Haribo. Posted May 4, 2010 Hab mein Infoblatt letzte Woche erhalten. Sehr interessant, ist die Liste wer alles Informationen von mir wollte: - sämtliche Banken bei denen ich ein Konto eröffnet hatte - sämtliche Mobilfunkanbieter bei denen ich mal einen Vertrag hatte - eBay Des Weiteren interessant: - es sind alle Adressen gelistet, wo ich in den letzten 15 Jahren gewohnt habe. Die sind dort für jedermann einsehbar. Wer sind gleich die anderen Institute, die das gleiche machen wie die SCHUFA? Von denen will ich mir nun auch noch eine kostenlose Eigenauskunft anfordern. Share this post Link to post
webber Posted May 4, 2010 Hab mein Infoblatt letzte Woche erhalten. Sehr interessant, ist die Liste wer alles Informationen von mir wollte: - sämtliche Banken bei denen ich ein Konto eröffnet hatte - sämtliche Mobilfunkanbieter bei denen ich mal einen Vertrag hatte - eBay Des Weiteren interessant: - es sind alle Adressen gelistet, wo ich in den letzten 15 Jahren gewohnt habe. Die sind dort für jedermann einsehbar. Wer sind gleich die anderen Institute, die das gleiche machen wie die SCHUFA? Von denen will ich mir nun auch noch eine kostenlose Eigenauskunft anfordern. also enthält die kostenlose Eigenauskunft deutlich mehr, als die Online-Abfrage? Share this post Link to post
xolgo Posted May 4, 2010 Wer sind gleich die anderen Institute, die das gleiche machen wie die SCHUFA? Der Gattungsbegriff ist wohl "Auskunftei". Kandidaten sind z.B. infoscore und Bürgel. Share this post Link to post
Haribo. Posted May 4, 2010 @ webber Offenbar, ja. Hab 4 Seiten gedrucktes Papier geschickt bekommen. Hab dafür nichts bezahlt. @xolgo Danke! Haben die beiden genannten auch so einen Link zur kostenlosen Eigenauskunft wie die SCHUFA? Share this post Link to post
xolgo Posted May 4, 2010 Danke! Haben die beiden genannten auch so einen Link zur kostenlosen Eigenauskunft wie die SCHUFA? Mir sind keine fertigen Formulare bekannt. Aber der Text ist ja jetzt auch nicht sonderlich kompliziert. Infoscore gibt auch eine Anleitung: http://www.arvato-infoscore.de/de/onlineservice/icdcheck/index_20060405175050.html Share this post Link to post
powerschwabe Posted May 4, 2010 Habt ihr auch die "Aktuelle Wahrscheinlichkeitswerte" angekreuzt? Und wenn ja, ist dies auch kostenlos? Share this post Link to post
webber Posted May 4, 2010 https://www.meineschufa.de/downloads/SCHUFA_Infoblatt-DU-Antrag-deutsch.pdf Share this post Link to post
speedy_speed Posted May 4, 2010 Mal eine Frage an die die die Auskunft schon zugeschickt bekommen haben. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat letztes Jahr groß verkündet, dass bis zu 45% der Verbraucherdaten fehlerhaft sind. Gab es bei Euch irgendwelche Beanstandungen oder Fehler in der Selbstauskunft? Share this post Link to post
wesleythurgood Posted May 5, 2010 Mal eine Frage an die die die Auskunft schon zugeschickt bekommen haben. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat letztes Jahr groß verkündet, dass bis zu 45% der Verbraucherdaten fehlerhaft sind. Gab es bei Euch irgendwelche Beanstandungen oder Fehler in der Selbstauskunft? Fehler nicht. Es stand noch ein Mobilfunkvertrag drin, den ich seit 2 Jahren nicht mehr habe - mit dem Zusatz "Eintrag bleibt solange, wie die Vertragsbeziehung besteht". Tut sie ja nun nicht mehr - muss ich mich mal drum kümmern. Ansonsten kann man so ja nicht unbedingt nachvollziehen wie die auf ihre Scorewerte kommen. Mein Score für Freiberufler ist z.B. nicht so gut, obwohl ich noch nie Freiberufler war, während alle anderen Scores gut bis sehr gut sind ?!? Share this post Link to post
xolgo Posted May 5, 2010 Fehler nicht. Es stand noch ein Mobilfunkvertrag drin, den ich seit 2 Jahren nicht mehr habe - mit dem Zusatz "Eintrag bleibt solange, wie die Vertragsbeziehung besteht". Tut sie ja nun nicht mehr - muss ich mich mal drum kümmern. Wenn das kein Fehler ist, was dann!? Share this post Link to post
wesleythurgood Posted May 5, 2010 Fehler nicht. Es stand noch ein Mobilfunkvertrag drin, den ich seit 2 Jahren nicht mehr habe - mit dem Zusatz "Eintrag bleibt solange, wie die Vertragsbeziehung besteht". Tut sie ja nun nicht mehr - muss ich mich mal drum kümmern. Wenn das kein Fehler ist, was dann!? Eine Ungenauigkeit. Ein Fehler wäre - für mich - eine Bankverbindung, die ich nie hatte oder ein Dispo, den ich nie angefragt habe. Share this post Link to post
xolgo Posted May 5, 2010 Fehler nicht. Es stand noch ein Mobilfunkvertrag drin, den ich seit 2 Jahren nicht mehr habe - mit dem Zusatz "Eintrag bleibt solange, wie die Vertragsbeziehung besteht". Tut sie ja nun nicht mehr - muss ich mich mal drum kümmern. Wenn das kein Fehler ist, was dann!? Eine Ungenauigkeit. Ein Fehler wäre - für mich - eine Bankverbindung, die ich nie hatte oder ein Dispo, den ich nie angefragt habe. Ich glaube, da hast Du ein etwas anderes Verständnis als Frau Aigner, die Schufa und ich. Wenn die Schufa erzählt, Du hättest aktuell einen Mobilfunkvertrag mit X. Du hast diesen aber aktuell nicht. Dann ist das ungenau, aber auch falsch. Und weil es falsch ist, kannst Du dagegen vorgehen. Wenn es nicht falsch wäre, könntest Du das nicht. Und es ist doch ganz egal, ob Du diesen Vertrag vor ein paar Jahren einmal hattest oder nicht. Wegen so eines Eintrags kann Dein Rating runter gehen oder Dir ein Mobilfunkvertrag versagt werden (weil der Anbieter denkt, Du hättest schon genug Verträge). Share this post Link to post
wesleythurgood Posted May 5, 2010 Wenn das kein Fehler ist, was dann!? Eine Ungenauigkeit. Ein Fehler wäre - für mich - eine Bankverbindung, die ich nie hatte oder ein Dispo, den ich nie angefragt habe. Ich glaube, da hast Du ein etwas anderes Verständnis als Frau Aigner, die Schufa und ich. Wenn die Schufa erzählt, Du hättest aktuell einen Mobilfunkvertrag mit X. Du hast diesen aber aktuell nicht. Dann ist das ungenau, aber auch falsch. Und weil es falsch ist, kannst Du dagegen vorgehen. Wenn es nicht falsch wäre, könntest Du das nicht. Und es ist doch ganz egal, ob Du diesen Vertrag vor ein paar Jahren einmal hattest oder nicht. Wegen so eines Eintrags kann Dein Rating runter gehen oder Dir ein Mobilfunkvertrag versagt werden (weil der Anbieter denkt, Du hättest schon genug Verträge). Ich habe ja auch gesagt, dass ich "dagegen vorgehen werde" (schön aggressive Schreib- bzw. Denkweise übrigens ) Wenn ich noch weitere "Verträge" hätte, würden die ja auch drin stehen, oder? Wieviel Mobilfunkverträge hast du denn? Mehr als zwei? Meine Einstellung zu Mobilfunkverträgen gehört hier eigentlich nicht hin - nur soviel: Ich denke, dass sehr viele Wichtigtuer mit den neusten Handys und den umständlichsten Tarifen (oder mehreren) viel unnötiges Geld verbrennen. Ist ja auch egal - ich sehe die Eigenauskunft jedenfalls nicht als grob fehelrhaft an. Wie jeder andere das sieht, mag er für sich entscheiden. Share this post Link to post
xolgo Posted May 5, 2010 Wieviel Mobilfunkverträge hast du denn? Mehr als zwei?Meine Einstellung zu Mobilfunkverträgen gehört hier eigentlich nicht hin Richtig, gehört nicht hier hin Das war ja auch nur ein Beispiel. Nimm Girokonten, Privatkredite, ... Diese Einträge können sich negativ auswirken. Und sie entfalten ihre Wirkung komplett unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit einmal richtig waren oder von Anfang an falsch. Share this post Link to post
wesleythurgood Posted May 5, 2010 Wieviel Mobilfunkverträge hast du denn? Mehr als zwei?Meine Einstellung zu Mobilfunkverträgen gehört hier eigentlich nicht hin Richtig, gehört nicht hier hin Das war ja auch nur ein Beispiel. Nimm Girokonten, Privatkredite, ... Diese Einträge können sich negativ auswirken. Und sie entfalten ihre Wirkung komplett unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit einmal richtig waren oder von Anfang an falsch. Danke - habe ich ja mobilfunkmäßig wohl einen Nerv getroffen bei dir Ich sehe in der "Tragweite für zukünftige finanzielle Angelegenheiten" schon einen Unterschied zwischen einem Mobilfunkvertrag mit einer monatlichen Grundgebühr von 10 Euro (der ja dann auch rückwirkend gelöscht werden würde und dann aktuell gar nicht mehr auftaucht) und einem evtl. nicht oder nur unzuverlässig abbezahlten Kredit oder einem Girokonto, dass ich nie hatte. Share this post Link to post
xolgo Posted May 5, 2010 Danke - habe ich ja mobilfunkmäßig wohl einen Nerv getroffen bei dir Wollte es Dir gerade per PM schreiben, aber Du hast den Nachrichtendienst leider deaktiviert. Es gehört nicht in diesen Thread und auch ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit das öffentlich zu erörtern. Einen getroffenen Nerv sehe ich auch nicht. Zu Deiner Beruhigung: Meine monatlichen Fixkosten für Mobilfunk betragen 0,00 Euro. Share this post Link to post
highline Posted May 6, 2010 Wann ist ein Score denn "gut" oder "sehr gut"? Share this post Link to post
DrFaustus Posted May 6, 2010 Mal eine Frage an die die die Auskunft schon zugeschickt bekommen haben. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat letztes Jahr groß verkündet, dass bis zu 45% der Verbraucherdaten fehlerhaft sind. Gab es bei Euch irgendwelche Beanstandungen oder Fehler in der Selbstauskunft? Ja, bei mir stand ein Mobilfunkvertrag drinnen, der seit gut 5 Jahren nicht mehr existiert. Share this post Link to post
DrCash Posted May 6, 2010 Mal eine Frage an die die die Auskunft schon zugeschickt bekommen haben. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat letztes Jahr groß verkündet, dass bis zu 45% der Verbraucherdaten fehlerhaft sind. Gab es bei Euch irgendwelche Beanstandungen oder Fehler in der Selbstauskunft? Bei mir stand ein Girokonto drin, das seit vier Jahren nicht mehr besteht, inklusive "Kreditlinie". Wurde aber innerhalb einer Woche - nach Beanstandung/Rückfrage - gelöscht. Mal sehen, wie sich das auf den Score auswürgt... Share this post Link to post
Tankist Posted May 8, 2010 Mal eine Frage an die die die Auskunft schon zugeschickt bekommen haben. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat letztes Jahr groß verkündet, dass bis zu 45% der Verbraucherdaten fehlerhaft sind. Gab es bei Euch irgendwelche Beanstandungen oder Fehler in der Selbstauskunft? Bei mir stand ein Girokonto drin, das seit vier Jahren nicht mehr besteht, inklusive "Kreditlinie". Wurde aber innerhalb einer Woche - nach Beanstandung/Rückfrage - gelöscht. Mal sehen, wie sich das auf den Score auswürgt... Hast du das bei der Bank oder der SCHUFA beanstandet? Gruß! Share this post Link to post
DrCash Posted May 8, 2010 Hast du das bei der Bank oder der SCHUFA beanstandet? Gruß! Bei der Schufa (über Online-Zugang und "Rückfrage"-Button). Gruß zurück! Share this post Link to post
mipla Posted May 22, 2010 Hi habe folgendes (Problem) ich habe eine Auskunft nach §17 BDSG beantragt. Heute die auskunft bekommen und es steht nicht drin "Wir haben keine Informationen über sie gespeichert. Dabei habe ich natürlich ein Girokonto Einen leasingvertrag Eine Kreditkarte Mehrere Handyverträge (kost nix Verträge:-) Ebay Account? Gibt es dort evtl einen Fehler? Mein Nachname wird mit "ß" geschrieben, in der Schufa Auskunft jedoch mit "ss" kann dies der Fehler sein? Share this post Link to post
BondFan Posted May 22, 2010 Da solltest Du evtl mal bei der Schufa anrufen ob das einen Unterscheid macht. Das kann Dir hier vermutlich keiner genau sagen. Share this post Link to post
Fleisch Posted May 23, 2010 das könnte daran liegen vlt. auch daran liegen, dass die nur daten herausgeben / haben, die nicht älter als 12 monate sind Share this post Link to post