otto03 Posted August 31, 2011 · Edited August 31, 2011 by otto03 Für Eigenimporteure sehr empfehlenswert http://www.japanesechefsknife.com/ einer der besten deutschen Messermacher http://www.messerkontor.eu/Kochmesser-Firmen/Juergen-Schanz:::3_608.html http://www.schanz-shop.de/?go=artikel&ps=1&subid=348 sehr guter, zuverlässiger Händler http://www.mehr-als-werkzeug.de/page/homepage.htm Share this post Link to post
vanity Posted August 31, 2011 · Edited August 31, 2011 by vanity Wollt ihr nicht mal einen Mecki-Messer-Thread aufmachen? Ihr seid jetzt, glaube ich, schon zu viert fünft (noch drei zwei und ihr könnt einen Verein gründen (Beckmesser e. V.)). Ich lese auch mit und schreibe nichts. Versprochen! Share this post Link to post
Fleisch Posted August 31, 2011 Zwei Kombisteine mit Körnung 1000/3000 zum Schärfen von Messern (die einzig wahre Methode zum Schärfen), vermutlich King und Cerax Der Sinn eines doppelten Kombisteins mit identischer Körnung erschließt sich mir allerdings nicht sofort, gibt es Gründe? Ein Naniwa und ein Suehiro. Einen gebe ich an meinen Vater ab. Der Naniwa hat wohl auch eine relativ harte Bindung, was für einen Haushalt mit vielen Edelstahlmessern (Chrom-Molybdän) vielleicht besser ist. Ich wollte den Unterschied mal ausprobieren. Meiner einer wird in Zukunft darauf achten, Messer mit Carbonstahl zu kaufen. Waren beide unter 20 und von daher noch im unteren Preissegment, aber sicher besser als irgendwas aus dem Baumarkt. besonders harte Metalle schleifst du aber mit weicherem Schleifmaterial, sonst besteht die Gefahr des Bruchs. Die Schleifkörnchen müssen ja schließlich immer "frisch" sein, sonst verfehlen sie ja ihre Wirkung Share this post Link to post
LagarMat Posted August 31, 2011 Zwei Kombisteine mit Körnung 1000/3000 zum Schärfen von Messern (die einzig wahre Methode zum Schärfen) :thumbsup: besonders harte Metalle schleifst du aber mit weicherem Schleifmaterial, sonst besteht die Gefahr des Bruchs. Die Schleifkörnchen müssen ja schließlich immer "frisch" sein, sonst verfehlen sie ja ihre Wirkung Was sind denn besonders harte Metalle? Und was ist weicheres Schleifmaterial? Versteh ich nicht. Du kannst doch ein hartes Messer nur mit etwas noch härterem Schleifen. Wenn nicht, kannst Du doch gar nix abschleifen. Share this post Link to post
otto03 Posted August 31, 2011 · Edited August 31, 2011 by otto03 Ein Naniwa und ein Suehiro. Einen gebe ich an meinen Vater ab. Der Naniwa hat wohl auch eine relativ harte Bindung, was für einen Haushalt mit vielen Edelstahlmessern (Chrom-Molybdän) vielleicht besser ist. Ich wollte den Unterschied mal ausprobieren. Meiner einer wird in Zukunft darauf achten, Messer mit Carbonstahl zu kaufen. Waren beide unter 20 € und von daher noch im unteren Preissegment, aber sicher besser als irgendwas aus dem Baumarkt. besonders harte Metalle schleifst du aber mit weicherem Schleifmaterial, sonst besteht die Gefahr des Bruchs. Die Schleifkörnchen müssen ja schließlich immer "frisch" sein, sonst verfehlen sie ja ihre Wirkung Soooo einfach ist das nicht, der Klassiker LEO http://www.messer-machen.de/messer.htm Schwere Kost von einem in der Messerszene sehr bekannten Fachmann http://www.amazon.de/Messerklingen-Stahl-Technologische-Betrachtung-Messerschneiden/dp/3938711043/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314824964&sr=8-1 Share this post Link to post
molari Posted August 31, 2011 · Edited August 31, 2011 by molari Vibram FiveFingers KSO Gestern bestellt. Die Teile sollen wohl helfen beim Laufen auch die Fußmuskulatur wieder in Schwung zu bringen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, auf den ersten Lauf am Wochenende... Share this post Link to post
LagarMat Posted August 31, 2011 Vibram FiveFingers KSO Gestern bestellt. Die Teile sollen wohl helfen beim Laufen auch die Fußmuskulatur wieder in Schwung zu bringen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, auf den ersten Lauf am Wochenende... Also quasi Antiplattfußschuhe? Share this post Link to post
molari Posted August 31, 2011 Also quasi Antiplattfußschuhe? Jop genau das. Ein paar Freunde haben relativ gute Erfahrung damit gemacht. Wird bestimmt lustig mit den Dingern... Share this post Link to post
LagarMat Posted August 31, 2011 Klingt noch Muskelkater in den Füßen, aber Plattfüßen entgegenzuwirken ist ja eine sehr sinnvolle Sache. Share this post Link to post
berliner Posted August 31, 2011 Was sind denn besonders harte Metalle? Nicht rostfreier bzw. schneller rostender Carbonstahl mit wenig bis gar keinem Chrom. Das, was die Japaner nehmen. So weit ich weiß, hat man hierzulande früher auch Carbonstahl genommen, aber Edelstahl, Nirosta und dergleichen (mit viel CR-V und weniger C) ist beliebter, weil man meint, daß etwas, was schön glänzt und nicht rostet, toller sei. Diese Stähle sind weicher und eben nicht so scharf. Letzteres hat wohl was mit dem gröberen Kristallgitter durch das Chrom zu tun. Und was ist weicheres Schleifmaterial? Versteh ich nicht. Du kannst doch ein hartes Messer nur mit etwas noch härterem Schleifen. Wenn nicht, kannst Du doch gar nix abschleifen. "Weicher" heißt, daß sich leichter frische, unverbrauchte Schleifpartikel aus dem Schleifstein lösen und am Metall arbeiten. Das ist praktisch für harte Stähle. Andererseits nutzt sich so der Schleifstein schneller ab, wird uneben, kriegt Kerben usw. und muß dann wieder plan gemacht werden. Bei dem weicheren Edelstahl kann man einen härteren Stein nehmen, der dagegen unempfindlicher ist. So zumindest, was ich mir angelesen habe. Vibram FiveFingers KSO Gestern bestellt. Die Teile sollen wohl helfen beim Laufen auch die Fußmuskulatur wieder in Schwung zu bringen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, auf den ersten Lauf am Wochenende... Hoffentlich nicht im Wald, sonst sieht jemand die Fußspuren und dann schreiben die in BILD was von Bigfoot-Sichtung in Deutschland. Share this post Link to post
molari Posted September 1, 2011 Hoffentlich nicht im Wald, sonst sieht jemand die Fußspuren und dann schreiben die in BILD was von Bigfoot-Sichtung in Deutschland. Wäre doch klasse, dann veranstalte ich geführte Touren auf der Suche nach Bigfoot Share this post Link to post
Sthenelos Posted September 1, 2011 · Edited September 1, 2011 by Sthenelos Sirloin vom Black Angus heute auf Grill Kein schöner Fleisch! Share this post Link to post
vanity Posted September 1, 2011 · Edited September 1, 2011 by vanity Jetzt weiß ich, wo Bärenbulle abgeblieben ist! Musste das sein? (Letzter Kauf: Volvo Penta Diesel auf Rädern. Ist irgendwie sinnvoller als das ständige Münzstaubsaugen, was doch nur zu Verlusten führt) Share this post Link to post
LagarMat Posted September 1, 2011 Sirloin vom Black Angus heute auf Grill Kein schöner Fleisch! Wo hast Du das gekauft? Share this post Link to post
Emilian Posted September 1, 2011 · Edited September 1, 2011 by Emilian Vibram FiveFingers KSO Gestern bestellt. Die Teile sollen wohl helfen beim Laufen auch die Fußmuskulatur wieder in Schwung zu bringen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, auf den ersten Lauf am Wochenende... Molari ist das Dein Ernst? Ich meine lustig sehn die Dinger ja aus. Aber ich stell mir gerade vor, wie einer mit den Schuhen auf mich zujoggt. Du wirst wahrscheinlich ne Menge fröhliche Gesichter sehn am Wochenende. Gruß Emilian. Share this post Link to post
molari Posted September 1, 2011 · Edited September 1, 2011 by molari Molari ist das Dein Ernst? Ich meine lustig sehn die Dinger ja aus. Aber ich stell mir gerade vor, wie einer mit den auf mich zujoggt. Du wirst wahrscheinlich ne Menge fröhliche Gesichter sehn am Wochenende. Gruß Emilian. Ich jogge bevorzugt im Wald, da kann ich schon froh sein, wenn ich überhaupt mal Gesichter sehe. Wenn die dann noch fröhlich sind, um so besser . Aber zum Spaß werd ich die Dinger auch mal über Asphalt quälen, mal schauen was man da so rausholen kann und wie die Reaktionen so sind ^^. Share this post Link to post
Emilian Posted September 1, 2011 Sirloin vom Black Angus heute auf Grill Kein schöner Fleisch! T-Bone-Steak vom Kobe-Rind? Share this post Link to post
Sthenelos Posted September 1, 2011 · Edited September 1, 2011 by Sthenelos Gibts hier im Rewe verpackt in der SB in verschiedenen Varianten. Sonst bekommt man leider recht selten Rindfleisch aus Nord/Südamerika oder England/Schottland und bei den normalen Metzgereien schon gar nicht. Das Fleisch ist von sehr guter Qualität (im Verhältnis, ich mein man kann statt 30 Euro/kg auf 100 Euro/kg ausgeben wenn man es drauf anlegt) und war bisher immer schmackhaft. Ich würde mal gerne in ein richtig gutes Steakhouse in den USA...hier in Germany total rar und Rindfleisch richtig zuzubereiten scheint noch immer nicht allen Köchen zu gelingen... Emilian: bin ich leider noch nicht in den Genuss gekommen zu speisen. Würde ich sehr gerne! Share this post Link to post
Stairway Posted September 1, 2011 Gibts hier im Rewe verpackt in der SB in verschiedenen Varianten. Sonst bekommt man leider recht selten Rindfleisch aus Nord/Südamerika oder England/Schottland und bei den normalen Metzgereien schon gar nicht. Im Edeka gibt es von Zeit zu Zeit Fleisch mit dem Maredo-Brand, das müsste direkt aus Argentinien kommen. Share this post Link to post
Mr.Price Posted September 8, 2011 · Edited September 8, 2011 by Mr.Price Eben beim Zahnarzt gewesen, nun wegen der Zahnspange zur Prophylaxe: Apacare Zahncreme Apacare Liquid Mundspülung Apacare & Repair (Intensiv-Zahnpflege & Remineralisationspaste) + Braun Ortho Zahnbürsten Aufsatz + Homeopathische Mittel für meine Eltern (die kosten auch viel^^). + Diverse andere Medizin. Und da ich mit dem Auto los war, eine Tankfüllung (okey, laut Tacho habe ich noch 20 Km gehabt).. Sprit ist aber auch teuer momentan, zu 1,599€ pro Liter.. Aber ich habe den Preis vergleichen, bei discounterapo bestellt, (meine Eltern gehen sonst immer zur Apotheke), aber jetzt haben wir locker 30-40% gespart.. Achso, und noch 2 Levis Jeans. Share this post Link to post
chaosmaker85 Posted September 8, 2011 Gibts hier im Rewe verpackt in der SB in verschiedenen Varianten. Sonst bekommt man leider recht selten Rindfleisch aus Nord/Südamerika oder England/Schottland und bei den normalen Metzgereien schon gar nicht. In der Metro gibts imho argentinisches durchgehend im Sortiment Share this post Link to post
Akaman Posted September 8, 2011 · Edited September 8, 2011 by Akaman In der Metro gibts imho argentinisches durchgehend im Sortiment Stimmt. Nach 2 Reinfällen (offenbar war die Kühlkette nicht lückenlos genug durchgehalten worden - entsetzlicher Gestank nach Öffnen der Vakuumverpackung) kaufe ich die aber nicht mehr. Metro kennt die Problematik und nimmt anstandslos zurück - aber der Ekelfaktor ist mir zu unerfreulich. Bei Fegro gibt es irisches Rindfleisch - muss sich hinter dem argentinischen keineswegs verstecken. Und ein Resto-tipp für das Rhein-Main-Gebiet: im Buffalo (FRA) gibt es auch die argentinischen cuts (also zB bife de chorizo - imho der Schnitt der Wahl bei Rindfleisch) in argentinischer Qualität. Auch die scharfe Sauce (chimichurri) ist recht authentisch - ebenso wie die meist mürrischen Kellner, die durchaus jeder Fleischabfüllanlage in Bs. As. zur Ehre gereichen würden (obwohl sie keineswegs Argentinier sind). Share this post Link to post
Toni Posted September 8, 2011 Gekauft: 2 Displays "Samsung Syncmaster 214 T" Share this post Link to post
RichyRich Posted September 8, 2011 Gekauft: 2 Displays "Samsung Syncmaster 214 T" Gleich 2, dann kannst Du mir ja einen abgeben!?! Share this post Link to post