Caveman8 Posted April 4 „Traditionelle Automobilhersteller wie Peugeot, Renault oder die deutschen Premiummarken wurden in der Studie nicht berücksichtigt, da sie sowohl konventionelle als auch elektrische Fahrzeuge produzieren.“ und damit ist die Aussage für die Tonne. BMW wird ebenfalls profitabel BEV bauen. Share this post Link to post
krett Posted April 4 BYD braut auch Verbrenner, wurden aber mit einbezogen?! Scheint für den Müll zu sein die Studie. Das Tesla profitabel ist bestreitet aber auch niemand. Share this post Link to post
BWL0815 Posted April 4 7 hours ago, Holgerli said: Weltweit sind nur vier Marken von Elektroautos profitabel, drei davon sind chinesisch Und wer nur die Überschrift liest: Der 4. Hersteller, der neben den drei chin. Herstellern profitabel ist, ist KEIN deutscher/europäischer Hersteller. Aber es wird den europ. Herstellern auch nicht helfen, wenn die EU die Klimaneutralität von Autos bis 2035 aufweicht bzw. abschafft. Andersrum wird viel mehr ein Schuh draus, von den mannigfaltigen chinesischen E-Startups wären demnach nur 3 profitabel und das hier sind (alle drei) keine reinen E-Autobauer wie andere User schon bemerkt haben. Wir hatten die Diskussion um die Einstiegshürden für E-Autos und Startups gerade im Tesla Thread, aber hier passt es viel besser. Wenn der Rest des Artikels stimmt, wäre Tesla demnach der weltweit einzige Hersteller der nur vollektrische Autos anbietet, der rentabel ist. In China scheinen inzwischen E-Autos mit Range-Extender zu boomen, wäre für mich der Königsweg aus Umweltschutz und Alltagstauglichkeit. https://de.wikipedia.org/wiki/Seres_(Automarke) https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Auto Aus deinem Artikel, liest sich nicht gerade pro-E-Auto, wenn man bedenkt, dass BYD, Seres und Li eben nicht nur rein-elektrische Autos anbieten. Quote Während die vier genannten Hersteller Gewinne verzeichnen, kämpft die überwiegende Mehrheit der Elektroautobauer mit erheblichen Verlusten. Insbesondere chinesische Marken wie Zeekr, Leapmotor, Xpeng und Nio befinden sich trotz ihrer Präsenz auf dem europäischen Markt in finanziellen Schwierigkeiten. Share this post Link to post
Holgerli Posted April 13 Komisch, in der deutschen Presse habe ich noch nichts gelesen: Was, wäre es ein Tesla gewesen? Da freut' man sich als Porsche-Fahrer, wenn man alle 60 Tage zwangsweise in die Werkstatt muss... Share this post Link to post
Michalski Posted April 14 vor 16 Stunden von Holgerli: Komisch, in der deutschen Presse habe ich noch nichts gelesen: Da muss das Problem bei Dir liegen und nicht bei der deutschen Presse: Porsche Rückruf Hochvoltbatterie - Google Suche: https://www.bild.de/leben-wissen/auto/rueckruf-bei-porsche-und-audi-autos-wegen-brandgefahr-betroffen-67163c68bb1dac668c75b6b5 https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/rueckruf-porsche-taycan-brandgefahr-neu/ https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100513938/porsche-rueckruf-brandgefahr-beim-taycan-audi-auch-betroffen.html https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100375638/porsche-taycan-und-audi-e-tron-rueckruf-das-muessen-besitzer-wissen.html https://www.chip.de/news/Ueber-77.000-Autos-betroffen-Grosser-Rueckruf-bei-Porsche-und-Audi_185211964.html https://efahrer.chip.de/news/porsche-audi-rueckruf-akkus-von-taycan-und-e-tron-gt-muessen-ueberprueft-werden_1023002 https://ecomento.de/2024/12/17/porsche-ruft-weltweit-80-000-taycan-wegen-brandgefahr-zurueck/ https://www.elektroauto-news.net/news/rueckruf-porsche-taycan-batterie https://www.lifepr.de/pressemitteilung/dr-stoll-sauer-rechtsanwaltsgesellschaft-mbh/Problemfall-Taycan-Klage-gegen-Porsche-aufgrund-mangelnder-Reichweite-und-Probleme-mit-Hochvoltbatterie-17-Rueckrufe-verunsichern-Porsche-Kunden/boxid/1009714 https://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe/artikel/rueckrufe-bei-porsche-und-audi-edelstromer-mit-zelldefekten-3602719 vor 16 Stunden von Holgerli: Was, wäre es ein Tesla gewesen? Die lassen die Autos einfach abfackeln, kastrieren die Batterie OTA oder lassen die Radaufhängungen einfach brechen. Ist laut Tesla-Fans ja alles gar kein Problem, sondern nur FUD der Hater und Tesla-Shorter. Am 4.4.2025 um 13:45 von krett: BYD braut auch Verbrenner, wurden aber mit einbezogen?! Scheint für den Müll zu sein die Studie. Das Tesla profitabel ist bestreitet aber auch niemand. Ist noch nicht mal eine Studie, sondern ein Artikel von Lukas Tuchel. Wer hat nicht schon alles von dem erfahrenen Experten gehört? Dass Tesla profitabel ist, steht auf dem Papier. Dass sie weiterhin massive Kapitalinfusionen brauchen, widerspricht dem gewaltig. Share this post Link to post
missionE Posted April 15 · Edited April 15 by missionE Am 13.4.2025 um 15:41 von Holgerli: Was, wäre es ein Tesla gewesen? Da freut' man sich als Porsche-Fahrer, wenn man alle 60 Tage zwangsweise in die Werkstatt muss... Einfach unfassbar. Noch besser ist die Anleitung zur Begrenzung der Ladung auf max. 80%. So einen Murks kann man sich nicht ausdenken : https://www.porsche.com/international/charging-limitation-de/ Bei Tesla ist das ein simpler Schieberegler in der App und am Display! Starke Zahlen von Tesla hinsichtlich der Batteriekapazität nach über 200k Meilen: https://x.com/Tesla/status/1793628827626656176 Ich empfehle der EV-Clinic zu folgen für Infos über gute E-Autos und schlechte. Porsche und Mercedes gehören nicht zu den empfehlenswerten Autos. Besonders gewarnt wird übrigens vor Hybrid Autos, die die teuersten in der Reparatur sind. https://x.com/evclinic Lustig: Wie verkauft man ein "EU made" Hybrid in China? https://x.com/evclinic/status/1911493030357463201 Share this post Link to post
BWL0815 Posted April 15 Thema PHEV, was hält das Forum vom Toyota CHR, 40k ist natürlich ein stolzer Preis für ein Kleinwagen-SUV, aber Toyota bietet bis zu 15 Jahren Garantie, knapp 100 Km elektrische Reichweite und Toyota ist für beispiellose Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt, da könnte ich schwach werden: https://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/toyota-c-hr-phev-im-test-totgesagte-fahren-laenger-3491083 Kennt jemand zufällig die realen Verkaufspreise, evtl. auch als Reimport? Share this post Link to post
bodyguard465 Posted April 15 vor 13 Stunden von missionE: Einfach unfassbar. Noch besser ist die Anleitung zur Begrenzung der Ladung auf max. 80%. So einen Murks kann man sich nicht ausdenken : https://www.porsche.com/international/charging-limitation-de/ Bei Tesla ist das ein simpler Schieberegler in der App und am Display! Starke Zahlen von Tesla hinsichtlich der Batteriekapazität nach über 200k Meilen: https://x.com/Tesla/status/1793628827626656176 Ich empfehle der EV-Clinic zu folgen für Infos über gute E-Autos und schlechte. Porsche und Mercedes gehören nicht zu den empfehlenswerten Autos. Besonders gewarnt wird übrigens vor Hybrid Autos, die die teuersten in der Reparatur sind. https://x.com/evclinic Lustig: Wie verkauft man ein "EU made" Hybrid in China? https://x.com/evclinic/status/1911493030357463201 Diese Anleitung...da wundere ich mich über den Aktienkurs nicht mehr. Share this post Link to post
Michalski Posted April 16 · Edited April 17 by Michalski Am 15.4.2025 um 08:00 von missionE: Starke Zahlen von Tesla hinsichtlich der Batteriekapazität nach über 200k Meilen: Die Statistik hat einen gewaltigen Survivorship-Bias. Die ausfallenden und ausgetauschten Batterien sind in der Statistik nicht enthalten. Du siehst also nur die gut performenden Akkupacks. Share this post Link to post
BlindesHuhn88 Posted April 21 https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100687366/e-autos-ladebericht-2025-deutschland-verfehlt-die-top-10.html wobei 200 befragte jetzt nicht unbedingt die Menge ist.... Share this post Link to post
PEOPLES Posted April 23 Am 15.4.2025 um 03:00 von missionE: Einfach unfassbar. Noch besser ist die Anleitung zur Begrenzung der Ladung auf max. 80%. So einen Murks kann man sich nicht ausdenken Viele BEVs haben dieses Feature nicht. Mir total unverständlich wie man sowas nicht einfach mit rein programmieren kann. Mein PHEV hats auch nicht, wobei bei den "kleinen" Batterien und LFP ist es nicht ganz so tragisch, dennoch wäre das ja kein Hexenwerk. Ganz offensichtlich ist Software und UI immer noch nen Thema, durch alle Hersteller durch. Share this post Link to post
reko Posted May 9 · Edited May 9 by reko Ohne Subvention wird das nichts. 2025/04/14 Interest in electric vehicles dropping (in USA) .. While consumer interest in EVs has waned, interest in hybrids exceeds EVs. 2025/04/25 Canadian Drivers’ Interest in EVs Continues to Decline .. For the third consecutive year .. The phase-out of federal government incentives is likely the biggest reason for the decline .. The AutoTrader poll showed that lower government incentives for EV purchases, insufficient charging infrastructure, and longer-term costs were deterring buyers, even as prices of the EVs have dropped in recent years. .. the federal incentives program ran out of funding in early 2025 ahead of schedule. Share this post Link to post
krett Posted June 4 Zitat Der Elektro-Boom bei den Neuwagen in Deutschland hat sich im Mai fortgesetzt. Mehr als 43.000 Neufahrzeuge mit Batterieantrieb kamen im vergangenen Monat neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Das waren demnach fast 45 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit einem Anteil von 18 Prozent an allen Neuzulassungen fuhr nahezu jeder fünfte neue Pkw rein elektrisch. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kba-statistik-elektro-boom-bei-den-neuzulassungen-haelt-an/100132997.html Ja, getrieben von der Steuervergünstigung bei Firmenwagen, aber die wird so schnell nicht abgeschafft. In sofern ist dass ganze kein Strohfeuer. Dürfte so weiter gehen. Share this post Link to post
Caveman8 Posted June 9 Am 4.6.2025 um 18:31 von krett: Ja, getrieben von der Steuervergünstigung bei Firmenwagen, aber die wird so schnell nicht abgeschafft. In sofern ist dass ganze kein Strohfeuer. Dürfte so weiter gehen. Die Grenze für die 0,25%. Steuer wird ja nun auf 100.000€ angehoben. Zusätzlich die hohe Abschreibung im ersten Jahr. Ich bin gespannt wie sich das bei meinem Arbeitgeber niederschlägt. Bis zuletzt durften kaum noch BEV bestellt werden, da diese sich nach der Nutzung schlecht verkaufen ließen. Auch haben wenige Kollegen ein BEV bestellt, da das persönliche Budget eher bei 85k+ statt 70k gelegen hat und daher Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden mussten. Jetzt könnte sich das ändern. Share this post Link to post
BWL0815 Posted June 13 Trump stoppt Kaliforniens eigenmächtiges Verbrennerverbot für 2035, China und die EU sind eine andere Geschichte, aber die USA werden denke ich nie ein Hauptmarkt für E-Autos werden: https://www.fr.de/wirtschaft/donald-trump-kippt-mit-generalangriff-kaliforniens-verbrennerverbot-zr-93783388.html Share this post Link to post