Zum Inhalt springen
RaidSupport

Tagesgeld, Festgeld

Empfohlene Beiträge

masu

dann werde ich mir den jetzt günstigen Zinssatz für weitere 12 Monate sichern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lenny

Hey

 

Das TG Angebot is mal richtig gut, eine Volksbank legt vor yeah woa

 

Tip

 

 

... steht irgendwas von R+V Versicherung, aber sollte nicht interessieren...

 

Ich meine, das sieht solide aus. Evtl. kann man noch werben:)

 

Lenny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

habe nichts entdeckt,was dagegen sprechen spricht.mobile tan wäre neu für mich,aber das wird mich nicht davon abhalten - 4% bis Ende des Jahres

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
peanuts-karl
habe nichts entdeckt,was dagegen sprechen spricht.mobile tan wäre neu für mich,aber das wird mich nicht davon abhalten - 4% bis Ende des Jahres

 

 

was mich auf der webseite der VWBank direkt wundert, wenn man "weitere Informationen" anklickt:

 

"Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit Wohnsitz im Postleitzahlengebiet 64000 bis 68999."

 

wäre dann nichts für mich...

 

grüße

PK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher
was mich auf der webseite der VWBank direkt wundert, wenn man "weitere Informationen" anklickt:

 

"Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit Wohnsitz im Postleitzahlengebiet 64000 bis 68999."

 

wäre dann nichts für mich...

 

grüße

PK

Das war gestern noch nicht da gestanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta

klick

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Azubi88

hey :)

 

bei mir läuft demnächst mein tagesgeld angebot (6%) ab und dann hab ich nur noch 1% zinsen.... wo würdet ihr jetzt euer geld anlegen? Habe eine kleine Summe [>10000] zur verfügung, an die ich nicht ran muss. Festgeld würde ich aber nicht nehmen (zumind. nicht länger als 6 mon.), weil man ja nicht weiß wie sich die Zinsen entwickeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Die Stiftung Warentest veröffentlicht doch jeden Monat eine Übersicht der besten Tagesgeldangebote.

http://www.test.de/themen/geldanlage-banke...131967/1131967/

Toll, ein kostenpflichtiger Dienst, der dazu nur alle paar Tage aktualisiert wird. Bei modern-banking.de wird täglich aktualisiert, dazu noch kostenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Azubi88
· bearbeitet von Azubi88

was haltet ihr von dem Angebot von Cortal Consors? 6 monate 3%. Was besseres habe ich jetzt nicht gesehen. Habe hier auch einem Angebot über 4% gelesen (volksbank), soll aber nur regional gültig sein....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
was haltet ihr von dem Angebot von Cortal Consors? 6 monate 3%
Nach 6 Monaten stehst du dann allerdings wieder vor dem gleichen Problem, kann man aber machen. Tagesgeldhopping eben ...
Habe hier auch einem Angebot über 4% gelesen (volksbank), soll aber nur regional gültig sein....?
Regional begrenzt und mittlerweile beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webwude
· bearbeitet von jogo08
Doppeltext entfernt

Es kommt darauf an, ob Du ein Kombiprodukt auch in Betracht ziehst, dann wären Cortal Consors (4% ein Jahr) oder Netbank (immerhin 2,5% aufs Giro) Kandidaten.

 

Ansonsten Bank of Scotland und Cortal Consors momentan mit 3% an der Spitze...

 

Viele Grüße,

ww

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Nun senkt auch BoS auf 2,5%

Bank of Scotland wird am 18.8.09 um einen halben Prozentpunkt senken, von 3,00% auf 2,50%. Der Zinsvorsprung der Schotten zu den Wettbewerbern war zuletzt beträchtlich, was zu einer starken Kundennachfrage und leichten Engpässen bei der Kundenbetreuung führte.

 

Quelle: modern-banking

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noxiel

Die AKBank bietet momentan noch 2,75% p.a. (jährliche Verzinsung) auf ihr Tagesgeld an. Ohne Einschränkungen wie Mindestanlage, Neukunde oder ähnlichem Schietkrom

http://www.akbanknv.de/html/zinssatze.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
heimo

Mann o mann, die Zinsen sind aber wirklich recht ordentlich am Purzeln!! :w00t: Mit der BoS sind dann wohl die letzten "regulären" 3%er gefallen, bei anderen gibt's das ja nur als Sonderbedingung (Neukunde, regional begrenzt,...).

 

Zum Glück gehöre ich bei volksbanking-direct zum Kreise der Auserwählten :buy:

Aber ab Januar wird dann wohl verstärkt in Unternehmensanleihen und Dividendenwerte investiert, für läppische 2% brauch ich mein Geld nicht zu verleihen. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lenny

Yo, schnell genug, um für die 4 % auserwählt zu werden... :)

 

ansonsten hat die santander-direkt seit längerem schon die 2,5 %, immerhin monatliche Gutschrift und scheint bis jetzt;) auf dem Niveau zu bleiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
insanetrader

Die Postbank senkt zum 01.10.2009 den Zinssatz für die SparCard 3000+ direkt von 2,25% auf 2,0%.

Interessant ist vielleicht auch folgender Link, der die Zinsentwicklung von 2005 bis heute für dieses Konto zeigt:

modern banking - SparCard 3000+ direkt Zinshistorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jan457

Die Postbank hat ja auch eine Bedingung die lautet: Bis zu 2.000 pro Kalendermonat ohne Kündigung vorschusszinsfrei verfügbar bei der Sparcard. Es gibt doch viel bessere Angebote wie die ING Diba mit aktuell 2,50 % Zinsen ... Weitere Anbieter findet man in zahlreichen Tagesgeld Vergleichen wie http://www.tagesgeld-vergleichen.com/tagesgeld-vergleich.php ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
incts

Die Postbank hat ja auch eine Bedingung die lautet: Bis zu 2.000 pro Kalendermonat ohne Kündigung vorschusszinsfrei verfügbar bei der Sparcard.

Diese "Bedingung" gilt in Deutschland für alle Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist.

 

Es gibt doch viel bessere Angebote wie die ING Diba mit aktuell 2,50 % Zinsen ...

Die ING-DiBa bietet gar kein Sparkonto mit dreimonatiger Kündigungsfrist an.

Es handelt sich hierbei technisch gesehen um ein Tagesgeldkonto mit täglicher Verfügbarkeit.

Außerdem handelt es sich bei den 2,5% p.a. um eine zeitlich begrenzte Werbeaktion. Der Standardzinssatz beträgt hingegen 1,5% p.a.

 

Darüber hinaus unterscheiden sich die beiden Produkte auch noch durch weitere Details (z.B. 10 kostenlose Abhebungen am GA im Ausland bei der SparCard).

 

Tja, ist nicht so einfach die Sache mit den Äpfeln und den Birnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Angebot der PSD Bank

 

3,33% Zinsen p.a. bis 28.02.2010, sofern das Geld in den letzte 6 Monaten nicht bei der PSD Bank angelegt war. Danach gilt der jeweils aktuelle PSD TagesGeld Zins. Angebot gilt für Anlagebeträge bis 20.000 EUR. Für darüberliegende Beträge gilt der jeweils aktuelle PSD TagesGeld Zins. Angebot gültig bis 15.12.2009

 

 

Es ist möglich,daß das ein regionales Angebot ist.Aber Fragen kostet ja nichts 01802 77 77 66* 6 Cent/Anruf a. d. dt. Festnetz,

0711 90050-2900** für Flatrate-Nutzer kostenfrei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
neysee
· bearbeitet von neysee

Es ist möglich,daß das ein regionales Angebot ist.

 

Die PSD-Banken kommen sich im Allgemeinen nicht gegenseitig ins Gehege, so dass sich dies hier auf Württemberg, Südbaden und das Saarland beschränken dürfte. Es soll aber schon Fälle gegeben haben, wo eine PSD-Bank damit zufrieden war, dass die eigentlich zuständige PSD-Bank erklärt hat, dass sie nichts dagegen hat, dass dieser als Kunde zur PSD-Bank einer anderen Region geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Erdbeerschnute
· bearbeitet von Erdbeerschnute

Ein gutes Angebot für Festgeld ist dasjenige der SWK- Bank mit 12 Monaten zu 2,2%.

Ich persönlich würde mein Geld lieber bei einer deutschen Bank anlegen, anstatt z.B. bei der nur mit staatlicher Hilfe an der Pleite vorbeigeschrammten Bank of Scotland zu deponieren. Die wenigen Zehntelprozent Zinsnachteil wäre mir die Sicherheit wert.

 

Interessant ist für mich, daß das SWK- Festgeld auf sehr vielen der üblichen Konditions- Vergleichs- Seiten gar nicht existiert.

Das könnte daran liegen, daß diese Seiten nur Angebote listen, welche ihnen, sagen wir mal, die richtigen finanziellen Rahmenbedingungen bieten ^_^ .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Bank of Scotland ist nicht identisch mit Royal Bank of Scotland, hat also nichts mit der "Fast-Pleite-Bank" zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche

Bank of Scotland ist nicht identisch mit Royal Bank of Scotland, hat also nichts mit der "Fast-Pleite-Bank" zu tun.

Ja und nein. Die Bank of Scotland gehört zu einem anderen britischen Bankkonzern, dem es auch nicht wesentlich besser geht - HBOS, die Anfang 2009 der Lloyds TSB zur Übernahme aufgedrängt wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chiksen

Hi,

 

Habe mir die verschiedenen Tagesgeld-Vergleichsseiten angeschaut. Die Angebote gelten ja nur für gewisse Geldeinlagen wie bspw. 10.000 , oder?

 

Ein Kumpel hat jetzt irgendwas bei seiner Hausbank abgeschlossen, dass sein Konto immer kurz vor Gehaltseingang leergeräumt wird und dieser Betrag dann auf ein Tagesgeldkonto eingezahlt wird. Da es sich dabei i.d.R. um sehr geringe Beträge handelt, wollte ich fragen welche Angebote da überhaupt in Frage kommen? Wäre evtl. auch für mich interessant das entsprechend durchzuführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...