Zum Inhalt springen
lennschko

Trade Republic Bank - Broker

Empfohlene Beiträge

chirlu
vor 5 Minuten von juliusjr:

Und warum nicht die depotwerte einfach bei trade republic lassen???

 

Stand doch da!!!!1!

vor 32 Minuten von altaso:

(habe gerne alle Eier in einem Korb)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juliusjr
· bearbeitet von juliusjr

Oh mit 5 !!!!! Und ne 1? Na dann keine Diskussion....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kunibert65

Hallo,

habe am 10 Jan. ein Depot eröffnet wegen den 4% Zinsen. 
Unter Aktivitäten steht am 12. Jan. PUK versendet kommt in 2 Tagen. 
Das steht übrigens schon immer auf „2 Tagen“
Sollte da ein Brief kommen und ist es normal das es so lange dauert?

 

IMG_0473.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Diese Debitkarte von TR scheint ja äußerst beliebt zu sein. Wenn ich das hier richtig lese, gibt es eine Warteliste mit 6 Stellen, das ist schonmal was.

 

Was sind die Vorteile dieser Karte im Vergleich zu einer normalen Debit-Karte von bspw. der DKB oder der ING?

 

Das mit dem 1% Cashback für Sparpläne habe ich gelesen. Das geht bis 15 Euro pro Monat, also 1500 Euro Kartenumsatz. So viel Geld gebe ich im Monat gar nicht aus. Gemessen am Umsatz bezahle ich den Großteil per Lastschrift oder Dauerauftrag vom Girokonto. Alles andere könnte ich natürlich prinzipiell mit Karte bezahlen (also Einkäufe vor Ort oder online), da würden bei mir im Monat dann zwischen 2 und 4 Euro Cashback zusammenkommen. Das scheint mir aber nicht ausreichend zu sein, um diesem "Hype" um die Karte und diese große Warteliste zu erklären. Gibt es weitere Vorteile? Lohnt es sich bei anderen mehr, weil z.B. auch Mietzahlungen per Karte erfolgen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
vor 2 Stunden von Kunibert65:

Sollte da ein Brief kommen und ist es normal das es so lange dauert?

 

Da kommt eine Überweisung auf dein Referenzkonto. 

vor 3 Stunden von altaso:

Ich habe mein Hauptdepot woanders, würde aber gerne die günstigen Handelsgebühren ausnutzen um dann auf das Hauptdepot entsprechend zu transferieren (habe gerne alle Eier in einem Korb). Funktioniert das mit TR gut?

Keine Probleme gehabt, in rd. 3 Wochen war alles erledigt. Auch die Kaufpreise waren korrekt. Mir war das Depot dort zu groß geworden und habe dann von TR nach Codi verschoben. Anleihenübertrag scheint aber zu hängen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
Am 3.2.2024 um 19:59 von BigSpender09:

Das kann nicht zufällig einfach nur daran liegen, dass du auch das Aufrunden aktiviert hast?

Nein, es steht explizit in den Bedingungen dass das Saveback immer auf den nächsten Cent aufgerundet wird. Insofern wundert das nur Leute die die Bedingungen nicht lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der T

  

vor 4 Stunden von altaso:

Wie funktionieren eigtentlich Depotüberträge von TR und weg von TR?

Ich habe mein Hauptdepot woanders, würde aber gerne die günstigen Handelsgebühren ausnutzen um dann auf das Hauptdepot entsprechend zu transferieren (habe gerne alle Eier in einem Korb). Funktioniert das mit TR gut?

 

vor 1 Stunde von LongtermInvestor:

Da kommt eine Überweisung auf dein Referenzkonto. 

Keine Probleme gehabt, in rd. 3 Wochen war alles erledigt. Auch die Kaufpreise waren korrekt. Mir war das Depot dort zu groß geworden und habe dann von TR nach Codi verschoben. Anleihenübertrag scheint aber zu hängen…

Bei mir ging es nicht problemlos (von TR nach maxblue). Musste mehrmals bei TR über den Support nachhaken. Immer hieß: Es gab ein technisches Problem, wir kümmern uns jetzt aber sofort drum. Hat in Summe bestimmt 3 Monate gedauert.

Der Übertrag selbst hat gut funktioniert (alles kam an: Anteile, Einstandskurse).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
vor 1 Stunde von whister:

Nein, es steht explizit in den Bedingungen dass das Saveback immer auf den nächsten Cent aufgerundet wird. Insofern wundert das nur Leute die die Bedingungen nicht lesen.

Ich hab das bisher nirgendwo gelesen oder gehört. Und ich habe zumindest Anfangs einige Artikel dazu gelesen und Videos gesehen.

Auf der TR Seite findet ich die Info nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Ich habe bei TR einen Aktien-Sparplan über 250€. Kann man das Saveback auf einen neuen Sparplan machen, wo man z.B. nur 10-15€ auswählt?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
· bearbeitet von whister
vor 16 Stunden von BigSpender09:

Ich hab das bisher nirgendwo gelesen oder gehört. Und ich habe zumindest Anfangs einige Artikel dazu gelesen und Videos gesehen.

Auf der TR Seite findet ich die Info nicht.

Es geht nicht um irgendwelche Artikel und Videos sondern um die Vertragsbedingungen die du beim Bestellen der Karte akzeptiert hast:

202078045_Screenshot2024-02-06at14_34_28.thumb.png.932f567ff4e5b91a055050c5cd4030f0.png

(Quelle: https://assets.traderepublic.com/assets/files/CA_DE-de.pdf, Seite 69)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
Gerade eben von whister:

Es geht nicht um irgendwelche Artikel und Videos sondern um die Vertragsbedingungen die du beim Bestellen der Karte akzeptiert hast:

202078045_Screenshot2024-02-06at14_34_28.thumb.png.932f567ff4e5b91a055050c5cd4030f0.png

(Quelle: https://assets.traderepublic.com/assets/files/CA_DE-de.pdf, Seite 69)

Wie kommst du drauf, dass ich die Karte schon bestellt habe / bestellen könnte und somit schon Zugang zu diesem Dokument habe?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
· bearbeitet von kariya
Am 5.2.2024 um 16:37 von altaso:

Ich habe mein Hauptdepot woanders, würde aber gerne die günstigen Handelsgebühren ausnutzen um dann auf das Hauptdepot entsprechend zu transferieren (habe gerne alle Eier in einem Korb). Funktioniert das mit TR gut?

Wenn man gnadenlos alle sich bietenden Möglichkeiten zu seinen eigenen Gunsten versucht auszunutzen dann sollte man sich nicht wundern wenn es irgendwann keine kostenlosen Depotüberträge mehr gibt (was dann auch ansonsten integre und loyale Kunden betrifft - also die grosse Mehrheit) oder einem die Kündigung ins Haus flattert.

 

Korrekt und vollständig ausgeführte Depotüberträge verursachen Kosten bei den Instituten die zurzeit ohne Quersubventionierung nicht refinanzierbar sind. Diese Kosten müssen folglich anderweitig erwirtschaftet werden, wovon alle Kunden betroffen sind.

 

Solche Überträge sind nicht im Sinne des Gesetzgebers der die Kostenneutralität seinerzeit vorschrieb um Kunden im Falle von unzuverlässigen Depotbanken vor Schäden zu schützen oder auch vor Instituten die sich entschliessen den Laden gleich ganz dicht zu machen, wie derzeit Vangd direkt. Es soll also sichergestellt sein, dass der Kunde immer und schnell auf seine Wertpapiere zugreifen kann ohne, dass ihm materieller Schaden entsteht. Und wahrscheinlich spielten auch wettbewerbsrechtliche Aspekte eine Rolle.

 

Ich würde alleine aus moralischen Erwägungen heraus von Überträgen aus @altasos Erwägungen heraus absehen. Dazu kommt das Risiko von nicht oder falsch übernommenen Anschaffungsdaten (passiert aufgrund der oft noch händischen Abwicklung nicht so selten) die sich steuerschädlich auswirken und dem resultierenden Kontroll- und ggfs. Reklamationsaufwand.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DNA

Die Summe können die betroffenen Institute ja vom gesparten Geld nehmen, welches bei den loyalen Kunden eingesammelt wird, die jedes Mal bei Bonuszinsen, Free trades usw. ausgespart werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
vor 40 Minuten von DNA:

Die Summe können die betroffenen Institute ja vom gesparten Geld nehmen, welches bei den loyalen Kunden eingesammelt wird, die jedes Mal bei Bonuszinsen, Free trades usw. ausgespart werden.

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
altaso
· bearbeitet von altaso
vor einer Stunde von kariya:

Ich würde alleine aus moralischen Erwägungen heraus von Überträgen aus @altasos Erwägungen heraus absehen.

 

Wat? Das meinst du nicht ernst oder?

Was hat das ganze mit Moral zutun? Sorry, da fehlt mir das Verständnis. 
 

Alle Schäfchen im Trockenen beisammen zu haben dürfte ein Urinstinkt sein. Daher sehe ich es mitnichten als abwegig an. Hier von Moral zu sprechen, sorry da musste ich wirklich lachen. 
 

Aber wir kennen es ja. Aus moralischen Gründen überweise ich auch ungern meine Miete an den Vermieter oder die Stromkosten an den Versorger.

 

Zu der Debit: Etwas zu den Tages- und Wochenlimits bekannt von der Karte? Finde darüber absolut gar nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

 

vor 2 Stunden von kariya:

Wenn man gnadenlos alle sich bietenden Möglichkeiten zu seinen eigenen Gunsten versucht auszunutzen dann sollte man sich nicht wundern wenn es irgendwann keine kostenlosen Depotüberträge mehr gibt (was dann auch ansonsten integre und loyale Kunden betrifft - also die grosse Mehrheit) oder einem die Kündigung ins Haus flattert.

Und wenn ein Broker deswegen den Kunden kündigen würde, dann würde das den Ruf extrem nach unten ziehen und neue Kunden abschrecken.

Und ich denke beim Handel verdient der Broker mehr als bei der einfachen Lagerung.

 

Genauso wie es legitim ist das ein Broker an seinen Kunden verdienen will, ist es für die Kunden legitim sich von verschiedenen Brokern verschiedene Leistungen zu beschaffen.

Bei Konten und Kreditkarten ist das doch auch vollkommen normal. Ich kann auch Konto von Bank A nehmen und Kreditkarte von Bank B, obwohl Bank A ebenfalls eine anbietet. 

Den Brokern steht es ja frei ihr Angebot entsprechend zu verbessern, damit der Kunden auch alles bei ihm macht.

 

vor 2 Stunden von kariya:

Korrekt und vollständig ausgeführte Depotüberträge verursachen Kosten bei den Instituten die zurzeit ohne Quersubventionierung nicht refinanzierbar sind. Diese Kosten müssen folglich anderweitig erwirtschaftet werden, wovon alle Kunden betroffen sind.

Ein guter Broker hat die Prozesse vollständig automatisiert oder zumindest auf ein minimum reduziert.

vor 2 Stunden von kariya:

Ich würde alleine aus moralischen Erwägungen heraus von Überträgen aus @altasos Erwägungen heraus absehen. 

Ich finde das ist Unsinn. Moralischen Erwägungen... Als ob alle Broker immer moralisch korrekt handeln würden.

vor 2 Stunden von kariya:

Dazu kommt das Risiko von nicht oder falsch übernommenen Anschaffungsdaten (passiert aufgrund der oft noch händischen Abwicklung nicht so selten) die sich steuerschädlich auswirken und dem resultierenden Kontroll- und ggfs. Reklamationsaufwand.

Dafür haben die Broker sorgen zu tragen und zur Not geht man denen solange auf die Nerven bis es erledigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
vor 41 Minuten von DennyK:

Und wenn ein Broker deswegen den Kunden kündigen würde, dann würde das den Ruf extrem nach unten ziehen und neue Kunden abschrecken.

Das sehe ich nicht so. Ich suche mir grundsätzlich kosteneffiziente Dienstleister heraus und sehe es als selbstverständlich an, dass diese darauf achten, keine Trittbrettfahrer mitzunehmen. TR scheint ein solcher Dienstleister zu sein: Die hohen Zinsen scheinen nicht nur Lockvogelangebote zu sein sondern auch für Bestandskunden zu gelten. Auch dass, wie hier berichtet, Kunden, die nur kurz ein Depot aufgemacht und dann wieder gekündigt haben, nicht gleich wieder kommen können, weißt in diese Richtung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonLuigi
· bearbeitet von DonLuigi

Ich warte weiterhin auf die Kupon-Zahlung einer Spanischen Anleihe, die am 31.1. getilgt wurde und wo bei Kauf dabei stand, dass die Zins-Zahlung (4,8% p.a.) am 31.1. hätte kommen sollen. Somit hab ich aktuell weiterhin eine negative Rendite trotz angegebenem Return von 3,86% p.a. beim Kauf vor 4 Monaten. Bin mal gespannt, wann/ob das gelöst wird, Support hat seit 1.2. jedenfalls noch nicht geantwortet.

 

Edit: Die Kupon-Zahlung erfolgte am 8.2. kurz nach Mitternacht. Mehr Details hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK
vor 8 Stunden von wodorne:

Das sehe ich nicht so. Ich suche mir grundsätzlich kosteneffiziente Dienstleister heraus und sehe es als selbstverständlich an, dass diese darauf achten, keine Trittbrettfahrer mitzunehmen. TR scheint ein solcher Dienstleister zu sein: Die hohen Zinsen scheinen nicht nur Lockvogelangebote zu sein sondern auch für Bestandskunden zu gelten. Auch dass, wie hier berichtet, Kunden, die nur kurz ein Depot aufgemacht und dann wieder gekündigt haben, nicht gleich wieder kommen können, weißt in diese Richtung.

 

Ich sehe da keinen Zusammenhang zwischen Kunde kündigt und Bank kündigt die Geschäftsbeziehung. Wenn TR die 4% aufs Verrechnungskonto an keine Bedingungen wie einen Sparplan knüpft dann muss TR mit solchen Kunden eben rechnen und das tun sie sicherlich auch. Und für die Kunden ist es dann auch legitim dieses Angebot anzunehmen. TR könnte ja auch, wie bei dem Visa Debit Saveback, die Zinsen nur auf einen Sparplan auszahlen anstatt aufs Verrechnungskonto. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
· bearbeitet von wodorne

Es muss sich eben für beide Seiten rechnen. Legitim ist es alle Male. Ich frage mich nur, wie lange die Bank Geduld hat mit Kunden, die nur Kosten verursachen.

 

Ich bin übrigens bei meinen Recherchen hier auf einen Eintrag gestoßen, den ich fast schon wieder lustig finde:

https://support.traderepublic.com/de-de/1608-Wie-kann-ich-Dokumente-sicher-per-E_Mail-versenden

Man soll also den Schlüssel für den Anhang im Klartext unverschlüsselt mitschicken. Übersehe ich da etwas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juliusjr

Trotz Gefahr dass ich wieder zerfleischt werde: warum der Aufwand und die gekauften Aktien übertragen? Man braucht eh zusätzlich ne excel Tabelle oder dergleichen und dann hab ich meinen Überblick, da muss ich doch nicht die Stücke übertragen. Auch passen dann die Anschaffungswerte in der Depotübersicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolf666
· bearbeitet von wolf666
vor 3 Stunden von juliusjr:

Trotz Gefahr dass ich wieder zerfleischt werde: warum der Aufwand und die gekauften Aktien übertragen?

Ich denke einfach die meisten fühlen sich sicherer bei traditionellen Brokern als bei Neobrokern.

Es fängt schon bei der Sicherheit an: bei TR hat mal als Login Handynr. und eine 4 stellige Pin, das wars.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
vor 29 Minuten von juliusjr:

Trotz Gefahr dass ich wieder zerfleischt werde: warum der Aufwand und die gekauften Aktien übertragen?

Wieso zerfleischt? Du hast doch Recht. Wie oben ausgeführt ist die ständige Übertragung ist in vieler Hinsicht von Nachteil.

vor 3 Minuten von wolf666:

Es fängt schon bei der Sicherheit an: bei TR hat mal als Login Handynr. und eine 4 stellige Pin, das wars.

Das ist allerdings ein fetter Minuspunkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 7 Minuten von juliusjr:

Trotz Gefahr dass ich wieder zerfleischt werde: warum der Aufwand und die gekauften Aktien übertragen? Man braucht eh zusätzlich ne excel Tabelle oder dergleichen und dann hab ich meinen Überblick, da muss ich doch nicht die Stücke übertragen. Auch passen dann die Anschaffungswerte in der Depotübersicht.

Dafür kann es viele Gründe geben, hier mal zwei Gründe welche mir dazu einfallen:

- man will den Großteil des FSA über einen Broker abwickeln und sich keine Arbeit mit dem Splitting des FSAs machen

- man nutzt zusätzlich bestimmte Dienste fürs Depot-Tracking, wenn man da dann die selbe Aktie/ETFs bei verschiedenen Brokern hat und hin und wieder auch Verkäufe drin hat, dann bekommt man falsche Rendite Angabe, da FiFo falsch berechnet werden könnte

 

Als mein Depot nur wenige 10k€ groß gewesen ist war mir das meistens auch alles noch egal. Inzwischen sind ist die Depotsumme deutlich größer und teilt sich auf mehrere Depots auf. 

Früher hatte ich auch den selben ETF bei 3 Brokern, fürs Tracking von Ausschüttungen usw. ist das einfach nicht schön. Inzwischen habe ich alles zusammen geführt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 2 Stunden von juliusjr:

Trotz Gefahr dass ich wieder zerfleischt werde: warum der Aufwand und die gekauften Aktien übertragen?

Ich habe gerade einen Depotübertrag angestoßen, weil ich dadurch eine bankinterne Verlustverrechnung bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...