Zum Inhalt springen
StockJunky

HYUNDAI MOTOR

Empfohlene Beiträge

Gattaca
· bearbeitet von Gattaca

...dass ist eine gute Frage, ich werde dass auch mal nachrecherchieren müssen, denn es ist echt verwirrend, dass es soviele verschiede Aktien von Hyundai gibt, die auch in Südkorea gehandelt wird. Welche Aktie stellt dann die Aktie dar, die in Frankfurt gehandelt wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
· bearbeitet von zz-80

Welche soll es denn noch geben?

 

Es gibt zum einen die Stämme KR7005380001 und dann die stimmrechtslosen Vorzüge KR7005381009. Die Global Depository Receipts USY384721251 bilden die Vorzüge mit dem Faktor 0.5 ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gattaca

...es gibt in Südkorea von Hyundai noch Common Share Aktien, dann noch Aktien des Typs I, II und III.

Siehe: http://ir.hyundai-motor.com/eng/index.html

 

Wie ist denn jetzt das KGV der GDR Aktie? Onvista gibt irgendwas mit 4 aus...

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=88405

 

Aber ich glaube dass nicht, der "reale" KGV Wert müsste mindestens doppelt so hoch sein, weil die GDR ja eigentlich nur eine halbe Aktie ist. Weiß jemand genaueres dazu???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Jep, das KGV liegt irgendwo bei 8...

 

Die Typ I sind die prefered shares die auch von den GDRs abgebildet werden (005385 KS), die Typ II (005387 KS) und Typ III (005389 KS) sind ebenfalls Vorzüge - die allerdings Ende '98 bzw. Mitte '99 durch Kapitalveränderungen (Bezugsrechte) entstanden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Koelner
Hyundai-Chef angeklagt

 

Im Schmiergeld-Skandal um Südkoreas größten Autobauer und WM-Sponsor Hyundai Motor ist Anklage gegen den inhaftierten Konzernchef Chung Mong Koo erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft wirft Chung Unterschlagung von Firmengeldern und Betrug vor. Der 68-Jährige war Ende April festgenommen worden, weil er Politiker bestochen haben soll.

 

Die Staatsanwaltschaft in Seoul hat Anklage wegen Untreue und Verletzung von Treuepflichten erhoben. Chung soll Firmengelder in Höhe von mehr als 100 Mrd. Won (82 Mio. Euro) abgezweigt haben, um damit schwarze Kassen anzulegen. Dieses Geld soll in den vergangenen Jahren an Regierungsbeamte und Politiker geflossen sein, damit sie sich für die Geschäftsinteressen der zweitgrößten Industriegruppe des Landes einsetzen.

 

Chung wird außerdem beschuldigt, bestimmte Konzern-Bereiche in die Verlust-Zone gedrängt haben, in dem er sie dazu zwang, schwächere Tochter-Bereiche zu unterstützen. Die Behörden wollen in der Sache auch noch andere Manager anklagen, darunter Chung Eui Sun, den Sohn des angeklagten Hyundai-Chefs und Präsident von Kia Motors. Der finanzielle Schaden wird nach koreanischen Medienberichten auf mehrere hundert Milliarden Won beziffert.

 

Hyundai hatte Mitte April angekündigt, als Zeichen der Entschuldigung für den Korruptionsskandal Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar an eine wohltätige Gesellschaft zu spenden. Der Anklage zufolge wird das die Untersuchungen in dem Fall nicht beeinflussen. Allerdings würden bei einer Strafforderung die nationalen Interessen berücksichtigt. Der Missbrauch von Firmengeldern ab einer Summe von fünf Mrd Won kann in Südkorea mit lebenslanger Haft bestraft werden.

 

Hyundai Motor, offizieller Sponsor der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, befürchtet durch die Affäre neben einem bleibenden Imageschaden auch ein Führungsvakuum im Konzern. Hyundai, das zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors weltweit ehrgeizige Expansionspläne verfolgt, musste zudem bereits den Baubeginn für ein neues Werk in Tschechien auf Eis legen. Kia Motors hatte die Grundsteinlegung für seine erste Autofabrik in den USA auf unbestimmte Zeit verschieben müssen.

 

Hat davon jemand was mitbekommen? Tschechien und USA aufs Eis gelegt? Eigentlich kann man doch nur schauen, das an aus dem Wert raus kommt - rgendwie läuft dort nur "Mist" seit der Schmiergeldaffäre, dazu der Starke WON und das "Rumpeln" in Asien. Wie sieht eure Einschätzung zu Hyundai für die nächsten ~6Monate aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Suertudo

Ich hatte kurz vor dieser Affäre überlegt, Hyundai zu kaufen. Habe dann zum Glück zu lange gezögert und werde langfristig erst einmal die Finger da raus halten. Ich glaube, dass dauert erst einmal eine ganze Weile, bis die ihre Geschäfte wieder in den Griff bekommen. Das Gras muss erst einmal ein bisschen wachsen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

Bin weiterhin investiert. Die 80.000 KRW halten in Korea recht gut. Bedenkt man, dass Hyundai dieses Jahr schon 100% zugelegt hat, ist eine Pause zudem nur verständlich. Langfristig dürfte es bei dem Konzern trotz der aktuell schlechten Nachrichten weiter aufwärts gehen. Sehe die Kurse eher als Einstiegskurse.

 

Die Schmiergeldaffäre würde ich auch nicht überbewerten. Das ist mittlerweile ja fast gängiges Mittel bei den Konzernen und gabs auch in Deutschen Unternehmen schon mehr als genug. Von einem, das davon nachhaltig schlechter gestellt wurde, habe ich bisher noch nicht gehört.

 

Natürlich ist es von Nachteil, dass sich die Planungen nach hinten verlagern. Das kostet wertvolle Zeit und damit auch Gewinne, wenn Hyundai weiterhin so stark vom Won abhängt. Ich kann hier nur weiterhin empfehlen, die Füße still zu halten und abzuwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K12

Hallo kann mir jemand sagen ob die WM der Hyundai Aktie mindestens einen kleinen aufschwung gibt, laut den europäischen Hyundai Chef bringt die WM keinen aufschwung. Wieso sponsorisieren sie dann diese Veranstaltung? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
Hallo kann mir jemand sagen ob die WM der Hyundai Aktie mindestens einen kleinen aufschwung gibt, laut den europäischen Hyundai Chef bringt die WM keinen aufschwung. Wieso sponsorisieren sie dann diese Veranstaltung? :blink:

 

 

was für einen Aufschwung erwartest du? Die WM geht in wenigen Wochen los. Der Aufschwung war im vergangenen Jahr in die Aktien eingepreist. Was jetzt noch kommt, sind die letzten Nachzügler. Die WM als kurzfristiges Ereignis ist der letzte Grund, eine Aktie zu kaufen. Erwarten würde ich davon auch nichts, außer einen bekannteren Firmennamen. Und darauf kommt es Hyundai ja auch offensichtlich an.

 

Was das Werk in Tschechien betrifft, scheint übrigens alles seinen geplanten Gang zu gehen. Nur über den Baubeginn weiß man derzeit noch nicht so recht bescheid...

 

Automobilwoche/18. Mai 2006

Hyundai Motor unterzeichnet Vertrag über Werk in Tschechien

 

Seoul. Ungeachtet des Strafverfahrens gegen seinen Chef hat der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor wie geplant den Vertrag über ein neues Autowerk in Tschechien unterzeichnet. Zur Unterzeichnung am Donnerstag in der Hyundai-Zentrale in Seoul sei der tschechische Industrieminister Milan Urban angereist, teilte ein Unternehmenssprecher mit. Der inhaftierte Hyundai-Chef Chung Mong Koo sei durch den Vizevorsitzenden Kim Dong Jin vertreten worden. Der Sprecher bekräftigte zugleich, dass der Termin für den Baubeginn angesichts der derzeitigen Situation bei Hyundai noch nicht feststehe. "Wir erwarten jedoch, damit bald starten zu können."

 

Die Staatsanwaltschaft hatte Chung am Dienstag wegen des Vorwurfs der Untreue und Verletzung von Treuepflichten angeklagt. Chung soll Firmengelder in Höhe von mehr als 100 Milliarden Won (83 Millionen Euro) abgezweigt haben, um damit schwarze Kassen anzulegen. Dieses Geld soll in den vergangenen Jahren an Regierungsbeamte und Politiker geflossen sein, damit sie sich für die Geschäftsinteressen des Autokonzerns einsetzen.

 

Hyundai plant für rund eine Milliarde Euro in Nosovice in Nordmähren ein Werk mit einer jährlichen Produktionskapazität von 300.000 Einheiten. In der benachbarten Slowakei will das Schwesterunternehmen Kia Motors Ende dieses Jahres mit der Serienherstellung in seinem ersten Werk in Europa beginnen. Hyundai Motor verfügt bislang über Fertigungsstätten in Indien, der Türkei, China und den USA. (dpa/mm) Foto: Hyundai Motors Deutschland.

 

http://automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=6087

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K12

Der Hauptgrund der Werbung wird doch der sein den Umsatz zu steigern und nicht nur um bekannter zu werden, Hyundai war ja schon bei der letzten WM Sponsor und wird es auch bis zur WM 2014 bleiben, also wenn diese Sponsoring-Strategie nichts bringt dann sieht es für Hyundai sehr schlecht aus..... Momentan geht die Wirtschaft nur so schlecht weil die Amerikaner es so wollen, mit dem schwachem Dollar, können Sie viel mehr exportieren und wenig importieren, also auch wenig Hyundai Autos...... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gattaca

...ich bin demnächst für mehrere Wochen weg, und kann den Hyundai Kurs dann nur sehr schlecht verfolgen. Bei wieviel würdet Ihr den Stop Loss setzen? Neues Jahrestief von 20,50 oder sogar unter der psychischen 20 Marke? Ist ja alles sehr Volatil bei diesem Titel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

ich würde gar keinen Stop setzen. Hab nen persönlichen Verkaufsstop von 12 Monaten. Vorher passiert bei mir im Depot mit der Aktie gar nichts, egal welchen Kursverlauf sie nimmt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gattaca

...dann bist Du wahrscheinlich schon letztes Jahr da rein gestiegen, und sowieso in der Gewinnzonne, oder irre ich mich da?;-) Ich habe aber schon beim momentanen Kurs einen Verlust;-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Suertudo
ich würde gar keinen Stop setzen. Hab nen persönlichen Verkaufsstop von 12 Monaten. Vorher passiert bei mir im Depot mit der Aktie gar nichts, egal welchen Kursverlauf sie nimmt :)

 

Na, dann hast du zumindest einen ruhigen Schlaf, wenn du dir nicht täglich überlegen musst, ob du lieber verkaufen solltest ;). Aber ein bisschen mulmig wäre mir da schon...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Savini

Ich kann die Einstellung "Ich halte ein Jahr, egal was kommt." auch nicht verstehen. Was machst Du denn, wenn Du nach einem Jahr mit 40% in den Miesen bist? Hättest Du letztes Jahr GM gekauft und gesagt "Ich halte auf jeden Fall ein Jahr...", dann wärst Du jetzt übel dran. Jetzt kannst Du sagen "Hyundai ist aber kein GM"!" Stimmt, denn GM haben keinen Bestechungsprozeß ;) . Was ich sagen will: Es können noch ganz andere Dinge bei und mit Hyundai passieren. Niemand hätte schließlich auch mit dem Bestechungsskandal gerechnet. Und dann ist da der immer schwächer werdende Dollar. Der ist so schwach geworden, dass er z.B. den Gewinn, den die Pepsico-Aktie in den letzten Monaten hatte, komplett kompensiert hat. Daher bin ich auch aus allen US Werten raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
Ich kann die Einstellung "Ich halte ein Jahr, egal was kommt." auch nicht verstehen. Was machst Du denn, wenn Du nach einem Jahr mit 40% in den Miesen bist? Hättest Du letztes Jahr GM gekauft und gesagt "Ich halte auf jeden Fall ein Jahr...", dann wärst Du jetzt übel dran. Jetzt kannst Du sagen "Hyundai ist aber kein GM"!" Stimmt, denn GM haben keinen Bestechungsprozeß ;) . Was ich sagen will: Es können noch ganz andere Dinge bei und mit Hyundai passieren. Niemand hätte schließlich auch mit dem Bestechungsskandal gerechnet. Und dann ist da der immer schwächer werdende Dollar. Der ist so schwach geworden, dass er z.B. den Gewinn, den die Pepsico-Aktie in den letzten Monaten hatte, komplett kompensiert hat. Daher bin ich auch aus allen US Werten raus.

 

Die Einstellung hat schlicht was mit meiner Investitionsart zu tun. Ich schütze mich auf diese Weise davor, kurzfristig unüberlegt aus Werten auszusteigen, denen ich langfristig überdurchschnittliches Wachstum zutraue. Und Hyundai ist ein solcher Wert, der langfristig einiges zu bieten hat. Schau dir doch mal die Entwicklung von Aktien über 5-10 Jahre an. Selbst wenn wir da bei 100-200% Plus sind, wäre das schon sehr gut. Dennoch haben alle Aktien über diesen Zeitraum nicht nur Anstiege sondern auch Rückschläge einstecken müssen. Nun könnte man sagen, dass man austeigen und zu niedrigeren Kursen wieder einsteigen könnte. Aber dafür arbeite ich mit zu geringem Kapitaleinsatz um das lohnend umzusetzen. Vom Stress einmal gar nicht zu reden.

 

Was ich mache wenn Hyundai in einem Jahr 40% Minus hat? Dann überlege ich mir, ob meine Entscheidung den Wert zu kaufen korrekt war und ich weiter halte, oder ob ich aussteige, weil es langfristig kaum nach Besserung aussieht. Natürlich tun 40% weh, aber woher weiß ich jetzt, dass dieser Fall eintreten wird? Das erkenne ich erst im Nachhinein. Genauso gut kann Hyundai nächste Woche wieder voll aufdrehen...

 

Was die Bestechungsgeschichte angeht, ist diese wahrlich keine gute Geschichte, besonders jetzt zur WM, wo Hyundai eher gute als schlechte Publicity gebrauchen könnte. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wieviele Konzerne stecken in irgendwelchen zwielichtigen Geschichten drin? Denken wir nur mal an VW... Dem Unternehmen sollte das nachhaltig kaum schaden. Es besteht nicht nur aus einem Mann, sondern aus vielen, und die Strategie wird sich auch kaum ändern, nur weil dem Chef jetzt alle ans Bein pinkeln.

 

Für viel interessanter halte ich die Chancen, die sich mit den neuen Werken ergeben. Deshalb hoffe ich auch, dass es hier endlich zum Baubeginn kommt. Die damit gewonnenen Vorteile wie die Unabhängigkeit von Won und die zusätzlichen Kapazitäten für die europäischen Raum halte ich für ein entscheidendes Kriterium, dass Hyundai langfristig noch Potenzial nach oben hat. Sollte sich hier innerhalb dieses Jahres nichts mehr tun, muss ich mir in der Tat überlegen, was ich mit dem Wert mache...

 

Eure Art zu investieren ist eben grundlegend anders als meine. Ihr versucht anhand kurzfristiger Charts ein paar Prozente zu gewinnen. Ich versuche anhand fundamentaler Fakten die "großen" Wellen zu reiten.

 

Der langfristige Aufwärtstrend verläuft meiner Meinung nach übrigens bei etwa 19 Euro. Bis dahin hätte Hyundai also locker noch Luft nach unten, bevor es charttechnisch ernst wird. Und nein, ich bin nicht mehr im Plus, sondern knapp im Minus. Das ist allerdings nur aufgrund eines wesentlichen Fehlers von mir so, weil ich einfach zum falschen Moment "blind" nachgekauft habe. Daraus habe ich aber gelernt, dass ich derartige Aktionen in Zukunft besser lassen werde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Koelner

Wie seht ihr den Hyundaikurs aktuell? 20.05, also minus 5% schon wieder - solte man langsam die Reisleine ziehen oder bleibt Ihr investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K12

Momentan ist der Kurs bei 19,60. Da ich das Geld jetzt nicht brauche bleib ich investiert, es ist zu ein schlechter Moment um auszusteigen. Immerhin laufen momentan alle Aktien schlecht, Grund ist der der Hohe Ölpreis und der schwache Dollar. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feuershow

ich habe jetzt bei den meisten aktien die reissleine gezogen :-"

 

hyundai auch.

 

liegt aber daran, dass ich mit anderen aktien schon schöne gewinne realisiert hatte dieses jahr. jetzt habe ich das depot mit etwas minus geleert, bin immer noch im plus und habe bares in der hand, um in ruhe zu sehen, wohin die reise geht. aber bei hyundai steige ich wieder ein früher oder später.

viel glück allen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gattaca

Ich bin draußen, denn die Aktie ist mir einfach zu heiß. Man weiß wirklich nicht, was noch kommen kann, durch weitere Gerichtsverhandlungen bezüglich Schmiergelder.

Schmiergelder fließen oft, aber kein Vorstand muss dann gleich hinter Gitter. Mann stelle sich mal vor, Wiedeking oder Zetsche müssten ins Kitchen...

Im Prinzip ist Hyundai momentan "führungslos" und so denken wohl auch andere Aktionäre, deswegen ist die Aktie heute so abgeschmiert. Tja, schade, aus der Traum vom "Top 5" Automobil Hersteller bis 2010....

 

Viel Glück noch den anderen, die auf diesen Titel hoffen...vielleicht wird es ja in paar Monaten besser sein, wenn erst einmal alles raus gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K12

Die anderen Weltweiten Aktien laufen nicht viel besser und jetzt schon sagen dass Hyundai bis 2010 nicht zu den Top 5 Automarken gehören kann, dass find ich ziehmlich gewagt, ich denke bis ende des Jahres kann Hyundai auch noch die 30 euro Marke erreichen. Diese Momentane Krise können Grossaktionäre gut nutzen um sich gute Geschäfte zu machen, die die es draufzahlen sind momentan die kleinen Anleger, das beste ist momentan ein wenig abwarten bis sich weltweit die Kurse beruhigt haben. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

junge junge. 112.000 stücke gehandelt. ganz schöner Umsatz und -13% Das nenne ich mal Korrektur...

Wie dem auch sei, bin noch drin und nun dick im Minus. Mal sehen wie es weiter geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K12

Endlich wieder gute Nachrichten für Hyundai, Verkaufszahlen gestiegen: Hyundai Motor Co said its vehicle sales in May rose 14.3 pct year-on-year to 228,712 units, as brisk overseas sales offset falling domestic demand.

 

On a month-on-month basis, sales volume rose 6.3 pct.

 

South Korea's largest car maker said it sold 45,000 units in the domestic market last month, down 1.8 pct from a year earlier but up 2.2 pct from April.

 

Exports stood at 183,712 units in May, up 19.1 pct year-on-year and up 7.4 pct month-on-month.

 

In the five months to May, it sold a total of 1.1 mln units, up 11.6 pct from a year earlier. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
avanti_core

ich bin bei 23 ausgestiegen, seitdem beobachte ich die aktie, die konsolidierung scheint weiter zu laufen, es sind noch viele unsicherheiten da. :D

Ich werde noch eine Weile warten, und zwischen 15-17 eine langfristige Position, fundemental stimmt noch alles.

Aber der Won,Dollar,Ölpreis usw. die spielen nicht mit, das könnte eine gute einstiegszeit sein. Die Werke werden gebaut, aber inzwischen sind diese Themen im Hintergrund. Wichtiger ist die Verhaftung von CEO was den Kurs bis auf 70000 KRW gebracht hat.

 

Ich werde die Kurse um 60000 KRW zum Einstieg nutzen, falls dieses Szenario eintritt, ansonsten bleibe ich 100% in Cash. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Savini
· bearbeitet von Savini

Ich bin auch raus. Hab dabei meine Schmerzgrenze von 15% verbraten - hätte ich gehalten, würde es deutlich übler aussehen. Ich weiß noch nicht, ob ich wieder einsteige. Ich beobachte zur Zeit eher andere fundamental gut aufgestellte Papiere, deren Kurs ordentlich eingebrochen ist. K+S, KST oder Fuchs scheinen mir risikoärmer als Hyundai zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...