Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Onassis

Es hat sich eine Änderung ergeben:

post-1350-1204411902_thumb.jpg

 

Das eingezeichnete Dreieck ist nicht mehr gültig, da der DAX mit Wucht die Hypotenuse

(ich hoffe, das war jetzt richtig - ist schon ein paar Jährchen her) nach unten durchbrochen hat.

 

Also liegt die Konzentration auf dem Rechteck!

 

Ich selbst bin nach meiner AS-Strategie short eingestiegen und hoffe, das der DAX nun endlich nach unten ausbricht.

Er könnte aber genau so gut jetzt wieder drehen und so wie in den letzten Wochen dauernd,

bis zur oberen Begrenzung des Rechtecks steigen.

 

Wenn ich noch nicht investiert wäre, würde ich Limitorder jeweils bei 6.800 long und bei 6.700 short setzen.

Das heißt, abwarten wo der DAX einen abholt und dann mit aufspringen für 50 oder 100 Punkte.

 

Trotzdem hoffe ich, das der DAX am Montag erstmal gut fällt - ich brauch´ nach dem Freitag wieder frische Kohle :D

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Die Hypotenuse ist zwar richtig geschrieben - allein mir fehlt der gegnüberliegende rechte Winkel. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Die Hypotenuse ist zwar richtig geschrieben - allein mir fehlt der gegnüberliegende rechte Winkel. :-

Kein Wunder, das ich in der Schule nie einen 1ser bekommen habe. :)

Ich habe immer nur 3/4 der Antwort geschrieben, und gedacht, das der Lehrer auch immer ein wenig mitdenkt...

Hat er aber nie gemacht :-

 

Jetzt ist es besser:

post-1350-1204412987_thumb.jpg

 

Gute Nacht,

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

man kann es aber auch anders sehen:

 

Dax mit massiver Unterstützung bei 6400 und Widerstand bei 7100. Kurzzeitiger Aufwärtstrent gebrochen mit Unterstützung bei 6700 Punkten, die scheinbar gehalten hat oder am Montag noch angetestet wird. Danach entweder Etablierung eines neuen Aufwärtstrendes durch erreichen eines neues Hochs über 7100 Punkten oder Bestätigung der alten Unterstützung bei 6400. Durchbruch dieser wäre massiv bärisch zu deuten und lässt nichts Gutes für die Zukunft erwarten.

 

 

post-1014-1204414966_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau

Jetzt laßt den Dax mal einen soliden Boden finden. Zwischen 6600 und 6200 saufen die Pferde wieder. Dann hört das dauernde hin und her endlich auf.

 

Nach dem Ausbruch nach unten aus der Schiebezone werden die Bären den Dax in diesen Bereich drücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
Jetzt laßt den Dax mal einen soliden Boden finden. Zwischen 6600 und 6200 saufen die Pferde wieder. Dann hört das dauernde hin und her endlich auf.

 

Nach dem Ausbruch nach unten aus der Schiebezone werden die Bären den Dax in diesen Bereich drücken.

 

Ach die Bären, ich höre in der Ferne schon ne Herde Bullen anrauschen. Dienstag Nachmittag oder Mittwoch Morgen sind sie da.

Und dann gehts rauf.

 

Gruss Hope

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
· bearbeitet von DerFugger
Ach die Bären, ich höre in der Ferne schon ne Herde Bullen anrauschen.

 

Wenn sogar Marktfrau bärische Anwandlungen bekommt, dann ist das eigentlich ein echter Indikator dafür, dass es jetzt bergauf gehen müßte, denn mehr Pessimismus kann dann nicht mehr in den Markt kommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau
Wenn sogar Marktfrau bärische Anwandlungen bekommt, dann ist das eigentlich ein echter Indikator dafür, dass es jetzt bergauf gehen müßte, denn mehr Pessimismus kann dann nicht mehr in den Markt kommen ;)

 

 

Stimmt - bin hier schon Problembär genannt worden. Der Abtaucher geht schnell und tief und dann kommt genauso schnell die Kehrtwende.

 

Und nicht vergessen - auch Superbulle Onassis ist frustriert und im Bärenlager. Wer soll also die nächsten Tage noch kaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Und nicht vergessen - auch Superbulle Onassis ist frustriert und im Bärenlager. Wer soll also die nächsten Tage noch kaufen?

 

Ich glaub, ich gehe heute long. Jetzt müsste ich nur noch den Mut haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Mein Orderbuch zeigt noch drei offene Kauforders. Wenn Kauffrau recht hat, werden die dann wohl ausgeführt werden.

 

EDIT: nur noch zwei offene orders - eine preisausgezeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oder

hier gehts um chartanalyse und ihr ..... quasselt scho wieda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Es ist zwar noch nicht EOD bestätigt, aber aktuell hat der DAX das Rechteck nach unten durchbrochen.

 

post-1350-1204544660_thumb.jpg

 

Das deute laut TA auf fallende Kurse hin.

Die nächste starke Unterstützung liegt dann aber sofort bei 6.433 Punkten.

Bis dorthin sind es auch nur noch 180 Punkte.

Gut möglich, das man dort dann long einsteigen sollte und mal 200-300 Punkte mitnehmen kann.

I don´t know!

 

Ich selbst habe gerade eben mit einem shortie intraday Geld gemacht - müsste so ein knappes Prozentchen sein.

Ich glaube das langt mir für heute!

Man könnte zwar noch viel mehr rausholen, aber was man hat, das hat man :thumbsup:

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

@ onassis

kannst du mir sagen, warum die untere linie des rechtecks nicht bei 6433 punkten von mitte januar ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
@ onassis

kannst du mir sagen, warum die untere linie des rechtecks nicht bei 6433 punkten von mitte januar ist?

Bitte Bild vergrößern, dann muss es passen! ;)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
P2k1
· bearbeitet von P2k1

Na soweit sind wir von den 7730 auch nicht mehr entfernt. ;)

Ok, "EOD" - Dax ende ist gleich - ich schau da lieber Richtung X-DAX.... :P

 

EDIT:

6700 back @ 18:10!

 

EDIT:

Nachbörslich hält dann wohl doch nichts mehr, na dann abc let's go!

Ich möchte endlich was kaufen. ;) - Die Dividenden kommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein

schaut weiterhin short aus.

der freitag wird zeigen wo es mittelfristig lang geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Der DAX hat das Rechteck nach unten durchbrochen.

Meine bullishe Stimmung und die daraus kommende Folgerung, das das Dreieck den DAX nach oben schiebt war falsch.

 

Die nächsten Unterstützungen:

6.430 - sehr starke Unterstützung

6.240 - normale, mittelmäßige Unterstützung

5.730 - normale, mittelmäßige Unterstützung

Bereich 5.300 bis 5.400 - sehr starker Unterstützungsbereich

 

post-1350-1204659500_thumb.jpg

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Der DAX hat das Rechteck nach unten durchbrochen.

Meine bullishe Stimmung und die daraus kommende Folgerung, das das Dreieck den DAX nach oben schiebt war falsch.

 

Die nächsten Unterstützungen:

6.430 - sehr starke Unterstützung

6.240 - normale, mittelmäßige Unterstützung

5.730 - normale, mittelmäßige Unterstützung

Bereich 5.300 bis 5.400 - sehr starker Unterstützungsbereich

 

Onassis

 

Hallo Onassis,

 

danke für Deine Analyse :thumbsup: Wie realistisch ist es aus Deiner Sicht dass wir diese Woche den DAX noch niedriger als aktuell (6545) sehen? Oder ist es bereits ein guter Moment schon wieder long zu gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Wie realistisch ist es aus Deiner Sicht dass wir diese Woche den DAX noch niedriger als aktuell (6545) sehen? Oder ist es bereits ein guter Moment schon wieder long zu gehen?

 

Habe letztens mal einen genialen Spruch gehört: "Schnäppchen sind dann, wenn niemand mehr an Schnäppchen glaubt"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Hallo Onassis,

 

danke für Deine Analyse :thumbsup: Wie realistisch ist es aus Deiner Sicht dass wir diese Woche den DAX noch niedriger als aktuell (6545) sehen? Oder ist es bereits ein guter Moment schon wieder long zu gehen?

 

Hallo dago,

 

bei dieser Frage muss ich ja länger als 5 Minuten denken - das ist mir zu lang, das schaff ich nicht :lol:

 

Also die Gründe für den Abschwung waren wohl wieder Abschreibungen bei Banken

und die Rede von Bernanke über weiter Kreditausfälle.

Also das Thema (Immobilienkrise), was bisher immer marktbestimmend war, ist nun wieder leicht am Kochen.

 

Da so ein Thema nicht nur für 1 Tag erscheint und dann wieder verschwindet, rechne ich eher mit weiter fallenden Kursen.

Ist dann das Thema Immobilien und Kredite wieder aus dem Fokus der Anleger verschwunden geht es wieder aufwärts.

 

In Prozent wüde ich sagen: 90% für weiter fallende Kurse, 10% für steigende Kurse

Aber ich kann auch falsch liegen und morgen kaufen alle ein und wollen long dabei sein, glaube ich aber weniger.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau
Hallo dago,

 

bei dieser Frage muss ich ja länger als 5 Minuten denken - das ist mir zu lang, das schaff ich nicht :lol:

 

Also die Gründe für den Abschwung waren wohl wieder Abschreibungen bei Banken

und die Rede von Bernanke über weiter Kreditausfälle.

Also das Thema (Immobilienkrise), was bisher immer marktbestimmend war, ist nun wieder leicht am Kochen.

 

Da so ein Thema nicht nur für 1 Tag erscheint und dann wieder verschwindet, rechne ich eher mit weiter fallenden Kursen.

Ist dann das Thema Immobilien und Kredite wieder aus dem Fokus der Anleger verschwunden geht es wieder aufwärts.

 

In Prozent wüde ich sagen: 90% für weiter fallende Kurse, 10% für steigende Kurse

Aber ich kann auch falsch liegen und morgen kaufen alle ein und wollen long dabei sein, glaube ich aber weniger.

 

Onassis

 

 

Nee nee , Onassis, ich fange langsam in der Mitte zwischen 6500 und 6400 einzukaufen, die Chartanalysten von Trinkaus und Burkhard und deren Anhänger warten auf 6200 bis 6100 und die Hardliner Bären (eternity) warten auf 5800 bis 5500

 

So und nun rechnet alle schön nach, wann es aufwärts gehen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert00
die Chartanalysten von Trinkaus und Burkhard

 

Wo kann ich denn die Analyse von denen finden?

 

Danke und Gruß

Herbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Wo kann ich denn die Analyse von denen finden?

 

Danke und Gruß

Herbert

 

google.

einfach newsletter + hsbc trinkaus eingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau

Einfach den kostenlosen newsletter abbonieren. Dann bekommst du täglich morgens um 8:30 eine Tageschartanalyse ins Email-Postfach

 

Hier eine Kostprobe: Quelle HSBC

 

post-6869-1204704305_thumb.jpg

 

Schiebezone endgültig passé

Beim DAX® wurde inzwischen auch auf Schlusskursbasis die alte,

mehrfach aufgeführte Tradingrange zwischen rund 7.000 Punkten und

6.691/80/56 Punkten (Tiefpunkte vom Januar und Februar 2008) nach

unten aufgelöst. Formaltechnisch ergibt sich aus der Höhe der

Schiebezone ein Abschlagspotential von rund 400 Indexpunkten.

Mittlerweile ist auch der MACD dem Beispiel des Aroon gefolgt und

hat ein neues Verkaufssignal generiert, so dass von einem validen

Ausbruch ausgegangen werden muss. Die Kurszielmarke von rund

6.200 Punkten lässt sich zudem auch noch aus dem im Januar

komplettierten Doppeltop ableiten. Auf dem Weg dorthin stellt die

Zone zwischen 6.437 Punkten (Tief vom März 2007) und 6.384

Punkten (Ausverkaufstief vom Januar) die letzte wichtige Bastion dar.

Die Bedeutung dieser Zone wird zusätzlich durch das

38,2%-Fibonacci-Retracement zum Aufwärtsimpuls seit August 2004

bei 6.420 Punkten untermauert. Aufgrund des Erholung zum

Handelsschluss in den USA dürfte der DAX® heute allerdings

zunächst eine technische Reaktion zeigen. Damit sich das Bild

aufhellt, ist aber eine Rückkehr in die alte Tradingrange notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Hier, mal eine etwas schwierigere charttechnische Formation:

 

post-928-1204712065_thumb.jpg

 

Was sagen die Charttechnik-Profis dazu? ;-) Sieht nach Crash aus, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...