Jump to content
goldfuchs

Wirecard

Recommended Posts

Sapine
Posted
Zitat

Der Grund: Die Managerhaftpflichtversicherungen verweigern die Zahlung.

 

Share this post


Link to post
fgk
Posted

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirecard-vorstaende-zu-schadenersatz-verurteilt-19964741.html
 

Zitat

In einer sogenannten Organhaftungsklage hat der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé von den früheren Vorständen um Konzernboss Braun sowie dem langjährigen Aufsichtsrat Stefan Klestil Schadenersatz gefordert. Dabei ging es um einen Kredit und die Zeichnung von Schuldverschreibungen über insgesamt 200 Millionen Euro, die Wirecard an eine Firma namens Ocap vergab, und zwar nur wenige Monate vor der spektakulären Pleite des damaligen Dax-Konzerns im Sommer 2020. Ocap mit Sitz in Singapur gehörte mutmaßlich zum Einflusskreis von Henry O'Sullivan, einem engen Vertrauten des geflüchteten Wirecard-Vorstands Jan Marsalek. Nur 60 Millionen Euro flossen damals an Wirecard zurück. Von den fehlenden 140 Millionen Euro, die der Insolvenzverwalter zurückfordert, soll Braun privat einen Teil einbehalten haben. Er bestreitet aber wie in seinem Strafprozess, davon gewusst zu haben.

 

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

FAZ:

Zitat

Geschädigte gehen leer aus

[...]

In einem Zivilverfahren hat nun das Landgericht München den damaligen Konzernboss Markus Braun und zwei weitere ehemalige Vorstände zur Zahlung von Schadenersatz verurteilt. In dieser sogenannten Organhaftungsklage des Insolvenzverwalters ging es „nur“ um 140 Millionen Euro plus Zinsen, doch auch diese Summe dürfte schwer einzutreiben sein.

 

Die Versicherer werden nicht zahlen, der einstige Aktienmilliardär Braun stellt sich als mittellos dar. Der seit fast zwei Jahren laufende Strafprozess gegen Braun zeigt immer klarer das Bild einer kriminellen Bande, die Geschäfte erfunden hat, um den Schein eines erfolgreichen Fintech-Unternehmens zu wahren. Vier Jahre nach der spektakulären Pleite werden Geschädigte sich damit abfinden müssen, das bei Wirecard nicht mehr viel zu holen ist.

Share this post


Link to post
fgk
Posted · Edited by fgk


https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-50-000-aktionaere-duerfen-auf-ein-wenig-geld-hoffen-a-d6d3e157-bdd2-4d89-964c-bc6ebf2da219

Zitat

Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts München(OLG) hat entschieden, dass die Anteilseigner ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden können.

In dem Verfahren billigte das Gericht ihnen einen Status als Gläubiger zu, weil sie vom Vorstand des Zahlungsabwicklers über Jahre getäuscht worden seien.

 

Das letzte Wort hat aber der Bundesgerichtshof (BGH)

15,4 Milliarden Forderungen gegen 650 Millionen Masse wäre eine Quote von etwa 4%.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted

FAZ:

Zitat

Wirecard-Kläger befürchten langwierigen Rechtsstreit mit EY

 

Der Gerichtstermin im Anlegerprozess gegen die Wirtschaftsprüfung EY soll unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Können Wirecard-Aktionäre auf einen kurzen Prozess hoffen oder droht eine Hängepartie?

Am 22. November soll die mündliche Verhandlung starten...

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted · Edited by herbert_21

Von @Flaschenpfand im Supermicro Thread erwähnt:

 

https://x.com/baki_irmakM/status/1336661589014016000?t=8Skhxt59ZPaXMjrpoNRa2Q&s=19

 

Mario Lochner (rechts im Bild) macht heute noch auf YouTube weiter, und der Moderator links, Timo Baudzus war laut Linkedin danach sogar für PR von Wirecard zuständig.

 

Fazit: Börse kann auch Farce, um nicht zu sagen Sitcom sein.

Share this post


Link to post
PapaPecunia
Posted
vor 11 Stunden von herbert_21:

Von @Flaschenpfand im Supermicro Thread erwähnt:

 

https://x.com/baki_irmakM/status/1336661589014016000?t=8Skhxt59ZPaXMjrpoNRa2Q&s=19

 

Mario Lochner (rechts im Bild) macht heute noch auf YouTube weiter, und der Moderator links, Timo Baudzus war laut Linkedin danach sogar für PR von Wirecard zuständig.

Und der Vorwurf an Lochner ist, dass er mit gefühlten 19 Jahren jemanden interviewt hat, der eine Falschaussage über Wirecard gemacht hat?

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted · Edited by herbert_21

Es geht da weniger um Vorwürfe, als dass die drei mit ihrem Auftritt unfreiwillig Börsengeschichte geschrieben haben. Im Nachhinein ist man immer schlauer.

 

Für mich in einer Liga mit Jim Cramer von CNBC "Bear Stearns is fine" 2008.

 

 

Jim Cramer gibt auch 2024 noch Börsentippps aufs CNBC 

Mario Lochner gibt 2024 Börsentippps auf YouTube.

Timo Baudzus gibt 2024 Börsentippps auf YouTube.

Share this post


Link to post
s1lv3r
Posted
Am 31.10.2024 um 09:49 von herbert_21:

Mario Lochner (rechts im Bild) macht heute noch auf YouTube weiter, [...]

 

Wenn du an dich selber mal ähnliche Standards für das weiter machen anlegen würdest, würde uns allen hier vieles erspart bleiben. o:)

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted

Die Chancen dafür stehen nicht gut.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted

Handelsblatt:

Zitat

Wichtiger Zeuge sagt ab

 

Wirecard-Prozess muss ohne Whistleblower auskommen

 

Im Münchner Wirecard-Prozess wird der Zeuge fehlen, der als erster Informationen über mutmaßliche Scheingeschäfte an eine Londoner Zeitung lieferte - und damit das Ende des Konzerns einleitete.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted

Heute begann der Wirecard-Musterprozess.

 

Die FAZ berichtet: Großer Wirecard-Musterprozess startet mit einer wichtigen Ansage

 

Im letzten Absatz werden die Dimensionen der Verfahren zusammengefasst (Sätze von mir getrennt):

Zitat

Hinter dem Musterverfahren stehen neben dem Musterkläger 8.500 Einzelklagen mit einer Schadensumme von 750 Millionen Euro.

 

Weitere 19.000 Wirecard-Anleger haben Ansprüche im Musterverfahren angemeldet.

 

Und im Wirecard-Insolvenzverfahren stellen 50.000 Aktionäre Schadenersatzforderungen in Höhe von 8,5 Milliarden Euro.

 

Anlegerschützer sprechen vom größten Schadenersatzfall der deutschen Justizgeschichte.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

FAZ:

Zitat

Versicherer muss nicht für früheren Chefbuchhalter [Stephan von Erffa] zahlen

 

Im Streit zwischen dem ehemaligen Chefbuchhalter von Wirecard und einem D&O-Versicherer hat ein Gericht [OLG Frankfurt] entschieden, dass der Versicherer nicht mehr für die Kosten der Rechtsverteidigung aufkommen muss.

In dem Fall ging es aber nicht um generelle Fragen einer Zahlungspflicht, sondern um ganz bestimmte Umstände in dem Einzelfall, die dazu führen, dass die Versicherung nicht mehr als 15 Millionen Euro zahlen muss.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted

Betrugsfall Wirecard: Warum die Aktionäre vermutlich leer ausgehen (RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland v. 20.12.2024)

Zitat

Schadens­ersatz in Milliardenhöhe wollen geprellte Wirecard-Aktionäre von der Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft EY einklagen. Laut Einschätzung der Schutz­gemeinschaft der Kapital­anleger sind die Erfolgs­aussichten gering. Das liegt an internen Umstrukturierungen bei EY – und der Arbeitsweise der bayerischen Justiz.

 

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

FAZ:

Zitat

Gericht enttäuscht Kläger im Wirecard-Aktionärsprozess

 

Anleger des 2020 zusammengebrochenen Dax-Unternehmens Wirecard können nur noch wenig Hoffnung in das Musterverfahren in München setzen. Das Gericht sieht keine Voraussetzungen dafür, Schadenersatzansprüche gegen die zuständige Wirtschaftsprüfung EY zu klären.

Share this post


Link to post
Megatron
Posted · Edited by Megatron

Zur Begründung: Die Kläger hatten sich darauf gestützt dass die von EY erstellten Testate Kapitalmarktinformation im Sinne des damals gültigen KapMuG seien. Das Gerichte hat dies aber anders gesehen, Testate sind keine Kapitalmarktinformationen.

 

Share this post


Link to post
stagflation
Posted

Die Welt:

Zitat

Wirecard-Skandal: Musterkläger-Anwalt legt Mandat nieder

 

Im Wirecard-Musterverfahren um die Schadenersatzansprüche Zehntausender Aktionäre geht es weiter turbulent zu: Musterkläger-Anwalt Peter Mattil hat sein Mandat niedergelegt, wie der Jurist mitteilte. Grund sind offensichtliche Meinungsverschiedenheiten mit einem zweiten Musterkläger-Anwalt. Die Strategien der beiden Kanzleien seien «nicht kompatibel», schrieb Mattil in seiner kurzen Mitteilung.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 42 Minuten von stagflation:
Zitat

Als Musterkläger ausgesucht hat der 1. Zivilsenat des Gerichts einen hessischen Bankkaufmann, der eine halbe Million Euro mit Wirecard-Papieren verloren hat.

Hmmm, warum hält sich mein Mitleid hier in Grenzen ...? :-*

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted

FAZ: Wirecard-Anlegeranwälte: „So kann es nicht weitergehen“

 

Zitat

Gibt es noch Chancen auf Schadenersatz, nachdem die Wirtschaftsprüfung EY nicht mehr vom Musterverfahren erfasst wird? 

Liebscher: Die Chancen sind unserer Einschätzung nach sogar gestiegen, weil das Musterverfahren ein langwieriger Prozess ist, mit dem zu viel Zeit verloren geht. Wir gehen davon aus, vor dem Landgericht München schneller zu einem Urteil zu kommen. Der Rechtsstreit ist entscheidungsreif, alle Beweise liegen auf dem Tisch. EY ist – anders als oft zu lesen – noch nicht aus dem Schneider.

 

Share this post


Link to post
fgk
Posted

Commerzbank will Millionen von EY wegen Wirecard-Prüfung: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/commerzbank-will-millionen-von-ey-wegen-wirecard-pruefung-110498891.html

Zitat

Die Commerzbank-Klage wurde, anders als die Klagen Tausender Wirecard-Aktionäre, nicht ausgesetzt, um auf das im Jahr 2022 auf die Beine gestellte große Kapitalanlegermusterverfahren zu warten. Denn die Commerzbank war in dem Fall keine Anlegerin von Wirecard, sondern Kreditgeberin des im Jahr 2020 insolvent gegangenen Dax-Unternehmens. Die Gemeinsamkeit mit den Anlegerklagen besteht darin, dass auch die Commerzbank die Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz verklagt.

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted

Die Kläger-Anwälte Marc Liebscher und Wolfgang Schirp im WiWo- Interview:

Zitat

Das [bayerische OLG München] hat festgestellt, dass das KapMuG nicht die richtige Verfahrensform für die Ansprüche gegen EY ist. ... Der Beschluss liegt jetzt zur Prüfung beim Bundesgerichtshof. Der kann ihn bestätigen – oder aber auch aufheben. ... Ohne das KapMuG-Verfahren könnten wir den ganzen Fall noch 2026 abschließen.

 

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

Es ist erstaunlich, wie solche Verfahren laufen. Am Ende geht es oft nicht mehr um die Sache an sich, sondern um juristische Details. Ist dieses oder jenes Gericht zuständig, ist diese oder jene Verfahrensform richtig, ist dieses oder jenes Gesetz anwendbar...

Share this post


Link to post
howhardgerrard87
Posted
vor 4 Stunden von stagflation:

Es ist erstaunlich, wie solche Verfahren laufen. Am Ende geht es oft nicht mehr um die Sache an sich, sondern um juristische Details. Ist dieses oder jenes Gericht zuständig, ist diese oder jene Verfahrensform richtig, ist dieses oder jenes Gesetz anwendbar...

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Klugscheißerei?!

Share this post


Link to post
OttoKleinanleger
Posted

Finde folgendes YouTube-Video recht spannend:
 

 

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 12 Stunden von howhardgerrard87:

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Klugscheißerei?!

Die Gerichte sind doch überlastet und brauchen daher keine Arbeitsbeschaffung. Im Gegenteil ist man dort froh über jedes Verfahren, das man vom Tisch hat - und sei es, dass man es an ein anderes Gericht abgeben konnte. 

 

Ob das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) bei Klagen gegen Wirtschaftsprüfer wie EY anwendbar ist oder nicht, ist eine ungeklärte Rechtsfrage. Klärung durch den BGH. Ein ganz normaler Vorgang. 

Beim nächsten Verfahren gegen Wirtschaftsprüfer wissen dann die unteren Gerichte, ob KapMuG anwendbar oder nicht (sofern es zwischenzeitlich keine Gesetzesänderung gab) und es würde schneller gehen. 

 

vor 17 Stunden von Schildkröte:

Die Kläger-Anwälte Marc Liebscher und Wolfgang Schirp im WiWo- Interview:

Am interessantesten finde ich folge Passage: 

Zitat

Sie verdienen Ihr Geld damit, im Namen von Aktionären Schadenersatzklagen zu erheben. In wessen Mandat waren Sie damals unterwegs?
Schirp: Wir haben erst mal losgelegt, ohne bezahlt zu werden. Später haben wir dann Aktionäre gefunden, die uns unterstützt haben. Mit dem Geldverdienen haben wir erst angefangen, als Wirecard zusammengebrochen ist. Im Juli 2020 haben wir unsere ersten Klagen eingereicht.

 

Sie haben zwei Jahre ehrenamtlich am Fall Wirecard gearbeitet.
Liebscher: Wir machen das in allen Fällen so. Wir arbeiten erst mal auf eigene Kosten. Und sagen uns: Wenn das Ding irgendwann mal explodiert, werden die Mandanten schon da sein. Unsere Kunst besteht darin, die Fälle zu identifizieren, die dreckig sind, die explodieren – und in denen es auch Mandanten gibt, die sich wehren, die also klagen wollen.

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...