Jump to content
DowJones

Deutsche Kreditbank AG

Recommended Posts

Kolle
Posted

@Kolle:

Dito.

Möglicherweise werden nur bestimmte Kunden oder es wird stufenweise befragt.

Edit: Außerdem habe ich unter 'Kommunikation und Datennutzung' sämtliche 'Optionen' deaktiviert ('nicht einverstanden'), d.h. vielleicht befragt man User wie mich auch überhaupt nicht.

 

Bei mir ist das aktiviert:

 

post-22756-0-95795300-1443828381_thumb.jpg

 

Habe nie irgendwelche Werbung oder ähnliches erhalten, aber schon Anrufe bei größeren Überweisungen, ob die in Ordnung gehen und sowas würde ich auch ungern unterbinden.

 

Sollte das Konto doch irgendwann kostenpflichtig werden ist es natürlich doof, ich würde aber trotzdem bezahlen, weil bei mir als Hauptkonto doch ziemlich viel dranhängt:

 

post-22756-0-71670400-1443829357_thumb.jpg

 

Und dann sind da noch die Sparpläne...

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini

Die DKB ändert ja nun wirklich fast im Wochen ihre verschiedenen Bedingungen und Preisverzeichnisse. Bei der neuesten Änderung (Link) des PLV bin ich aber stutzig geworden. Möchte die DKB hiermit, wie schon die Comdirect, schlechtere Wechselkurse einführen?

 

Bei Zahlungsvorgängen in fremder Währung aus dem Einsatz von Karten (Maestro-Karte, V PAY-Karte oder Kreditkarte) rechnet die DKB AG zu den Kursen ab, zu denen sie von derjeweiligen internationalen Kartenorganisation in EUR belastet worden ist. Werden Zahlungs-vorgänge von einer internationalen Kartenorganisation (z. B. MasterCard International oderVISA International) der DKB AG in fremder Währung (z. B. USD) belastet, so stellt die DKB AG dem Kunden den EUR-Betrag in Rechnung, den sie zur Beschaffung der Fremdwährungaufgewendet hat. Der Umrechnungskurs in EUR kann den Konto- / Kartenumsätzenentnommen werden.

 

Oder ist das alles halb so wild und die Kartenorganisation (in dem Fall VISA) belastet ohnehin immer in EUR, sodass weiterhin der Visa/Mastercard-Umrechnungskurs zur Anwendung kommt?

Das hört sich nun wirklich nicht besonders gut an.

 

Ich selber habe bereits vor Jahren negative Erfahrungen bezüglich des Wechselkurses beim Geldabheben mit der DKB-VISA-Karte im außereuropäischen Ausland gemacht. Und zwar hat damals bei mir die Postbank-Sparcard im Vergleich zur DKB-Karte beim Geldabheben deutlich besser abgeschnitten gehabt. Dabei ging es zu Testzwecken um denselben Geldbetrag am selben Tag (höchstens mit 2-3 Minuten Abstand) am selben Automaten. Von der DKB wurde mir schlichtweg mehr Geld vom Konto abgebucht als von der Postbank.

 

Auch wenn die DKB-Bank ansonsten noch so hochgelobt wird, bin ich seitdem etwas vorsichtiger geworden, wenn es ums Geldabheben im außereuropäischen Ausland geht.

 

Außerdem sind seitens der DKB inzwischen Gebühren eingeführt worden, die es vor 1-2 Jahren noch nicht gegeben hat, z.B. für die Neuausstellung einer Kreditkarte bei Verlust oder Diebstahl.

 

Aktuell ist ein Fragebogen im OnlineBanking.

 

Meint scheint wohl abzufragen, ob ein kostenpflichtes Girokonto(paket) von den Kunden abzeptiert werden würde.

Da sieht man ja schon, wo bei der DKB der Trend hingeht.

Wenn das DKB-Girokonto tatsächlich kostenpflichtig werden sollte, werde ich dieses sofort kündigen.

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Wo hast du den Fragebogen gesehen ? Bei mir finde ich ihn nicht.

 

 

Ist bei aktuelle Meldungen im Finanzstatus (über der Tabelle)

 

 

Ich probiere es mal mit einer Verlinkung:

 

https://dok-cms.dkb.de/pdf/allgemein/aktion/Umfrage_1.pdf

 

 

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted · Edited by wpf-leser
Ich probiere es mal mit einer Verlinkung:

https://dok-cms.dkb....n/Umfrage_1.pdf

Cool!B-)

Danke.

 

Grüße,

wpf-leser

 

P.S.: Eine der besten Umfragen, die ich bisher gesehen habe. Da hat sich jemand echt viel Mühe gegeben, Wahnsinn!:w00t:

Share this post


Link to post
Kolle
Posted
Ich probiere es mal mit einer Verlinkung:

https://dok-cms.dkb....n/Umfrage_1.pdf

Cool!B-)

Danke.

 

Grüße,

wpf-leser

 

P.S.: Eine der besten Umfragen, die ich bisher gesehen habe. Da hat sich jemand echt viel Mühe gegeben, Wahnsinn!:w00t:

 

dito, ich habe aber abbrechen müssen weil es mir zu lange gedauert hat. Vielleicht mache ich später weiter falls das Lesezeichen mitspielt.

 

Es zeigt die Tendenz, dass Banken wie die DKB nicht mehr von den Girozinsen alleine leben können, auch dass Mehrfach-Miniabhebungen der Viscard viel zu teuer sind. Bei meinem Nutzungsprofil verdient die DKB kaum an mir, ich koste aber auch nicht viel ( Abhebungen mache ich selten und wenn, dann meist im EU-Ausland ).

Share this post


Link to post
gruber
Posted

Den Fragebogen kriegen scheinbar nicht alle Kunden, bei mir ist über dem Finanzstatus nämlich Leere. Vielleicht liegts auch daran, dass ich allen Werbemaßnahmen etc. widersprochen habe.

Viel wird die DKB an mir auch nicht verdienen, allerdings sollten sich die Kosten auch im Rahmen halten.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Boah, ich hab' mich da jetzt 45 MInuten durchgeklickt. Im Studium habe ich noch gelernt, dass man sagen soll, dass die Umfrage max. 5 Minuten dauert und das sie dann wirklich max 10 Minuten dauern darf. Mich würde mal die Abbruchrate interessieren.

Scheint ist es wirklich so, als will man mal schauen welche Grundgebühr und Zusatzgebühren noch so durchgehen und ob man die Kreditkarte einerseits öfters beim Einkauf zum Einsatz bringen kann aber gleichzeitig deren Einsatz zum Geldabheben minimieren kann.

Share this post


Link to post
ImperatoM
Posted

Danke, ich fands spannend. Offenbar fühlt man eine Notwendigkeit zur Gebühreneinführung oder Kostenersparnis durch Anreize und will möglichst wenige Kunden dabei verprellen. Vor allem Kleinbetragsabhebungen und unbenutzte Konten scheinen aus DKB-Sicht ärgerlich zu sein.

Share this post


Link to post
Dandy
Posted

Die DKB hat offensichtlich ein Händchen dafür, aus Versehen gute Angebote zu machen, die sie anschließend bereuen. Scheint echt eine planlose Geschäftsführung zu sein. Egal, mir als Kunde soll's recht sein ...

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Danke, ich fands spannend. Offenbar fühlt man eine Notwendigkeit zur Gebühreneinführung oder Kostenersparnis durch Anreize und will möglichst wenige Kunden dabei verprellen. Vor allem Kleinbetragsabhebungen und unbenutzte Konten scheinen aus DKB-Sicht ärgerlich zu sein.

 

Dass mit den ungenutzen Konten scheint in der Tat ein Problem zu sein. Ich kenne 3 eute die ein DKB-Konto "rumliegen" haben ohne es zu nutzen, weil sie bisher zu faul waren ihr primäres Konto umzuziehen. Dann doch lieber 3 Euro/Monat bei der Sparkasse zahlen. :rolleyes:

 

Was ich etwas komisch fand war der Wert " > 50 Euro" für Geldabhebungen. Hier würde ich mir ehrlich gesagt " >= 50 Euro" wünschen. Ich weiss nicht wie es aktuell ist aber in der Vergangenheit war es öfters nicht möglich Beträge zwischen 50 und 100 Euro abzuzuheben (also z.B. 70 Euro). Und 100 Euro pro Woche brauche ich i.d.R. nicht, hebe aber immer möglich passgenau ab.

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted · Edited by wpf-leser
[...]Kostenersparnis durch Anreize[...]
Das fänd' ich voll in Ordnung und würde sogar mitziehen.

Da könnte die DKB (rein rechnerisch) Win-Win-Situationen herbeiführen - ein (bisher ungenutzter) 'free lunch', besser geht's doch garnicht!

 

[...]und will möglichst wenige Kunden dabei verprellen.
Sehr löblich.

 

Vor allem Kleinbetragsabhebungen und unbenutzte Konten scheinen aus DKB-Sicht ärgerlich zu sein.
Sieht nach der Umfrage ganz so aus.

Wobei ich der Meinung bin, dass man ungenutzte Konten wirklich kündigen oder mit Gebühren versehen könnte.

Die '6-Monate'-Idee fand' ich da garnicht schlecht, denn so lange ein Konto garnicht zu nutzen ist fast absurd und damit mMn. eine gute Schwelle, um entsprechende (Nicht-)Nutzer loszuwerden.

Wenn's dann viel zu bunt wird, gerne auch die Kündigungskeule auspacken - erst die Sanfte, dann die Harte.

Den Kleinbetragsabhebungen dürften dagegen die stetig (?) sinkenden Gebührengrenzen und zunehmende Akzeptanz von Kreditkarten zum Bezahlen durchaus entgegenkommen.

 

Auch ganz interessant fand ich die Idee, VISA und Tagesgeld zu entkoppeln. Sicherlich nicht wenige Nutzer haben aufgrund der Verflechtung momentan zwei Kreditkarten, was die Kosten treibt.

Überhaupt waren sehr viele genannte Ideen nicht schlecht / ziemlich gut. (Notfallbargeld, 0%-Dispo (3 Tage immer bzw. 10 Tage vor Gehaltseingang), ...)

 

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist, warum die so auf den Gebühren für Ersatzkarten herumreiten - klar, die ist erst überhaupt erst spät eingeführt worden, vielleicht hat auch irgendjemand da 'mal protestiert, aber: wer braucht soetwas regelmäßig?

Mir jedenfalls sind die völlig egal - wenn ich's vermasselt habe, muss ich halt zahlen (oder 'ne Zweitkarte nehmen ;) ). Das ist doch völlig normal?!:blink:

 

Grüße,

wpf-leser

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted

Hallo zusammen!

 

In einer Antwort der DKB auf einen facebook-Kommentar wurde folgendes geschrieben:

[...]Zu Ihrer zweiten Frage: ETFs können derzeit nur durch eine normale Kauforder erworben werden. Wir arbeiten jedoch bereits an einem Angebot für ETF-Sparpläne. Sobald wir hierzu neue Informationen vorliegen haben, erfahren Sie es hier und auf unserer Webseite. Viele Grüße, Ihre DKB
Die Antwort wurde am 28.09.2015 verfasst.

Da bin ich aber 'mal gespannt!

 

Grüße,

wpf-leser

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Ende November gab es ein Release der Webseite. Viel hat sich nicht geändert aber eine von mir häufig genutzte Funktion wurde eingestampft: Die Anzeige der Verweildauer von Anfang an und der Button der die Verweildauer wieder neu startete. Nun ist bei 12 Minuten Inaktivität Schluss und man muss sich wieder neu einloggen. Lediglich in die 3 letzten Minuten erscheint eine Warnmeldung "Sie werden in 02:49 Minuten automatisch abgemeldet." Ich fand das bisher ganz praktisch bei monatlichen Umsatzvoranmeldungen, zudem übertrage ich manche Transaktionen in eigene Tabellen. Kommt da ein Telefonanruf dazu muss man immer irgendwas anklicken damit man nicht nach 12 Minuten automatisch rausfliegt.

 

Bisher konnte man zu jeder Zeit sehen wann man sich das letzte Mal eingeloggt hatte, das sieht man jetzt nur unmittelbar nach dem Einloggen.

 

Eine für mich weniger wichtige Funktion ist dazugekommen bzw. mir bisher nicht aufgefallen, nämlich die genaue Aufschlüsselung der Punkte im DKB-Club.

 

Trotz allem hat das DKB-Girokonto die übersichtlichste und komfortabelste Weboberfläche die ich kenne und ich arbeite auch mit einigen anderen. Alle Vorgänge der letzten 3 Jahre online mit guter Suchfunktion, dazu sieht man unter "ungebucht" die nächsten Abbuchungen im Voraus, man sieht online die Kontobezeichnung des Überweisenden oder Einziehenden, das alles auch noch kostenlos gibt es sonst vermutlich nirgends.

Share this post


Link to post
Surst
Posted
...dazu sieht man unter "ungebucht" die nächsten Abbuchungen im Voraus, ...

Und gerade hier fehlt mir ein Feature meiner Sparkasse. Dort sehe ich über den Buchungen direkt addiert vorgemerkte Buchungen, ohne dass ich einen weiteren Klick brauche. Irgendwie nervt mich dieser zusätzliche Klick^^

Share this post


Link to post
Kolle
Posted
...dazu sieht man unter "ungebucht" die nächsten Abbuchungen im Voraus, ...

Und gerade hier fehlt mir ein Feature meiner Sparkasse. Dort sehe ich über den Buchungen direkt addiert vorgemerkte Buchungen, ohne dass ich einen weiteren Klick brauche. Irgendwie nervt mich dieser zusätzliche Klick^^

 

War wirklich nervig.:-

 

Geht aber seit heute ( wieder ):

 

post-22756-0-96507500-1450116975_thumb.jpg

 

Ging früher schon einmal, dann nicht mehr.

 

Vielleicht liest die DKB hier mit...dry.gif

Share this post


Link to post
Holodoc111
Posted

Und wieder weg.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Teilweise habe ich den Eindruck, dass Features nur (während einer Testphase?) nur Teilen der Kundschaft freigeschaltet werden.

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Bei mir ist es auch wieder weg.crying.gif

 

Ähnliches Verhalten habe ich schon länger im Servicebereich festgestellt, ganz besonders im Status TAN-Vefahren und bei der Angabe des Zeitpunktes des letzten Besuchs. Meine Vermutung geht dahin, dass es verschiedene Server gibt die untereinander schlecht synchronisiert sind.

 

Bei den ungebuchten Umsätzen werden selbstveranlasste Daueraufträge und Terminüberweisungen nicht erfasst, nur Abbuchungen aller Art. Bis vor ein, zwei Jahren hatte ich ein ziemlich zeitaufwändiges System mit monatlich mehrfachen Umbuchungen zur/von der Visacard inkl. automatischen Funktionen ( Visasparen ) betrieben, das ich wegen der inzwischen geringen Performance durch stark gesunkende Visazinsen eingestellt habe. Wegen 3 € Gewinn im Monat tue ich mir das nicht mehr an, wenn man einmal versehentlich in die Miesen rutscht sind die paar Euro gleich wieder weg. 5000 € Giropuffer sind bei mir ausreichend, ich schaue werktags jeden Morgen und Abend in das Konto.

Share this post


Link to post
mscj
Posted

Muss ich die VISA Karte der DKB zuerst aufladen, damit ich damit kostenlos Bargeld holen kann. Oder wird das Geld dann automatisch vom Girokonto auf die VISA Karte übertragen?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Die Kreditkarte wird einmal im Monat komplett gegen das Girokonto abgerechnet. In der Zeit läuft die Kreditkarte zinsfrei im Rahmen des Kreditrahmens ins Minus.

Es gibt *keine* Teil- oder Ratenzahlung, sodass das Girokonto ausreichend gedeckt sein muss bzw. einen ausreichenden Kreditrahmen habe muss.

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Auszahlung an fremden Geldautomaten nur kostenlos ist bei einem ausreichendes Guthaben auf der Visakarte. Kann sein, dass das nur früher so war.

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Auszahlung an fremden Geldautomaten nur kostenlos ist bei einem ausreichendes Guthaben auf der Visakarte. Kann sein, dass das nur früher so war.

 

Nein, die VISA läuft einen Monat kostenlos ins Minus auch bei Fremd-GAA-Verfügungen.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Auszahlung an fremden Geldautomaten nur kostenlos ist bei einem ausreichendes Guthaben auf der Visakarte. Kann sein, dass das nur früher so war.

 

Ist definitiv (also seit 2007, seitdem ich mein Konto habe) *nicht* so.

Das hat einen besonderen Charme: Wenn man weiss bis wann welche Abbuchungen kommen, kamm man sein Girokonto schon recht früh im Monat gegen den benötigten Mindestbetrag fahren (und Guthaben z.B. aufs Tagesgeldkonto übertragen) und seinen Lebensunterhalt via zinslosem Kredit der Kreditkarte bestreiten.

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Okay, danke für die Richtigstellung. Wäre mir unangenehm wenn jemand durch meine Postings irgendeinen Nachteil hinnehmen müsste.

 

Praktische Erfahrungen kann ich nicht beisteuern, ich hebe nur auf Reisen Geld vom Automaten ab und meine Visakarte war nie guthabenfrei.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...