Zum Inhalt springen
UltrAslan

Die sichere Anlage - 2 verschiedene Gegebenheiten

Empfohlene Beiträge

UltrAslan

Hallo zusammen,

 

nachdem mir wirklich umfassend und aufschlussreich bei Thema ETFs weitergeholfen wurde, möchte ich jetzt eure Meinung zur Säule "Tagesgeld/Festgeld".

 

Möchte den einiges in Tages- und Festgeld (evtl. auch eine Festgeldleiter) anlegen.

 

Ins Auge gefasst habe ich derzeit Moneyou:

https://www.moneyou.de/

 

Was haltet ihr davon?

 

Ich möchte es unkompliziert Online abwickeln können und wenn benötigt/verfügbar auf mein Konto überweisen können.

Oder soll ich klassisch den Festgeldvergleich zur Handnehmen und bei den üblichen Verdächtigen anlegen: Renault Bank, PSD, verschiedene türkische Banken, ...

 

 

 

Die im Titel angegebene 2. Gegebenheit ist wie folgt und soll unabhängig vom obrigen Fall betrachtet werden:

 

Eine Sichere Anlage, bei einer Bank (kein Split) auf welches neben dem Kontoinhaber auch zwei weitere Personen voll zugreifen können (Geld in vollen Umfang anlegen oder abheben).

An "Produkten" kann man aber flexibel aufteilen. Tagesgeld, Festgeld und evtl. (und da würde ich in wenn es Sinn macht ins Unterforum gehen) Anleihen.

 

Bräuchte eure Expertisen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Die im Titel angegebene 2. Gegebenheit ist wie folgt und soll unabhängig vom obrigen Fall betrachtet werden:

 

Eine Sichere Anlage, bei einer Bank (kein Split) auf welches neben dem Kontoinhaber auch zwei weitere Personen voll zugreifen können (Geld in vollen Umfang anlegen oder abheben).

An "Produkten" kann man aber flexibel aufteilen. Tagesgeld, Festgeld und evtl. (und da würde ich in wenn es Sinn macht ins Unterforum gehen) Anleihen.

Wie hoch ist die Anlagesumme?

(Für 10.000 Euro lohnt sich der Aufwand wohl eher nicht...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Fange doch erst einmal mit inländischen Banken hoher Bonität und solider Einlagensicherung an, bevor du in's Ausland gehst.

 

Ich halte es für wenig sinnvoll, gleich am Anfang ohne viel Ahnung Geld an Auslandsbanken zu verleihen. Moneyou ist hoffentlich nicht mehr die alte ABN Amro, dennoch würde ich mich an deiner Stelle erst mit den Risiken beschäftigen, bevor man in's Ausland geht.

 

Was so passieren kann, wenn man es übertreibt mit der Gier nach hohen Zinsen im Ausland kannst du an der Eurokasse Neuseeland oder der Kaupthing Edge Bank sehen. Kaupthing Edge Vorkommnisse: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaupthing_Bank#Kaupthing_Edge Damaliger Diskussionsfaden hier im Forum: https://www.wertpapier-forum.de/topic/17464-kaupthing-edge/ Eurokasse: https://www.wertpapier-forum.de/topic/47453-eurokasse-tagesgeldkonto-auszahlung/

 

Zum risikoarmen Anteil eines Portfolios hat odensee hier einiges zusammen gefasst, bitte lesen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/46978-sicherer-anteil-des-depots/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UltrAslan
· bearbeitet von UltrAslan

Stimmt, wäre wohl sinnvoll anzugeben:

 

1. Fall: 50-60k

2. Fall: Erst einmal 50k, soll aber innerhalb von 1-2 Jahren auf 100k wachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marsupilami

Ich bin seit längerem Kunde bei moneyou und nach wie vor sehr überzeugt. Sehr einfach handzuhaben, die Tagesgeldzinsen werden in der Regel nur selten angepasst.

Türkische Banken, etc. mache ich nicht, das ist mir für die Mickerzinsen dann doch zu viel Aufwand, evtl noch Fremdwährungsrisiko...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Stimmt, wäre wohl sinnvoll anzugeben:

 

1. Fall: 50-60k

2. Fall: Erst einmal 50k, soll aber innerhalb von 1-2 Jahren auf 100k wachsen.

Über was reden wir da bei 0,75% bis 0,8% p.a..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UltrAslan

@tyr: Sicherheit ist hier wirklich oberstes Thema.

 

Moneyou ist meines Wissens nach über die Niederlandeabgesichert.

 

Welche unserer einheimischen Banken Sinn machen, müsste ichgucken. Hier wird ja oft viel positives über PSD berichtet.

 

 

 

Zu 1.: Sollte ggf. relativ schnell verfügbar sein. Zudemhabe ich derzeit großes Interesse an einem Bausparvertrag, über welchen ichmich auch hier erst einmal erkundigen muss/werde.

 

Zu 2. :Sollte mMn diversifiziert werden. Tagesgeld, Festgeldund evtl. X (Anleihen, …)

 

 

 

@marsupilani: Danke für deine Erfahrungen. Mich reizen dierelativ guten Konditionen und die einfache Abwicklung. Daher mein Interesse.Das überweisen von und zu Moneyou ist auch unkompliziert?

 

 

 

 

@BondWurzel: Im Prinzip hast du auch recht.

 

Jedoch werden es relativ schnell 100k. Und da soll schonleicht diversifiziert werden.

 

Habe verschiedene Lösungen im Kopf. Festgeldleiter und einenTeil in Tagesgeld.

 

Ob hier – zumindest teilweise – Anleihen Sinn machen isteine andere Frage.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
werden es relativ schnell 100k
ab 6 Monate bis 12 Monate Festlegung noch immer "geringer"Ertrag, kann man natürlich machen. Ich lege ja grundsätzlich fast alles in Anleihen an, das muss man mögen. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

@tyr: Sicherheit ist hier wirklich oberstes Thema.

Dann hat sich das Thema Anleihen erledigt – wirklich sichere EUR-Anleihen werden aktuell zu negativen Renditen gehandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche
· bearbeitet von asche
Eine Sichere Anlage, bei einer Bank (kein Split) auf welches neben dem Kontoinhaber auch zwei weitere Personen voll zugreifen können (Geld in vollen Umfang anlegen oder abheben).

Wollt ihr das wirklich so machen - schon mal an etwaige Probleme mit Steuererklärung, Geldwäscheprüfungen und ggfs. Leerräumen des Kontos (Drittpfändungen, Insolvenzverwalter, Sozialamt, ...) gedacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Welche unserer einheimischen Banken Sinn machen, müsste ichgucken. Hier wird ja oft viel positives über PSD berichtet.

Wenn du wirklich SICHERHEIT haben willst, sind PSD-Banken, Volksbanken, Sparkassen etc. geeignete Kandidaten. Auch ING-Diba hat noch ein gutes Rating. Siehe diese Tabelle www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/banken-ratings.html Entsprechend der hohen Sicherheit sind die Zinsen "mini". Ich habe kein Problem damit, Geld auch bei z.B. der PBB direkt anzulegen, aber das ist natürlich Ansichtssache. Konditionen für FG/TG findest du in den üblichen Portalen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UltrAslan

Werde mich mal bei den Banken erkundigen aber denke das ich auch einen Teil bei Moneyou anlegen werde, da es schnell Verfügbar ist und unkompliziert angelegt werden kann.

@ asche: Guter Punkt, welcher mir auch Gedanken macht. Es handelt sich zwar um meine Eltern, aber dennoch könnte es und würde es für unberechtigtes / unnötiges Aufsehen sorgen. Glaube daher das es nicht so gelöst werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche

Eltern wohl kein Geldwäsche Thema. Wirtschaftlich / steuerlich musst du das Geld wohl einer Person zuweisen; aber ggfs sind Kontovollmachten möglich. Wenn die anderen Personen aber das Geld für eigene Zwecke verwenden, bist du uU wieder in steuerlichen Tatbeständen, zB Schenkung(ssteuer).

 

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...