Zum Inhalt springen
Asterix1970

1 Mio. langfristig Investieren

Empfohlene Beiträge

Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970

Im Moment schaue ich mir Medizintechnik an.

Soll ich Straubmann, Nobel Biocare, Synthes, Sonova, Stryker, Thermo Fisher, Becton Dickinson.... nehmen?

Gar nicht so leicht den besten rauszufiltern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970

Für meine letzten Aktienkäufe (17500€) die aktuelle Rangliste:

 

1. Nestle (2,5€)

2. Barry Callebaut (1,5€)

3. Linde (2,5€)

4. Nobel Biocare (1,5€)

5. Sonova (1,5€)

6. Becton, Dickinson and Co (2,5€)

7. Kraft Food (1,5€)

8. Siemens (2,5€)

9. Beiersdorf (1,5€)

 

Watchlist sehr interessanter Werte:

Yara International

KWS Saat

HHLA

Vetropack Holding

Energiedienst Holding

Accor

Swatch

Bonduelle

 

Watchlist:

Sigma-Aldrich (Chemie)

Inbev

Thermo Fisher (Laborgeräte)

Hormel Food

Synthes

Yum! Brands

Stryker

Sartorius

BayWa

Beckman Coulter

Merck KGaA

Straumann

Bunge

PepsiCo

Rodamco

Corio

Eurocommercial

Emmi

Holcim

E.On

P+G

JNJ

Veolia Environement

Conzzeta

Bucher Industries

Lanxess

A.S. Creation

Archer Daniels Midland

R. Stahl

Mayr-Melnhof Karton

Svenska Cellulosa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Die ersten 9 sind die Rangliste und der Rest die bestehenden Positionen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

mit einer mio hätte ich 1% von as creation gekauft :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Unter dem Titel "Das schlechteste Depot der Welt"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND
· bearbeitet von OVERMIND

es wäre definitiv besser als das jetztige, ich hätte vllt noch ca 4-6 weitere aktien genommen, aber wenn ich mich zw. den papieren in der liste entscheiden müsste würde ich nur diese aktie nehmen. es ist die beste alternative aus diesen aktien und einer mio ein portfolio zu basteln.

 

-wobei ich zugeben muss das schon noch ein paar andere aktien in der liste sind die bestimmt interessant sind, aber ich weniger gut kenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Kein vernünftiger Mensch legt sein gesamtes Vermögen in eine Aktie an. Egal was man von Diversifikation hält, alles auf eine Karte zu setzen widerspricht jeglicher Vernunft, insbesondere wenn es ein Smallcap ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

so kann man wenigstens etwas kontrolle erlangen, wobei aus der perspektive ein noch kleineres unternehmen noch besser wäre => mehr kontrolle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
culo

ich mache mir einfach ein paar gedanken, wie die welt in 10-20 jahren aussehen könnte.

bestimmte brachen fallen dann unter den tisch und andere sind besonders attraktiv.

man lag bisher auch immer ganz gut, wenn man die dividende geachtet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

Welche Branchen würdest Du nehmen und welche nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
culo
Welche Branchen würdest Du nehmen und welche nicht?

 

kommt auf das land an.

 

in deutschland würde ich keine energiefirmen, keine solarfirmen und niemals die telekom nehmen.

 

ich würde die branchen nehmen, in denen deutschland international auch ijn zukunft noch wettbewerbsfähig ist. dazu zählt insbesondere der maschinenbau.

 

das ist jetzt allerdings meine persönliche meinung. ich meide eigentlich branchen, in denen deutsche planwirtschaft betrieben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

Die Energiefirmen stehen weltweit unter staatlicher Kontrolle.

 

Welche Branchen würdest Du noch nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
culo
Die Energiefirmen stehen weltweit unter staatlicher Kontrolle.

 

Welche Branchen würdest Du noch nehmen?

 

 

ich würde nicht nur auf branchen achten, sondern auch auf die innovationsfähigekeit der einzelnen firmen. meiner meinung nach können deutsche firmen nur im wettbewerb bestehen, wenn sie innovativ sind.

 

anlagenbau, elektrotechnik, software möglicherweise auch pharma wären weitere branchen in deutschland. in anderen ländern sähe die sache eventuell anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steka

Einfach eine extrem seltene Patek Philippe oder eine Rolex Daytona Paul Newman kaufen, dann hast du die Million gut angelegt und kannst dich bald über einen fetten Gewinn freuen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rohstoff-Expert

das ist jetzt vielecht etw. unprofessionell: einen Ferrari Enzo

 

der preis ist seit produktionsende auf teilweise über 1,1 mio. euro gestiegen (neupreis: 660.000,00 Euro)

 

ausserdem macht er noch spass xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Der Threadtitel sagt "Investieren". Der Kauf einer "extrem seltenen" Patek Phillipe oder eines Ferrari Enzos ist kein Investment, sondern Konsum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Der Threadtitel sagt "Investieren". Der Kauf einer "extrem seltenen" Patek Phillipe oder eines Ferrari Enzos ist kein Investment, sondern Konsum.

 

 

Es gibt durchaus Gegenstände in die man Investieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970

Im Bereich Konsum mit Wertsteigerungspotenzial gibt es nicht viele gute Gewinnmöglichkeiten.

Der Bereich dem ich die größten Chancen zu rechnen, ist ein eigenes Haus.

 

Es kann Geld mit Diamanten, Möbel, Wein, Uhren, Autos, Briefmarken, Schmuck, Kunst... verdient werden.

Aber nur bei sehr großem Wissen.

Ein fähiger professioneller Händler kann in dem Bereich Geld verdienen.

 

Als Laie und das sind 99% der Käufer, verliert man deutlich mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost
Der Bereich dem ich die größten Chancen zu rechnen, ist ein eigenes Haus.

Das ist gewagt!

 

Ein fähiger professioneller Händler kann in dem Bereich Geld verdienen.

 

Vor allem deshalb, weil er den xx eben an Laien verkauft ;d

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

Aktuell überlege ich noch einige Microcaps ins Depot zu nehmen.

Also Unternehmen bis 50 Mill. Marktkapitalisierung.

Welche Microcaps würdet Ihr vorschlagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi

Hi,

hier findest Du eine Tabelle mit der Marktkapitalisierung. Einige der Kleinfirmen werden auch im Forum diskutiert.

 

http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/d...es&expand=1

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Ein fähiger professioneller Händler kann in dem Bereich Geld verdienen.

 

Als Laie und das sind 99% der Käufer, verliert man deutlich mehr.

 

 

Aha und an der Börse ist das nicht so? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

@Sladdi

 

Welche von den Microcaps hast Du im Depot bzw. auf der Watchlist?

 

Aha und an der Börse ist das nicht so? :lol:

 

Die Unternehmen produzieren einen jährlich steigenden Gewinn und Dividende.

 

Hingegen Möbel, Uhren, Autos... erzeugen Kosten für Versicherung, Lagerung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi
@Sladdi

 

Welche von den Microcaps hast Du im Depot bzw. auf der Watchlist?

 

Hi,

über meine Anlagen spreche ich grundsätzlich nicht. Ich beobachte zur Zeit aber auch keines dieser Unternehmen.

Hier im Forum werden aber z.B. AS Creaton und Cenit recht gut besprochen. Du kannst da ja mal nachlesen.

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

AS Creation habe ich auch auf der Watchlist.

 

Cenit ist ein Softwareunternehmen. Die Softwarebranche finde ich unkalkulierbar, daher wäre das nichts für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...