Zum Inhalt springen
Ethnonym

Smartbroker / Smartbroker+

Empfohlene Beiträge

Didymos

10.05.2024 / 21:11 CET/CEST

 

Frisches Geld:

 

Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung

Kapitalerhöhung um bis zu 1,1 Millionen neue Aktien

Großaktionär André Kolbinger mit Backstoppverpflichtung über 5 Mio. Euro

Mittelfristiger Ausblick bis 2030 mit erwartetem starkem Kundenwachstum

Weiterentwicklung SMARTBROKER+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

ISIN: DE000A2GS609 | WKN: A2GS60

 

1321996775_Bildschirmfoto2024-05-11um08_19_01.thumb.png.5ccf58aaab8aa30f2290e5a472725d94.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 9 Stunden von Didymos:

10.05.2024 / 21:11 CET/CEST

 

Frisches Geld:

 

Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung

Kapitalerhöhung um bis zu 1,1 Millionen neue Aktien

Großaktionär André Kolbinger mit Backstoppverpflichtung über 5 Mio. Euro

Mittelfristiger Ausblick bis 2030 mit erwartetem starkem Kundenwachstum

Weiterentwicklung SMARTBROKER+

 

Hier der Link zum kompletten Text: https://smartbroker-holding.de/websites/smartbroker-holding/German/4999/news-detail.html?newsID=2762887

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 3 Stunden von Ramstein:

Im Vergleich zu Flatex eine Klitsche.

 

Faltex hat natürlich auch einmal klein angefangen.

 

Das "Besondere" bei Smartbroker+: Wenn die Abläufe nicht deutlich verbessert werden, wird Smartbroker+ vermutlich immer eine Klitsche bleiben, wonach es derzeit leider aussieht.

 

Erstaunlich finde ich übrigens, dass Trade Republic trotz nur eines Handelsplatzes schon fast doppelt soviele Kunden hat wie Flatex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pacu

Aus meiner Sicht sieht das ganz ordentlich aus, was die da anschieben. 

 

Man steht noch recht weit am Anfang mit dem üblichen Sand im Getriebe. Das ist Unternehmertum, wovon Deutschland auch mehr braucht. Weniger Bedenkentum. 

 

Spannende Geschichte. Wird man sehen, wohin die Reise gehen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 16 Minuten von Pacu:

Man steht noch recht weit am Anfang mit dem üblichen Sand im Getriebe.

Der aber aus dem systemischen Problem resultiert, dass sie ihr Getriebe in der Wüste (Baader Bank) bauen. :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 15 Minuten von Pacu:

Man steht noch recht weit am Anfang mit dem üblichen Sand im Getriebe. 

Dummerweise war man zumindest technisch auch mal weiter. Und bei SB+ muss man wohl eher von Kies als Sand reden.

Da lobe ich doch mal TP.

Gerade eben von hattifnatt:

Getriebe in der Wüste (Baader Bank) bauen

Siehe TP als Gegenbeispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 2 Minuten von odensee:

Siehe TP als Gegenbeispiel.

Ist für mich kein Gegenbeispiel, weil sie (wie man im entsprechenden Thread gut mitverfolgen kann) mit viel manuellem Zusatzaufwand und Heuristiken Workarounds für alle möglichen Problemchen bauen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 1 Minute von hattifnatt:

Ist für mich kein Gegenbeispiel

Ich habe fast zeitgleich bei TP und SB+ im letzten Jahr ein Depot eröffnet.

Eines davon nutze ich aktiv, dass andere hab ich fluchtartig gekündigt. :rolleyes:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 3 Minuten von odensee:

Eines davon nutze ich aktiv, dass andere hab ich fluchtartig gekündigt. :rolleyes:

Mag ja sein, dass es für dich passt, aber wenn es nicht vielerlei Probleme gäbe, müsste der Chef wohl nicht persönlich Support hier im Forum leisten und praktisch täglich Issues bei den Entwicklern oder Baader eskalieren. Einen stabilen Broker stelle ich mir anders vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
vor 18 Minuten von odensee:

Dummerweise war man zumindest technisch auch mal weiter. Und bei SB+ muss man wohl eher von Kies als Sand reden.

Da lobe ich doch mal TP.

Siehe TP als Gegenbeispiel.

 

+1

 

Das sehe ich ganz genauso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor 2 Stunden von morini:
Zitat

Die neuen Aktien sollen im Rahmen einer Privatplatzierung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre bei institutionellen Investoren platziert werden.

Ich finde die Prognosen ganz interessant, auch wenn es nur Projektionen sind, die keinen Mehrwert bieten. 

2024 wird der Umsatz pro Kunde bei ca. 250€ liegen und die gehen z.B. 2026 von 226€, 2028 von 208€ aus und 2030 von 212€ aus. 

 

Da sieht man die ungefähren Auswirkungen vom Verbot des PFOF. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 1 Stunde von Metasom:

Ich finde die Prognosen ganz interessant, auch wenn es nur Projektionen sind, die keinen Mehrwert bieten. 

2024 wird der Umsatz pro Kunde bei ca. 250€ liegen und die gehen z.B. 2026 von 226€, 2028 von 208€ aus und 2030 von 212€ aus. 

 

Da sieht man die ungefähren Auswirkungen vom Verbot des PFOF. 

 

Ich frage mich gerade, wie SB+ angesichts solcher Zahlen kostendeckend arbeiten kann bzw. ob SB+ überhaupt in der Gewinnzone ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein
vor 8 Minuten von morini:

Ich frage mich gerade, wie SB+ angesichts solcher Zahlen kostendeckend arbeiten kann bzw. ob SB+ überhaupt in der Gewinnzone ist.

Wieso stellst du so eine Frage, wenn du selbst die Finanzzahlen verlinkt hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 3 Minuten von Ramstein:

Wieso stellst du so eine Frage, wenn 2 Posts zurück die Finanzzahlen verlinkt sind?

 

Da hast du natürlich recht, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor 9 Minuten von morini:

Ich frage mich gerade, wie SB+ angesichts solcher Zahlen kostendeckend arbeiten kann bzw. ob SB+ überhaupt in der Gewinnzone ist.

Broker sind und waren immer ein schlechtes Business und werden wohl auch eins bleiben. IBKR außen vor gelassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 7 Minuten von Metasom:

Broker sind und waren immer ein schlechtes Business und werden wohl auch eins bleiben. IBKR außen vor gelassen. 

 

Das sieht man wohl auch daran, dass Trade Republic 2023 erstmals schwarze Zahlen geschrieben hat, obwohl das Unternehmen in 2015 gegründet worden ist: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/trade-republic-neobroker-erstmals-profitabel-a-9c333202-5129-4a6d-a424-adfe32e5495d

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor einer Stunde von morini:

Das sieht man wohl auch daran, dass Trade Republic 2023 erstmals schwarze Zahlen geschrieben hat, obwohl das Unternehmen in 2015 gegründet worden ist: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/trade-republic-neobroker-erstmals-profitabel-a-9c333202-5129-4a6d-a424-adfe32e5495d

Was mich eher beeindruckt: dass Sequoia und der kanadischen Pensionsfond in TradeRepublic ihre Finger im Spiel haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pacu
· bearbeitet von Pacu
vor 4 Stunden von Metasom:

Broker sind und waren immer ein schlechtes Business und werden wohl auch eins bleiben. IBKR außen vor gelassen. 

Es wirft zumindest keine mega Gewinne ab. Aber es ist profitabel laut avisierten Zahlen.

 

Gibt jedoch nicht so viele Firmen als Vergleichsbasis mit einer ähnlichen Struktur wie Smartbroker. 

 

Die Firma hat noch das Mediengeschäft und der Kolbinger scheint das auch clever zu managen. Geld scheint zudem nicht sein Problem zu sein. Dem gehört der Laden. 

 

Stehen auf eigenen Beinen beim Smartbroker. Könnte schlechter laufen. Sind auch schlank aufgestellt, wie der Sand oder Kiesel zeigt :rolleyes: Wobei man da kräftig aufgestockt hat. Sowohl personell als auch von der IT. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 3 Stunden von Pacu:

Die Firma hat noch das Mediengeschäft und der Kolbinger scheint das auch clever zu managen. Geld scheint zudem nicht sein Problem zu sein. Dem gehört der Laden. 

 

Stehen auf eigenen Beinen beim Smartbroker. Könnte schlechter laufen. Sind auch schlank aufgestellt, wie der Sand oder Kiesel zeigt :rolleyes: Wobei man da kräftig aufgestockt hat. Sowohl personell als auch von der IT. 

 

Angesichts der zahlreichen Probleme sollte Herr Kolbinger als CEO von SB+ meiner Meinung nach hier im WPF mal ein wenig Engagement zeigen, damit ersichtlich wird, dass Verbesserungen geplant sind. 

 

Wenn die Kooperation mit der Baader Bank dauerhaft nicht funktionieren sollte, wäre ein Wechsel der depotführenden Bank überlegenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pacu

Ich glaube nicht, dass der CEO einer Firma sich im Wertpapier Forum blicken lassen muss, um Updates bekanntzugeben. Bei aller Liebe. 

 

Seit dem Umzug kann man die Verbesserungen anhand der App nachvollziehen und gestern gab es eine Ad Hoc mit weiteren Informationen. 

 

Man ist etwas über 6 Monate bei der Baader Bank. Immer langsam mit den jungen Fohlen.

 

Die Baader hat auch massiv Personal aufbauen müssen. Die Kombination ist jetzt zum Start äußerst ungünstig gewesen. Wenn die depotführende Bank sich einbildet, jetzt sämtliche Neobrokers unter ihre Obhut nehmen zu müssen und gleichzeitig Smartbroker das Personal exorbitant aufstocken muss, gibt es solche Auswüchse wie in den letzten 6 Monaten. Sind halt wirklich noch kleinere Player in der Branche. 

 

Der Vertrag mit der Baader wird sicher deutlich über 5 Jahre laufen. Habe 8 Jahre im Kopf, aber ich glaube das war ein Betriebsgeheimnis. 

 

Weiß nicht, ob die Investorencalls auch ohne Aktienbesitz möglich sind. Da kannst du den CEO mit konkreten Fragen löchern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini

Ich sehe nunmal, wie gut es inzwischen mit Traders Place vorwärts geht, während SB+ den Kommentaren zufolge nach wie vor mit gravierenden Problemen zu kämpfen hat, sodass Kunden zu einem anderen Broker wechseln. Dass SB+ sich das über längere Zeit leisten kann, halte ich für fraglich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CKNY
· bearbeitet von CKNY
5 minutes ago, morini said:

Ich sehe nunmal, wie gut es inzwischen mit Traders Place vorwärts geht, während SB+ den Kommentaren zufolge nach wie vor mit gravierenden Problemen zu kämpfen hat, sodass Kunden zu einem anderen Broker wechseln. Dass SB+ sich das über längere Zeit leisten kann, halte ich für fraglich.

 

Na ja .. ich habe auch ein TP Konto zum Testen. Zig Werte nicht handelbar und jede TA kostet extra … das kann teuer werden bei engen Werten.

Ist ok, aber auch nicht so „perfekt“ wie teils dargestellt.

Und dass der CEO selbst im SB+ Thread „Werbung“ betreibt zeigt auch, dass es TP nötig hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pacu

Aus meiner Sicht ist das sehr subjektiv gefärbt.

Er scheint es klasse zu finden, dass der CEO hier seine Fragen beantwortet. Ich finde es auch eher seltsam. 

Wo sonst die große Liebe zu TP herkommt, keine Ahnung. Ist mir noch nicht wirklich klar geworden. Über TP kann ich insgesamt eher wenig beitragen. Hatte ich erst spannend gefunden, dann aber auch sehr schnell wieder auf Seite gelegt als ich das PLV gesehen habe. 

 

SB ist mittlerweile auf dem richtigen Weg. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Klar, es kann immer schneller gehen mit den ganzen Fortschritten. Die haben so eine Art öffentliches Beta Testing durchgeführt. Muss(te) man kritisieren. 

 

Mit SB wächst ein guter Broker heran und selbst die Baader Bank erwacht aus ihrem Schlaf. Das für mich größtes Wunder ^_^

Was hatte ich damals geflucht und mit einem kleinen Abstecher zu Scalable wurde meine Skepsis nicht kleiner. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...