Zum Inhalt springen
DirkLissek

Günstige Depotbank gesucht

Empfohlene Beiträge

DirkLissek

Hallo

ich habe mein Depot zur Zeit noch bei IngDiba und möchte wegen der Kosten wechseln. Ich zahle dort 4,95€+0,25% Transaktionsgebühr. Das sind bei Kauf und Verkauf jedesmal rund 2x 70 Euro.

Nun suche ich ein günstiges Depot bei einer vertrauenswürdigen Bank. Es sollte auch auf dem PC ausführbar sein.

Ich hatte schon gesehen:

-TradeRepublic: geht nur mit Handy und ist vertrauenswürdig???

-finanzen.net : Was haltet Ihr davon?

Schönen Tag noch und Danke schon mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
· bearbeitet von Bassinus

Smartbroker. Zwar altbackener BNP Abklatsch aber über Gettex für 0,- ab 500€ handelbar ( oder L&S für 1€). Der Rest kostet 4€.

Nur Cashbestand sollte wegen Negativzins nicht über 15% aufm Verrechnungskonto zum Depotwert betragen. Dann fallen 0,5% an für Überschuss. Gilt aber eine Karenzzeit von 3 Monaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Schau mal auf modern-banking.de oder andere Vergleichsportale. Könnte helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White
· bearbeitet von Walter White

Wenn du mit knapp 30k hin und her tradest, ich möchte gar nicht wissen warum, finde ich die Maximalgebühr von 70,- € (0,25% +4,95,-) nicht so dramatisch teuer, für mich eher Peanuts im Verhältnis. Dir ist es aber zu teuer, schau dir mal Flatex an, ich habe keine Erfahrung mit dem Broker, habe aber hier noch nicht wirklich schlechtes gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 43 Minuten von DirkLissek:

-finanzen.net : Was haltet Ihr davon?

Über finanzen.net kann man ein Depot bei der Onvista-Bank eröffnen. Muß man aber nicht. B-)

 

Meine Empfehlung: Schau dir smartbroker an – das Onlinesystem der DAB sieht altmodisch aus, aber es funktioniert und erfüllt deine Kriterien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 22 Minuten von Walter White:

Dir ist es aber zu teuer, schau dir mal Flatex an, ich habe keine Erfahrung mit dem Broker, habe aber hier noch nicht wirklich schlechtes gelesen.

Dann hast du scheinbar noch nicht im flatex Thread gelesen. :rolleyes:

 

Meine Empfehlung ist auch smartbroker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
vor 25 Minuten von Walter White:

schau dir mal Flatex an, ich habe keine Erfahrung mit dem Broker, habe aber hier noch nicht wirklich schlechtes gelesen.

Wer das letzte Jahr auf einer einsamen Insel ohne Internetzugang verbracht hat, hat vielleicht über Flatex nichts wirklich schlechtes gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 48 Minuten von Walter White:

Wenn du mit knapp 30k hin und her tradest, ich möchte gar nicht wissen warum, finde ich die Maximalgebühr von 70,- € (0,25% +4,95,-) nicht so dramatisch teuer, für mich eher Peanuts im Verhältnis.

das sind jeweils ~0,23%, für Kauf und Verkauf. Im Verhältnis zur Anlagesumme sind das wirklich Peanuts.

 

vor einer Stunde von DirkLissek:

ich habe mein Depot zur Zeit noch bei IngDiba

Depot bei einer vertrauenswürdigen Bank.

Du bist doch schon bei einer vertrauenswürdigen Bank. Bei der Anlagesumme, bei der Du an die max. Grenze der Gebühren kommst, sind die Kosten dann tatsächlich vernachlässigenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 36 Minuten von west263:

Du bist doch schon bei einer vertrauenswürdigen Bank. Bei der Anlagesumme, bei der Du an die max. Grenze der Gebühren kommst, sind die Kosten dann tatsächlich vernachlässigenswert.

Ich mag ein hoffnungslos geiziger Mensch sein: Ich empfinde es sehr wohl als vorteilhaft und nicht vernachlässigenswert, wenn ich bei ein paar Trades ohne Komfortverlust dreistellige Euro-Beträge an Transaktionskosten sparen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
vor 27 Minuten von bondholder:

Ich mag ein hoffnungslos geiziger Mensch sein: Ich empfinde es sehr wohl als vorteilhaft und nicht vernachlässigenswert, wenn ich bei ein paar Trades ohne Komfortverlust dreistellige Euro-Beträge an Transaktionskosten sparen kann.

Es gibt genügend Banken, vor allem Direktbanken, bei denen die maximalen Transaktionskosten auf einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Betrag gedeckelt sind. Die ING gehört in diese Gruppe, dreistellige Euro-Beträge bezahlst du hier nicht (höchstens, wenn du hohe Volumina an einer Präsenzbörse ausführen lässt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White
vor einer Stunde von bondholder:

Wer das letzte Jahr auf einer einsamen Insel ohne Internetzugang verbracht hat, hat vielleicht über Flatex nichts wirklich schlechtes gelesen.

Daher schrieb ich ja auch das ich null Erfahrung mit Flatex habe und auch keine Empfehlung abgeben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
29 minutes ago, bondholder said:

Ich mag ein hoffnungslos geiziger Mensch sein: Ich empfinde es sehr wohl als vorteilhaft und nicht vernachlässigenswert, wenn ich bei ein paar Trades ohne Komfortverlust dreistellige Euro-Beträge an Transaktionskosten sparen kann.

DKB hat 10 Eur bis 10k und darueber 25 Eur. Und zwar - anders als Onvista - auch beim Verkauf. Smartbroker ist natuerlich noch etwas guenstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
vor 2 Stunden von DirkLissek:

Hallo

ich habe mein Depot zur Zeit noch bei IngDiba und möchte wegen der Kosten wechseln. Ich zahle dort 4,95€+0,25% Transaktionsgebühr. Das sind bei Kauf und Verkauf jedesmal rund 2x 70 Euro.

Nun suche ich ein günstiges Depot bei einer vertrauenswürdigen Bank. Es sollte auch auf dem PC ausführbar sein.

Ich hatte schon gesehen:

-TradeRepublic: geht nur mit Handy und ist vertrauenswürdig???

-finanzen.net : Was haltet Ihr davon?

Schönen Tag noch und Danke schon mal.

 

Kommt darauf an, was Du machen willst. Wenn Du Deine Order gemütlich am Wochenende oder am Abend aufgibst, könnte die Onvista Bank attraktiv sein. Je nach Börsenplatz sind die Ordergebühren für 25k€ Aufträge dann knapp 10 Euro statt 70 Euro - also deutlich preiswerter. Wenn Du allerdings bei turbulenten Märkten tagsüber handelst, kann ich die Onvista Bank zurzeit nicht empfehlen. Im letzten halben Jahr war die Web-GUI mehrfach nicht mehr erreichbar, wenn es spannend wurde (Crash im März, Absturz von Wirecard).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 5 Minuten von Birk:

Es gibt genügend Banken, vor allem Direktbanken, bei denen die maximalen Transaktionskosten auf einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Betrag gedeckelt sind. Die ING gehört in diese Gruppe, dreistellige Euro-Beträge bezahlst du hier nicht (höchstens, wenn du hohe Volumina an einer Präsenzbörse ausführen lässt).

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-* 

vor 37 Minuten von bondholder:

Ich mag ein hoffnungslos geiziger Mensch sein: Ich empfinde es sehr wohl als vorteilhaft und nicht vernachlässigenswert, wenn ich bei ein paar Trades ohne Komfortverlust dreistellige Euro-Beträge an Transaktionskosten sparen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
vor 3 Minuten von pillendreher:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-*

Stimmt - wenn das die genannten "paar Trades" sein sollen. Das sind es aber meines Wissens nicht, oder kennst du einen inländischen Broker, bei dem man den Gebühren für die Börsen Stuttgart, Frankfurt, Berlin usw. aus dem Weg gehen kann? Ansonsten wäre es vorteilhaft, die "paar Trades" etwas genauer auszuführen, dann muss man auch nicht herumrätseln, denn so wie es dort zu lesen (sic!) ist kommt das nicht rüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 17 Minuten von Barqu:

DKB hat 10 Eur bis 10k und darueber 25 Eur. Und zwar - anders als Onvista - auch beim Verkauf. Smartbroker ist natuerlich noch etwas guenstiger.

Bei Onvista gelten die gleichen Ordergebühren für Käufe und Verkäufe (Aktionen mal ausgenommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
1 minute ago, whister said:

Bei Onvista gelten die gleichen Ordergebühren für Käufe und Verkäufe (Aktionen mal ausgenommen).

Oh stimmt, sorry. Zumindest beim 5 EUR Tarif. Ich hatte seinerzeit FreeBuy, da kostet der Verkauf mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 7 Minuten von Birk:

Stimmt - wenn das die genannten "paar Trades" sein sollen. Das sind es aber meines Wissens nicht, oder kennst du einen inländischen Broker, bei dem man den Gebühren für die Börsen Stuttgart, Frankfurt, Berlin usw. aus dem Weg gehen kann? Ansonsten wäre es vorteilhaft, die "paar Trades" etwas genauer auszuführen, dann muss man auch nicht herumrätseln, denn so wie es dort zu lesen (sic!) ist kommt das nicht rüber.

ING nimmt 4,90 + 0,25%, maximal 69,90. Der Maximalwert wird bei 26.000 Euro erreicht. Wenn bondholder zwei Anleihen mit Kindersicherung kauft (traue ich ihm zu), hat er dreistellige Eurokosten schon für den Kauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
· bearbeitet von whister
vor 11 Minuten von odensee:

ING nimmt 4,90 + 0,25%, maximal 69,90. Der Maximalwert wird bei 26.000 Euro erreicht. Wenn bondholder zwei Anleihen mit Kindersicherung kauft (traue ich ihm zu), hat er dreistellige Eurokosten schon für den Kauf.

Und warum soll man 69 Euro für eine Leistung bezahlen die man auch für 4 Euro (oder 0 Euro) bekommen kann? Der prozentuale Anteil spielt doch dabei keine Rolle. Ihr bezahlt im Supermarkt ja auch nicht für ein Produkt das 15fache nur weil dieser Betrag bei eurem Einkommen "Peanuts" sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 4 Minuten von whister:

Und warum soll man 69 Euro für eine Leistung bezahlen die man auch für 4 Euro (oder 0 Euro) bekommen kann?

Gratuliere! Du hast verstanden, warum bondholder solche Käufe nicht bei der ING tätigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 7 Minuten von bondholder:

Ich mag ein hoffnungslos geiziger Mensch sein: Ich empfinde es sehr wohl als vorteilhaft und nicht vernachlässigenswert, wenn ich bei ein paar Trades ohne Komfortverlust dreistellige Euro-Beträge an Transaktionskosten sparen kann.

gehen wir doch mal davon aus, das Du schon mit 10% Gewinn bei deiner Ü 30.000€ Anlage zufrieden bist. Also 3.000€ Gewinn und dann würdest Du max. 69,90€ Gebühr bezahlen.

Da muss man schon sehr geizig sein, um dann immer noch einen billigeren Broker zu suchen, wegen der Gebühr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev
vor 4 Minuten von west263:

gehen wir doch mal davon aus, das Du schon mit 10% Gewinn bei deiner Ü 30.000€ Anlage zufrieden bist. Also 3.000€ Gewinn und dann würdest Du max. 69,90€ Gebühr bezahlen.

Da muss man schon sehr geizig sein, um dann immer noch einen billigeren Broker zu suchen, wegen der Gebühr.

Das ist ein guter Whiskey Unterschied!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
Gerade eben von dev:

Das ist ein guter Whisky Unterschied!

das ist die richtige Maßeinheit, um Gebühren zu relativieren.

 

Werde nie vergessen, wie ich vor Jahren beim Zoll in Frankfurt, Weiterflug nach Stuttgart, meinen Balvenie, in einer eingeschweißten Duty Free Tüte, entsorgen musste. Er hatte mir die Wahl gelassen, wieder zurück und neu verpacken, austrinken oder in die Mülltonne und den Rückflug rechtzeitig erreichen. Hatte mich dann für Mülltonne und Rückflug entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
Gerade eben von west263:

Frankfurt, Weiterflug nach Stuttgart

Hättest du das Stück denn nicht mit dem Zug fahren können? :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
vor einer Stunde von odensee:

ING nimmt 4,90 + 0,25%, maximal 69,90. Der Maximalwert wird bei 26.000 Euro erreicht. Wenn bondholder zwei Anleihen mit Kindersicherung kauft (traue ich ihm zu), hat er dreistellige Eurokosten schon für den Kauf.

Danke, das ist mir klar. Wie bereits gesagt, es wäre hilfreich, etwas genauer zu beschreiben, was man meint, um Missverständnissen vorzubeugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...