Zum Inhalt springen
Bonneville

AFD Wahlalternative 2013

Wahlalternative  

362 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Ca$hflow
· bearbeitet von Ca$hflow

Aus Protest kann man ja die Erststimme der AfD geben, damit kann man kein Unheil anrichten und die Zweitstimme mit der Faust in der Tasche der FDP. oder einer Partei die sicher nicht reinkommt.

Die Erststimme einer Partei wie der AFD zu geben ist doch wirklich sinnlos, da kommt kein Protest wirklich zum Ausdruck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Aus Protest kann man ja die Erststimme der AfD geben, damit kann man kein Unheil anrichten und die Zweitstimme mit der Faust in der Tasche der FDP. oder einer Partei die sicher nicht reinkommt.

Die Erststimme einer Partei wie der AFD zu geben ist doch wirklich sinnlos.

 

Och, glaube mir, die Abgeordneten von CDU und SPD ärgert das ordentlich ... tongue.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ca$hflow
· bearbeitet von Ca$hflow

Naja glaub ich weniger, dass gerade eine Partei wie die AFD genug Wähler mobilisieren kann, dass ein effektiver Nutzen am Ende bei rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Naja glaub ich weniger, dass gerade eine Partei wie die AFD genug Wähler mobilisieren kann, dass ein effektiver Nutzen am Ende bei rauskommt.

 

Die Frage ist was ein „effektiver Nutzen“ ist. Die AfD ist zur Zeit eh nicht koalitions-/ regierungsfähig. Es geht ohnehin nur darum, ein paar Sitzplätze im Bundestag zu bekommen und dadurch einen kleinen erzieherischen Effekt für die anderen Parteien und die Europapolitik als ganzes zu erzielen.

 

Dieser Denkzettel könnte allerdings ziemlich teuer werden, wenn dadurch Parteien in der Regierung landen, die gern etwas mehr Geld ausgeben möchten und die Staatsquote sowieso viel zu niedrig finden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Aus Protest kann man ja die Erststimme der AfD geben, damit kann man kein Unheil anrichten und die Zweitstimme mit der Faust in der Tasche der FDP. oder einer Partei die sicher nicht reinkommt.

Die Erststimme einer Partei wie der AFD zu geben ist doch wirklich sinnlos, da kommt kein Protest wirklich zum Ausdruck.

 

Vollkommen richtig, viel wichtiger ist es seine Zweitstimme der AfD zu geben. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Weil ich Rot/Grün keinesfalls will. Die mit ihren Eurobonds, Vermögenssteuer, Hamburgerverbot usw. Diese grünen Oberlehrer, die können es noch wenige als die FDP und das will schon was heißen ... laugh.gif

[/Quote]

 

Irgendwie bekommt man immer wieder denselben Eindruck: Mehr als die Hälfte der Stimmen der FDP kommt von Unionswählern welche die FDP eigentlich nicht leiden können aber schwarz/gelb lieber als alle anderen Konstellationen haben. Und dann kann man sich eine weitere Legislaturperiode über die Unfähigkeit der "Gelben" aufregen. Ich glaube ja fast wenn alle taktischen FDP-Wähler ihre Stimme der Union geben reicht es für die alleine :huh::blink::w00t::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Die Erststimme einer Partei wie der AFD zu geben ist doch wirklich sinnlos, da kommt kein Protest wirklich zum Ausdruck.

 

Vollkommen richtig, viel wichtiger ist es seine Zweitstimme der AfD zu geben. ^_^

 

Nein, da kommen die am Ende rein. Dass diese gescheiterten Existenzen, auf meine Kosten, im Bundestag sitzen will ich auf keinen Fall. Wenn die Direktkandidaten ordentlich Stimmen bekommen sitzt dieser Denkzettel schon ordentlich.

 

Weil ich Rot/Grün keinesfalls will. Die mit ihren Eurobonds, Vermögenssteuer, Hamburgerverbot usw. Diese grünen Oberlehrer, die können es noch wenige als die FDP und das will schon was heißen ... laugh.gif

[/Quote]

 

Irgendwie bekommt man immer wieder denselben Eindruck: Mehr als die Hälfte der Stimmen der FDP kommt von Unionswählern welche die FDP eigentlich nicht leiden können aber schwarz/gelb lieber als alle anderen Konstellationen haben. Und dann kann man sich eine weitere Legislaturperiode über die Unfähigkeit der "Gelben" aufregen. Ich glaube ja fast wenn alle taktischen FDP-Wähler ihre Stimme der Union geben reicht es für die alleine :huh::blink::w00t::lol:

 

Nein.

 

Einfache Rechnung: bekommt die FDP keine 5%, fallen mindestens 3-4% weg. Und das reicht dann auf keinen Fall mehr.

 

Übrigens haben im Ländle die rot/grünen Wähler auch taktisch gewählt. War schon immer bei allen BT oder LT Wahlen so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
  • Jan van Aken: Diplom-Biologe mit Promotion, Greenpeace, Biowaffeninspekteur der UN
  • Gregor Gysi: Jurist mit Promotion
  • Klaus Ernst: Ausbildung zum Elektromechaniker, Diplom-Volkswirt und Diplom-Sozialökonom über Umwege, Gewerkschaftsfunktionär
  • Dietmar Bartsch: Diplom-Wirtschaftswissenschaftler mit Promotion

Die Linke würde sich dann doch förmlich anbieten :thumbsup:

 

Genau, Gregor Gysi mit seiner unterirdischen, SED-Dogmen-treuen Dissertation und Bartsch mit seinem "Trick", dass unveröffentlichte und noch nicht einmal von einer richtigen Universität geprüfte Arbeiten kraft Einigungsvertrag als Promotion gelten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

 

 

Vollkommen richtig, viel wichtiger ist es seine Zweitstimme der AfD zu geben. ^_^

 

Nein, da kommen die am Ende rein. Dass diese gescheiterten Existenzen, auf meine Kosten, im Bundestag sitzen will ich auf keinen Fall. Wenn die Direktkandidaten ordentlich Stimmen bekommen sitzt dieser Denkzettel schon ordentlich.

 

 

Allerdings gibt es nicht überall Direktkanditaten, man kann also seine Erststimme niemanden von der AfD geben, dann bleibt nur noch die Zweitstimme.

Ich wohne in einer Landeshauptstadt, einen Direktkandidaten gibt es hier nicht von der AfD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Nein, da kommen die am Ende rein. Dass diese gescheiterten Existenzen, auf meine Kosten, im Bundestag sitzen will ich auf keinen Fall. Wenn die Direktkandidaten ordentlich Stimmen bekommen sitzt dieser Denkzettel schon ordentlich.

 

 

Allerdings gibt es nicht überall Direktkanditaten, man kann also seine Erststimme niemanden von der AfD geben, dann bleibt nur noch die Zweitstimme.

Ich wohne in einer Landeshauptstadt, einen Direktkandidaten gibt es hier nicht von der AfD.

 

In BW haben die für alle Wahlkreise Direktkandidaten aufgestellt. in welchem Bundesland haben die denn das nicht geschafft?

 

Dann wähl halt einen anderen Direktkandidaten,von einer nicht im Bundestag vertretenen Partei, der als Mensch was taugt ... wink.gif

 

 

  • Jan van Aken: Diplom-Biologe mit Promotion, Greenpeace, Biowaffeninspekteur der UN
  • Gregor Gysi: Jurist mit Promotion
  • Klaus Ernst: Ausbildung zum Elektromechaniker, Diplom-Volkswirt und Diplom-Sozialökonom über Umwege, Gewerkschaftsfunktionär
  • Dietmar Bartsch: Diplom-Wirtschaftswissenschaftler mit Promotion

Die Linke würde sich dann doch förmlich anbieten :thumbsup:

 

Genau, Gregor Gysi mit seiner unterirdischen, SED-Dogmen-treuen Dissertation und Bartsch mit seinem "Trick", dass unveröffentlichte und noch nicht einmal von einer richtigen Universität geprüfte Arbeiten kraft Einigungsvertrag als Promotion gelten.

 

Schau mal bei #478

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

 

 

Allerdings gibt es nicht überall Direktkanditaten, man kann also seine Erststimme niemanden von der AfD geben, dann bleibt nur noch die Zweitstimme.

Ich wohne in einer Landeshauptstadt, einen Direktkandidaten gibt es hier nicht von der AfD.

 

In BW haben die für alle Wahlkreise Direktkandidaten aufgestellt. in welchem Bundesland haben die denn das nicht geschafft?

 

Dann wähl halt einen anderen Direktkandidaten,von einer nicht im Bundestag vertretenen Partei, der als Mensch was taugt ... wink.gif

 

Das habe ich gemacht, einen anderen gewählt, wie du es vorgeschlagen hast. Ich habe nämlich schon gewählt, per Briefwahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stockinvestor

 

Leute, die immer irgendwelchen Gurus hinterplappern, ohne eigene Meinung oder analy. Fähigkeiten, wissen nicht viel.

 

 

Ich höre mir die Argumente an und entscheide, ob diese plausibel sind oder nicht. Das ist für mich kein hinterhergeplappere. Die Argumente der AfD und deren Anhänger sind für mich jedenfalls plausibel, weshalb ich hier ein Link gesetzt habe.

 

Es wird viel gejammert, dass die Politker nur auf ihre eigenene Vorteile bedacht sind, es keine "gescheiten" Politiker mehr gibt, früher gab es Brandt, Schmidt, Strauß, ja das waren noch richtige Politker usw. und das Wählen doch keinen Zweck hat, weil keine der etablieten Parteien wählbar ist.

 

Hier hat jetzt jemand Initiative entwickelt und eine eigene Partei gegründet, die eine Alternative anbietet.

 

Ich werde am 22.092013 wählen gehen. Ich brauche mir dann nicht vorwerfen lassen, dass mir alles egal war. Ich kann später sagen, dass ich gegen eine Weiterführung des Euros war, weil der Euro Europa nicht vereint, sondern entzweit.

 

Da Kraft deutschen Gesetzes die Rettungspakete durch den Bundestag befürwortet werden müssen, würde mit der AfD immerhin mindestens eine Partei da sein, die dagegen stimmt.

Alle Wähler dieser Partei können dann sagen, wenn die Schulden Deutschlands durch die Eurorettung immer größer werden, dass sie für einen anderen Weg gewesen waren und alle anderen sollten dann über die Folgen nicht jammern.

 

Es kann jedenfalls keine Lösung sein, wenn durch die Sparpolitik die (Jugend)arbeitslosigkeit in den südeuropäischen Ländern immer höher wird und wir deren Jugend nach Deutschland holen. Die Jugend wird in deren Länder gebraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Leute, die immer irgendwelchen Gurus hinterplappern, ohne eigene Meinung oder analy. Fähigkeiten, wissen nicht viel.

 

 

Ich höre mir die Argumente an und entscheide, ob diese plausibel sind oder nicht. Das ist für mich kein hinterhergeplappere. Die Argumente der AfD und deren Anhänger sind für mich jedenfalls plausibel, weshalb ich hier ein Link gesetzt habe.

 

Es wird viel gejammert, dass die Politker nur auf ihre eigenene Vorteile bedacht sind, es keine "gescheiten" Politiker mehr gibt, früher gab es Brandt, Schmidt, Strauß, ja das waren noch richtige Politker usw. und das Wählen doch keinen Zweck hat, weil keine der etablieten Parteien wählbar ist.

 

Hier hat jetzt jemand Initiative entwickelt und eine eigene Partei gegründet, die eine Alternative anbietet.

 

Ich werde am 22.092013 wählen gehen. Ich brauche mir dann nicht vorwerfen lassen, dass mir alles egal war. Ich kann später sagen, dass ich gegen eine Weiterführung des Euros war, weil der Euro Europa nicht vereint, sondern entzweit.

 

Da Kraft deutschen Gesetzes die Rettungspakete durch den Bundestag befürwortet werden müssen, würde mit der AfD immerhin mindestens eine Partei da sein, die dagegen stimmt.

Alle Wähler dieser Partei können dann sagen, wenn die Schulden Deutschlands durch die Eurorettung immer größer werden, dass sie für einen anderen Weg gewesen waren und alle anderen sollten dann über die Folgen nicht jammern.

 

Es kann jedenfalls keine Lösung sein, wenn durch die Sparpolitik die (Jugend)arbeitslosigkeit in den südeuropäischen Ländern immer höher wird und wir deren Jugend nach Deutschland holen. Die Jugend wird in deren Länder gebraucht.

 

So sehr ich deine Beiträge gerne lese, aber mit dem letzten Absatz liegst Du falsch. Die Jugendarbeitslosigkeit hat nichts mit der Sparpolitik zu tun, sondern mit einer völlig fehlgeleiteten, durch Korruption/Bestechung und Vetternwirtschaft geprägten Mentalität der südlichen Länder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
Es kann jedenfalls keine Lösung sein, wenn durch die Sparpolitik die (Jugend)arbeitslosigkeit in den südeuropäischen Ländern immer höher wird und wir deren Jugend nach Deutschland holen. Die Jugend wird in deren Länder gebraucht.
ist auch volkskwirtschaftlicher Quark und müsste bei Lucky Lucke auf Ablehnung, weil staatliche Subventionen sind immer nur Betrug und zeigen nur erhebliche Schwächen innerhalb der Realwirtschaft auf.

 

Ich werde am 22.092013 wählen gehen. Ich brauche mir dann nicht vorwerfen lassen, dass mir alles egal war. Ich kann später sagen, dass ich gegen eine Weiterführung des Euros war, weil der Euro Europa nicht vereint, sondern entzweit.
..nur dass die AfD noch mehr will und wieder zum Protektionismus will, der bekannterweise a big shit war.

Da Kraft deutschen Gesetzes die Rettungspakete durch den Bundestag befürwortet werden müssen, würde mit der AfD immerhin mindestens eine Partei da sein, die dagegen stimmt.

und nur Steuern kostet und nichts bewirkt als das Lucky Lucke schlaue Bicher verkaufen kann, wie Guru Hankel - alias the doom of the euro - es vormacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ca$hflow
· bearbeitet von Ca$hflow

So sehr ich deine Beiträge gerne lese, aber mit dem letzten Absatz liegst Du falsch. Die Jugendarbeitslosigkeit hat nichts mit der Sparpolitik zu tun, sondern mit einer völlig fehlgeleiteten, durch Korruption/Bestechung und Vetternwirtschaft geprägten Mentalität der südlichen Länder.

 

Wenn die Sparpolitik oder der Euro (weiß nicht wie du zum diesem Punkt in dem Zusammenhang stehst) nichts damit zu tun haben, warum waren in diesen Ländern zwischen dem Nachkriegsende und dem Ende ihrer eigenen Währung die wirtschaftlichen Verhältnisse relativ stabil (für die eigenen Verhältnisse der angesprochen Länder, nicht im Vergleich zu Deutschland)?

 

Nicht das wir uns falsch verstehen, denn Krisen in den Ländern gab es natürlich auch zwischendurch, aber anscheinend kam man mit diesen doch deutlich besser zurecht als unter der jetzigen auch wenn in diesen Ländern schon immer eine deutliche höhere strukturelle Arbeitslosigkeit vorlag. Wäre die von Korruption/Bestechung und Vetternwirtschaft geprägte Mentalität der südlichen Länder vorwiegend dafür verantwortlich, dann müssten doch diese Ländern schon seit 60 Jahren in diesem lethargischen Zustand wie er heute vorliegt verharren, denn seit 60 Jahren hat sich doch an dieser Mentalität nichts maßgebliches verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

So sehr ich deine Beiträge gerne lese, aber mit dem letzten Absatz liegst Du falsch. Die Jugendarbeitslosigkeit hat nichts mit der Sparpolitik zu tun, sondern mit einer völlig fehlgeleiteten, durch Korruption/Bestechung und Vetternwirtschaft geprägten Mentalität der südlichen Länder.

 

Wenn die Sparpolitik oder der Euro (weiß nicht wie du zum diesem Punkt in dem Zusammenhang stehst) nichts damit zu tun haben, warum waren in diesen Ländern zwischen dem Nachkriegsende und dem Ende ihrer eigenen Währung die wirtschaftlichen Verhältnisse relativ stabil (für die eigenen Verhältnisse der angesprochen Länder, nicht im Vergleich zu Deutschland)?

 

Nicht das wir uns falsch verstehen, denn Krisen in den Ländern gab es natürlich auch zwischendurch, aber anscheinend kam man mit diesen doch deutlich besser zurecht als unter der jetzigen auch wenn in diesen Ländern schon immer eine deutliche höhere strukturelle Arbeitslosigkeit vorlag. Wäre die von Korruption/Bestechung und Vetternwirtschaft geprägte Mentalität der südlichen Länder vorwiegend dafür verantwortlich, dann müssten doch diese Ländern schon seit 60 Jahren in diesem lethargischen Zustand wie er heute vorliegt verharren, denn seit 60 Jahren hat sich doch an dieser Mentalität nichts maßgebliches verändert.

 

Die wirtschaftlichen Verhältnisse waren eben nicht stabil, sondern die Statistiken und Daten wurden einfach gefälscht. Es war ausschließlich Wohlstand/Leben auf Pump, auch deshalb haben sich diese Länder so lange „gehalten“ .

 

Selbstverständlich war es ein Fehler, in den Euroraum einzutreten und so den Devisenkurs als Regulativ abzuschaffen. Auch, wenn auf lange Sicht permanente Abwertung kein Ersatz für fehlende Wettbewerbsfähigkeit ist. Es knallt dann halt nur später.

 

Die jahrzehntelangen Nichtinvestitionen in Ausbildung und Bildung, das rächt sich jetzt. Die Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Ressourcen nicht „gerecht“ oder sinnvoll verteilt werden. Die Schmarotzer Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Mittel, eben weiter von der herrschenden Kaste abgeschöpft werden. Die leben nämlich weiter in Saus und Braus.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Die jahrzehntelangen Nichtinvestitionen in Ausbildung und Bildung, das rächt sich jetzt. Die Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Ressourcen nicht „gerecht“ oder sinnvoll verteilt werden. Die Schmarotzer Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Mittel, eben weiter von der herrschenden Kaste abgeschöpft werden. Die leben nämlich weiter in Saus und Braus.

 

Wenn man sich so die Diskussionen in Deutschland anhört/durchliest, dann hört man öfters drei Sachen:

 

1. Es wird nicht genug in (Aus)Bildung investiert bzw. die Gruppe der "Abgehängten" wird immer größer (Vgl. die Anzahl der offenen Ausbildungsplätze mit der Anzahl der Jugendlichen die Suchen bzw. der die angeblich nicht ausbildungsfähig sind)

2. Die Schere zwischen Arm und Reich nimmt immer weiter zu / die Anzahl der Leute im Niedriglohnsektor ist auf fast 25 Prozent gestiegen

3. Die Löhne der Manager-"Kaste" werden als ungerecht empfunden

 

oder anders gesagt (mit Deinen Worten) gesagt:

 

1. Die jahrzehntelangen Nichtinvestitionen in Ausbildung und Bildung, das rächt sich jetzt

2. Die Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Ressourcen nicht „gerecht“ oder sinnvoll verteilt werden.

3. Die Schmarotzer Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Mittel, eben weiter von der herrschenden Kaste abgeschöpft werden. Die leben nämlich weiter in Saus und Braus.

 

Und nun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Die jahrzehntelangen Nichtinvestitionen in Ausbildung und Bildung, das rächt sich jetzt. Die Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Ressourcen nicht „gerecht“ oder sinnvoll verteilt werden. Die Schmarotzer Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Mittel, eben weiter von der herrschenden Kaste abgeschöpft werden. Die leben nämlich weiter in Saus und Braus.

 

Wenn man sich so die Diskussionen in Deutschland anhört/durchliest, dann hört man öfters drei Sachen:

 

1. Es wird nicht genug in (Aus)Bildung investiert bzw. die Gruppe der "Abgehängten" wird immer größer (Vgl. die Anzahl der offenen Ausbildungsplätze mit der Anzahl der Jugendlichen die Suchen bzw. der die angeblich nicht ausbildungsfähig sind)

2. Die Schere zwischen Arm und Reich nimmt immer weiter zu / die Anzahl der Leute im Niedriglohnsektor ist auf fast 25 Prozent gestiegen

3. Die Löhne der Manager-"Kaste" werden als ungerecht empfunden

 

oder anders gesagt (mit Deinen Worten) gesagt:

 

1. Die jahrzehntelangen Nichtinvestitionen in Ausbildung und Bildung, das rächt sich jetzt

2. Die Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Ressourcen nicht „gerecht“ oder sinnvoll verteilt werden.

3. Die Schmarotzer Mentalität führt dazu, dass die vorhandenen Mittel, eben weiter von der herrschenden Kaste abgeschöpft werden. Die leben nämlich weiter in Saus und Braus.

 

Und nun?

 

Der Druck in den betroffenen Ländern muss so steigen, dass die revoltieren. Die herrschenden Abzocker müssen die Folgen ihrer Handlungen spüren. Tat und Bestrafung müssen zusammenhängen und direkt auf- und auseinander folgen ... . smile.gif Nur Geld reingeben, in die Hände derjenigen, die alles verursacht haben, nützt nichts und schadet nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
Selbstverständlich war es ein Fehler, in den Euroraum einzutreten und so den Devisenkurs als Regulativ abzuschaffen. Auch, wenn auf lange Sicht permanente Abwertung kein Ersatz für fehlende Wettbewerbsfähigkeit ist. Es knallt dann halt nur später.
super Fakt -siehe Brasilien jetzt. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
Der Druck in den betroffenen Ländern muss so steigen, dass die revoltieren. Die herrschenden Abzocker müssen die Folgen ihrer Handlungen spüren. Tat und Bestrafung müssen zusammenhängen und direkt auf- und auseinander folgen ... .Nur Geld reingeben, in die Hände derjenigen, die alles verursacht haben, nützt nichts und schadet nur.

 

Selbiges muss aber vor allem auch für die dortigen Banken gelten...Nicht Pleite gehen is nich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
Der Druck in den betroffenen Ländern muss so steigen, dass die revoltieren. Die herrschenden Abzocker müssen die Folgen ihrer Handlungen spüren. Tat und Bestrafung müssen zusammenhängen und direkt auf- und auseinander folgen ... .Nur Geld reingeben, in die Hände derjenigen, die alles verursacht haben, nützt nichts und schadet nur.

 

Selbiges muss aber vor allem auch für die dortigen Banken gelten...Nicht Pleite gehen is nich.

 

Ich mache so etwas gerne an den verantwortlichen Personen fest, sprich Haftung mit dem Gesamtvermögen, bzw. mit dem was die in den letzten 5 oder 10 Jahren verdient bekommen haben und natürlich Haft. smile.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

 

Genauso wie die Zeit für einen Verkauf des Südamerika Geschäfts bei TK längst vorbei ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bonneville

Ergebnis einer aktuellen Online-"Sonntagsfrage" von BILD:

 

78.000 Leute haben ihre Stimme abgegeben.

 

25% würden AfD wählen.

 

Ob das die "Rohdaten" sind, die Forsa-Chef Güllner nicht rauslassen wollte ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Ergebnis einer aktuellen Online-"Sonntagsfrage" von BILD:

 

78.000 Leute haben ihre Stimme abgegeben.

 

25% würden AfD wählen.

 

Ob das die "Rohdaten" sind, die Forsa-Chef Güllner nicht rauslassen wollte ... ;-)

 

Wie viele Stimmen davon hat du abgegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...