Jump to content
HLVR

FNZ Bank (ebase)

Recommended Posts

jogo08
Posted

Ganz unten bei den Fußnoten ist der Hinweis, dass man sich die Berechnung in einer Excel-Tabelle ansehen kann. Wäre das vielleicht eine Option? whistling.gif

Share this post


Link to post
michaelschmidt
Posted

Aus der Zahlenkolonne wird man nicht schlau.

 

Früher habe ich bei ebase mal öfters nachgerechnet, auch wegen der Steuer.

Das hat da immer exakt gestimmt, seither schenke ich mir die Arbeit und überschlage nur grob.

 

Michael

Share this post


Link to post
Tomita
Posted

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ebase bei diesen Zahlen auf ne Wertentwicklung von 34,23% kommt?

 

Gesamtdepot: 0,00 3.342,77 3.970,49 1.125,74 498,02 34,23% 10,19%

AB EB Einz. Ausz. GuV Wert-Ent p.a.

 

Meine Rechnung für die Wertentwicklung wäre gewesen: 498,02 x 100% / 3.342,77, wodurch ich auf eine Wertentwicklung von 14,90% käme.

 

Kann aber natürlich auch sein, ich hab hier nen Denkfehler! ;)

 

EDIT: Sorry für die blöde Formatierung aber der stellt das nicht so dar, wie ich es gerne hätte.

 

Bei Dir stehen aber doch sicherlich bei "Wertentwicklung" und "Wertentwicklung p.a." noch Fußnoten. Ließ Dir die mal gründlich durch. Evtl. ist das Verständnisproblem dann gelöst.

 

Gruß Padua

Ehrlich gesagt nicht. Oder ich bin einfach nur blind! ;-)

 

Und wenn ich mir die Zahlen in ner Excel-Tabelle ausgeben lasse, hab ich da irgendwie keinen Zugriff auf dir Formeln...

Share this post


Link to post
michaelschmidt
Posted
<br />
<br />Bei Dir stehen aber doch sicherlich bei "Wertentwicklung" und "Wertentwicklung p.a." noch Fußnoten. Ließ Dir die mal gründlich durch. Evtl. ist das Verständnisproblem dann gelöst.<br /><br />Gruß Padua<br />
<br />Ehrlich gesagt nicht. Oder ich bin einfach nur blind! ;-)<br /><br />Und wenn ich mir die Zahlen in ner Excel-Tabelle ausgeben lasse, hab ich da irgendwie keinen Zugriff auf dir Formeln...<br />
<br /><br /><br />

Ich habe das jetzt mal ausprobiert.

Ich kann auf die Formeln zugreifen.

Das geht bei allen formatierten Excel Tabellen, wenn man sich die unter der Wertentwicklung holt.

 

Michael

Share this post


Link to post
michaelschmidt
Posted · Edited by michaelschmidt

Morgen Gemeinde !

 

Mir ist folgendes aufgefallen, vielleicht hat da jemand eine Erklärung dafür ?

Am Beispeil vom Carmignac Investissement FR0010148981 will ich das demonstrieren.

Den Fonds habe ich schon Jahrelang unverändert im ebase Depot.

Die Jahresperformance ergibt auf meine gehaltenen Anteile 17,81%

Laut Wertentwicklungs-Angaben bei ebase oder Comdirect soll er aber in den letzten 12 Monaten 21,25% gemacht haben.

Genau solche doch gravierenden Performance-Unterschiede tauchen auch bei allen Anderen Fonds auf, die ich schon Jahrelang ohne jegliche Veränderung halte.

Die Steuer kann es bei ausländischen Thesaurierern ja nicht sein, die diesen Unterschied bewirkt, denn es gibt keine Steuer Hystorie zu den Fonds.

 

Woran liegts ?

Hat jemand eine Erklärung dafür ?

Welche Angaben sind nun richtig ?

 

Danke !

Michael

Share this post


Link to post
michaelschmidt
Posted

ebase wird immer mehr zu comdirect.

Schaut Euch mal die neue Seite an.

Hoffentlich werden nicht auch bald die Preise angepasst..........................

 

Michael

Share this post


Link to post
Padua
Posted

ebase wird immer mehr zu comdirect.

Schaut Euch mal die neue Seite an.

Hoffentlich werden nicht auch bald die Preise angepasst..........................

 

Michael

 

Unverkennbar - hast recht. Die Seiten werden immer gelber und ähneln sich auch im Aufbau. Auch ich hoffe, dass die Konditionen sich nicht zu meinem Nachteil verändern, denn mit ebase bin ich grundsätzlich zufrieden. Es funktionert alles präzise und zuverlässig. Deshalb hätte ich derzeit überhaupt keinen Grund zum Wechsel.

 

Schauen wir mal.

 

Gruß Padua

Share this post


Link to post
michaelschmidt
Posted

ebase wird immer mehr zu comdirect.

Schaut Euch mal die neue Seite an.

Hoffentlich werden nicht auch bald die Preise angepasst..........................

 

Michael

 

Unverkennbar - hast recht. Die Seiten werden immer gelber und ähneln sich auch im Aufbau. Auch ich hoffe, dass die Konditionen sich nicht zu meinem Nachteil verändern, denn mit ebase bin ich grundsätzlich zufrieden. Es funktionert alles präzise und zuverlässig. Deshalb hätte ich derzeit überhaupt keinen Grund zum Wechsel.

 

Schauen wir mal.

 

Gruß Padua

Mit ebase bin ich auch sehr zufrieden.

Nur hat mir immer noch niemand erklärt, woran es liegt, daß meine Jahresperformance im Depot niedriger ist, als die Jahresperformance die ebase und comdirect ausweisen.

Siehe oben, habe ich es ausführlicher erklärt.

Ich werde jetzt mal eine Erklärung direkt bei ebase anfordern.

 

Michael

Share this post


Link to post
jogo08
Posted

 

Nur hat mir immer noch niemand erklärt, woran es liegt, daß meine Jahresperformance im Depot niedriger ist, als die Jahresperformance die ebase und comdirect ausweisen.

 

Hast du denn die Wertentwicklung der letzten 12 Monate angeklickt?

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Morgen Gemeinde !

 

Mir ist folgendes aufgefallen, vielleicht hat da jemand eine Erklärung dafür ?

Am Beispeil vom Carmignac Investissement FR0010148981 will ich das demonstrieren.

Den Fonds habe ich schon Jahrelang unverändert im ebase Depot.

Die Jahresperformance ergibt auf meine gehaltenen Anteile 17,81%

Laut Wertentwicklungs-Angaben bei ebase oder Comdirect soll er aber in den letzten 12 Monaten 21,25% gemacht haben.

Genau solche doch gravierenden Performance-Unterschiede tauchen auch bei allen Anderen Fonds auf, die ich schon Jahrelang ohne jegliche Veränderung halte.

Die Steuer kann es bei ausländischen Thesaurierern ja nicht sein, die diesen Unterschied bewirkt, denn es gibt keine Steuer Hystorie zu den Fonds.

 

Woran liegts ?

Hat jemand eine Erklärung dafür ?

Welche Angaben sind nun richtig ?

 

Danke !

Michael

 

Sowas liegt oft daran, dass die Zeiträume nicht exakt gleich sind.

Daher bitte überprüfen bzw. exakter angeben, wann du welche Vergleiche wo gemacht hast und ob die Berechnung der Performance im Depot das gleiche Start- und Enddatum hat wie die "Wertentwicklungs-Angaben".

Share this post


Link to post
alpinist
Posted

Wenn ich die Performancesystematik der EBASE richtig verstehe, rechnen sie immer von dem Zeitpunkt an, zu dem die Position eingelegt oder gekauft wurde. Kann das bei euch angehen? Gruss alpinist

Share this post


Link to post
Blujuice
Posted

Bei der FFB ist das nicht anders. Wenn ich auf Depotentwicklung -> Depotperformance geh und mir einen Fonds anschau, den ich erst dieses Jahr ins Depot gelegt hab, dann wird bei "Performance lfd. Kalenderjar" nur die Performance seit Kaufzeitpunkt angegeben. Wenn das Depot erst während des aktuellen Jahres eröffnet wurde, wird natürlich auch für das Depot bei "Performance lfd. Kalenderjahr" nur die Performance seit Eröffnung angegeben.

Share this post


Link to post
nachfrage
Posted

Hallo,

 

ich habe bisher immer alle Käufe Verkäufe über mein Giro abgewickelt Das ist aber auf Dauer etwas unübersichtlich und bei größeren Beträgen auch nich optimal.

 

Jetzt habe ich gelesen, das es wohl auch ein flex Selct Depot gibt, hierzu habe ich mal ein paar Frage an die Experten:

- kann man beim Kauf wählen ob das ebase Verrechnungskonto verwendet wird oder das Giro

- kann man gleichzeitig eine Position verkaufen (z.B. 10000) und kaufen (10000) ohne das eine entsprechnede Deckung auf dem ebase Verrechnungskonto ist, beim Giro geht das ja Problemlos wegen der Zeitverschiebung

- gibt es irgendwelche Nachteile bei dem ebase Verrechnungskonto?

 

Dank im voraus

 

nachfrage

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

huhu,

 

könnte mir mal jemand kurz die wichtigsten vor- und nachteile von ebase gegenüber anderen anbieter/direktbanken nennen. habe jetzt über die feiertage mal die bestände und sparpläne meines onkels dort überflogen

( ein bekannter, der scheinbar nebenbei finanzberatung macht, hat es ihm eingerichtet und managet die fondsauswohl). hab ihn natürlich mal direkt darauf hingewiesen, dass es den guten m&g global basics auch

ohne 5,25% AA gibt :angry: zudem kann man sich die 36 gebühren pro jahr doch auch schenken, oder?

 

besten dank für eure hilfe :thumbsup:

Share this post


Link to post
Raccoon
Posted

huhu,

 

könnte mir mal jemand kurz die wichtigsten vor- und nachteile von ebase gegenüber anderen anbieter/direktbanken nennen.

Vergleich 1

Vergleich 2

 

ohne 5,25% AA gibt :angry: zudem kann man sich die 36 gebühren pro jahr doch auch schenken, oder?

Liegt am Vermittler und ist i.d.R. abhaengig vom Fondsvolumen (Erstattung meist erst ab EUR25.000).

Share this post


Link to post
Padua
Posted

...

Liegt am Vermittler und ist i.d.R. abhaengig vom Fondsvolumen (Erstattung meist erst ab EUR25.000).

 

Von einem bestimmten Fondsvolumen an wird die Gebühr übrigens nicht erstattet, sondern sie wird dem Kunden garnicht in Rechnung gestellt.

 

Was ich persönlich gut an ebase finde, ist eine hohe Zuverlässigkeit. Beim Kauf sieht man sofort auf einer Timeline, wann die Transaktion gebucht wird und das Referenzkonto belastet oder entlastet wird. Darauf konnte ich mich bislang blind verlassen. Zum zweiten habe ich auch für Einmalanlagen keine Transaktionskosten und zum dritten sind viele ETF-Käufe hinsichtlich der Gebühren inzwischen so günstig, dass es sich lohnt auch kleine Summen anzulegen.

 

Gruß Padua

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

danke erstmal ;) mein onkel hat dort aktuell seine VL laufen, depotbestände im niedrigen 4-stelligen bereich und "bespart" auf anraten des beraters den m&g global basics mit 100 im monat...mit 5,25% AA freilich.

nun fragen wir uns freilich, warum der nette experte ihn bisher (er ist dort seit januar 2004) nicht drauf hingewiesen hat. könnte es sein, dass er von den hohen maximalAAs auch selber profitiert?

wahrscheinlich wird mein onkel nun einfach zur comdirect wechseln...das müsste für ihn doch viel, viel praktischer sein mit seinen geringen beständen, sparraten braucht er nur 2-3 gute fonds maximal

und nicht 200 in den world mining, hsbc indian growth und sauren...das ist dort echt n einziger murks. zudem muss er ned erst den vermittler anrufen, der dann den auftrag tätigen und es vergehen keine 3-5 werktage bis was

passiert. was kann man zwecks der VL machen? da laufen auch 40 pro monat in den m&g global basics. notfalls würde er das noch bis 2014 durchziehen und halt ebase nur auf die VL-version mit 12 p.a. gebühr umstellen.

und dem herrn berater wird demnächst mal ordentlich auf die finger gekloppt :thumbsup:

Share this post


Link to post
Padua
Posted

danke erstmal ;) mein onkel hat dort aktuell seine VL laufen, depotbestände im niedrigen 4-stelligen bereich und "bespart" auf anraten des beraters den m&g global basics mit 100 im monat...mit 5,25% AA freilich.

nun fragen wir uns freilich, warum der nette experte ihn bisher (er ist dort seit januar 2004) nicht drauf hingewiesen hat. könnte es sein, dass er von den hohen maximalAAs auch selber profitiert?

wahrscheinlich wird mein onkel nun einfach zur comdirect wechseln...das müsste für ihn doch viel, viel praktischer sein mit seinen geringen beständen, sparraten braucht er nur 2-3 gute fonds maximal

und nicht 200 in den world mining, hsbc indian growth und sauren...das ist dort echt n einziger murks. zudem muss er ned erst den vermittler anrufen, der dann den auftrag tätigen und es vergehen keine 3-5 werktage bis was

passiert. was kann man zwecks der VL machen? da laufen auch 40 pro monat in den m&g global basics. notfalls würde er das noch bis 2014 durchziehen und halt ebase nur auf die VL-version mit 12 p.a. gebühr umstellen.

und dem herrn berater wird demnächst mal ordentlich auf die finger gekloppt :thumbsup:

 

Vielleicht sollte er einfach den Vermittler wechseln. Über die Kombination AVL/ebase bekomme ich nicht nur den "MG Global basics" sondern fast alle anderen Fonds mit 100 % rabattiert. Zudem laufen alle Aufträge nicht umständlich über den Vermittler, sondern ganz einfach und ohne Umwege über ebase.

 

Gruß Padua

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Entstehen eigentlich Kosten wenn man Käufe oder Verkäufe "stop Loss" oder "Limit" tätigt.

Share this post


Link to post
Padua
Posted

Entstehen eigentlich Kosten wenn man Käufe oder Verkäufe "stop Loss" oder "Limit" tätigt.

 

Nein.

 

Gruß Padua

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

@padua: danke erstmal :thumbsup: der wechsel zur comdirect wird aber noch aus anderen gründen erfolgen. das problem ist erstmal noch, dass ich nicht weiss, was mein onkel gegenüber seinem "berater" unterschrieben hat und ob er von dem so ohne weiteres wegkommt. punkt 2 ist dann noch...wie scho gefragt:

 

was kann man zwecks der VL machen? da laufen auch 40 pro monat in den m&g global basics. notfalls würde er das noch bis 2014 durchziehen und halt ebase nur auf die VL-version mit 12 p.a. gebühr umstellen.

 

ist diese umstellung überhaupt möglich? kann er iwie ohne oder mit vermindertem AA das ganze fortsetzten bei ebase, ggf. nach trennung vom berater?

ach nochwas: er sagte noch, dass seine riesterfonds dort auch verwahrt würden...das verwirrt mich etwas, weil davon keinerlei bestände angezeigt wurden.

 

nun ja, ich hoffe, das wirrwarr lichtet sich mit der zeit ein wenig. vielen dank schonmal für die hilfe, padua

Share this post


Link to post
jogo08
Posted

Zum Thema VL:

Man kann auch ganz einfach den alten Vertrag stilllegen und einen neuen abschließen, dann beginnt allerdings die 7-Jahresfrist wieder von vorn für den neuen Vertrag.

Share this post


Link to post
Blujuice
Posted

was kann man zwecks der VL machen? da laufen auch 40 pro monat in den m&g global basics. notfalls würde er das noch bis 2014 durchziehen und halt ebase nur auf die VL-version mit 12 p.a. gebühr umstellen.

Laut Preis-Leistungs-Verzeichnis ist das nicht möglich. Eine Umstellung geht immer nur von der billigeren Depotvariante auf die teurere Depotvariante, nicht andersrum. Einzige Ausnahme ist der Wechsel vom alten Konditionsmodell in das minimal günstigere neue Konditionsmodell (Select -> Select flex, Standard -> Standard flex). Auch hier lässt sich der Wechsel aber nicht mehr rückgängig machen.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

okok, merci jungs :thumbsup:

is schon iwie madig aus kundensicht, dass man da nicht mehr in die günstigeren modelle wechseln kann, falls man die zusatzleistungen nicht mehr braucht.

die jahresgebühr macht derzeit 1% des bestandes aus, was ich schon ziemlich unfair finde. egal, er lässt jetzt halt einfach die VL drin notgedrungen und blecht

auf die 40 weiterhin die 5,25% bis 2014.

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Ich habe bei einem Vermittler angefragt ob er eine Kickback Erstattung anbiete, was er aber verneinte. Allerdings biet er mir eine schöne Wechselprämie an.

 

Ist so was von weiteren Vermittlern bekannt, die eine Wechselprämie zahlen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...