Zum Inhalt springen
Ethnonym

Smartbroker / Smartbroker+

Empfohlene Beiträge

DennyK
· bearbeitet von DennyK
vor 3 Stunden von Yamiko:

 

In der Sache, sicher.

Ich dachte nur ich weise darauf hin, daß das ein alle Kunden betreffendes und allgemein bekanntes Problem ist.

Hatte jemand etwas anderes behauptet?

 

Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Meldung erst eingebaut worden sein, nachdem sich schon mehrere Kunden beschwert haben.

vor 4 Stunden von morini:

 

Was ist in deinem Fall der Grund gewesen für den Depotübertrag von DAB zu Flatex?

Vielleicht die selben Gründe/Vorteile, welche auch mehrere andere hier (mich eingeschlossen) bei Flatex gesehen haben:

- Ordergebühren von 7,90€ sind weniger als 9€

- größeres ETF Sparplan Angebot

- mehrere hundert Premium ETFs, welche ab 1000€ Ordervolumen kostenlos gehandelt werden können

- schnelle Prozesse im Hintergrund (bei Einzahlungen/Auszahlungen, PDF-Abrechnungen)

- per Web und App bedienbar

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uRaNobody
· bearbeitet von uRaNobody

Habe heute auch meinen Depotübertrag von DAB zu Flatex gemacht.

 

Mein Hauptgrund ist das er im Ausland(z.B. Urlaub) einwandfrei funktioniert (getestet) und auch als Steuerausländer nutzbar ist(falls man auswandert).

Auch finde ich gut das man Unterdepots erstellen kann was auch nicht bei jedem Broker geht.

Der Support antwortet recht fix 1-3Tage. 

 

War gerade 3 Monate im Asienurlaub und von meinem Trade Republic Depot konnte ich kein Geld auf mein Girokonto überweisen, weil ich dort mit einer SMS bestätigen muss.

Meine Deutsche Sim habe ich dort jedoch nicht mit gehabt und weiß auch gar nicht ob ich dort SMS und zu welchem Preis empfangen könnte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 10 Stunden von DennyK:

Vielleicht die selben Gründe/Vorteile, welche auch mehrere andere hier (mich eingeschlossen) bei Flatex gesehen haben:

- Ordergebühren von 7,90€ sind weniger als 9€

- größeres ETF Sparplan Angebot

- mehrere hundert Premium ETFs, welche ab 1000€ Ordervolumen kostenlos gehandelt werden können

- schnelle Prozesse im Hintergrund (bei Einzahlungen/Auszahlungen, PDF-Abrechnungen)

- per Web und App bedienbar

 

Das sind auf jeden Fall gute Argumente, die für Flatex und gegen die DAB sprechen. 

 

vor 5 Stunden von uRaNobody:

War gerade 3 Monate im Asienurlaub und von meinem Trade Republic Depot konnte ich kein Geld auf mein Girokonto überweisen, weil ich dort mit einer SMS bestätigen muss.

Meine Deutsche Sim habe ich dort jedoch nicht mit gehabt und weiß auch gar nicht ob ich dort SMS und zu welchem Preis empfangen könnte.

 

Normalerweise bin ich ein SMS-Befürworter, wobei mich dein Post ein wenig nachdenklich gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc

 

Am 13.5.2024 um 17:21 von Roti:
Am 13.5.2024 um 06:50 von morini:

 

Ich bin ebenfalls froh darüber, nicht zu SB+ gewechselt zu sein. Dennoch ist SB (DAB) auch nicht mehr wirklich toll, da eine Order seit dem 01.05.2024 mindestens 9 Euro kostet, weswegen ich neue Orders woanders in Auftrag gebe.

 

 

Hi,

im Vergleich mit comdirect, Consors, ING-DiBa, etc. finde ich das für ein vollwertiges Angebot (alle Aktien, REITS und Anleihen/Bonds) günstig ;) 

 

Das sehe ich auch so.


Trotzdem werde ich bei SB DAB keine Order mehr aufgeben, sondern lass es einfach laufen.
Gepflegt wird das neue Depot nun bei der ING, angedacht war ein Sparplan, da kostenlos, aber ich merke, ich bin kein Sparplantyp...
Daher wird halt wie gewohnt in bestimmten Zeitpunkten 5 stellig nachgekauft, da sind mir dann die Kosten relativ egal bei der ING, es geht ums Prinzip das ich bei SB nicht mehr handle sondern das Depot sich "selbst" überlasse......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
vor 38 Minuten von Synthomesc:

Gepflegt wird das neue Depot nun bei der ING, angedacht war ein Sparplan, da kostenlos, aber ich merke, ich bin kein Sparplantyp...
Daher wird halt wie gewohnt in bestimmten Zeitpunkten 5 stellig nachgekauft, da sind mir dann die Kosten relativ egal bei der ING, es geht ums Prinzip das ich bei SB nicht mehr handle sondern das Depot sich "selbst" überlasse......

 

Wenn dir die Orderkosten relativ egal sind, ist die ING sicherlich eine gute Option.

Da ich hingegen darauf achte, diese möglichst gering zu halten, führe ich meine Transaktionen bei Traders Place und Trade Republic durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tharos

Mein größtes Problem mit SB+ war das Versprechen vom Anleihenhandel....

Ich hatte bei SB mein Anleihendepot und war eigentlich recht zufrieden (auch wenn die DAB-Ordermaske doch sehr Web1.0 war). Versprochen war, dass zum Umzug zu SB+ vollwertiger Anleihenhandel möglich ist (kaufen/verkaufen). Das habe ich auch in ein paar Mails vom SB+ Kundenservice bekommen - worauf ich umgezogen bin. Folge war, dass für viele Monate KEIN Handel von Anleihen möglich war (Verkauf für Bestandskunden ja, aber KEIN Kauf) - was für ein Anleihendepot natürlich tödlich ist. Ich hab noch einige Zeit abgewartet, und der Kundenservice (oder auch die Werkstattseite) hat ja einige Termine versprochen und KEINEN gehalten... sowas darf eigentlich nciht passieren!

Ich bin dann auch zu TP gewechselt - zwar auch Baader mit den Nachteilen - aber da ging das mit den Anleihen wenigstens!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 2 Stunden von Synthomesc:

Daher wird halt wie gewohnt in bestimmten Zeitpunkten 5 stellig nachgekauft, da sind mir dann die Kosten relativ egal bei der ING, es geht ums Prinzip das ich bei SB nicht mehr handle sondern das Depot sich "selbst" überlasse......

Wenn du aus Prinzip pro Trade gerne 20 bis 60 Euro mehr (!) bezahlen willst, dann sei es dir gegönnt. Ich bin froh, zu so guten Konditionen ein DAB-Depot behalten zu dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
incts
vor 10 Stunden von bondholder:

Ich bin froh, zu so guten Konditionen ein DAB-Depot behalten zu dürfen.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lothar-hh
Am 14.5.2024 um 11:32 von DennyK:

Hatte jemand etwas anderes behauptet?

 

Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Meldung erst eingebaut worden sein, nachdem sich schon mehrere Kunden beschwert haben.

Vielleicht die selben Gründe/Vorteile, welche auch mehrere andere hier (mich eingeschlossen) bei Flatex gesehen haben:

- Ordergebühren von 7,90€ sind weniger als 9€

- größeres ETF Sparplan Angebot

- mehrere hundert Premium ETFs, welche ab 1000€ Ordervolumen kostenlos gehandelt werden können

- schnelle Prozesse im Hintergrund (bei Einzahlungen/Auszahlungen, PDF-Abrechnungen)

- per Web und App bedienbar

 

 

Bin auch begeistert von den prima Konditionen bei Flatex! Mit den vielen Premium-ETFs spare ich viel Geld gegenüber den DAB-Konditionen! Und die Sofortabrechnungen erleichtern das Traden sehr! Flatex ist super!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini

Bei mir erscheint jetzt am Windows-PC im Rahmen einer Aktualisierung von Google Chrome wieder die Smartbroker-Ansicht meines Depots (https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/Finanzuebersicht/), nachdem ich bis jetzt fast immer die Original-DAB-Depotansicht gehabt habe.

 

Ist das bei anderen SB (DAB)-Bestandskunden auch so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
A_Kostolany
vor 3 Stunden von morini:

Ist das bei anderen SB (DAB)-Bestandskunden auch so?

Nutze Firefox und rufe seit je her https://b2b.dab-bank.de/Tradingcenter/Finanzuebersicht/ (also offenbar die Original-DAB-Ansicht) auf wg. der besseren Dokumentationsmöglichkeiten, wie bereits berichtet. An der Seite habe ich noch nie Änderungen festgestellt, die DAB investiert hierfür offenbar keinen Cent.


Derzeit recherchiere ich weitere potentielle Nachfolge-Broker, werde bald dazu hier berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 1 Stunde von A_Kostolany:

Nutze Firefox und rufe seit je her https://b2b.dab-bank.de/Tradingcenter/Finanzuebersicht/ (also offenbar die Original-DAB-Ansicht) auf wg. der besseren Dokumentationsmöglichkeiten, wie bereits berichtet. An der Seite habe ich noch nie Änderungen festgestellt, die DAB investiert hierfür offenbar keinen Cent.


Derzeit recherchiere ich weitere potentielle Nachfolge-Broker, werde bald dazu hier berichten.

 

Über deinen Link komme ich ganz normal in die DAB-Depotansicht, die auch mir besser gefällt als die Smartbroker-Ansicht.

 

Auf deinen Bericht zu potentiellen Nachfolge-Brokern bin ich gespannt. Schade, dass Traders Place zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht rundläuft, was an Beiträgen im TP-Thread erkennbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli
vor 11 Stunden von A_Kostolany:

Nutze Firefox und rufe seit je her https://b2b.dab-bank.de/Tradingcenter/Finanzuebersicht/ (also offenbar die Original-DAB-Ansicht) auf wg. der besseren Dokumentationsmöglichkeiten, wie bereits berichtet. An der Seite habe ich noch nie Änderungen festgestellt, die DAB investiert hierfür offenbar keinen Cent.

Die Oberfläche ist zuletzt vor ca. 12 Jahren umgestylt worden- davor hat es auch funktioniert- und ich bin seit 30 Jahren bei der DAB.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
vor 20 Stunden von Mira Kuli:

… und ich bin seit 30 Jahren bei der DAB.:)

Da die DAB im Mai 1994 ihren Geschäftsbetrieb aufnahm, bist Du ein/e Kund/in der ersten Stunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli

Fast- seit Oktober 94.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mangalica

Auch schön:

 

image.png.d8fc6a1e74797c83b526a010bb52c2da.png

 

Was aber ging: Zuerst 17,07 € überweisen und anschließend 0,01 €. Da hat wohl jemand das Runden nicht im Griff...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
incts
vor 19 Stunden von Mangalica:

Da hat wohl jemand das Runden nicht im Griff...

Geldbeträge mit Float implementieren... Autsch! :dumb:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superwayne
vor 8 Stunden von incts:

Geldbeträge mit Float implementieren... Autsch! :dumb:

Das hat eigentlich nichts mit Floats zu tun sondern hängt wohl damit zusammen, dass intern der Saldo z.B. bei 17,07777 liegt (was ja legitim sein kann) und dadurch eine Auszahlung von 17,08 nicht möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
vor 24 Minuten von Superwayne:

Das hat eigentlich nichts mit Floats zu tun sondern hängt wohl damit zusammen, dass intern der Saldo z.B. bei 17,07777 liegt (was ja legitim sein kann)

 

Nein, das ist nicht legitim. Das Konto kann nur entweder einen Stand von genau 17,07 oder von genau 17,08 haben.

 

Man kann sicherlich in der Oberfläche Gleitkommazahlen benutzen, aber dann muss man über deren Eigenschaften Bescheid wissen (17,08 lässt sich im Binärsystem nur als periodischer Bruch darstellen: 10001,(00010100011110101110), also 10001,000101000111101011100001010001111010111000010100011110101110…, was in einem realen Computer irgendwo abgeschnitten wird) und entsprechend aufpassen bei Vergleichen und anderen Operationen. Das wurde hier offensichtlich nicht beachtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fifty3

Wenn man US Aktien an der NASDAQ kauft macht es Sinn das Geld vorher über so etwas wie Revolut in USD umzuwandeln oder macht es nicht so viel Unterschied bei einer Transaktiongröße von 5k? Ich hab mal kurz verglichen und die FX Rate scheint ähnlich zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli

Zuerst mal abklären, ob Du überhaupt USD auf Dein Broker-Konto überweisen kannst.

(Was ich bei deutschen Brokern bezweifle).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien

Da es hier der SB/SB+-Thread ist, dürfte sich die Frage auf einen der beiden Broker beziehen. Für SB/DAB besteht die Möglichkeit, Fremdwährungskonten z.B in USD zu eröffnen. Ich nutze dies nicht und habe auch kein Revolutkonto, so dass ich mich nicht mit der Kostenseite beschäftigt habe. Doch kann der Fragesteller dies doch einfach ausrechnen und dann eine Entscheidung treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mira Kuli

Ein Fremdwährungskonto bei einem deutschen Broker heisst nicht unbedingt, das man darauf von extern Beträge in Fremdwährung schieben kann.

 

Bei Interactive Brokers Irland kann man per ACH-Überweisung sein USD-Konto z.b. von einem amerikanischen Konto füllen- und umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fifty3

Alles klar, Revolut scheint wohl auch Gebühren zu nehmen. Dann kaufe ich ganz normal US Aktien über S+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ecom

Neueste DAB/Smartbroker Kuriosität:

- Anfang Oktober 23 wurde ein ETF fusioniert. Die Fusion steuerlich als Verkauf/Kauf bewertet und dabei kam es zu einem Verlust. Dieser wiederum hatte zur Folge das sämtliche bisher gezahlte Steuern erstattet wurden und zeitgleich der Verlusttopf gefüllt wurde.

- Ende Oktober dann der Wechsel zu SB+, hier kamen auch die angepassten Anschaffungskosten und der korrekte Verlusttopf an.

- Anfang März 24 den ETF verkauft, in der Wertpapierabrechnung ist auch alles korrekt berücksichtigt.

 

Bis hierhin war die Welt noch in Ordnung, doch dann kam der Mai:

- Das Smartbroker+ Verrechnungskonto ist eines Morgens plötzlich im Minus. In den Umsätzen (SB+) ist nichts zu erkennen und wenn man die angezeigten Umsätze nachrechnet kommt man auf einen anderen Wert.

- Im Kundenportal der Baader Bank taucht eine ominöse, negative, Buchung auf die anscheinend von extern kommt. Im Buchungstext steht aber die alte Depotnummer von Smartbroker/DAB

- Beim alten Smartbroker eingeloggt, auf die Postbox hat man ja noch Zugriff. Und tatsächlich, dort liegen dann neue Dokumente die die alte Fusion stornieren und eine neue Fusion ohne Verkauf/Kauf ausweisen. Sprich ohne die ganze steuerliche Berücksichtigung im letzten Jahr. Die alte Steuererstattung plus der Gegenwert des Verlusttopfes wurde also einfach vom neuen Baader Bank Verrechnungskonto abgebucht. Rückwirkend für 10/23. Obwohl das Depot bei der DAB seit 6+ Monaten nicht mehr besteht und der ETF seit 2 Monaten verkauft ist.

- Die DAB Hotline war zwar erreichbar, derjenige hatte aber keine Ahnung und die "Fachabteilung" war "nicht zu erreichen". Er nannte dann noch eine eMail-Adresse an die man sich wenden soll, aber bei dieser kam in 1,5 Wochen noch nicht mal eine Bestätigungsmail zurück.

 

Fun Fact:

- Bei Smartbroker+ lag jetzt diese Woche die Erträgnisaufstellung für 2023 im Postfach, da ist natürlich noch alles so, wie es die DAB ursprünglich gemeldet hat. Also mit Verlusttopf usw.

 

Nun müsste ja eigentlich die DAB den stornierten Verlusttopf für 2023 sowie die originalen Anschaffungskosten für den betroffenen ETF übertragen und ab dann sämtliche Wertpapierverkäufe/Ausschüttungen ab 11/23 in SB+ korrigiert werden. Und der Verlust dann beim Verkauf im März 24 berücksichtigt werden. Sowas hatte ich ja noch nie. Das ist doch nicht normal?

 

Die DAB hatte zuvor schon mal was cooles gebracht. Da stimmte im dritten Quartal plötzlich der Kontostand beim SB Verrechnungskonto nicht mehr. Nach viel Recherche/Abgleich kam dann raus, dass sie einfach rückwirkend Buchungen angelegt haben. Müsste im September für den Juni gewesen sein. Aber dann nicht in der Form Buchungstag im September, Valuta im Juni sondern einfach alle Datumsangaben auf Juni datiert. Zusätzlich keinerlei Kontoauszüge/Quartalsübersichten korrigiert, so dass man selber suchen und die drauf hinweisen musste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...