Erfindung, Kontrolle vielleicht eher eine Entdeckung. Die epischen Ausmaße wird das aber vermutlich erst in einigen (vielen) Jahrzehnten erreichen.

Vielleicht aber auch nie, da viele Länder Einmischung von Anderen nicht dulden. Dann wird es ab einer kritischen Größe zu einem großen Exodus führen, oder ein Massensterben und eine epische Selbstbereinigung der Lage.

 

Eigentlich ein interessantes Thema. Ansichten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Interessanter Gedanke, Sthenelos! Allerdings sind Bevölkerungsprognosen von mehreren Jahrzehnten Ausdehnung eher schwierig, wie wir aus der Vergangenheit wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman

Eine Welt ohne Computer (und deren Miniaturisierungen) ist kaum vorstellbar.

 

Ich wette, du bist jünger als 25.

stimmt nicht

 

Dann sorge ich mich doch etwas um dein Vorstellungsvermögen.

 

 

Können wir heute wirklich noch auf den Computer verzichten?

Kein Strom,da Kraftwerke nicht mehr im Verbund gesteuert werden können.

Kein Internet, keine Mobilkommunikation, Kommunikation überhaupt nur noch per Telefon,Fax und Brief.

Keine strukturierte Forschung,eingeschränkter Wissenstransfer....

Den Computer und seine "Ableitungen" als nichtepochale Veränderung anzusehen ist etwas sehr kurz gegriffen.

Es ging um die folgenreichste Erfindung, nicht darum, worauf wir heute noch verzichten können oder nicht. Es ging auch nicht darum, was eine epochale oder eine nichtepochale Veränderung ist. Übrigens bezweifle ich, dass es ohne Computer keine strukturierte Forschung (was immer das sein mag im Gegensatz zur unstrukturierten) geben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Atros

Es ging um die folgenreichste Erfindung, nicht darum, worauf wir heute noch verzichten können oder nicht. Es ging auch nicht darum, was eine epochale oder eine nichtepochale Veränderung ist.

Wie definierst du folgenreich ?

Eine epochale Veränderung ist für mich folgenreich. Sicherlich muss man auf jeden Fall die Erfindung der Schrift als folgenreicher betrachten. Aber das bedeutet nicht,daß die Erfindung des Computer folgenlos war. Die Veränderungen die der Computer ausgelöst hat,sind mehr als offensichtlich und damit folgenreich.

 

Übrigens bezweifle ich, dass es ohne Computer keine strukturierte Forschung (was immer das sein mag im Gegensatz zur unstrukturierten) geben kann.

 

Ohne Computer wären Forscher weniger vernetzt und könnten schlechter zusammenarbeiten,sich austauschen und ihr Wissen veröffentlichen. Forschungsergebnisse wären wieder mehr ein Ergebnis von individuellen Leistungen wie im 19.Jahrhundert,als das Ergebnis der systematischen Zusammenarbeit von Forschergruppen weltweit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Wie definierst du folgenreich ?

Das sollten wir Emilian fragen.

 

Emilian?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Das hab ich geahnt!:D

 

Ich persönlich würde es als (Achtung jetzt kommts :D ) die Tiefe der Konsequenzen für die Entwicklung der Menschheit insgesamt sehen. Natürlich dürfen hier auch absehbare Folgen in der Zukunft Beachtung finden, ebenso wie die in Vergangenheit und Gegenwart.

Also, um es etwas zu entspannen (wie gesagt, ich bin nicht der Schiedsrichter) - ich finde, Ihr habt beide sehr gute Ideen für unser 10er-Ranking geliefert.

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotkehlchen

Natürlich dürfen hier auch absehbare Folgen in der Zukunft Beachtung finden, ebenso wie die in Vergangenheit und Gegenwart.

 

Wenn man die Zukunft in Betracht ziehen darf, würde ich gerne die Atombombe in die Diskussion einbringen. In Anbetracht der immernoch unvorstellbaren Anzahl an einsatzfähigen Atomwaffen ist diese Erfindung immernoch in der Lage, das Schicksal der Menschheit zu besiegeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Rotkehlchen, es sollten schon absehbare Folgen sein. Natürlich hast Du recht und wir wissen alle was Du uns sagen willst. Aber eigentlich sollte doch die positive Hoffnung auf einen vernunftbegabten Umgang mit diesem sicherlich ernsten Thema überwiegen.

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Hallo Vanity,

 

mir fällt es zunehmend schwer, argumentativ in ein Spiel einzugreifen bei dem ich selbst Teilnehmer bin. Wenn es Dir recht ist, so würde Dich bitten, ab jetzt alle Argumente rund um das 10er-Ranking etwas moderierend zu begleiten. Du hast damit teiweise ja schon begonnen. Diese Maßnahme würde der Glaubwürdigkeit und der Meinungsvielfalt auf dem Niveau entprechen, wie wir dieses hier gewohnt sind.

 

Danke Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Ok - ich hab versucht einen neutralen Beobachter zu finden. Ich hätts besser gefunden, aber nun gut.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Da eine Definition in unserer Meinungsvielfalt eine hohe Rolle spielte, frag ich Euch einmal nach Eurer Sichtweise:

 

Was in etwa unterscheidet Folgenreichtum von Bedeutung?

 

Schauen wir noch kurz was Onkel wiki schrieb:

 

Allgemeinsprachlich steht Bedeutung heute für zwei unterschiedliche Sachverhalte, die in deutschsprachigen Wörterbüchern daher auch immer differenziert werden:

- Bedeutung meint einen „bestimmten Sinn".[6] Einen „Sinn, der in Handlungen, Gegebenheiten, Dingen, Erscheinungen liegt".[7] Auch den „Gehalt" eines Gegenstandes oder Werkes.[8]

- In einer zweiten Verwendung zielt Bedeutung auf die „Wichtigkeit" eines Gegenstandes.[9] Gemeint ist „Gewicht", „Tragweite", „Belang" sowie „Geltung", „Ansehen", „Wert".[10] Oder auch der „Rang" einer Person oder Sache.

 

Bin mal gespannt auf Eure Meinung...

 

Ich würde meinen, so hoch ist der Unterschied gar nicht. Sowohl Folgenreichtum als auch Bedeutung önnen verschiedene Richtungen haben und meinen also die Intensität eines (in unserem Fall:) Ereignisses/Idee auf nachfolgende und zukünftige Entwicklungen.

 

 

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Sonntag - Zeit für ein neues Rätsel:

post-10593-0-17099000-1303046127_thumb.jpg

 

Hinweis: Wer hier alle Rätsel grob aus dem Hut hätte lösen können, hätte auch die eventuelle Berechtigung, sich hier aufhalten zu dürfen.

 

 

Wo befindet sich dieses Gebäude und welche Bezeichnung haben Teilnehmer dieses dort wohnenden Semesters?

 

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl

Sonntag - Zeit für ein neues Rätsel:

post-10593-0-17099000-1303046127_thumb.jpg

 

Hinweis: Wer hier alle Rätsel grob aus dem Hut hätte lösen können, hätte auch die eventuelle Berechtigung, sich hier aufhalten zu dürfen.

 

 

Wo befindet sich dieses Gebäude und welche Bezeichnung haben Teilnehmer dieses dort wohnenden Semesters?

229 Vassar Street, Cambridge, Massachusetts

 

Keine Ahnung welche Bezeichnung die "Teilnehmer" dort haben. Meinst du "Sponge" als Bezeichnung für das Gebäude?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Pokal an ipl! M.I.T. - Das ist das Gebäude für die Erstsemester - die Freshmen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Jetzt mal ein Rätsel für die Kosmopoliten unter Euch:

 

Ich bin ein Gelände oder besser gesagt eine Fläche/Areal. Es gibt/gab mich z.B. im alten Rom, St. Petersburg, München und auch anderswo. Für eine Zeit lang befand sich auf mir das höchste Gebäude der Welt. Wie werde ich bezeichnet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl

Pokal an ipl! M.I.T. - Das ist das Gebäude für die Erstsemester - die Freshmen :D

Hm, meines Wissens kann man da allgemein als Undergraduate wohnen, nicht nur als Freshman. Aber ich will ja nicht kleinlich sein, du warst es ja auch nicht. ;)

 

Ich dachte sowieso, du meinst eine speziellere Bezeichnung für die Bewohner. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Aha, interessant - was isn ein Undergraduate?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...