Jump to content
Aktiencrash

Munich RE

Recommended Posts

VistaMax
Posted

Hört sich ja nicht schlecht an....

 

Münchener Rück will US-Gewinn verdoppeln

 

Die Münchener Rück richtet ihre US-Tochter neu aus und will damit den operativen Gewinn auf diesem Kernmarkt mittelfristig verdoppeln. Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer präsentierte seine neue US-Strategie

 

Konkret kündigte er an, etwa innerhalb der kommenden vier bis sieben Jahre den Vorsteuergewinn auf dem weltgrößten Versicherungsmarkt auf mindestens 1 Mrd. $ zu verdoppeln. Dann sei voraussichtlich die Spitze des nächsten Rückversicherungszyklus erreicht - dies ist der Zeitpunkt, an dem Rückversicherer die höchsten Preise durchsetzen können.

 

 

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienst...inn/263619.html

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted

Hi,

ich finde, daß solche Ankündigungen mit Vorsicht zu genießen sind. Schließlich hat MR es seit Jahren nicht hinbekommen, die Probleme der Amerika-Sparte zu lösen.

Außerdem ist nicht klar, ob diese Gewinnerhöhung zusätzlich zu der bislang immer angekündigten Gewinnersteigerung des Gesamtkonzerns hinzukommt, oder ob sie in den früheren Ankündigung schon enthalten sind.

 

Außerdem noch eine kleine Hochrechnung:

500 Mio. $ mehr Gewinn vor Steuern sind ca. 360 Mio EUR. Davon ziehe ich ca. 1/3 Steuern ab, es bleiben also 240 EUR netto Mehrgewinn, was etwas mehr also 1 EUR Gewinn je Aktie bedeutet. Dieser Wert soll in frühestens 4 Jahren erreicht werden, was also (bei linearem Wachstum) 0,25 EUR bis 0,3 EUR mehr Gewinn pro Jahr und Aktie macht.

Angesichts von >15 EUR Gewinn/Aktie letztes Jahr vermag mich die Meldung daher nicht sonderlich zu elektisieren.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted

Auch nach den Kursteigerungen bleibt Munichre die preiswerteste Aktie im Dax mit guter Dividende.

Was will man mehr?

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted

Hi,

ich habe nie behauptet, daß die Aktie nicht günstig wäre. Ich habe lediglich gesagt, daß die Meldung über die beabsichtigte Gewinnsteigerung mich nicht vom Hocker haut.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted
Hi,

ich habe nie behauptet, daß die Aktie nicht günstig wäre. Ich habe lediglich gesagt, daß die Meldung über die beabsichtigte Gewinnsteigerung mich nicht vom Hocker haut.

 

Gruß

Sladdi

Du sollst ja auch nicht vom Hocker fallen, sondern ein solides Investment genießen.

Ich tue das jedenfalls.

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted
Du sollst ja auch nicht vom Hocker fallen, sondern ein solides Investment genießen.

Hi,

dann sehen wir das ja gemeinsam. Mir gehen die Klitschen, bei denen die Zocker auf "News" warten auch auf die Nerven.

 

Was ich klarmachen wollte, war, daß eine Umsetzung der Ankündigung einen überschaubaren Einfluß Auf die MüRü-Ertragssituation hätte.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
VistaMax
Posted
Münchener Rück übernimmt US-Erstversicherer Midland

 

Erst vor wenigen Tagen hatte der Rückversicherer Münchener Rück seine neue US-Strategie angekündigt. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten Schritt getan und einen Spezialversicherer übernommen.

 

Die Münchener Rück übernimmt sämtliche Anteile an dem Spezialanbieter Midland aus dem US-Bundesstaat Ohio und legt dafür 1,3 Mrd. $ (rund 900 Mio. Euro) auf den Tisch. Dies entspreche einem Kaufpreis von 65 $ je Aktie, teilte das Unternehmen mit

 

http://www.ftd.de/unternehmen/versicherung...and/266534.html

Share this post


Link to post
VistaMax
Posted
Münchener Rück wird "Heuschrecke"

Nach einer fast zwei Jahre dauernden Vorbereitungszeit macht die Münchener Rück Ernst mit dem Wiedereinstieg in Private-Equity-Investments. Der Rückversicherer habe dafür die Schweizer Dachfondsgesellschaft Adveq als Berater mandatiert, erfuhr die FTD aus Branchenkreisen.

 

http://www.ftd.de/unternehmen/versicherung...cke/270527.html

Share this post


Link to post
VistaMax
Posted
Münchener Rück trotz Hypothekenkrise auf Erfolgskurs

 

Die Münchener Rück ist stärker von der US-Hypothekenkrise betroffen als zunächst angenommen. Dennoch hat der Rückversicherer den Gewinn im dritten Quartal um mehr als zwei Drittel gesteigert. Analysten hatten mit weniger gerechnet.

 

Seit Jahresbeginn seien Verluste durch die US-Hypothekenkrise von 150 Mio. Euro angefallen, allein 115 Mio. davon im dritten Quartal, teilte der weltweit zweitgrößte Rückversicherer am Montag mit. Bislang hatte der Konzern maximal mit Belastungen von rund 100 Mio. Euro gerechnet

 

Im Tagesgeschäft lief es weniger rund: Das operative Gewinn fiel um 13 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro. Mehrere Großschäden drückten auf das Ergebnis. Hurrikan "Dean", der in der Karibik eine Spur der Verwüstung hinterließ, kostete die Münchner Rück allein 60 Mio. Euro vor Steuern

 

Mit einem Nettogewinn von 3,3 Mrd. Euro in den ersten neun Monaten bleibt die Münchener Rück aber auf Rekordkurs. "Wir könnten den bisher angepeilten Jahresgewinn von 3,5 bis 3,8 Mrd. Euro sogar leicht übertreffen", sagte Schneider

 

http://www.ftd.de/unternehmen/versicherung...urs/274724.html

Share this post


Link to post
hostis912
Posted
Freitag, 7. Dezember 2007

Aggressiver Fonds steigt ein

Münchener Rück droht Ärger

 

Ein für sein aggressives Vorgehen bekannter schwedischer Finanzinvestor hat sich einem Zeitungsbericht zufolge mit knapp unter drei Prozent an der Münchener Rück beteiligt. Cevian Capital dränge bei dem weltweit zweitgrößten Rückversicherer auf "operative, strategische und finanzielle" Veränderungen, berichtete die "Financial Times". Cevian-Partner Christer Gardell will seine Forderungen aber erst dem Management unterbreiten, bevor er an die Öffentlichkeit gehe, wie er der Zeitung sagte. Cevian sei ein "langfristiger Aktionär".

 

"Die Rückversicherung ist ein vernachlässigtes Feld füf viele Investoren, und es gibt dort beträchtliche Chancen, den Wert zu steigern", zitierte die Zeitung Gardell. Ihr Wachstum sei zuletzt nicht groß gewesen. "Die Branche ist nicht in Mode." Die Münchener Rück hatte im laufenden Jahr ein Programm mit dem Namen "Changing Gear" aufgelegt, mit dem der Konzern effizienter gemacht werden soll und acht Mrd. Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen.

 

Der schwedische Investor verwalte mehr als drei Mrd. Euro und habe sich in Schweden beim Lkw-Bauer Volvo und dem Versicherer Skandia einen Namen gemacht. Bei letzterem habe er eine Übernahme durch einen ausländischen Käufer unterstützt.

 

Mit seiner Beteiligung ist Cevian dem Bericht zufolge einer der fünf größten Aktionäre der Münchener Rück. Das Unternehmen selbst zählt mit dem Vermögensverwalter AllianceBernstein nur einen Anteilseigner mit mehr als fünf Prozent. Die seit Jahrzehnten gehaltene Beteiligung der Allianz ist unter fünf Prozent gesunken.

Quelle: http://n-tv.de/889659.html

 

Vielleicht kommt da jetzt mal ein bischen leben in die bude...

Share this post


Link to post
paranoid
Posted
Quelle: http://n-tv.de/889659.html

 

Vielleicht kommt da jetzt mal ein bischen leben in die bude...

 

Du meinst in die Aktie? :blink:

 

Die MüRü soll so schön langweilig bleiben wie sie ist. :thumbsup:

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted
Du meinst in die Aktie? :blink:

 

Die MüRü soll so schön langweilig bleiben wie sie ist. :thumbsup:

 

 

aber stetig , Jahr für Jahr, um 10% steigen, dazu die schöne Dividende.

 

Das wünsche ich mir.

Share this post


Link to post
paranoid
Posted

Bin ja gespannt, was die lustigen Schweden so vorhaben. Zur Not werfe ich die geballte Macht meiner Stimmrechte gegen die. :lol:

Share this post


Link to post
hostis912
Posted

Meinte eigentlich den thread hier, die aktie läuft ja schon seit jahren stetig nach oben. :thumbsup:

Share this post


Link to post
DerRichterII
Posted · Edited by DerRichterII

na ja, kommt drauf wie weit Du zurück blickst und auf welchen Zeitraum die Stetigkeit bezogen ist.

 

Die MüRe kommt von knapp 400 EUR (2001) und machte in 2002 so bei 120 EUR einen Zwischenstopp um dann in 2003 die 50 EUR zu testen. Ging dann aber schnell wieder hoch auf ca. 110 EUR noch in 2003.

 

2004 gings nochmal kräftig nach unten auf ca. 75 EUR, Schlusskurs 2004 unter 100 EUR.

 

Seit 2005 dann aber jedes ca. +10 EUR mehr, wobei da unterjährig durchaus Schwankungen von 20% drin waren.

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted
Bin ja gespannt, was die lustigen Schweden so vorhaben. Zur Not werfe ich die geballte Macht meiner Stimmrechte gegen die. :lol:

 

Hi,

wie in einem Artikel stand, bezeichnen sich die Schweden selbst als langfristig orientiert .

Es bleibt also zu hoffen, daß es sich nicht um einen Blutsauger handelt, der nur ein Strohfeuer entfachen will, sondern um einen Investor, der sinnvolle Änderungen vorschlägt.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
andy
Posted

Nun ja...

post-182-1197147612_thumb.jpg

Share this post


Link to post
DerRichterII
Posted

sieht noch schlechter aus, als die andere Versicherungsgesellschaft aus München

 

(aber immerhin zahlt die MüRe EUR 5,00 Dividende, so dass sie beim jetzigen Kurs eine Verzinsung von 3,8% bringt)

Share this post


Link to post
VistaMax
Posted
Münchener Rück in der Defensive

 

Der schwedische Großinvestor und neue Münchener-Rück-Aktionär Cevian bringt das Management des Konzerns in Erklärungsnot. Über die Abspaltung des Erstversicherers Ergo darf weiter spekuliert werden.

 

Cevian-Vertreter nahmen an einem Investorentreffen in London teil. Nach mehreren Gesprächen mit der Geschäftsleitung des zweitgrößten Rückversicherers der Welt suche der Investor jetzt weitere Diskussionen und schließe den Ausbau seines Anteils nicht aus, hieß es in Finanzkreisen. Cevian hält knapp drei Prozent der Aktien des Rückversicherers, der keinen weiteren Großaktionär hat. Die Schweden gelten als aggressive Anleger, die bei mehreren nordischen Firmen für erhebliche Wertsteigerungen durch Änderungen der Geschäftspolitik sorgten - bis hin zur Zerlegung oder den Eignerwechsel. Dazu gehörten der Versicherer Skandia und der Lkw-Hersteller Volvo. Über die Pläne für die Münchener Rück hüllt sich das Unternehmen, an dem der aggressive US-Investor Carl Icahn beteiligt ist, in Schweigen, deutet aber an, dass es sich um eine "attraktive Beteiligung" handele...

 

http://www.ftd.de/unternehmen/versicherung...ive/292757.html

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted

Hi,

die MüRü hat heute die vorläufigen Ergebnisse bekanntgegeben.

 

Ein EPS von fast 17 EUR sieht doch gut aus. Daß die von Subprime-Anleihen offenbar auch nicht betroffen sind (10 Millionen EUR Abschreibungen sind ja nichts), sagt einiges über die Risikopolitik bei denen aus. Wahrscheinlich haben die aus der letzten Krise (2000-2003) gelernt, daß eine Versicherung mit ihren Anlagen nicht zocken sollte.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted

Und was wurde in der Vergangenheit und auch noch jetzt Schlimmes über die Finanzbranche geschrieben.

Vor zwei Jahren verdiente Müre noch 2,0 Mrd. , jetzt 3,9 Mrd. netto.

Durch die weitere Dividendenerhöhnung und durch das niedrige KGV ist Müre ein solides Investment.

Vielleicht stocke ich auf.

Share this post


Link to post
lil_jensi
Posted · Edited by lil_jensi
Und was wurde in der Vergangenheit und auch noch jetzt Schlimmes über die Finanzbranche geschrieben.

Vor zwei Jahren verdiente Müre noch 2,0 Mrd. , jetzt 3,9 Mrd. netto.

Durch die weitere Dividendenerhöhnung und durch das niedrige KGV ist Müre ein solides Investment.

Vielleicht stocke ich auf.

 

 

2008 soll nicht besonders werden...

 

 

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_274372

Share this post


Link to post
Gaspar
Posted

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG - München 

Gesamtjahr					 2007		  2006 
Gebuchte Bruttobeiträge	  37,262 Mrd	 37,436 Mrd 
- Rückversicherung		   21,523 Mrd	 22,216 Mrd 
- Erstversicherung		   17,286 Mrd	 16,753 Mrd 
Operatives Ergebnis*		  5,078 Mrd	 5,477 Mrd 
Ergebnis aus Kapitalanlagen   9,272 Mrd	 8,972 Mrd 
Nettoergebnis 
- vor Dritten				 3,937 Mrd	 3,519 Mrd 
- nach Dritten				3,854 Mrd	 3,425 Mrd 
Schaden-Kosten-Quote 
- Rückversicherung		   96,4%		  92,6% 
- Erstversicherung		   93,4%		  90,8% 
Ergebnis je Aktie			17,90		  15,05 
Dividende je Aktie			5,50**		 4,50

 

 

Der perfekte Fall für ein Aktienrückkaufprogramm.

Share this post


Link to post
valueseeker
Posted

schöne zahlen, ein grundsolider wert. über dividenden und rückkaufprogramm wurden 2007 81% des jahresüberschusses an die aktionäre ausgezahlt. hier wird nicht wahllos irgendwas eingekauft, sondern einfach solide gewinne gemacht und ausbezahlt. :thumbsup:

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted
2008 soll nicht besonders werden...

 

 

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_274372

 

Wer die Prognosen der Müre kennt, weiß, dass sie immer sehr niedrig angesetzt sind.

Das spricht für das grundsolide Management, da es trotz guten Risikomanagements das volatile Rückversicherungsgeschäft nicht exakt bewerten kann. Bei normalem Risikogeschäft wird das Unternehmen mehr als 3 Mrd. verdienen.

Und außerdem: Durch das Debakel nach 2000 , bedingt durch eine hohe Aktienquote, hat der neue CEO gelernt und hat das Vermögen des Unternehmens risikoärmer angelegt.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...