Schinzilord Posted May 15, 2013 @ Licuala: Ganz einfach, weil er sich selbst so beschreibt: Zitat von der Homepage: Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen investiert in unterbewertete Aktien mit einer hohen Sicherheitsmarge, um das Risiko zu reduzieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen zu erhalten. Der Fokus liegt auf europäischen Nebenwerteaktien mit Schwerpunkt im deutsch-sprachigen Raum, die eine hohe Dividendenrendite erwarten lassen. Der Fonds dient dem langfristigen Erhalt und Zuwachs des Vermögens. Die erreichten Ergebnisse basieren auf einem äußerst disziplinierten, innovativen Investmentprozess, der seit den 80er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Europaweite Nebenwerte mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und Schweiz Deutscher Publikumsfonds mit öffentlicher Vertriebszulassung Aktives Value-Investing, vermögensverwaltend, konservativ Dividendenfokus mit mindestens 30 Werten Cash & Hedging über Futures (Behavioral Finance Ansatz) Wenn der fonds jetzt auch mit Goldminenaktien und sonstigen Derivaten zocken will, darf er das bestimmt vom Fondsprospekt her, aber ob das den Investoren auch so bewusst ist? Konservativ finde ich in dem Zusammenhang auch lustig... Ich habe eine andere Theorie: Aufgrund des hohen Fondsvolumens gehen ihm die Investmentideen in den Nebenwerten aus bzw. der Marketimpact wird zu groß. Es wird vermehrt auf ein "vermögensverwaltendes" Konzept ausgewichen, und die hohen Zuflüsse lassen sich in den ETFs und Futures hervorragend unterbringen. Leider gingen seine Wetten in der Vergangenheit nicht mehr auf und der Fonds wird Opfer seines eigenen Erfolges. Ob man darin in Zukunft investiert sein will, muss sich natürlich jeder selbst überlegen. Share this post Link to post
CHX Posted May 15, 2013 · Edited May 15, 2013 by Licuala @ Licuala: Ganz einfach, weil er sich selbst so beschreibt... Mein Einwand bezog sich auch auf das Fondsmanagement Die Absicherungsstrategien wurden übrigens schon vor den großen Mittelzuflüssen implementiert. Share this post Link to post
Stoxx Posted May 15, 2013 Ganz ohne Wertung, nur beschreibend: Könntest du die Daten um den MDAX Performance Index und (ggf. um den Euro Stoxx Europe Small Performance Index ergänzen) [= Frankfurter Aktienfonds / SDAX Performance Index / SDAX Performance Index ( / Euro Stoxx Europe Small)]? Share this post Link to post
Schinzilord Posted May 15, 2013 Hab grad das File ned da (auf dem anderen PC). Aber gegenüber dem MDAX schaut der Fonds noch älter aus, 2012 war die Outperformance des MDAX bei über 17% und ytd bei 15%. Share this post Link to post
virenschleuder Posted May 15, 2013 · Edited May 15, 2013 by virenschleuder Kauft doch gleich das Original . MDax Blau Share this post Link to post
Stoxx Posted May 15, 2013 Kauft doch gleich das Original . MDax Blau Ja klar, alles rein in den Titel ... Share this post Link to post
tibesti Posted May 16, 2013 · Edited May 16, 2013 by tibesti Ich hab den Fonds, der bis dato zu meinen größten Positionen gehört hat, vor zwei Wochen komplett verkauft. Gründe: a ) Die Performance in letzter Zeit war äußerst "bescheiden" b ) Das veränderte Anlageuniversum, was sich groteskerweise nicht in einer Änderung seiner Außendarstellung (nach wie "ausgewiesener Nebenwertespezialist mit Schwerpunkt Sdax) oder im Austausch seines selbst gewählten Vergleichsindex widerspiegelt- c ) Die äusserst mittelmässigen und wenig aussagekräftigen monatlichen Factsheets und Kommentare. Statt die eigenen Investoren zunächst zuallererst gründlich zu informieren, werden statt dessen weitschweifige Kommentare im Netz für die Allgemeinheit publiziert (siehe Wallstreet-Online Kolumne oder anderes. Fazit: Man soll ja nicht sogleich den Stab über einen Fondsmanager brechen, wenn die Performance eine Zeitlang dem Markt hinterherhinkt. Aber dann wünsche ich mir auch für die Investoren vernünftige Erklärungen, warum das so isf, damit ich die Hintergründe wenigsten halbwegs einschätzen kann. So allerdings mutiert der Fonds für mich immer mehr zur Blackbox mit "Nebenwerten" wie Metro, E.ON , RWE oder Goldminen. Auch wenn ich später falsch gelegen haben sollte: Nein danke, das muss ich mir nicht antun. Es gibt übrigend gerade eine ganz Neue Wallstreet-Online Kolumne, in der heißt es u.a. "...Wir sehen erste Wolken am Himmel und eine sich verschlechternde Konjunktur, was die Börse bisher zu ignorieren scheint. Dennoch werden wir vorsichtiger und halten Kasse. Die letzten 10-15 Prozent einer Rallye sind die gefährlichsten. Der weitere Jahresverlauf wird noch genug Chancen und Überraschungen parat halten...." Von welcher Rallye spricht er da, in seinem Fonds ist davon bisher hedenfalls nichts angekommen. Hier der Link: Wallstreet-Kolumne Share this post Link to post
otto03 Posted May 16, 2013 · Edited May 16, 2013 by otto03 Von welcher Rallye spricht er da, in seinem Fonds ist davon bisher hedenfalls nichts angekommen. und schon wieder ist einer der Highflyer dahin ..... Share this post Link to post
virenschleuder Posted May 16, 2013 Kauft doch gleich das Original . MDax Blau Ja klar, alles rein in den Titel ... Was ist daran so witzig , die Jungs machen seit Jahren einen 1A Job und wenn Du Dich mit der Geschichte der Aktie beschäftigen würdest täten Dir bei einem Vergleich mit deinem Depot die Tränen in den Augen stehen aber nicht vor Freude . Typisch , erst mal ablästern aber keine Ahnung . Share this post Link to post
madredeus Posted June 6, 2013 Momentaufnahme: stemmt sich gerade ganz schön gegen den Abwärtstrend ... Share this post Link to post
Fondsanleger1966 Posted September 23, 2013 · Edited October 1, 2013 by Fondsanleger1966 Da es zum Absolutissimo Value Focus keinen eigenen Thread gibt stelle ich diesen Link der Einfachheit halber hier ein: http://www.dasinvest...ter-superlativ/ (der Absolutissimo Value Focusist die konzentriertere Variante zum Ffm Af f Stiftungen). Share this post Link to post
Mato Posted October 10, 2013 Die Benchmark ist schon länger nicht mehr zutreffend - der Fonds wurde nach 2008 auf ein kapitalerhaltendes Mischfondskonzept inkl. Absicherungsstrategie umgestellt. So hält er auch in variabler Beimischung Anleihen und Cash. Zudem Goldminen-ETFs, Aktien größerer Unternehmen wie EON, RWE, Tesco usw.. Warum der SDAX noch immer als Benchmark herangezogen wird, ist mir deshalb schleierhaft... Habe mir gerade mal wieder das aktuelle Factsheet angesehen. Die ziehen nun nicht mehr den SDAX als Vergleich heran, sondern als Benchmark dient nun "Europa Aktien Nebenwerte", was auch immer das genau für ein Index ist. Müsste man sich mal genauer anschauen. Vermutlich war einfach nur der Vergleich zum SDAX zu mies Aber die Ausweitung auf Europa in der Benchmark erscheint mir dennoch sinnvoll, da der Fonds ja nicht nur in Deutschland anlegt. Deine vorgebrachten Argumente werden durch die neue Benchmark natürlich nicht entkräftet, momentan ist der Fonds nur mit etwa 50% in Aktien investiert. Ich wollte nur kurz von der Benchmark-Änderung berichten. Ansonsten hat dieser Mischfonds in den letzten Monaten doch wieder gut aufgeholt im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen. Gruß Mato Share this post Link to post
ghost_69 Posted October 27, 2013 Ich dachte das dieser Fonds ein thesaurierender Fonds ist, ich war gerade in meinem Depot und habe eine Ausschüttung ? Ein Erträgnis vom 25.10.2013 sind das vielleicht Zinsen für irgendetwas ? Ghost_69 :- Share this post Link to post
chart Posted October 27, 2013 Das habe ich auch, 0,012 STK werden mir gut geschrieben. Aber wieso, weshalb, warum weiß ich auch nicht. Share this post Link to post
postguru Posted October 27, 2013 Na ihr beiden Fondsexperten. Das ist der Steueranteil, der bei einer Thesaurierungen vom Kurs abgezogen wird. Bei ausreichendem Freistellungsauftrag erfolgt die Auszahlung an den Inhaber und bei der FFB eben eine Wiederanlage. Bei Ghost erstaunt mich das schon, da scheint ja immer noch Luft im Freibetrag zu sein. Share this post Link to post
chart Posted October 27, 2013 · Edited October 27, 2013 by chart Was ich mir bei Ghost auch nicht vorstellen kann. Oder er hat einfach 10000000000€ im Freistellungsauftrag angegeben. Share this post Link to post
ghost_69 Posted October 27, 2013 Na ihr beiden Fondsexperten. Das ist der Steueranteil, der bei einer Thesaurierungen vom Kurs abgezogen wird. Bei ausreichendem Freistellungsauftrag erfolgt die Auszahlung an den Inhaber und bei der FFB eben eine Wiederanlage. Bei Ghost erstaunt mich das schon, da scheint ja immer noch Luft im Freibetrag zu sein. Was ich mir bei Ghost auch nicht vorstellen kann. Oder er hat einfach 10000000000€ im Freistellungsauftrag angegeben. Mmh der Freibetrag ist mehr als ausgeschöpft daher wundert es mich auch. wo bitte bekomme ich 10000000000€ als Freistellungsauftrag ? Ghost_69 :- Share this post Link to post
postguru Posted October 27, 2013 Na ihr beiden Fondsexperten. Das ist der Steueranteil, der bei einer Thesaurierungen vom Kurs abgezogen wird. Bei ausreichendem Freistellungsauftrag erfolgt die Auszahlung an den Inhaber und bei der FFB eben eine Wiederanlage. Bei Ghost erstaunt mich das schon, da scheint ja immer noch Luft im Freibetrag zu sein. Was ich mir bei Ghost auch nicht vorstellen kann. Oder er hat einfach 10000000000€ im Freistellungsauftrag angegeben. Mmh der Freibetrag ist mehr als ausgeschöpft daher wundert es mich auch. wo bitte bekomme ich 10000000000€ als Freistellungsauftrag ? Vielleicht war es ja auch der Verlustverrechnungstopf gegen den gebucht wurde. Solche Freibeträge gibt es auf den Caiman Share this post Link to post
Fondsanleger1966 Posted November 8, 2013 · Edited November 8, 2013 by Fondsanleger1966 Vielleicht war es ja auch der Verlustverrechnungstopf gegen den gebucht wurde. Oder Ghost hat vor der Thesaurierung Zwischengewinne gezahlt (z.B. bei einem anderen Fondskauf). Share this post Link to post
postguru Posted November 11, 2013 Vielleicht war es ja auch der Verlustverrechnungstopf gegen den gebucht wurde. Oder Ghost hat vor der Thesaurierung Zwischengewinne gezahlt (z.B. bei einem anderen Fondskauf). Das habe ich ja damit andeuten wollen, mit dem Verlustverrechnungstopf, wie auch immer der gefüllt wird Share this post Link to post
ghost_69 Posted November 24, 2013 Ohha jetzt haben die auch diesen Fonds entdeckt: Fonds der Woche 47-2013.pdf Ghost_69 :- Share this post Link to post
CHX Posted November 24, 2013 Mittlerweile ein Fondsvolumen von ca. 500 Mio. ... :- rasant, rasant Share this post Link to post
ghost_69 Posted December 7, 2013 Die Bewertungen an den europäischen und insbesondere deutschen Aktienmärkten sind am oberen Ende angekommen. Zwar läuft die Konjunktur, doch sind die Konjunkturerwartungen bereits hoch und das Thema „Tapering“ bremst einen weiteren Anstieg. Folgt nach dem All Time High das nächste Hoch oder eher ein Lower High? Die Märkte sind korrekturgefährdet und unser sentiment Ampelsystem ist inzwischen auf Orange gesprungen.Auch in den USA sind Nebenwerte teurer als Large Caps geworden. Wir haben daher eine erste Position in den amerikanischen Technologieaktien IBM und Intel aufgebaut. Ausgebaut haben wir die Gruppo MutuiOnline (A0MUDJ) und vollständig verkauft die Linedata (938367). Aus dem Koalitionsvertrag ergibt sich Positives für Secunet (727650) und Sto (727413). Nach dem Bewertungsstichtag wurde ein Übernahmeangebot der schwedischen Getinge AB (889714) für unsere Aktie Pulsion (548790) zu 16,90 € pro Aktie angekündigt. Damit die Transaktion zu Stande kommen kann, haben wir uns verpflichtet, die Aktien zu 16,90 € anzudienen. aus dem Neswletter ! Eh erst Nebenwerte eher SDAX, dann auch die anderen Nebenwerte aus Deutschland, danach Österreich und Schweiz, dann aus ganz Europa und zum Mischfonds mutiert und jetzt auch noch Amerikanische Werte. Was ist dies jetzt eigentlich für ein Fonds !?! Ein besonderer Strategie-Fonds-mit geringer-Vola-gut-schlaf-Fonds ! Ghost_69 :- Share this post Link to post