dakac Posted February 11, 2013 · Edited February 11, 2013 by dakac Hallo, wenn man Blogs anklickt kommt man auf die Hauptseite und wenn man "alle Blogs auflisten" anklickt bekommt man diese Nachricht: Im Moment gibt es keinerlei Blogs zum anzeigen super wichtig ist es nicht, aber ich wollte es mal melden! Share this post Link to post
€-man Posted February 11, 2013 · Edited February 11, 2013 by €-man Mit den Sonderzeichen habt ihr mich neugierig gemacht, weshalb ich mal die SuFu bemühte. Auch dort scheint man damit Probleme zu haben. Gruß €-man Edit: Ebenso mit der schon erwähnten Dreibeinsuche, wie beispielsweise "MTN". Share this post Link to post
Thomas Posted February 11, 2013 · Edited February 11, 2013 by Thomas Hast du für die Suche ein Beispiel, Mr. Sonderzeichen? Mit der Beitragssuche für Mitglieder bin ich grad dran, melde mich dann dazu. Nachtrag: Der März geht übrigens wieder. Share this post Link to post
€-man Posted February 11, 2013 · Edited February 11, 2013 by €-man Nimm als Beispiel meinen Nick. Gruß €-man Edit: Ob das vorher ging, kann ich Dir leider nicht sagen. Share this post Link to post
Morbo Posted February 12, 2013 Helau, habe eben schon ne Meldung bzgl. meinem letzten Marine Harvest Beitrag gemacht. Ich wuerde gern den John Fredriksen Companies Faden entruempeln und alles was zu Marine Harvest gehoert nach https://www.wertpapier-forum.de/topic/40539-marine-harvest-asa/#entry805039 umlagern. Wie ich jetzt sehe ist, ist das ziemlich umfangreich. Die MH Diskussion schlaengelt sich kreuz wie quer durch den Fredriksen Faden. Habe nun schon X Beitraege lokalisiert. Wie kann ich euch da technisch helfen? Soll ich die alle melden? Das wird ne Flut... Share this post Link to post
BarrenWuffet Posted February 14, 2013 Hallo, habe ich was verpasst? Was ist denn mit unserem Wahlschweizer passiert? Banned? Share this post Link to post
Chemstudent Posted February 14, 2013 Hallo, habe ich was verpasst? Was ist denn mit unserem Wahlschweizer passiert? Banned? Stutz wurde auf Grund von Bedrohung und wiederholter massiver Beleidigung gesperrt. Share this post Link to post
dakac Posted April 3, 2013 · Edited April 3, 2013 by dakac Hallo, wenn man Blogs anklickt kommt man auf die Hauptseite und wenn man "alle Blogs auflisten" anklickt bekommt man diese Nachricht: Im Moment gibt es keinerlei Blogs zum anzeigen super wichtig ist es nicht, aber ich wollte es mal melden! Zur Info, es hat sich doch etwas getan: wenn man auf " alle Blogs auflisten" anklickt kommt etwas, aber ungenügend: Ohne Moos nix los Edit: schade, ist schon wieder verschwunden! Share this post Link to post
Thomas Posted April 3, 2013 Hallo. Da hatte sich ein Werbetreibender einen Blog erstellt. Den haben wir nun gelöscht. Was er allerdings angehakt hat, dass er dort auftaucht, ich weiß es noch nicht, sorry. Warten auf das Update, dass alles logischer und besser funktioniert. Share this post Link to post
BTX Posted April 4, 2013 Hallo, ich glaube die "Forums-"Uhrzeit ist noch nicht umgestellt. Gruß, B Share this post Link to post
WOVA1 Posted April 24, 2013 Hallo, wenn ich auf den Commerzbank-Thread gehe, motzt mein 'Kasperski'- Antivirus heftig rum, die Seite würde einen Phishing - Link enthalten. Gestern war mir ähnliches schon bei einem Thread unter Anleihen aufgefallen (weiss aber nicht mehr bei welchem). Könntet Ihr mal prüfen, ob Kasperski hier nur etwas zu eng sieht ? beste Grüsse Share this post Link to post
Thomas Posted April 24, 2013 Hallo. Können das andere Mitglieder bestätigen, die Kaspersky und das Webfilter-Addon aktiv auf ihrem Rechner haben? Bei welcher Seite im Thema passiert das? Share this post Link to post
WOVA1 Posted April 25, 2013 Aktuelle Meldung wäre: page__pid__820021__st__1500 Verboten: https://www.wertpapier-forum.de/topic/35807-commerzbank/page__pid__820021__st__1500'>https://www.wertpapier-forum.de/topic/35807-commerzbank/page__pid__820021__st__1500 (mit der Datenbank für Phishing-Webadressen untersuchen) 25.04.2013 16:17:01 https://www.wertpapier-forum.de/topic/35807-commerzbank/ Allerdings : 'heuristische Analyse' (!) Beste Grüsse Share this post Link to post
Thomas Posted April 25, 2013 Hmm. In dem Link, den du gepostet hast, sind ja erst 2 Beiträge von gestern Abend. Also nachdem du das Problem erst hier gemeldet hast. Anscheinend ist es egal was in den Beiträgen steht. Eventuell ist es einfach nur eine Kombination von Wörtern im Titel. Auch auf 3 Seiten rückwärts lässt sich nichts auffälliges finden. Share this post Link to post
WOVA1 Posted April 25, 2013 Ich vermute eher, dass Kasperski sich an bestimmten Kombinationen hinter 'Page__pid' aufhängt. Vermutlich schlägt hier die Heuristik zu, weil irgendein bekannter Link so ähnlich ist. Wäre aber interessant, ob andere den Effekt auch haben. Share this post Link to post
Trauerschwan Posted April 26, 2013 Ich benutze auch Kaspersky, habe aber bisher keine Probleme hier im Forum - auch nicht im Commerzbank-Thread Share this post Link to post
Investor93 Posted May 8, 2013 Liebe Forumspezialisten! Kann mir jemand sagen, warum vor meiner Tabelle so viele Leerzeilen entstehen? Mein Link Gibt es andere Möglichkeiten, Tabellen einzugeben, in denen auch Links darstellbar sind? Danke für die Hilfe Investor93 Share this post Link to post
Thomas Posted May 10, 2013 Hallo Investor93, das ist aktuell ein bekannter Bug im BBCode. Mit jeder weiteren Zeile wird der Abstand etwas größer, bei kleinen Tabellen fällt das nicht weiter auf. Bis zum großen Update leider noch Stand der Technik, sorry. Share this post Link to post
John Silver Posted July 7, 2013 Hallo Mods und Admins, kann es sein, dass wenn die Forumszeit umgestellt wird wegen Winter-/Sommerzeit, das dann nachträglich sich auch die Uhrzeiten in den Beiträgen ändern? Mir ist das aufgefallen bei alten Dax-Intraday-Wetten, wo die Aussagen nicht zu den Uhrzeiten passen. z.B. hier https://www.wertpapier-forum.de/topic/37935-dax-interday-kw-7/?do=findComment&comment=740402 oder hier https://www.wertpapier-forum.de/topic/37874-dax-interday-kw-6/?do=findComment&comment=739048 Gruß John Share this post Link to post
Thomas Posted July 7, 2013 Hallo John, die Zeit wird zunächst linear als Unix-Timestamp in den Beiträgen gespeichert. Dann kommt nur beim Betrachten der eingestellte Offset von Sommer-/Winterzeit hinzu. Ich stelle mir das schwierig vor, wenn von 2 Uhr auf 3 Uhr die Zeit um eine Stunde zurück gestellt wird und dann während der Zeit Beiträge geschrieben werden. Das würde praktisch bedeuten, dass man Beiträge in die Vergangenheit schreiben kann. Somit bestünde theoretisch die Möglichkeit die Beiträge in Themen in einer falschen Reiheneinfolge darzustellen. Daher der Kompromiss des Offsets nur bei der Betrachtung. So gravierend finde ich das nicht. Wer eine bessere Lösung hat, nur her damit. Share this post Link to post
John Silver Posted July 7, 2013 Hallo Thomas, entschuldige das ich nachfrage, aber ich bin nicht sicher ob ich das jetzt richtig verstanden habe. So wie ich es verstanden habe kann es sein, dass ich z.B. einen Beitrag im Winter schreibe, meinetwegen um 23:11, und dies auch so im Beitrags steht, und dann Monate später, wenn die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt wird, sich die Uhrzeit im Beitrag auf 00:11 ändert oder? Hier im konkreten Fall geht es um die Maluspunkte für verspätete Tippabgaben, ansonsten ist mir das auch "Lachs". VG JS Share this post Link to post
Thomas Posted July 7, 2013 Du hast das richtig verstanden. In dem Fall müssen wir die Zeitverschiebung bei der Tippabgabe berücksichtigen. So herum ist es aus meiner Betrachtungsweise einfacher zu handhaben. Share this post Link to post
John Silver Posted July 7, 2013 Danke Thomas für die schnelle Antwort. Nein, das ist alles kein Problem und es kann alles bleiben wie es ist. Jetzt wo ich das weiss, kann ich das bei den alten Auswertungen ja ggf. berücksichtigen. Viele Grüße John Share this post Link to post
Stift Posted July 26, 2013 Gibt es Regeln wie weit man mit technischen Mitteln aus Medienveröffentlichungen zitieren darf'? Ganz praktisch: Habe das Interview von Jürgen Stark im Handelsblatt gelesen und fand Teile zitierenswert. Nun wäre es problemlos möglich gewesen, den Text einzuscannen und Teile im Forum zu veröffentlichen - nur wie weit darf ich dabei gehen? Gibt es eine Daumenregel wie "ein Viertel des Textes sind unproblematisch"? Share this post Link to post
Thomas Posted July 26, 2013 Hallo. Das ist immer davon abhängig, wer das Copyrigh darauf hält. Das kann individuell festgelegt werden. Wenn du eine vollständige Quellenangabe darunter setzt, halte ich das eher für unproblematisch. Eine Daumenregel habe ich dazu leider nicht. Auch hier sehr schwammig formuliert, das ist immer in der Auslegung des Gerichts: http://www.e-recht24...interwievs.html [...] Das Landgericht Hamburg gelangt in seiner Entscheidung (Urteil vom 27.04.2011 – Az.: 308 O 625/08) zu dem Ergebnis, dass einzelne Äußerungen in Interviews keinen urheberrechtlichen Schutz genießen. In der Folge können diese ohne Erlaubnis und jegliche Vergütung an den Interviewten verwendet werden. [...] [...] Die Schöpfungshöhe und damit der urheberrechtliche Schutz von Interviewäußerungen sind in der Regel sehr gering einzustufen, weswegen ein öffentliches Interesse in der Abwägung regelmäßig überwiegen wird. Der Webseitenbetreiber hat vorliegend damit die Grenzen eines zulässigen Zitats nicht überschritten. Das wissen auch die Verlag-Unternehmen. Folglich sollte es okay sein, wenn du die Quelle dazu nennst. Damit nimmt man die "Schärfe". Denn letztenendes ist das Veröffentlichen hier auch eine Art Werbung. Share this post Link to post