Abu Simple Posted February 21 vor 7 Stunden von Grubner: Zahlungstermin: 24. Februar 2025 Danke. Ich hatte nur den 12.2. gefunden auf der Homepage von Amundi. Share this post Link to post
Mangalica Posted February 21 vor 4 Stunden von investineer: Ich dachte der Prime zahlt einmal jährlich (laut Extraetf Dezember) aus. Jetzt doch quartalsweise? Die meisten irischen Amundi-ETFs zahlen einmal pro Jahr im Februar. Share this post Link to post
blueprint Posted February 22 Der Zeitpunkt der Ausschüttung ist natürlich sehr schlecht gewählt von Amundi. Selbst wenn die Höhe der Ausschüttung reicht, um keine Steuer auf die Vorabpauschale für den Ausschütter zu zahlen, fällt dann für das Jahr des Kaufes Steuer auf Vorabpauschale an, wenn der Kauf nach der Ausschüttung erfolgt ist. Bleibt ja dann noch der größte Teil des Jahres. Auch bei den Sparplanern sind die meisten Raten über die Jahre immer wieder betroffen. Share this post Link to post
Tenno Posted February 22 vor 1 Stunde von blueprint: Der Zeitpunkt der Ausschüttung ist natürlich sehr schlecht gewählt von Amundi. Selbst wenn die Höhe der Ausschüttung reicht, um keine Steuer auf die Vorabpauschale für den Ausschütter zu zahlen, fällt dann für das Jahr des Kaufes Steuer auf Vorabpauschale an, wenn der Kauf nach der Ausschüttung erfolgt ist. Bleibt ja dann noch der größte Teil des Jahres. Auch bei den Sparplanern sind die meisten Raten über die Jahre immer wieder betroffen. Das ist Quatsch. Die Vorabpauschale berechnet sich vom Kurs vom 02.01. Der Fonds schüttet einfach nicht genug aus um die Vorabpauschale auf Null zu drücken. Das Jahr ist ja aber auch noch nicht zu Ende. Vielleicht endet es ja auch mit einem niedrigeren Kurs als vom 02.01. Share this post Link to post
blueprint Posted February 22 vor 11 Minuten von Tenno: Das ist Quatsch. Die Vorabpauschale berechnet sich vom Kurs vom 02.01. Der Fonds schüttet einfach nicht genug aus um die Vorabpauschale auf Null zu drücken. Das Jahr ist ja aber auch noch nicht zu Ende. Vielleicht endet es ja auch mit einem niedrigeren Kurs als vom 02.01. Ich hatte ja geschrieben, WENN er genug ausschüttet. Das ist abhängig von der Höhe der Ausschüttung und dem Rechnungszinses. Natürlich muss dazu auch noch der Kurs gestiegen sein. Durch das unglücklich gewählte Ausschüttungsdatum fallen viele Investitionen übers Jahr aber unabdingbar in die Versteuerung der Vorabpauschale. Aber gut, dass Du erstmal geschrieben hast, dass das Quatsch ist. Share this post Link to post
Shylock Posted February 22 6 minutes ago, blueprint said: Ich hatte ja geschrieben, WENN er genug ausschüttet. Das ist abhängig von der Höhe der Ausschüttung und dem Rechnungszinses. Natürlich muss dazu auch noch der Kurs gestiegen sein. Durch das unglücklich gewählte Ausschüttungsdatum fallen viele Investitionen übers Jahr aber unabdingbar in die Versteuerung der Vorabpauschale. Aber gut, dass Du erstmal geschrieben hast, dass das Quatsch ist. Ja es ist Quatsch. Der Zeitpunkt der Ausschüttungen hat keinen Einfluss auf die Höhe der Vorabpauschale, diese wird immer auf das ganze Jahr berechnet und dann anteilig (abhängig vom Kaufzeitpunkt) fällig. Ob die Anteile vor oder nach der Ausschüttung gekauft werden ist irrelevant. Share this post Link to post
Bast Posted February 22 vor 2 Stunden von blueprint: Selbst wenn die Höhe der Ausschüttung reicht, um keine Steuer auf die Vorabpauschale für den Ausschütter zu zahlen, fällt dann für das Jahr des Kaufes Steuer auf Vorabpauschale an, wenn der Kauf nach der Ausschüttung erfolgt ist. Bleibt ja dann noch der größte Teil des Jahres. Und das macht bei einer Haltedauer von 30 Jahren wie viel Promille Renditeverlust aus? Share this post Link to post
Gordon1607 Posted February 22 vor 48 Minuten von blueprint: Durch das unglücklich gewählte Ausschüttungsdatum fallen viele Investitionen übers Jahr aber unabdingbar in die Versteuerung der Vorabpauschale Ich verstehe das Problem mit der Vorabpauschale gar nicht. Diese zahle ich doch nicht in jedem Jahr. Wenn der Kurs nach unten geht oder der Basiszins Null ist, zahle ich gar nichts. Jährliche Ausschüttungen werden auch in schlechten Jahren versteuert. Share this post Link to post
Norica Posted February 22 vor 1 Stunde von blueprint: Ich hatte ja geschrieben, WENN er genug ausschüttet. Das ist abhängig von der Höhe der Ausschüttung und dem Rechnungszinses. Natürlich muss dazu auch noch der Kurs gestiegen sein. Durch das unglücklich gewählte Ausschüttungsdatum fallen viele Investitionen übers Jahr aber unabdingbar in die Versteuerung der Vorabpauschale. Aber gut, dass Du erstmal geschrieben hast, dass das Quatsch ist. Vielleicht ist es nicht Quatsch, aber es ist schreiben über unbeeinflussbare Sachen und das ist dann doch irgendwie Quatsch. Kannst ja bei Amundi mal nachfragen, ob sie sich die vielen unglücklichen Anleger leisten wollen oder ob sie vielleicht ein glücklicheres Ausschüttungsdatum wählen können. SG (Kann weg, ich muss einfach meine Pillen regelmäßiger nehmen) Share this post Link to post
Tenno Posted February 22 vor 1 Stunde von blueprint: Durch das unglücklich gewählte Ausschüttungsdatum fallen viele Investitionen übers Jahr aber unabdingbar in die Versteuerung der Vorabpauschale. Aber gut, dass Du erstmal geschrieben hast, dass das Quatsch ist. Es ist und bleibt Quatsch. Wieviele Investitionen du nach der Ausschüttung tätigst ist total egal. Du kannst auch alles nach der Ausschüttung investieren. Du kannst persönlich auch Verlust machen im Kalenderjahr, wenn du ungünstig einkaufst. Dennoch wirst du für deine Anteile Vorabpauschale zahlen, wenn der Fonds vom Startzeitpunkt 2.01. (bereinigt um die Ausschüttung) einen Kurszuwachs am Ende des Jahres gehabt hat. Die Begrenzung in der Höhe erfolgt über den Rechnungszins (70% von 2,53% für 2025) und die Zeitanteilige Anschaffung im Jahr Share this post Link to post
chirlu Posted February 22 vor einer Stunde von Tenno: Es ist und bleibt Quatsch. +1 Share this post Link to post
blueprint Posted February 22 · Edited February 22 by blueprint Wie ihr meint. Share this post Link to post
Tenno Posted February 22 vor 10 Minuten von blueprint: Wie ihr meint. Ich gebˋs auf Share this post Link to post
Tenno Posted March 4 Das schöne ist ja, dass es aktuell gar kein Problem mehr mit einer Vorabpauschale gibt. Nimm Dies, kommender Finanzminister! Share this post Link to post
Puppi Posted March 21 · Edited March 21 by Puppi vor 9 Stunden von Persy: Tracking Error ex-post 0,23% Liegt wohl wie beim Invesco am Sampling...neues Produkt eben. Die letzten Monate waren schlechter als der Index, seit Auflage war der ETF besser, aber Letzteres heißt eben nix. Hat alles ein bisschen "SPDR ACWI IMI"-Feeling. Share this post Link to post
DonLuigi Posted March 21 Liegt seit Anfang 2025 0,03% unter der Index Performance und seit Auflegung (ältere Dis. Version) 0,18% über dem Index (Quelle). Eine Index-Outperformance sollte auf Grund der reduzierten US-Quellensteuer durch Irland (im Index wird immer mit dem 30% Worst-Case gerechnet) und der geringen TER auf jeden Fall drin sein. Der Invesco FTSE All-World hat sich hier bisher nochmal besser geschlagen. Share this post Link to post
Sapine Posted March 21 vor einer Stunde von DonLuigi: Der Invesco FTSE All-World hat sich hier bisher nochmal besser geschlagen. Tatsächlich atemberaubend gut - aber ist hier irgendwie OT. https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B3RBWM25 Share this post Link to post