Fetz Posted February 9 Am 7.2.2025 um 22:12 von Nachdenklich: Solange ich aber noch klar im Kopf bin, sehe ich keinen Grund zur weiteren Vereinfachung. +1 Der Grad der Vereinfachung wird sicherlich individuell sein, wer zum Beispiel noch Firmenbeteiligungen oder andere Komplexe Verpflichtungen hat wird es nicht ganz so einfach reduzieren können. Trotzdem wird wahrscheinlich jede(r) beim kritischen Blick durch seine Unterlagen (längst) verzichtbare Dinge finden. Ob und wann der Punkt erreicht ist wo man nicht mehr klar im Kopf ist? Hier hilft wahrscheinlich nur ein Umfeld mit einer unbedingt vertrauenswürdigen Person. Aber damit bewegen wir uns langsam o.t. Share this post Link to post
Ramstein Posted May 13 Sehr lesenswertes interessantes Papier: The Performance of the 60/40 Portfolio:A Historical Perspective Share this post Link to post
stagflation Posted May 13 · Edited May 13 by stagflation Das ist sehr interessant. Vielen Dank für den Link. Es gibt noch einen zweiten Teil der Studie mit Betrachtungen und Simulationen für Entnahmedepots: The Future of the 60/40 Allocation: Modelling the Performance of the 60/40 Portfolio in Retirement. Es geht hauptsächlich um USA und Australien. Die grundlegenden Konzepte und Ergebnisse gelten aber auch für Deutschland. Ein alternativer Einstieg in die Studie ist folgender Link: https://rpc.cfainstitute.org/research/reports/2025/performance-of-the-60-40-portfolio. Als Datenbasis verwenden die Autoren die "Dimson–Marsh–Staunton (DMS) Global Investment Returns database, which provides data since 1900 on stocks, Treasury bills, bonds, inflation, and exchange rates across 35 countries." Eine Übersicht gibt es in diesem Paper. Die Daten gibt es auch als Excel-Datei (link) - für 4.000 GBP im Jahr. Share this post Link to post
Stoiker Posted May 13 vor 8 Stunden von Ramstein: Sehr lesenswertes interessantes Papier: The Performance of the 60/40 Portfolio:A Historical Perspective Vielen Dank fürs teilen. Am interessantesten fand ich persönlich folgende Aussagen (Hervorhebung durch mich): "Adding other alternative assets to the mix, however—such as private equity, infrastructure, real estate, inflation-linked bonds, and high-yield credits—did not result in the anticipated benefits of diversification." Dazu noch die Überlegung Bitcoin mit aufzunehmen wie Blackrock es bereits in der Vermögensverwaltung nicht ganz uneigennützig empfiehlt: "Including assets such as Bitcoin demonstrated potential for high returns, albeit with substantial increased volatility, exponentially expanding the investment opportunity sets. Because this strategy involves extreme volatility, however, it should not be considered a standard component of the modified 60/40 portfolio." Share this post Link to post
stagflation Posted May 13 vor 9 Minuten von Stoiker: "Adding other alternative assets to the mix, however—such as private equity, infrastructure, real estate, inflation-linked bonds, and high-yield credits—did not result in the anticipated benefits of diversification." Wobei sich diese Aussage (im Abschnitt "Conclusion") auf die Kombinationen Aktien-Anleihen oder Aktien-Anleihen-Rohstoffe bezieht. Rohstoffe können also einen positiven Effekt haben. Share this post Link to post