Zum Inhalt springen
Valueanalyst

Sicherer und schwankungsarmer Fonds als Liquiditätsreserve gesucht. Welcher Geldmarktfonds o.ä. ist kostenneutral nutzbar?

Empfohlene Beiträge

satgar

@Hermann Du gibst dir die Antworten ja letztlich selbst. Warum würdest du den DEKA in die Waagschlage werfen wollen? Was fändest du diesem gegenüber überlegen im Vergleich zu den üblichen Kandidaten, die du auch bereits richtigerweise in deine Grafik eingebaut hast? ME spricht nichts dafür, diesen näher zu betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hermann
Am 26.5.2023 um 02:13 von Sapine:

A0YCBQ - ODDO BHF Money Market DR-EUR (ausschüttend), Ausgabeaufschlag max. 1 %, TER 0,13 %

Ausgabeaufschlag ist nicht akzeptabel

Also bei Comdirect und finanzen.net steht, der sei ohne Ausgabeaufschlag.

Wenn der also beim eigenen Depot kein AA kostet wäre der doch sogar wegen der niedrigeren TER dem 977020 mit seinen 0,2% vorzuziehen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 4 Minuten von Hermann:

Also bei Comdirect und finanzen.net steht, der sei ohne Ausgabeaufschlag.

Wenn der also beim eigenen Depot kein AA kostet wäre der doch sogar wegen der niedrigeren TER dem 977020 mit seinen 0,2% vorzuziehen?

 

Das sind ja alles nur unterschiedliche Tranchen desselben Fonds. Welche Tranche man bei seinem persönlichen Broker zu welchen Konditionen kaufen kann, muss man sich selbst anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 6 Stunden von Hermann:

A0YCBQ - ODDO BHF Money Market DR-EUR (ausschüttend)

vor 6 Stunden von Hermann:

Also bei Comdirect und finanzen.net steht, der sei ohne Ausgabeaufschlag.

Wenn der also beim eigenen Depot kein AA kostet wäre der doch sogar wegen der niedrigeren TER dem 977020 mit seinen 0,2% vorzuziehen?

Lt. Basisinformationsblatt haben beide Tranchen CR (977020) und DR (A0YCBQ) dieselben Kosten. Wenn Du beide ohne Ausgabeaufschlag kaufen kannst (z.B. bei Comdirect), dann kannst Du entscheiden, ob Du thesaurierend oder ausschüttend bevorzugst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...