Zum Inhalt springen
Moneycoach

Depoterstellung! Bitte um Hilfe

Empfohlene Beiträge

Moneycoach

Hallo Zusammen,

 

zuerst die Pflichtangaben:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

bisher nur Tagesgeld

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

soviel wie nötig

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Eine ausgewogene Mischung aus konservativen und dynamischen Anlagen

 

nun zu meiner Frage:

 

Ich habe mich nun durch monatelanges Lesen hier im Forum (was übrigens echt Klasse ist und Spaß macht) und durch lesen im Internet mein einiges an Wissen aneignen konnte. Nun bin ich absoluter Neuling und möchte euch gerne meine Depotvorstellung aufzeigen und um eure Meinung bitten. Mein Anlageziel sind mindestens 10 Jahre. Ziel: Vermögensaufbau.

 

Ich habe mir folgende Aufteilung überlegt:

 

1. Geldmarktfonds

2. Internationaler Rentenfonds

=Gesamt 55 % --> 137,50

 

 

3. Internationaler Aktienfonds

4. Internationaler Aktienfonds

5. Internationaler Aktienfonds

= Gesamt 35% --> 87,50

 

6. Aktienfonds der in Schwellenländer/Aktienfonds die nur in einzelne Branchen investieren 25 EURO

= Gesamt 10% --> 25

 

Zur Erklärung:

Der erste Bereich (55%) dient zur Sicherung meines Depots. Könnt ihr mir zu der Gruppe einen bzw. 2 Fonds empfehlen? Würdet ihr einen oder 2?

 

Der zweite (35 %) dient zur Wertentwicklung, hier möchte ich gerne 2 bis 3 verschiedene Aktienfonds nehmen, so dass bei Verlusten eines Fonds diese durch die anderen ausgeglichen werden. Ich denke hier an: M&G Global Basics Fund A, DWS Top Dividende, Carmignac Investissement habt ihr noch Empfehlungen?

 

Der dritte Bereich dient zum spekulieren und mein Depot noch offensiver auszurichten und evt. die großen gewinne einzufahren :-)

Könnt ihr mir hier auch einen Fonds empfehlen?

 

Danach erst einmal so laufen lassen und dann je nach dem umschichten.

 

Ich bitte um eure Hilfe, wie findet ihr das Konzept?

 

DANKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Sind die -Angaben ernstgemeint? Also 35% = 87,50? Mit den Volumina liegst du bei vielen Banken unter der Mindestorderhöhe...auch die Aufteilung macht erst bei ein paar Hundert Euro pro Position wirklich Sinn. Wenn du erste Börsenluft schnuppern willst und wissen, wie es sich sozusagen "anfühlt" wenn es mal mehr und mal weniger wird, dann investiere das Geld in den Arero (WKN: DWS0R4), da hast du alles drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Scoobydoo

Sind die -Angaben ernstgemeint? Also 35% = 87,50? Mit den Volumina liegst du bei vielen Banken unter der Mindestorderhöhe...auch die Aufteilung macht erst bei ein paar Hundert Euro pro Position wirklich Sinn. Wenn du erste Börsenluft schnuppern willst und wissen, wie es sich sozusagen "anfühlt" wenn es mal mehr und mal weniger wird, dann investiere das Geld in den Arero (WKN: DWS0R4), da hast du alles drin.

 

vllt. meint er monatliches Sparen?

 

Anders kann ich mir des auch net erklären...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ich denke auch mal, dass es hier um die monatlichen Sparraten geht.

 

Zu 1, Geldmarktfonds würde ich schnell vergessen, such dir ein ordentliches Tagesgeldkonto, da bist du besser aufgestellt, z.B. das SuperKonto der Santander Direkt.

 

Zu 2, Internationaler Rentenfonds, da gibt es aktuell m.M.n. nichts, wo es sich bei der derzeitigen Situation drin anzulegen lohnt, steigen die Zinsen, fallen unweigerlich die Kurse des Rentenfonds.

 

Zu 3-5, alle deine Vorschläge kann man nehmen

 

Zu 6, Magellan oder Aberdeen Global Emerging Market als breit aufgestellte EM-Fonds

 

Alternativ kann man dann auch den Arero und dazu Tagesgeld zu 60/40 bis 50/50 nehmen, je nach Sicherheitsbedürfnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycoach

sorry...natürlich meine ich monatliches sparen...

 

 

wie würdet ihr denn dann anfangen?

 

Wie wäre ein Offener Immobilienfonds anstelle des Rentenfonds?

 

Als Rentenfonds finde ich

 

ALLIANZ PIMCO RENTENFONDS - A - EUR (WKN: 847140) und den LBBW RENTEN EURO FLEX (WKN: 976696) ganz gut

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk

sorry...natürlich meine ich monatliches sparen...

Du zielst entweder zu hoch oder zu niedrig, jedenfalls nicht richtig.

 

2500 Kapital sind, wie gesagt, zu wenig, um ans Investieren zu gehen.

 

2500 monatlich sind zu viel, um es "sparen" zu nennen und in diesem Forum um Gratis-Empfehlungen zu bitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SumSum

Hallo auch,

 

erstmal vorab: Mir fehlt eine Angabe: Spardauer und Sparziel.

Wie lange möchtest Du Dein Geld anlegen und wofür?

 

Wenn Du eine sehr lange Anlagedauer hast, schau mal in die Musterdepots, mein Tipp dort "marcise".

Die Sache mit dem Abzinsen (Diskontieren) für die sichere Anlage hat schon etwas für sich...ich denke einmal, das wäre als Ansatzpunkt etwas für Dich.

 

Zu den Fonds:

- die Aktienfonds finde ich auch alle durchaus O. K.

- Rentenfonds sehe ich derzeit auch als Problem an, ggf. findest Du noch was im "Corporate Bond" Bereich (Unternehmensanleihen -> Problem: die liefen das letzte Jahr "sensationell" gut -> d. h., die könnten derzeit zum Einstieg zu teuer sein). Ich würde derzeit auch eher zu Tagesgeld tendieren.

 

 

P. S.: Zur Vertiefung

Alternativ kannst Du Dich auch einmal mit dem "Dividend Discount Model" beschäftigen. Das ist zwar ein Teil des sog. "Value Investments" und eigentlich nur für Aktien gedacht, aber ich denke, Du kannst auch hier Deine Schlüsse daraus ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

2500 monatlich sind zu viel, um es "sparen" zu nennen und in diesem Forum um Gratis-Empfehlungen zu bitten.

Zu viel??? Was würdest Du ihm raten bei den Beträgen, da es ja nicht Gratis sein darf. Deutsche Bank Privat Mandat? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Du zielst entweder zu hoch oder zu niedrig, jedenfalls nicht richtig.

 

2500 Kapital sind, wie gesagt, zu wenig, um ans Investieren zu gehen.

 

2500 monatlich sind zu viel, um es "sparen" zu nennen und in diesem Forum um Gratis-Empfehlungen zu bitten.

Wie kommst du auf 2500 EUR?

So wie ich das sehe, will er monatlich 250 EUR sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycoach

Du zielst entweder zu hoch oder zu niedrig, jedenfalls nicht richtig.

 

2500 Kapital sind, wie gesagt, zu wenig, um ans Investieren zu gehen.

 

2500 monatlich sind zu viel, um es "sparen" zu nennen und in diesem Forum um Gratis-Empfehlungen zu bitten.

Wie kommst du auf 2500 EUR?

So wie ich das sehe, will er monatlich 250 EUR sparen.

 

Verstehe ich auch nicht. JA genau ich will 250 monatlich sparen, aber nur die 3 Aktienfonds ist mir zu risikoreich, hätte daher noch etwas "sicheres" im Depot...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk
· bearbeitet von klausk

Du zielst entweder zu hoch oder zu niedrig, jedenfalls nicht richtig.

 

2500€ Kapital sind, wie gesagt, zu wenig, um ans Investieren zu gehen.

 

2500€ monatlich sind zu viel, um es "sparen" zu nennen und in diesem Forum um Gratis-Empfehlungen zu bitten.

Wie kommst du auf 2500 EUR?

So wie ich das sehe, will er monatlich 250 EUR sparen.

Ich hab mich nur um eine Null verhauen. Schlimm? :-

 

Mit dieser monatlichen Sparrate ist er natürlich im Bereich unserer Mitglieder. Bitte um Entschuldigung für die Fehleinschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycoach

@ klausk: Kein Problem, kann jedem passieren.

 

Bin jetzt total verwirt, habe eigentlich gedacht meine Strategie ist gut...eine gewisse absicherung drin, aber auch mit gewissen risiken um Gewinne zu erzielen...

 

Was meint ihr wie ich es angehen soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

Der dritte Bereich dient zum spekulieren und mein Depot noch offensiver auszurichten und evt. die großen gewinne einzufahren :-)

Könnt ihr mir hier auch einen Fonds empfehlen?

Scheinst ja auch ein bisschen einen Diversifikationsgedanken zu haben. Wie wäre es bei einer so kleinen Sparrate von 25 denn mit einem Rohstofffonds?

 

Dann hast Du Geldmarkt, Aktien und Rohstoffe... Wär doch ne runde Sache Coach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Ich hab mich nur um eine Null verhauen. Schlimm? :-

Wenn du mein Bafög berechnest: Nein. :lol:

 

Bitte um Entschuldigung für die Fehleinschätzung.

Sie sei dir gewährt. Für Ablassbriefe stelle ich auch mein Konto zur Verfügung, falls du Buße tun willst. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

Mit dieser monatlichen Sparrate ist er natürlich im Bereich unserer Mitglieder. Bitte um Entschuldigung für die Fehleinschätzung.

Gerade im Bereich von 2.500 würde er goldrichtig liegen in diesem Forum. Bei 2.500 gerät man in die dubiosesten Vermögensmanager die Dich eh nur ausziehen wollen. Dann stehst Du trotz der hohen Sparraten nackt da, weil Dich die Gebühren hier und da auffressen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

@ klausk: Kein Problem, kann jedem passieren.

 

Bin jetzt total verwirt, habe eigentlich gedacht meine Strategie ist gut...eine gewisse absicherung drin, aber auch mit gewissen risiken um Gewinne zu erzielen...

 

Was meint ihr wie ich es angehen soll?

 

Strategie ist immer gut ...

 

Man muss aber nicht zwangsweise Renten- oder Geldmarktfonds haben im sicheren Teil, Tagesgeld tuts da auch, zumindest im Moment. Steigen die Anleiherenditen sieht das wieder anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Der dritte Bereich dient zum spekulieren und mein Depot noch offensiver auszurichten und evt. die großen gewinne einzufahren :-)

Könnt ihr mir hier auch einen Fonds empfehlen?

Scheinst ja auch ein bisschen einen Diversifikationsgedanken zu haben. Wie wäre es bei einer so kleinen Sparrate von 25 denn mit einem Rohstofffonds?

 

Dann hast Du Geldmarkt, Aktien und Rohstoffe... Wär doch ne runde Sache Coach

 

Das ließe sich einfach mit dem Arero und einer Tagesgeld-Zusatzposition abbilden, sehr pflegeleicht dann.

 

Rentenfonds sind gerade nicht unbedingt die beste Investition: Durch die seit einiger Zeit sehr niedrigen Zinsen sind die Kurse der Anleihen durch die Bank hoch. Viel mehr fallen können die Zinsen nicht mehr, also bleibt nur steigen. Tun sie dies, fallen die Anleihen im Kurs. Du hast also eine ausgeprägte Wahrscheinlichkeit eines Kursverfalls und es dauert einige Zeit, bis das mit den Zinsen wieder ausgeglichen ist. Von daher würde ich mich nicht so sehr darauf fixieren und wenn doch, dann in einem Mischfonds wie dem Patrimoine oder aber passiv abbilden.

Was die Immobilienfonds angeht...ebenfalls schlechter Zeitpunkt, viele Regularien sind in der Schwebe, etliche Fonds eingefroren und Abwertungen werden teilweise auch noch erwartet - du kaufst dir also eine Rendite von kaum über Tagesgeld zu einem vielfachen des Risikos. Dann doch lieber Anleihen oder konservative Aktien.

Wenn du es einfach haben willst dann wäre als grober Vorschlag 175 Arero und 75 Tagesgeld, was dann ca. 40% Aktien, 10 % Rohstoffe, 20% Anleihen und 30% Liquidität entspricht. In der Aktienquote sind alle wichtigen Regionen der Welt abgebildet. Wenn du magst, kannst du dann das angesparte Tagesgeld von Zeit zu Zeit gemäß deiner Vorlieben nach Regionen etc. investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Geldmarktfonds sind Mumpitz³.

 

Mach 50% Festgeld und 50% Aktien ( 1-2 gute Diviendenwerte) ein paar Jahre, dann mal weiter überlegen, dann hast eine einigermaßen anständige Summe beisammen und Rentenfonds werden dann interessanter sein. Nicht immer so kompliziert denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

BondWurzel, echt jetzt ?

 

50% Festgeld und keine Anleihen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

BondWurzel, echt jetzt ?

 

50% Festgeld und keine Anleihen ?

 

Mit oder ohne KS...Spaß beiseite....bei einer monatlichen Sparrate von 250 ?

 

Mal eine ganze triviale Idee:

 

Ich würde 2 RWE oder 2 Beiersdorf pro Monat kaufen und den Rest auf Tagesgeld lassen und je nach Lage einfach nachkaufen. Die Dividendenrendite ist o.k. und sollte auch so bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89

Der dritte Bereich dient zum spekulieren und mein Depot noch offensiver auszurichten und evt. die großen gewinne einzufahren :-)

Könnt ihr mir hier auch einen Fonds empfehlen?

Scheinst ja auch ein bisschen einen Diversifikationsgedanken zu haben. Wie wäre es bei einer so kleinen Sparrate von 25 denn mit einem Rohstofffonds?

 

Dann hast Du Geldmarkt, Aktien und Rohstoffe... Wär doch ne runde Sache Coach

 

Das ließe sich einfach mit dem Arero und einer Tagesgeld-Zusatzposition abbilden, sehr pflegeleicht dann.

 

Rentenfonds sind gerade nicht unbedingt die beste Investition: Durch die seit einiger Zeit sehr niedrigen Zinsen sind die Kurse der Anleihen durch die Bank hoch. Viel mehr fallen können die Zinsen nicht mehr, also bleibt nur steigen. Tun sie dies, fallen die Anleihen im Kurs. Du hast also eine ausgeprägte Wahrscheinlichkeit eines Kursverfalls und es dauert einige Zeit, bis das mit den Zinsen wieder ausgeglichen ist. Von daher würde ich mich nicht so sehr darauf fixieren und wenn doch, dann in einem Mischfonds wie dem Patrimoine oder aber passiv abbilden.

Was die Immobilienfonds angeht...ebenfalls schlechter Zeitpunkt, viele Regularien sind in der Schwebe, etliche Fonds eingefroren und Abwertungen werden teilweise auch noch erwartet - du kaufst dir also eine Rendite von kaum über Tagesgeld zu einem vielfachen des Risikos. Dann doch lieber Anleihen oder konservative Aktien.

Wenn du es einfach haben willst dann wäre als grober Vorschlag 175 Arero und 75 Tagesgeld, was dann ca. 40% Aktien, 10 % Rohstoffe, 20% Anleihen und 30% Liquidität entspricht. In der Aktienquote sind alle wichtigen Regionen der Welt abgebildet. Wenn du magst, kannst du dann das angesparte Tagesgeld von Zeit zu Zeit gemäß deiner Vorlieben nach Regionen etc. investieren.

 

So würd ichs an seiner Stelle auch machen. Kostengünstig, gut diversifziert und flexibel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Ist ja interessant, dass die RWE so abschmiert.

Vielleicht sollte ich da mal was kaufen, Dividendenrendite geht Richtung 7%.

 

post-17184-1280351713,68_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Dividendenrendite geht Richtung 7%.

 

 

Sag ich ja, was Schönes zum Ansparen. :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
klausk

Ich würde 2 RWE oder 2 Beiersdorf pro Monat kaufen und den Rest auf Tagesgeld lassen und je nach Lage einfach nachkaufen. Die Dividendenrendite ist o.k. und sollte auch so bleiben.

.... und jedesmal Gebühr bezahlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
inforcer

Mit dieser monatlichen Sparrate ist er natürlich im Bereich unserer Mitglieder. Bitte um Entschuldigung für die Fehleinschätzung.

Gerade im Bereich von 2.500 würde er goldrichtig liegen in diesem Forum. Bei 2.500 gerät man in die dubiosesten Vermögensmanager die Dich eh nur ausziehen wollen. Dann stehst Du trotz der hohen Sparraten nackt da, weil Dich die Gebühren hier und da auffressen

 

blink.gif Echt !? Sind hier Hunter unterwegs auf der Suche nach naiven Euronen die sie abziehen können ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...