Superhirn Posted September 30, 2010 · Edited September 30, 2010 by Superhirn HeidelbergCement kauft 3 Werke in Afrika hinzu. HIer der Link. Mein Link Schwierig zu beurteilen, ob das ein gutes Geschäft war. Gruss Nothing Zumindest macht man im Ausland noch Gewinn. Die mussten in den Markt gehen, da gabs keine andere Wahl. Und nach Hanson haben die das endlich auch mal wieder durchgerechnet. Share this post Link to post
Nothing Posted October 27, 2010 Hallo, ist sehr ruhig um Heidelbergcement geworden. Trotz der Dax-Mitgliedhscaft gibt es kaum Infos und der Kurs kämpft immer noch mit den 37 . Was meint Ihr, kommt auf dem Markt der Zementherstellter nochmal Bewegung rein dieses Jahr? Gruss Nothing Share this post Link to post
Superhirn Posted October 28, 2010 · Edited October 28, 2010 by Superhirn Tja, das neueste Gerücht gestern auf Ntv war, dass Cemex angeblich HC übernehmen will. Wers glaubt ... B) Share this post Link to post
Nothing Posted October 28, 2010 · Edited November 3, 2010 by Nothing Alles klar. Nur mal zur Belustigung die Meldung über Cemex die Tage: 26.10.2010 15:13 Mexikanischer Zementkonzern Cemex im dritten Quartal mit roten Zahlen Der mexikanische Zementhersteller Cemex hat im dritten Quartal aufgrund höherer Finanzierungskosten rote Zahlen geschrieben. Der Verlust habe von Juli bis September 86 Millionen US-Dollar betragen, teilte der HeidelbergCement -Konkurrent am Dienstag im mexikanischen Monterrey mit. Im Vorjahreszeitraum hatte Cemex noch einen Gewinn von 78 Millionen Dollar erwirtschaftet. Das operative Ergebnis (EBITDA) ging um 13 Prozent auf 649 Millionen Dollar zurück. Der Umsatz fiel um zwei Prozent auf 3,8 Milliarden Dollar. Weniger umsetzen konnten die Mexikaner vor allem in den USA und Europa. In beiden Regionen gingen die Umsätze um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück./mne/jha/wiz ISIN DE0006047004 AXC0161 2010-10-26/15:13 Wenn man dann noch den aktuellen Wechselkurs Dollar Euro beachtet, bin ich schon fast von dem Gerücht überzeugt Gruss Nothing P.S.: Ich wette übrigens auf eine positive Überraschung am Donnerstag Share this post Link to post
Superhirn Posted November 5, 2010 und hier mal neues von Scheifele: HeidelbergCement-Chef: Nächstes Jahr müssen die Preise in den USA steigenFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Baustoffehersteller HeidelbergCement setzt auf Preiserhöhungen in den USA. 'Der Preisdruck, der noch nachlaufend vorhanden ist, stammt aus Projekten, die im ersten Halbjahr in Auftrag gegeben worden sind. In Kalifornien haben wir die Preiserhöhungsschreiben bereits verschickt', sagte Unternehmenschef Bernd Scheifele der 'Börsen-Zeitung' (Freitagausgabe). 'Im kommenden Jahr müsste es eigentlich wieder besser laufen, auch Preiserhöhungen sollten möglich sein.' Die Baugenehmigungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser ging nach oben und große Unternehmen bauten wieder. 'Wir hatten im ersten Halbjahr Preisdruck in Florida, Texas und Kalifornien. Je nach Region ist die Entwicklung sehr unterschiedlich', sagte Scheifele. 'Alles in allem liegen unsere Preise in Nordamerika in diesem Jahr etwa 2,00 bis 2,50 Dollar die Tonne unter dem Vorjahresniveau. In Kalifornien ist der Preis von fast 100 auf zwischen 70 und 80 Dollar gefallen.' Im dritten Quartal habe sich der Preisverfall in den USA aber bereits klar verlangsamt. China ist als Markt für HeidelbergCement nicht attraktiv. 'Dort werden im Moment 1.000 Kilo Zement pro Kopf konsumiert, in Deutschland 350. In China kann das Wachstum nur abflachen oder sinken. Die Regierung ist als größter Abnehmer nicht an steigenden Preisen interessiert.'/fn/tw Quelle: dpa-AFX Share this post Link to post
Nothing Posted November 19, 2010 Scheinbar steigt der Wohnungsbau in Deutschland wieder. Laut statistischem Bundesamt ist die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mein Link Gruss Nothing Share this post Link to post
Superhirn Posted July 28, 2011 · Edited July 28, 2011 by Superhirn HeidelbergCement-Konkurrent Lafarge mit Ergebnisrückgängen - Kosten belasten PARIS (dpa-AFX) - Beim französischen Baustoffhersteller Lafarge haben im zweiten Quartal steigende Kosten und ungünstige Wechselkurse auf die Ergebnisse gedrückt. Der operative Gewinn sei um 16 Prozent auf 702 Millionen Euro gefallen, teilte der HeidelbergCement-Konkurrent am Donnerstag in Paris mit. Damit verfehlt Lafarge die Schätzungen der Analysten, die im Schnitt mit 741 Millionen Euro gerechnet hatten. Unter dem Strich wiesen die Franzosen einen Gewinn von 289 Millionen Euro aus, nach 329 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz verharrte mit 4,416 Milliarden Euro auf dem Vorjahresniveau. Eine hohe Kosteninflation und eine langsame Erholung der Märkte lasteten auf dem Zementsektor, sagte Unternehmenschef Bruno Lafont. Für das laufende Jahr erwartet er, dass die Nachfrage nach Zement in den eigenen Märkten um zwei bis fünf Prozent wächst. Die Nettoverschuldung lag Ende Juni auf 14,3 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es noch 15,2 Milliarden Euro und Ende 2010 rund 14 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr will Lafarge seinen Schuldenberg um mindestens zwei Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr reduzieren. Der Baustoffkonzern ist dabei, Unternehmensteile im Wert von rund 1,8 Milliarden Euro zu verkaufen. An diesem Freitag veröffentlicht auch der deutsche Konkurrent HeidelbergCement seine Zahlen zum zweiten Quartal./mne/jha/tw Quelle: dpa-AFX Noch einer der Schulden abbauen will ..... Mal sehen was morgen die Zahlen bringen, aber der Kurs geht nach der Meldung schon mal runter. Share this post Link to post
Superhirn Posted July 29, 2011 Zahlen sind da. Wie vorhergesagt, Kursrichtung Süden ... Share this post Link to post
dertrader Posted September 24, 2011 HeidelbergCement bekräftigt Jahresziele Share this post Link to post
Schildkröte Posted July 29, 2015 In diesem Thread ist ja ganz schön wenig los. Dafür dürfte folgende Meldung einiges in Bewegung setzen: Deutschlands größter Zementhersteller Heidelberg-Cement greift nach dem italienischen Rivalen Italcementi und will damit den Rückstand auf den neuen Branchengiganten Lafarge-Holcim wieder verkürzen. Heidelberg-Cement bietet 3,7 Milliarden Euro für Italcementi, die Nummer fünf in der Zementbranche weltweit Hier der vollständige Artikel aus dem Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/italcementi-im-visier-heidelberg-cement-bietet-milliarden-fuer-konkurrenten/12116674.html Share this post Link to post
Schildkröte Posted June 19, 2016 Nachdem nun auch die US-amerikanischen Aufsichtsbehörden grünes Licht signalisieren, dürfte der Deal mit Italcementi über die Bühne gehen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/heidelberg-cement-amerika-erlaubt-deutschem-baustoffkonzern-eine-uebernahme-14296195.html Share this post Link to post
John Silver Posted February 14, 2017 HeidelbergCementSchwaches Geschäft enttäuscht Aktionäre 14. Februar 2017 Bild vergrößern Ein mittelmäßiger Geschäftsverlauf hat HeidelbergCement-Anleger enttäuscht. Bild: dpa Mit einem enttäuschenden Geschäftsverlauf hat HeidelbergCement am Dienstag die Anleger vergrault. Schlechtes Wetter und schwache Währungen haben dem Baustoffkonzern HeidelbergCement im vergangenen Jahr zu schaffen gemacht. ... http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/heidelbergcement-schwaches-geschaeft-enttaeuscht-aktionaere/19388572.html Share this post Link to post
Maciej Posted February 15, 2017 Zitat Schlechtes Wetter und schwache Währungen haben dem Baustoffkonzern HeidelbergCement im vergangenen Jahr zu schaffen gemacht. Die Aktie hat auf Jahressicht gut 30% zugelegt, der DAX "nur" ca. 25%. Anleger vergrault, so ein Quark ... Share this post Link to post
John Silver Posted March 16, 2017 16. März 2017 HeidelbergercementBaustoffkonzern erhöht Dividende trotz Gewinnrückgang Kosten für die Übernahme eines Konkurrenten belasten Heidelbergcement. Der Ausblick für 2017 ist verhalten. ... Bereinigt um Sondereffekte stieg das Ergebnis je Aktie um 23 Prozent auf 5,34 Euro. Die Aktionäre sollen deshalb eine Dividende von 1,60 Euro je Aktie nach 1,30 Euro im Vorjahr erhalten. In diesem Jahr will HeidelbergCement mit einem höherem Absatz von Zement, Beton, Sand oder Kies den bereinigten operativen Gewinn moderat und damit um rund fünf bis zehn Prozent steigern. Der Jahresüberschuss soll vor Sondereffekten deutlich, also zweistellig, verbessert werden. ... http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/heidelbergercement-baustoffkonzern-erhoeht-dividende-trotz-gewinnrueckgang/19524264.html Share this post Link to post
Pullunder26 Posted November 20, 2017 Gibt es einen Grund, wieso hier so wenig los ist? Das Unternehmen sieht interessant aus? Fundamental, sieht es nicht schlecht aus. Share this post Link to post
Systemrelevant Posted November 20, 2017 Wollte die Tage auch hier reinschreiben. HeidelbergCement ist mMn verhältnismäßig im Dax fast der günstigste Wert. Der Chart schaut in den letzten Wochen auch nicht so schlecht aus bzw. wurde wohl auch gerade ein Kaufsignal generiert. Habe die Aktie schon vor einigen Monaten ins Depot aufgenommen, leider bevor der Kursrücksetzer auf 75 kam. Macht aber nichts, traue der Aktie auch von meinem Kaufkurs einige % allein mit Kursgewinnen zu. Share this post Link to post
Gast230219 Posted December 17, 2021 Am 20.11.2017 um 19:58 von Pullunder26: Gibt es einen Grund, wieso hier so wenig los ist? Das Unternehmen sieht interessant aus? Fundamental, sieht es nicht schlecht aus. Auch wenn der Beitrag bereits von 2017 ist kann ich mich dem nur anschließen. Für mich ist das Unternehmen grundsolide und aktuell auch recht günstig bewertet, wie ich finde. Ein Einstieg könnte sich durchaus lohnen.. Freue mich auf eventuelle Diskussionen. Share this post Link to post
odensee Posted December 19, 2021 Am 17.12.2021 um 17:34 von Chris611: Ein Einstieg könnte sich durchaus lohnen.. Auch wenn die Mauer jetzt doch nicht gebaut wird? Share this post Link to post
Gast230219 Posted December 20, 2021 vor 10 Stunden von odensee: Auch wenn die Mauer jetzt doch nicht gebaut wird? Ja, auch wenn Herr Scheifele sein Versprechen noch nicht einlösen konnte, könnte es sich lohnen. Und immer dran denken, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nach der Wahl, vor der Wahl. Share this post Link to post
Owl Posted January 25, 2022 https://abilitato.de/heidelbergcement-aktie-kgv-8-steigende-dividende-aktienrueckkauf/ Zitat HeidelbergCement - 13,6 % FCF-Rendite (2023e) Die Aktie ist unser Favorit unter den Zementherstellern. Für das Unternehmen spricht die solide Bilanz, die üppige Liquidität und die besonders günstige Bewertung. Zudem hat HeidelbergCement vor einigen Tagen eine Beschleunigung des laufenden Aktienrückkaufprogramms angekündigt. Wir begrüßen die Entscheidung von HeidelbergCement ausdrücklich. Bei diesem tiefen Bewertungsniveau sollen nun erneut 2,5 bis 3 % der ausstehenden Aktien zurückgekauft werden. Die Aktienrückkäufe erhöhen den Gewinn, der auf jede Aktie entfällt. Das operative Geschäft unterliegt gewissen Schwankungen, doch diese sind in der aktuellen Bewertung mehr als berücksichtigt. Daher erscheint uns die Aktie weiterhin sehr interessant. Share this post Link to post
29März Posted January 31, 2022 Sehr spannend die verlinkte Analyse. Ich würde entgegen der Autorenmeinung nicht das CO2 als Damoklesschwert sehen, sondern die gestiegenen Energiepreise (sind die gehedgt oder kann man sie durchreichen) und die aus meiner Sichtdrohende Eintrübung der Konjunktur und Weltwirtschaft. Wie sehen es die Anderen hier? Ist schon jemand eingestiegen? Share this post Link to post
reko Posted January 31, 2022 · Edited January 31, 2022 by reko vor 50 Minuten von 29März: Ich würde entgegen der Autorenmeinung nicht das CO2 als Damoklesschwert sehen Wir kommen nicht ohne Zement aus. Der CO2 Preis betrifft die ganze Branche und wird einfach durchgereicht. Es wird etwas an der Rezeptur gearbeitet, in Norwegen hat Heidelberger ein Carbon Capture Projekt und das CO2 wird für Power2X genutzt. Im Vergleich zur Branche hat Heidelberger einen etwas höheren Anteil des Geschäfts mit Zuschlagstoffen und Transportbeton. Share this post Link to post
Gast230219 Posted January 31, 2022 vor 51 Minuten von 29März: Sehr spannend die verlinkte Analyse. Ich würde entgegen der Autorenmeinung nicht das CO2 als Damoklesschwert sehen, sondern die gestiegenen Energiepreise (sind die gehedgt oder kann man sie durchreichen) und die aus meiner Sichtdrohende Eintrübung der Konjunktur und Weltwirtschaft. Wie sehen es die Anderen hier? Ist schon jemand eingestiegen? Ich habe mir vor einigen Wochen, als der Kurs unter 60 € lag, mal welche ins Depot gelegt. Werde in den nächsten Wochen auch nochmal zukaufen, wenn sich die Chance ergibt. Die gestiegenen Energiepreise sind in der Tat ein großes Problem für einen Hersteller im Zement- und Zuschlagsstoffbereich. Allerdings sehe ich für die Baubranche in den nächsten Jahren noch keine großen Absatzprobleme. Die Steigerungen werden in den nächsten Jahren zwar wohl nicht mehr so üppig ausfallen wie in den letzten, ein Abschwung ist meiner Ansicht nach aber noch in weiter Ferne. Auch die gestiegenen Produktionskosten können momentan, zumindest zum Großteil, weitergegeben werden. Es zählt aktuell eher noch "wer kann liefern" und nicht "wer ist am günstigsten". Und natürlich kann ich mich meinem Vorposter @reko nur anschließen, es führt aktuell und in den nächsten Jahren auch kein Weg am Zement vorbei. Unabhängig davon, wie CO² neutral er produziert ist oder nicht. Share this post Link to post
29März Posted January 31, 2022 https://www.heidelbergcement.com/de/pi-31-01-2022 AD_hoc. Mal mit meinen Worten das wichtigste Zusammengefasst: Auch im Q4 konnte HeidelbergCement entgegen der Markterwartung das Ergebnis gegenüber dem Vorquartal (wenn auch nur leicht) steigern. Das macht mir Mut bezogen auf die Anfälligkeit gegenüber den Energiepreisen. Share this post Link to post
oktavian Posted January 31, 2022 vor einer Stunde von 29März: Auch im Q4 konnte HeidelbergCement entgegen der Markterwartung das Ergebnis gegenüber dem Vorquartal (wenn auch nur leicht) steigern. Sie haben die Prognose leicht übertroffen. fürs Gesamtjahr. Meist guckt man eher y-o-y als q-o-q. Es sei denn du meinst das Geschäft wäre nicht saisonal? y-o-y wurde eine Steigerung auch am Markt erwartet. Man hat hier ein KGV unter 10 / Aktienrückkauf / Dividende / free cash flow. Ich denke man kann hier gut knapp >10% machen mit der Aktie über die nächsten Jahre. [long HEI]. Share this post Link to post