Zum Inhalt springen
Onassis

Onassis´s Querbeet Thread

Empfohlene Beiträge

Kontron

Danke Onassis dafürthumbsup.gif

 

 

da kann ich die liste mir gleich mal drucken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Ich habe heute Mittag nicht mit gedacht...

 

Hier das Musterdepot als Excel - ist ja viel praktischer!

Kann jeder mit arbeiten oder machen was er will... hut-ziehen%5B1%5D.gif

 

Musterdepot.xls

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

62 Aktien und dabei springen mir sofort 5-6 verschiedene Tabakkonzerne ins Auge...

ich weiss nicht, ob du mit der Herangehensweise wirklich glücklich wirst und vor allem ob die Auswahlemethodik zielführend ist, @Onassis. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder
· bearbeitet von virenschleuder

Ich überlege in die BPost zu investieren und frage mich was mir pro1€ nun an Dividende ohne lästigen Papierkram übrig bleibt , kann mir wer helfen ?

post-18145-0-63915200-1380053097_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

62 Aktien und dabei springen mir sofort 5-6 verschiedene Tabakkonzerne ins Auge...

ich weiss nicht, ob du mit der Herangehensweise wirklich glücklich wirst und vor allem ob die Auswahlemethodik zielführend ist, @Onassis. :unsure:

 

Hier die Aufteilung der 153 Werte des Musterdepots auf die entsprechenden Branchen:

 

post-1350-0-81320600-1380062113_thumb.jpg

 

post-1350-0-07228000-1380062123_thumb.jpg

 

 

Auch wenn bei einem gleich gewichteten Kauf aller Aktien manche Branchen über gewichtet sind,

kann man dem begegnen, indem man in den Branchen mit weniger Unternehmen höhere EUR-Beträge investiert.

(Das zählt für das gesamte Musterdepot, sowie auch für die "nur" 62 Aktien...)

 

Steuern kann man das mit Sicherheit ohne große Probleme.

 

Onassis

 

PS: Jetzt habe ich es vor Müdigkeit für das gesamte Depot statt nur für die 60 Aktien gemacht... na gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti
· bearbeitet von Basti

Ich überlege in die BPost zu investieren und frage mich was mir pro1€ nun an Dividende ohne lästigen Papierkram übrig bleibt , kann mir wer helfen ?

 

Hier mal ein exemplarisches Rechenbsp. (Div.rendite von der BPost ist mir nicht bekannt)

 

http://www.boerse-frankfurt.de/de/nachrichten/boerse+frankfurt+news/so+bekommen+sie+zuviel+gezahlte+quellensteuer+zurueck+37599

 

Falls du die zuviel gezahlte belgische Quellensteuer haben willst (25% - 15% anrechenbar = 10% rückerstattbare Qu.st.) -> kannst du das hiermit machen

 

http://www.dsw-info.de/fileadmin/downloads/quellensteuerformulare/Belgien_Antrag.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Ich überlege in die BPost zu investieren und frage mich was mir pro1€ nun an Dividende ohne lästigen Papierkram übrig bleibt , kann mir wer helfen ?

 

Hier mal ein exemplarisches Rechenbsp. (Div.rendite von der BPost ist mir nicht bekannt)

 

http://www.boerse-fr...r+zurueck+37599

 

Falls du die zuviel gezahlte belgische Quellensteuer haben willst (25% - 15% anrechenbar = 10% rückerstattbare Qu.st.) -> kannst du das hiermit machen

 

http://www.dsw-info....gien_Antrag.pdf

Hast du eigene Erfahrungen damit gemacht ?

 

Und vor allem lohnt sich das ? Ich denke nicht. Kannst ja mal durchrechnen : investiertes Kapital, Dividendensumme, rückerstattungsfähige Summe gegenüber Zeitaufwand, Wartezeit, Kosten

 

Ich habe französische Aktien und verzichte auf die möglichen Rückerstattungen. Wers mag , kanns ja tun und berichten, wie viel es gebracht hat, nicht in % , sondern in €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

Nein, eigene Erfahrung nicht... hatte mich im Vorfeld etwaiger Investitionen damit mal befaßt und mir ist der Aufwand zu hoch für den Betrag...

 

Außerdem haben die verschiedenen Länder dann unterschiedlich Zeit, die Quellensteuer zu erstatten und meiner Kohle wollte ich nicht noch hinterher rennen...

 

Daher hab ich ein Investment in solche Staaten erstmal nicht geplant!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Ich habe französische Aktien und verzichte auf die möglichen Rückerstattungen. Wers mag , kanns ja tun und berichten, wie viel es gebracht hat, nicht in % , sondern in €.

 

Könntest Du Dir einen Zusammenhang von "wie viel es in € bringt" und der Anlagesumme vorstellen? Eventuell auch in Bezug auf mehrere Einzelwerte eines feindlich gesinnten Quellensteuerlandes?

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Ich habe französische Aktien und verzichte auf die möglichen Rückerstattungen. Wers mag , kanns ja tun und berichten, wie viel es gebracht hat, nicht in % , sondern in €.

 

Könntest Du Dir einen Zusammenhang von "wie viel es in € bringt" und der Anlagesumme vorstellen? Eventuell auch in Bezug auf mehrere Einzelwerte eines feindlich gesinnten Quellensteuerlandes?

 

Gruß

€-man

 

Ich habe doch eine klare Antwort gegeben. Wers mag, kanns ja tun und berichten...... In vielen anderen Threads ist ja darüber berichtet worden, auch von mir. Das Thema ist bei mir durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wutschi

Kritischer Bericht über Goldmann Sachs bei Arte (ca. 70Min): Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mithrandir77

Kritischer Bericht über Goldmann Sachs bei Arte (ca. 70Min): Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt

 

manche machen es sich da schon etwas sehr einfach, die Schulden haben die Staaten ja nunmal selbst angehäuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wutschi

 

manche machen es sich da schon etwas sehr einfach, die Schulden haben die Staaten ja nunmal selbst angehäuft

 

Darum geht es auch nicht, sondern um das Netzwerk das aufgebaut wurde und die Profitgier wie z. Bsp. mit Abacus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mithrandir77

manche machen es sich da schon etwas sehr einfach, die Schulden haben die Staaten ja nunmal selbst angehäuft

 

Darum geht es auch nicht, sondern um das Netzwerk das aufgebaut wurde und die Profitgier wie z. Bsp. mit Abacus.

 

ja ich hatte es gestern auch gesehen, alles ja nichts neues

bei den Unterstellungen gegen Draghi wäre ich doch etwas vorsichtig und was hat ein Monti in Italien für irgendjemanden erreicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Ich überlege in die BPost zu investieren und frage mich was mir pro1€ nun an Dividende ohne lästigen Papierkram übrig bleibt , kann mir wer helfen ?

 

Hier mal ein exemplarisches Rechenbsp. (Div.rendite von der BPost ist mir nicht bekannt)

 

http://www.boerse-fr...r+zurueck+37599

 

Falls du die zuviel gezahlte belgische Quellensteuer haben willst (25% - 15% anrechenbar = 10% rückerstattbare Qu.st.) -> kannst du das hiermit machen

 

http://www.dsw-info....gien_Antrag.pdf

 

Also kostet es mich ohne Papierkram 10% und die 15% werden von den 25% automatisch abgezogen oder geht das wieder nur über die Steuererklärung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti
· bearbeitet von Basti

100%ig weiß ich den genauen Vorgang nicht - da ich keine Unternehmen aus solchen Ländern auf der Kaufliste habe...

 

Dein Broker rechnet dir von den abgezogenen 25% Quellensteuer (wer behält die eigentlich...?) die 15% an und zieht dann nochmal die Differenz zu den "deutschen" 25% + Soli ab...

 

im Grunde genommen müßtest du dann 35% Abzüge Quellensteuer (15% angerechnet, 10 % deutsche und 10% belgische Quellensteuer - rückerstattbar) haben zzgl. Soli

 

da damit deine Besteuerung also höher als "normal" ist - könntest du dir die 10% also durch Papierkram wiederholen...

 

ich erspare mir das und investiere das Geld eben woanders...

 

EDIT: bei US Werten ist es so, das die 15% Quellenst. mit der Abg.st. verrechnet werden - so das du hinterher also nicht schlechter da stehst... (15% Quellenst. + 10% Abg.st.)

 

bei den Belgiern werden dir jetzt halt 25% abgezogen, wovon aber nur 15% in D anerkannt werden und du somit nochmal 10% (Differenz zu unseren 25% Abgst.) drauf drücken darfst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder
· bearbeitet von virenschleuder

100%ig weiß ich den genauen Vorgang nicht - da ich keine Unternehmen aus solchen Ländern auf der Kaufliste habe...

 

Dein Broker rechnet dir von den abgezogenen 25% Quellensteuer (wer behält die eigentlich...?) die 15% an und zieht dann nochmal die Differenz zu den "deutschen" 25% + Soli ab...

 

im Grunde genommen müßtest du dann 35% Abzüge Quellensteuer (15% angerechnet, 10 % deutsche und 10% belgische Quellensteuer - rückerstattbar) haben zzgl. Soli

 

da damit deine Besteuerung also höher als "normal" ist - könntest du dir die 10% also durch Papierkram wiederholen...

 

ich erspare mir das und investiere das Geld eben woanders...

Aber solange wie mein Sparerfreibetrag nicht ausgeschöpft ist bleibt es demzufolge bei 10% Abzug von der Dividende ?

 

Welche Länder sind den in Sache Dividende besonders Aktionärsfreundlich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti
· bearbeitet von Basti

wenn der Freibetrag auch bei dem gleichen Broker so beantragt ist - werden dir die anrechenbaren 15% Quellensteuer rückerstattet...

 

hatte das so in dem Fall noch nicht (mein Freibetrag war vorher schon weg, bevor ich in Aktien mit problematischer Quellenst. investiert habe) - aber müßte so sein!

 

EDIT: zu deiner Frage - anlegerfreundliche Staaten: guckst du hier:

 

http://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/auslaendische_quellensteuer_im_ueberblick-pdf.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Na dann werde ich es doch mal testen bei Gelegenheit , BPost ist zwar ein "Langweiler" aber die Dividende scheint zu passen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

na ob das ein Langweiler ist - weiß ich nicht...

- Marktkap. 2 Mrd.

- Aktie seit ein paar Monaten erst handelbar

- Finanzinvestor CVC hat schon ordentlich Kasse gemacht...

- 7% Div.rendite schon schon ordentlich (fraglich, ob das so bleibt - angeblich 85% vom Nettogewinn sollen ja immer ausgeschüttet werden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

na ob das ein Langweiler ist - weiß ich nicht...

- Marktkap. 2 Mrd.

- Aktie seit ein paar Monaten erst handelbar

- Finanzinvestor CVC hat schon ordentlich Kasse gemacht...

- 7% Div.rendite schon schon ordentlich (fraglich, ob das so bleibt - angeblich 85% vom Nettogewinn sollen ja immer ausgeschüttet werden)

 

Ich hätte noch Belgacom auf dem Radar aber bei den Telekoms hab ich immer ein flaues Gefühl und bei Postaktien hab ich bisher immer den Einstiegszeitpunkt verpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

25.09.2013

Viel Geld auf dem Konto - Deutsche sind sehr schlechte Kapitalanleger

Trotz Niedrigzinsen liegen auf Bankkonten hohe Beträge.

Und mit vielen Auslandsanlagen machen sich deutsche Anleger zum Gespött.

 

post-1350-0-45268700-1380145772_thumb.jpg

 

http://www.faz.net/a...r-12591559.html

 

-> "dumb German money“ – dummes deutsches Geld. <-

 

So reden die anderen Länder über uns und lachen sich dabei tot!

 

Sollten die Deutschen mal zu einem Land der Aktionäre werden, dann sind unsere heutigen Investitionen Gold wert!

Denn bei einem Anteil am Gesamtvermögen von nur 5% (in Aktien) bleibt noch viel Geld übrig, was die Märkte in den nächsten Jahrzehnten noch beflügeln kann.

Und bei längerfristigen 0% Zinsen - vielleicht begreifen es die Deutschen und schichten bis 2020 mal ein wenig um in Aktien...

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Quelle surprise!

 

Ich schaue heute um 00:03 Uhr auf mein Konto und pünktlich nach Mitternacht wurde die Dividende von BHP Billition gutgeschrieben!

Das ist besser als jede Gute-Nacht-Geschichte! :thumbsup:

Der YOC für BHP beträgt 1,98%. Allerdings bekomme ich dieses Jahr nur eine Dividendenausschütung von BHP, deswegen auch der geringe YOC.

 

post-1350-0-86606000-1380146945_thumb.jpg

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit

Quelle surprise!

 

Ich schaue heute um 00:03 Uhr auf mein Konto und pünktlich nach Mitternacht wurde die Dividende von BHP Billition gutgeschrieben!

Das ist besser als jede Gute-Nacht-Geschichte! :thumbsup:

Der YOC für BHP beträgt 1,98%. Allerdings bekomme ich dieses Jahr nur eine Dividendenausschütung von BHP, deswegen auch der geringe YOC.

 

post-1350-0-86606000-1380146945_thumb.jpg

 

Onassis

 

Bei mir war die Dividende schon nachmittags gutgeschrieben, immerhin gab es eine Erhöhung von 0,57$ auf 0,59$.

 

Payment Date war ja 25 September:

 

Dividends

 

 

Übrigens tut die jetzige Regierung alles um es den "normalen" deutschen Anlegern das Aktiensparen so un-"schmackhaft" wie möglich zu machen. Stichwort Erhöhung der Abgeltungsteuer! Nachdem die Freibeträge schon gesenkt und die Steuerfreiheit schon lange abgeschafft wurden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit
· bearbeitet von crosplit

Apropos WAHLEN:

 

 

Wie bitte soll man sich denn dann entscheiden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...