Tankist Posted May 6, 2010 Man kriegt ja im Rahmen der Kontoeröffnung ein "Dispo". Gilt dieser Dispo für das Internet oder die Kreditkarte? Das zweite fänd ich toll, umsonst Bargeld abholen bis zu diesem Betrag! Also ich sehe einen Dispozinssatz von 7,9%. Das würde ich nicht als "umsonst" bezeichnen. p.a. Aufs Jahr gerechnet, fürn paar Tage geht das klar! Share this post Link to post
DrCash Posted May 6, 2010 Man kriegt ja im Rahmen der Kontoeröffnung ein "Dispo". Gilt dieser Dispo für das Internet-Konto oder die Kreditkarte? Das zweite fänd ich toll, umsonst Bargeld abholen bis zu diesem Betrag! Der "Dispokredit" wird sich auf dein Girokonto beziehen, das "Kartenlimit" auf deine Kreditkarte. Bis zu diesem Limit kannst tatsächlich für bis zu einem Monat über Bares verfügen (aber nicht den Zahltag vergessen ). Du kannst dir auch eine zweite Karte zum Sparen zulegen, die andere nimmst du zum Konsumieren. Share this post Link to post
webber Posted September 6, 2012 muss mal Arzt spielen und eine Leiche wiederbeleben, ach ne, kann ja doch nur Gott ... Wenn ich Bar was auf einem Girokonto der DKB einzahlen will, wie mache ich das am günstigsten? Ich meine Einzahlung, nicht über das Konto von Dritten einfach überweisen lassen. Die Bundesbank hat doch diesen Service eingestellt oder? Achso, es kommen alle Banken in Frage, die irgendwo im Ruhrgebiet eine Filiale haben. Share this post Link to post
Ramstein Posted September 6, 2012 · Edited September 6, 2012 by Ramstein muss mal Arzt spielen und eine Leiche wiederbeleben, ach ne, kann ja doch nur Gott ... Wenn ich Bar was auf einem Girokonto der DKB einzahlen will, wie mache ich das am günstigsten? Ich meine Einzahlung, nicht über das Konto von Dritten einfach überweisen lassen. Die Bundesbank hat doch diesen Service eingestellt oder? Achso, es kommen alle Banken in Frage, die irgendwo im Ruhrgebiet eine Filiale haben. Bist du bei denen Kunde? Warum liest du nicht hier? Kennst du Google? Und dann zitiere ich mich noch mal selbst (siehe hier): Bitte sei auch so rücksichtsvoll, keine Fragen aus Bequemlichkeit zu stellen, die in Wikipedia oder durch eine einfache Suche mit Google beantwortet werden können. Share this post Link to post
webber Posted September 6, 2012 Witzbold, das weiß ich doch alles. Es kann doch sein, dass jemand einen Insider-Tipp in Bezug auf die Gebühren hat, darum geht es mir doch ... Anpöbeln kann ich mich doch auch noch selber am besten ... Share this post Link to post
Akaman Posted September 6, 2012 Anpöbeln kann ich mich doch auch noch selber am besten ... Dafür steht der Beweis noch aus. Share this post Link to post
webber Posted September 6, 2012 Anpöbeln kann ich mich doch auch noch selber am besten ... Dafür steht der Beweis noch aus. Share this post Link to post
webwude Posted September 7, 2012 muss mal Arzt spielen und eine Leiche wiederbeleben, ach ne, kann ja doch nur Gott ... Wenn ich Bar was auf einem Girokonto der DKB einzahlen will, wie mache ich das am günstigsten? Ich meine Einzahlung, nicht über das Konto von Dritten einfach überweisen lassen. Die Bundesbank hat doch diesen Service eingestellt oder? Achso, es kommen alle Banken in Frage, die irgendwo im Ruhrgebiet eine Filiale haben. Naja, je nach dem, wie oft Du Bareinzahlungen tätigen musst - entweder ein comdirect Konto eröffnen (damit kann mal deutschlandweit kostenlos bei allen CoBa-Filialen einzahlen) und dann entsprechend weiter überweisen - bei der Postbank ist es noch einigermassen günstig (hängt aber vom Betrag ab) oder eben in den sauren Apfel beissen und einige Filialen bei Dir abklappern... Share this post Link to post
Zosch Posted November 16, 2012 Ab 1. Dezember: DKB-Cash mit 1,3% p.a. Zinsen Ab dem 01.12. erhalten Sie für Guthaben auf der DKB-VISA-Card 1,3% p.a. und auf Ihrem Internet-Konto 0,2% p.a. Auch hier wieder ein weiterer Schritt nach unten... Share this post Link to post
Kolle Posted November 17, 2012 Ab 1. Dezember: DKB-Cash mit 1,3% p.a. Zinsen Ab dem 01.12. erhalten Sie für Guthaben auf der DKB-VISA-Card 1,3% p.a. und auf Ihrem Internet-Konto 0,2% p.a. Auch hier wieder ein weiterer Schritt nach unten... Echt bitter, aber es war vorauszusehen, da die Festzinsangebote schon vorher abgesenkt wurden, z.B. 1 Jahr noch 1 % oder 10 Jahre 2,52 % Ich habe darüber nachgedacht, den Sparplan abzuschließen. Dort gibt es noch die 1,55 % ( vermutlich ab 1. Dez. wird der auch auf 1,3 % abgesenkt ) und die bleiben fest und es gibt noch einen Schlussbonus je nach Laufzeit dazu. Man könnte beispielsweise einen größeren Betrag abschließen und anschließend auf 25 p.m. erniedrigen. Bei 20 Jahren kämen z.B. 3,96 % eff. Zins raus. Man kann aber jederzeit mit 3monatiger Kündigung raus. Ich habe es dann aber verworfen. Geldanlagen auf dem Kapitalmarkt sind out, man muss eigene Investitionsideen entwickeln abseits des Mainstreams, der Banken und im Internet beworbener Kapitalsammelstellen. Share this post Link to post
BIG BEN Posted January 16, 2013 Mich informierte die DKB heute beim Onlinebanking, dass die Depotfühungsgebühren absofort abgeschafft werden. Link zum Angebot Share this post Link to post
ImperatoM Posted January 16, 2013 Mich informierte die DKB heute beim Onlinebanking, dass die Depotfühungsgebühren absofort abgeschafft werden. Link zum Angebot Ist trotzdem deutlich teurer als Flatex. Was spricht dafür, die DKB als Broker zu bevorzugen? Share this post Link to post
akku5 Posted January 16, 2013 · Edited January 16, 2013 by akku5 Mich informierte die DKB heute beim Onlinebanking, dass die Depotfühungsgebühren absofort abgeschafft werden. Link zum Angebot Dafür hat man die Gebühren für Orders über 10000 € angehoben. Nebenbei gesagt, besonders empfehlen kann ich den DKB-Broker nicht. Neben der altbackenen, benutzerunfreundlichen Oberfläche finde ich den Service besonders mies. Die Antwort auf eine Email hat einmal 16 Tage gedauert. Und ein Fehler seitens der DKB beim Depotübertrag hat mich viel Zeit, diverse graue Haare und beinahe Geld gekostet. Das Cash-Konto ist natürlich gut. Share this post Link to post
Mato Posted January 28, 2013 · Edited January 28, 2013 by Mato Hallo, ich habe seit ein paar Monaten auch dieses DKB Girokonto, mittlerweile als Hauptkonto für privat. Heute war die Website der DKB den ganzen Tag von ca. 9-18 Uhr nicht erreichbar, entsprechend kein Zugriff aufs Konto. Kommt das hier häufiger vor? Fand ich wirklich unschön, da ich eigentlich noch was überweisen wollte. Telefonisch war natürlich niemand mit akzeptabler Wartezeit erreichbar. Nach unakzeptabler Wartezeit von mind. 10 Minuten dann der zu erwartende Hinweis eines Callcenter-Mitarbeiters, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wrid. Wie lange das dauern wird, unbekannt. Nun ist die Seite wieder erreichbar, aber es findet sich dort kein Hinweis auf den heutigen Ausfall und die Gründe dafür, finde ich ein wenig komisch. So ein langer Ausfall ist mir bisher bei keiner Bank untergekommen. Ich hoffe, dass das jetzt ein absoluter Einzelfall war. Da kam ich jedenfalls nochmal ins Grübeln, mittlerweile ist auch mein Sparkassen-Konto kostenlos, leider ein paar Monate zu spät. Ich habe wenig Lust wieder alle Abbuchungsaufträge zurückzuändern. Gruß Mato Share this post Link to post
TaurusX Posted January 28, 2013 Ich bin seit 2006 bei der DKB und hatte bisher sowas noch nicht. Share this post Link to post
aercura Posted January 28, 2013 Hallo, ich habe seit ein paar Monaten auch dieses DKB Girokonto, mittlerweile als Hauptkonto für privat. Heute war die Website der DKB den ganzen Tag von ca. 9-18 Uhr nicht erreichbar, entsprechend kein Zugriff aufs Konto. Kommt das hier häufiger vor? Fand ich wirklich unschön, da ich eigentlich noch was überweisen wollte. Telefonisch war natürlich niemand mit akzeptabler Wartezeit erreichbar. Nach unakzeptabler Wartezeit von mind. 10 Minuten dann der zu erwartende Hinweis eines Callcenter-Mitarbeiters, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wrid. Wie lange das dauern wird, unbekannt. Nun ist die Seite wieder erreichbar, aber es findet sich dort kein Hinweis auf den heutigen Ausfall und die Gründe dafür, finde ich ein wenig komisch. So ein langer Ausfall ist mir bisher bei keiner Bank untergekommen. Ich hoffe, dass das jetzt ein absoluter Einzelfall war. Da kam ich jedenfalls nochmal ins Grübeln, mittlerweile ist auch mein Sparkassen-Konto kostenlos, leider ein paar Monate zu spät. Ich habe wenig Lust wieder alle Abbuchungsaufträge zurückzuändern. Gruß Mato Hallo Mato, kann ich nicht nachvollziehen, habe mich heute ca. zwischen 11 und 12 Uhr und nochmals zwischen 16 und 17 Uhr eingeloggt. ... oder es waren Glückstreffer. Ansonsten ist die Webseite der DKB (bin seit 2006 zu 100% zufriedener Kunde) genauso zuverlässig wie die anderen (bisher: Ing DiBa, Comdirect, Deutsche Bank). Gruß Aercura Share this post Link to post
Hasenhirn Posted January 28, 2013 Heute war die Website der DKB den ganzen Tag von ca. 9-18 Uhr nicht erreichbar, entsprechend kein Zugriff aufs Konto. Kommt das hier häufiger vor? Komisch... Ich selbst habe mich heute mehrmals zwischen 9 und 16 Uhr eingeloggt (allerdings per Lesezeichen direkt zur Login-Seite https://banking.dkb.de/dkb/- ). Ich bin seit einigen Jahren Kunde bei der DKB und hatte noch nie ein Problem mit der Erreichbarkeit (im Gegensatz zu einigen anderen Banken übrigens)... Ich würde mir da keine großen Gedanken machen, Mato, das wird schon funktionieren.--Grüße, H. Share this post Link to post
Mato Posted January 29, 2013 Danke Euch, dann bin ich beruhigt. War dann vermutlich irgendein Routing-Problem oder sowas, da es ja offensichtlich nicht alle betraf. Share this post Link to post
Platon Posted January 29, 2013 Kann auch nur positiv über die DKB berichten, bin da auch schon etliche Jahre, nie Probleme und nette Call-Center-Mitarbeiterinnen (hatte mal mein Benutzername vergessen ) Also keine Angst, war sicherlich nur ne Ausnahme! Share this post Link to post
ImperatoM Posted January 29, 2013 (hatte mal mein Benutzername vergessen ) Wieso berherrscht eigentlich niemand mehr den Akkusativ? So schwierig ist das nicht... Share this post Link to post
Ungeheuer Posted March 11, 2013 Würde in den nächsten Tagen auch ein DKB-Konto eröffnen wollen. Gibt es bei der DKB eigentlich auch irgendwelche Möglichkeiten eine Provision für die Kontoeröffnung zu bekommen? Share this post Link to post
Niskala Posted March 11, 2013 · Edited March 11, 2013 by Niskala Bei Web.de hab ich damals einen 50 € Amazongutschein bekommen. Kürzlich gab es ähnliche Angebote. Google einfach mal ein bisschen. Aber aktuell werden wohl die meisten Angebote auf eine Prämie in Form von "DKB-Punkten" umgestellt. Kurze Übersicht Share this post Link to post
Maddin_OS Posted March 14, 2013 Hallo zusammen, bin grad am verzweifeln. Versuche grad bei meinem DKB-Broker-Depot einen Verkaufsauftrag mit Stop-Loss zu setzen. Ich habe jedoch bei der Gültigkeit nur die Möglichkeit - tagesgültig - monatsultimo und Datum XXX zu erfassen, die Möglichkeit bis auf widerruf ist grau hinterlegt und nicht auswählbar! aber bedeutet das nicht, dass ich es dann immer wieder eingeben muss wenn die zeit verstrichen ist?! auf der anderen seite gibt es nur - bestens - limit (hier stop loss ausgewählt und betrag erfasst) - und variabler handel Mach ich irgendwas falsch oder ist es wirklich so unpraktisch? würde mich riesig über hilfe freuen.. DANKE Grüße Martin Share this post Link to post
Horst Schlämmer Posted March 26, 2013 Hallo, es geht um den täglichen Verfügungsrahmen im Ausland. Früher war es so, dass man in Deutschland 1.000 € pro Tag am Automaten bekam, im Ausland aber mehr. Weiss jemand, wie es jetzt ist? Die AGB wurden geändert. Wieviel Geld kann man jetzt pro Tag/Monat maximal im Ausland am Automaten abheben, entsprechendes Guthaben vorausgesetzt? Dass man in Deutschland nur 1.000 €/Tag abheben kann, ist klar und ist schon lange so. Share this post Link to post
xolgo Posted March 26, 2013 Hallo, es geht um den täglichen Verfügungsrahmen im Ausland. Früher war es so, dass man in Deutschland 1.000 € pro Tag am Automaten bekam, im Ausland aber mehr. Weiss jemand, wie es jetzt ist? Die AGB wurden geändert. Wieviel Geld kann man jetzt pro Tag/Monat maximal im Ausland am Automaten abheben, entsprechendes Guthaben vorausgesetzt? Dass man in Deutschland nur 1.000 €/Tag abheben kann, ist klar und ist schon lange so. Die DKB sagt: Visakarte (http://www.dkb.de/kundenservice/haeufige_fragen/cash/DKB_VISA_Card.html) Das Tageslimit für Abhebungen am Geldautomaten beträgt in der Regel 1.000 Euro. Das Auszahlungslimit am Geldautomaten wird durch das jeweilige Geldautomaten betreibende Institut bestimmt. Durch VISA Europe ist festgelegt, dass pro Abhebung Beträge bis zu 200 Euro ausgezahlt werden müssen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Geldautomaten. Girokarte (http://www.dkb.de/kundenservice/haeufige_fragen/cash/V_PAY-Karte.html) Sie können mit Ihrer Girokarte grundsätzlich bis zu 1.000 Euro pro Tag am Geldautomaten abheben.... Das jeweilige Geldautomaten betreibende Institut kann ein eigenes Limit pro Auszahlung und/oder Tageslimit festlegen. Share this post Link to post