west263 Posted February 5, 2010 Ich hole mal den alten Thread wieder hervor. Ab 1.April kann jeder,einmal im Jahr, kostenlos Auskunft von der Schufa über seine Daten bekommen. Link Share this post Link to post
Tankist Posted February 5, 2010 Ich hole mal den alten Thread wieder hervor. Ab 1.April kann jeder,einmal im Jahr, kostenlos Auskunft von der Schufa über seine Daten bekommen. Link Wie hoch sind denn die Kosten für das Postidentverfahren? Toller Link! Werds sofort am 1. April machen! Share this post Link to post
Juchang Posted February 5, 2010 Ich hole mal den alten Thread wieder hervor. Ab 1.April kann jeder,einmal im Jahr, kostenlos Auskunft von der Schufa über seine Daten bekommen. Link Wie hoch sind denn die Kosten für das Postidentverfahren? Toller Link! Werds sofort am 1. April machen! Was kostet Postident? PI BASIC: mengenabhängiger Staffelpreis, max. 6,61Euro zzgl. Rücksendung PI COMFORT: 7,16 Euro plus Porto für die beigelegte Kundensendung PI SPECIAL: 6,14 Euro plus Porto für die beigelegte Kundensendung PI für Trustcenter: Kosten für POSTIDENT BASIC + SPECIAL quelle: deutschepost page mfg Share this post Link to post
Knarf Posted February 8, 2010 Naja, wenn PostIdent trotzdem zu zahlen ist, würde ich weiterhin eher den Online-Zugang zur Schufa empfehlen. Kosten einmalig 15,60 und man erhält einen unbefristeten Zugang zu meineSCHUFA.de. Dort hat man täglich eine aktuelle Übersicht. Hab mir den Zugang vor ein paar Jahren einrichten lassen und bisher nicht bereut. Share this post Link to post
Noxiel Posted February 8, 2010 · Edited February 8, 2010 by Noxiel Und wieso bitte kostet denn PostIdent ueberhaupt? Fuer meine ganzen TG Konten und Fonds-Depots musste ich zur Verifizierung meiner Person auch jedes Mal einen PostIdent Zettel zur Post schleppen. Kosten sind mir dabei aber nicht entstanden. Mysterioes..... P.S.: Ich habe mir auch den Online Zugang geholt, einmal knapp 17 Euro sind doch zu verschmerzen, fuer das Mehr an Kontrolle ueber die eigenen Daten. Share this post Link to post
Sladdi Posted February 8, 2010 Und wieso bitte kostet denn PostIdent ueberhaupt? Fuer meine ganzen TG Konten und Fonds-Depots musste ich zur Verifizierung meiner Person auch jedes Mal einen PostIdent Zettel zur Post schleppen. Kosten sind mir dabei aber nicht entstanden. Mysterioes..... Hi, vermutlich hat die Bank dafür bezahlt. Gruß Sladdi Share this post Link to post
Tankist Posted February 8, 2010 Naja, wenn PostIdent trotzdem zu zahlen ist, würde ich weiterhin eher den Online-Zugang zur Schufa empfehlen. Kosten einmalig 15,60 und man erhält einen unbefristeten Zugang zu meineSCHUFA.de. Dort hat man täglich eine aktuelle Übersicht. Hab mir den Zugang vor ein paar Jahren einrichten lassen und bisher nicht bereut. Das Problem ist die Schufa. Dort gibt es ja meherere Punktbewertungsmodelle, von dem Basismodell hinüber zu den Branchenmodellen. Bei diesem Internetzugang soll man ja nur den Wert des Basismodells erhalten, nicht die Branchenspezifischen. Jetzt dachte ich mir dass es am 1. April neben dem Basismodell auch alle Branchenmodelle gibt. Das wäre doch was! Wenns am 1. auch nur das Basismodell gibt, na dann lohnt sich vlt. ein dauerhafter Internetzugang. Gruß! Share this post Link to post
AlphaSierra Posted February 8, 2010 Und ich wette, dass jede Schufa-Anfrage (zur eigenen Person) den Score auch noch herabsetzt. "Denn wer an seiner eigenen Bonität nicht zweifelt, der müsste ja auch keine Eigenauskunft einholen."... denkt sich bestimmt der gewitzte Schufa-Unternehmer. Share this post Link to post
xolgo Posted February 8, 2010 Und ich wette, dass jede Schufa-Anfrage (zur eigenen Person) den Score auch noch herabsetzt. "Denn wer an seiner eigenen Bonität nicht zweifelt, der müsste ja auch keine Eigenauskunft einholen."... denkt sich bestimmt der gewitzte Schufa-Unternehmer. Um was willst Du wetten? http://www.schufa.de/score/faq.html#16 Share this post Link to post
bla Posted February 8, 2010 Und ich wette, dass jede Schufa-Anfrage (zur eigenen Person) den Score auch noch herabsetzt. "Denn wer an seiner eigenen Bonität nicht zweifelt, der müsste ja auch keine Eigenauskunft einholen."... denkt sich bestimmt der gewitzte Schufa-Unternehmer. Um was willst Du wetten? http://www.schufa.de/score/faq.html#16 Ist heutezutage abgeschafft, war früher aber tatsächlich noch in der Scoreberechnung mit eingebaut. Share this post Link to post
ipl Posted February 8, 2010 Und ich wette, dass jede Schufa-Anfrage (zur eigenen Person) den Score auch noch herabsetzt. "Denn wer an seiner eigenen Bonität nicht zweifelt, der müsste ja auch keine Eigenauskunft einholen."... denkt sich bestimmt der gewitzte Schufa-Unternehmer. Um was willst Du wetten? http://www.schufa.de/score/faq.html#16 Ist heutezutage abgeschafft, war früher aber tatsächlich noch in der Scoreberechnung mit eingebaut. Genau so ist es. Ich meine sogar, da musste der Gesetzgeber/Staat eingreifen, um diese Abschaffung durchzusetzen, bin aber nicht ganz sicher... Share this post Link to post
xolgo Posted February 8, 2010 Und ich wette, dass jede Schufa-Anfrage (zur eigenen Person) den Score auch noch herabsetzt. "Denn wer an seiner eigenen Bonität nicht zweifelt, der müsste ja auch keine Eigenauskunft einholen."... denkt sich bestimmt der gewitzte Schufa-Unternehmer. Um was willst Du wetten? http://www.schufa.de/score/faq.html#16 Ist heutezutage abgeschafft, war früher aber tatsächlich noch in der Scoreberechnung mit eingebaut. Ja, ich weiß. Aber AlphaSierra sprach - soweit ich das sehe - nicht von der Vergangenheit. Share this post Link to post
Fleisch Posted February 24, 2010 neues Angebot der Schufa ab 01. April. Ist sicherlich für viele mal interessant Schufa-AuskunftKünftig einmal jährlich kostenlos http://www.biallo.de/finanzen/Kredite/schufa-auskunft-kuenftig-einmal-jaehrlich-kostenlos.php Share this post Link to post
Sparbuechse Posted February 24, 2010 neues Angebot der Schufa ab 01. April. Ist sicherlich für viele mal interessant Schufa-AuskunftKünftig einmal jährlich kostenlos http://www.biallo.de/finanzen/Kredite/schufa-auskunft-kuenftig-einmal-jaehrlich-kostenlos.php Jeah! Wurde auch Zeit... Share this post Link to post
xolgo Posted February 24, 2010 neues Angebot der Schufa ab 01. April. Ist sicherlich für viele mal interessant Neu für die Schufa, aber nicht neu für diesen Thread Share this post Link to post
Fleisch Posted February 26, 2010 was zum "Gratis"-Angebot Gratis kann was kosten http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/:Schufa-Auskunft--Gratis-kann-was-kosten/517069.html Share this post Link to post
obx Posted March 9, 2010 Eine Bonitätsauskunft bei der Schufa wird ab April für Verbraucher deutlich teurer. Benötigen sie eine Auskunft für Vertragsabschlüsse, wie etwa einen Mietvertrag, zahlen sie künftig 18,50 Euro statt bislang 7,80 Euro, wie die Schufa in Wiesbaden mitteilte. Dafür erhalten die Verbraucher zusätzlich zur Bonitätsauskunft für Dritte allerdings auch eine Übersicht über alle zu ihrer Person gespeicherten Daten. Die Schufa begründet die Umstellung mit neuen Anforderungen im Datenschutzgesetz. So könnten Verbraucher ab April auch einmal jährlich eine kostenlose Übersicht über alle über ihre Person gespeicherten Daten erhalten. Die Auskunft kann nach wie vor im Internet unter meineschufa.de angefordert werden. Hier kostet die Anmeldung ab April auch 18,50 Euro, derzeit noch 15,60 Euro. (...) Quelle teltarif.de pfiffig pfiffig die Leute von der Schufa... Wegen geänderter Datenschutzbestimmungen werden die Preise, die über eine Auskunft hinausgehen, einfach mal von 7,80 auf 18,50 erhöht Share this post Link to post
Roter Franz Posted March 9, 2010 Ich habe bisher noch nie etwas finanziert, auch keine Kreditanfragen gemacht, noch nicht einmal einen Dispo in Anspruch genommen. Tja und genau da liegt wahrscheinlich auch ein Problem. Hättest du schon einige Kredite gehabt und diese auch ohne Probleme getilgt, wäre es jetzt einfacher einen Kredit zu bekommen. Wir bekommen amerikanische Verhältnisse. Gruslig Share this post Link to post
DrFaustus Posted March 10, 2010 Ich habe bisher noch nie etwas finanziert, auch keine Kreditanfragen gemacht, noch nicht einmal einen Dispo in Anspruch genommen. Tja und genau da liegt wahrscheinlich auch ein Problem. Hättest du schon einige Kredite gehabt und diese auch ohne Probleme getilgt, wäre es jetzt einfacher einen Kredit zu bekommen. Wir bekommen amerikanische Verhältnisse. Gruslig Ja, das nennt sich Henne-Ei-Prinzip... Einfach nur Schwachsinn! Während Werte wie: Gehalt, Sicherheit der Branche des Arbeitgebers, etc. gar nicht berücksichtigt werden. Share this post Link to post
Tankist Posted April 1, 2010 Ab heute solls möglich sein. Weiß einer jetzt was genaues? Share this post Link to post
xolgo Posted April 1, 2010 Ab heute solls möglich sein. Weiß einer jetzt was genaues? Du musst ein Formular ausfüllen und eine Kopie vom Personalausweis oder Reisepass+Meldebestätigung beilegen. Steht auf der Website der Schufa. Was willst Du denn wissen? https://www.meineschufa.de/downloads/SCHUFA_Infoblatt-DU-Antrag-deutsch.pdf Share this post Link to post
harryguenter Posted April 1, 2010 Sauladen, war ja klar. Im Menü "Produkte" heissen die kostenpflichtigen Punkte "Schufa Bonitätsauskunft" (vorausgewählt) und "Schufa Auskunft online". Die gesetzliche Erfüllung ist verschämt mit "Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz" betitelt. Share this post Link to post
xolgo Posted April 1, 2010 Sauladen, war ja klar. Im Menü "Produkte" heissen die kostenpflichtigen Punkte "Schufa Bonitätsauskunft" (vorausgewählt) und "Schufa Auskunft online". Die gesetzliche Erfüllung ist verschämt mit "Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz" betitelt. Hättest Du es anders gemacht? Bedenke, dass die Schufa ein auf Gewinnmaximierung ausgerichtetes Unternehmen ist. Wenn man gezwungen wird, eine Dienstleistung kostenlos anzubieten, wird man die nicht noch unnötig bewerben. Viel Kritik an der Schufa mag ja berechtigt sein, aber man kann sich auch unnötig aufregen... Share this post Link to post
harryguenter Posted April 1, 2010 · Edited April 1, 2010 by harryguenter Hättest Du es anders gemacht? Bedenke, dass die Schufa ein auf Gewinnmaximierung ausgerichtetes Unternehmen ist. Wenn man gezwungen wird, eine Dienstleistung kostenlos anzubieten, wird man die nicht noch unnötig bewerben. Man sollte nur nicht aus den Augen verlieren wie das Unternehmen an die Daten zu seiner Geschäftsausübung gekommen ist (nämlich durch unfreiwilliges "abpressen" der Privatleute dei kein Girokonto ohne Schufaauskunft bekommen) und welches Geschäftsziel die Schufa eigentlich verfolgt (nämlich die Abschätzung der Kreditwürdigkeit für Geschäftskunden und nicht den Verkauf meiner eigenen Daten an mich). Ich muss sagen, die Propaganda hat bei Dir ja schon ganz gut funktioniert. Share this post Link to post