Jump to content
Aktiencrash

Munich RE

Recommended Posts

Gaspar
Posted
Und außerdem: Durch das Debakel nach 2000 , bedingt durch eine hohe Aktienquote, hat der neue CEO gelernt und hat das Vermögen des Unternehmens risikoärmer angelegt.

Das Ergebnis aus Kapitalanlagen 9,272 Mrd wird man wohl nicht wiederholen können. Es sei denn es kommt zum Crash mit anschließender Erholung. Das Kerngeschäft war leicht rückläufig. Mit den Rückkäufen sollte das EPS jedoch passabel ausfallen.

Share this post


Link to post
Future
Posted

Mal ne Anfängerfrage:

Ist es nicht evtl. spekulativ sinnvoll einen Tag vor der Ex-Div. short zu gehen?

Denn ein fallender Kurs ist ja vorprogrammiert...

 

Gruß

 

Future

Share this post


Link to post
ChriStyle
Posted
Mal ne Anfängerfrage:

Ist es nicht evtl. spekulativ sinnvoll einen Tag vor der Ex-Div. short zu gehen?

Denn ein fallender Kurs ist ja vorprogrammiert...

 

Gruß

 

Future

 

Ne, würde nich mit berechent.

 

Weil der Short geht nur auf den Performance Index (heisst das so ???) !

 

Welcher den Kurs ohne Dividenden Ausschüttung zeigt. Blöd sind die Emitenten ja auch nicht !

 

MFG

Share this post


Link to post
Future
Posted
Ne, würde nich mit berechent.

 

Weil der Short geht nur auf den Performance Index (heisst das so ???) !

 

Welcher den Kurs ohne Dividenden Ausschüttung zeigt. Blöd sind die Emitenten ja auch nicht !

 

MFG

 

Sry, hab nichts verstanden ?! :blink:

Share this post


Link to post
schinderhannes
Posted

Bei einem Leerverkauf musst DU quasi die Dividende ZAHLEN.

Sonst würde ja jeder vor dem Ex-Tag shorten.

 

Genauso sinnlos wie einen Tag vor Ausschüttung zu kaufen um später wieder zu verkaufen.

Share this post


Link to post
Stockinvestor
Posted

Buffett äußert sich zu seinem Einstieg bei der MüRü:

 

Kein Einstieg bei Münchener Rück

Zu seinen eigenen Investitionen in Deutschland gab er an, keine dauerhafte Beteiligung an der Münchener Rück zu planen. Sein Unternehmen habe auch Beteiligungen an anderen deutschen Firmen erworben, die jedoch auch zum Handelsbestand gehörten und schnell wieder verkauft werden könnten.

 

 

Link zur Quelle: Spiegel Online

Und ich dachte, dass ein Buffett sich immer dauerhaft einkauft.

Share this post


Link to post
Dagobert
Posted
Und ich dachte, dass ein Buffett sich immer dauerhaft einkauft.

 

warum sollte er, schau mal hier, kannste seine Verkäufe verfolgen: Buffet sell

Share this post


Link to post
Moep
Posted · Edited by Moep

-11%

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

mal im ernst...hat da irgendjemand was anderes erwartet ? :huh: wobei die größere baustelle in den nächsten monaten die ergo-gruppe sein wird. es wid über totalrestrukturierung gemunkelt

Share this post


Link to post
paranoid
Posted

Und wie immer ist die Fair-Value-Bilanzierung schuld. :lol:

 

mal im ernst...hat da irgendjemand was anderes erwartet ? :huh: wobei die größere baustelle in den nächsten monaten die ergo-gruppe sein wird. es wid über totalrestrukturierung gemunkelt

 

Hmm, hast du da konkreteres? Was wäre denn der Anlass?

Share this post


Link to post
Reigning Lorelai
Posted

Ergo muss verkauft werden und total restrukturiert werden. Töchter wie HM und Victoria sind doch nicht wettbewerbsfähig.

Share this post


Link to post
paranoid
Posted
Ergo muss verkauft werden und total restrukturiert werden. Töchter wie HM und Victoria sind doch nicht wettbewerbsfähig.

 

Hmm wenn die Leute im MuRe-Vorstand diese Einschätzung teilen, dann könnte das wohl passieren. Andererseits, das Umfeld um Versicherer zu verkaufen, ist gerade nicht so optimal. :-

Share this post


Link to post
Mitch
Posted · Edited by Mitch

Der Q2-Bericht wurde veröffentlicht.

 

post-7197-1218005201_thumb.gif
post-7197-1218005240_thumb.gif

Share this post


Link to post
ChriStyle
Posted

Kann mir jmd. die WKN geben ????

 

 

MFG

Share this post


Link to post
paranoid
Posted
Kann mir jmd. die WKN geben ????

 

WKN: 843002

ISIN: DE0008430026

Share this post


Link to post
Mitch
Posted

Wer ist hier auf dem laufenden und weiss, was die Münchener Rück mit den zurückgekauften Aktien macht.

 

post-7197-1218089146_thumb.gif

 

 

Werden die eingezogen?

Share this post


Link to post
Mitch
Posted

Laut Adhocvom 04.05.07 sollen diese eingezogen werden.

 

Buchwert nach Q2-Bericht demnach bei gleichbleibender Dividende bei 98,01 .

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted

Hier etwas aktueller.

 

rückkäufe

Share this post


Link to post
Sladdi
Posted

Hi,

angeblich ist auch AIG in Schwierigkeiten.

 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ba...spritze;2040354

 

Dabei soll AIG Firmenteile verkaufen müssen, wobei die MüRü als möglicher Käufer genannt wird. Das ist insofern interessant, als das bei der MüRü offenbar genug Kapital für Zukäufe vorhanden ist.

 

Am Wochenende hatte die Sunday Times berichtet, dass sich AIG von Vermögenswerten über 20 Milliarden Dollar trennen wolle. Zu den potenziellen Käufern gehörten die Münchener Rück und Swiss Re, hieß es weiter.

 

Ein weiterer Aspekt der Kapitalmarktkrise: wenn die Erstversicherer an der Börse heftige Verluste erleiden, müssen sie - bei konstantem Geschäft - mehr Rückversicherungsschutz einkaufen, weil sie die Risiken nicht mehr alleine tragen können und dürfen. Der kürzlich von der MüRü in Aussicht gestellte Trendwechsel bei den Prämien könnte also tatsächlich kommen.

 

Gruß

Sladdi

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted
Ein Milliardengrab in der Schweiz

 

Es ist ein solides Geschäft, eigentlich: Rückversicherer versichern Policen, die Allianz & Co. verkaufen. Jetzt hat sich ein Konzern kräftig verzockt mit nicht absehbaren Folgen.

 

[...]

 

Trifft es die Deutschen ähnlich hart wie die Schweizer?

 

Experten geben Entwarnung: Die Münchener Rück hat kaum Geld in strukturierte Produkte investiert, sagt Analyst Noack. Viele Varianten dieser Wertpapierspielart gelten als besonders riskant. Auch die Hannover Rück hat die Finger offenbar von brandheißen Anlagen gelassen. Dennoch kann sich die Branche nicht von der schlechten Börsenlage abkoppeln. Die Münchener Rück zum Beispiel hat etwa sieben Prozent ihres Geldes in Aktien angelegt viele Papiere verlieren in der Finanzkrise an Wert.

 

Focus-Money.de

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...