Zum Inhalt springen
BrokerAgent

ESPRIT HOLDINGS LTD.

Empfohlene Beiträge

losemoremoney

Du meinst Esprit besitzt Ladenfläche welche bei Nichtgebrauch vermietet wird und bei Bedarf selbstgenutzt wird, wenn ich Dich richtig verstehe. Das würde die Sache natürlich erklären.

 

Was bedeutet POS. Shop in Shop ist mir neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

POS is short 4 "Point of Sale"... es sei denn du meinst es in einem anderen Kontext.

 

Hast du noch nie ne "Shop in Shop Lösung" gesehen? Geh mal in ein größeres Kaufhaus da findest du - wenn du die Augen aufmachst - immer wieder sowas. Das sind z.B. einzelne Verkaufsbereiche oder einzelne Etagen die zum großen Teil von einer Marke bedient werden.

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

So was kenne ich natürlich, obwohl ich Provinzler bin. Das bedeutet das Esprit ein Teil eines größeren Kaufhauses ist. Aber was hat das jetzt mit der Steigerung der Verkaufsfläche und in etwa gleichbleibener Filialenanzahl zu tun.

 

Kann Esprit neue Verkaufsflächen pro Store und Kaufhaus dazuerwerben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig

Beispielrechnung:

100 eigene Filialen á 300qm = 30.000qm Verkaufsfläche

oder

100 eigene Filialen á 300qm sowie 30qm Verkaufsfläche in 114 Kaufhof Warenhäusern = 3420qm mehr Verkaufsfläche bei gleichbleibender Filialanzahl.

 

Als Hersteller musst Du Dir überlegen über welche Kanäle Du Deine Waren verkaufen möchtest (z.B. Eigene Companystores oder/und Department Stores wie z.B. Kaufhof oder/und Specialty Stores wie P&C). Der richtige Mix ist dabei wichtig. Als Hersteller möchtest Du Deine Waren natürlich über so viele Kanäle wie möglich anbieten. Der Einzelhandel sieht das anders und durch Deine eigenen Companystores seinen Umsatz gefährdet, etc... D.h. Du gibst mit der Angabe über Deine Filialanzahl und die Erweiterung Deiner Verkaufsfläche u.a. Auskunft darüber welche Strategie Du verfolgst.

 

Als Aktionär finde ich es wichtig, dass Du Deine Verkaufsfläche erhöhst und dass Du dabei nicht nur den Weg über Deine eigenen Companystores wählst, da dieser Weg mit mehr Investitionen verbunden ist als der andere, etc.... Mit zusätzlicher Verkaufsfläche in anderen Warenhäusern generierst Du mehr Umsatz.

 

Oder verstehe ich nicht worauf Du hinaus möchtest?

 

Fröhlichen Gruß

Salig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
Beispielrechnung:

100 eigene Filialen á 300qm sowie 30qm Verkaufsfläche in 114 Kaufhof Warenhäusern = 3420qm mehr Verkaufsfläche bei gleichbleibender Filialanzahl.

 

Sind das jetzt nach Deiner Rechnung 214 Filialen wovon 114 zu 30qm bei Kaufhof angemietet werden und 100 Externe.

 

Oder 100 eigene Filialen in Kaufhof Warenhäusern dessen Verkaufsfläche um 30qm erhöht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig
· bearbeitet von Salig
Sind das jetzt nach Deiner Rechnung 214 Filialen wovon 114 zu 30qm bei Kaufhof angemietet werden und 100 Externe.

 

Oder 100 eigene Filialen in Kaufhof Warenhäusern dessen Verkaufsfläche um 30qm erhöht wird.

 

Die Verkaufsfläche im Kaufhof zählt nicht als Filiale, das ist ein anderer Vertriebskanal.

 

In meinem Beispiel also 100 Esprit-Filialen die Esprit selber gehören plus 114 mal angemietete 30qm-Verkaufsfläche in 114 Kaufhof-Warenhäusern. Also gleichbleibende Anzahl an Filialen aber mehr Verkaufsfläche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Einzelhandel sieht das anders und durch Dene eigenen Companystores seinen Umsatz gefährdet, etc... D.h. Du gibst mit der Angabe über Deine Filialanzahl und die Erweiterung Deiner Verkaufsfläche u.a. Auskunft darüber welche Strategie Du verfolgst.

 

Deshalb interessiert es mich.

 

 

Die Verkaufsfläche im Kaufhof zählt nicht als Filiale, das ist ein anderer Vertriebskanal.

 

In meinem Beispiel also 100 Esprit-Filialen die Esprit selber gehören plus 114 mal angemietete 30qm-Verkaufsfläche in 114 Kaufhof-Warenhäusern. Also gleichbleibende Anzahl an Filialen aber mehr Verkaufsfläche.

 

Danke Salig jetzt machen die Angaben von Esprit Sinn. :w00t:

 

Besser später etwas begreifen als nie. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig

Immer wieder gerne ;)

 

Habe hier noch eine alte Meldung aus September 2007 dazu gefunden:

RATINGEN/HONGKONG (AWP International) - Der Modekonzern Esprit hat in seinem Geschäftsjahr 2006/07 (30. Juni) einen Umsatz- und Gewinnsprung erzielt. Der Konzernumsatz stieg um 27 Prozent auf 30 Milliarden HK- Dollar (rund 2,81 Mrd Euro), teilte die Esprit Holdings Limited am Donnerstag in Ratingen und Hongkong mit. Der Nettogewinn erhöhte sich um 39 Prozent auf 5,2 Milliarden HK-Dollar (488 Mio Euro). Das seien neue Höchstmarken. Das kräftige Wachstum sei «durch die positive Entwicklung aller Produktbereiche und Vertriebskanäle» erreicht worden. Besonders gut hat sich das Geschäft nach Unternehmensangaben in Italien, Spanien, Indien und dem Nahen Osten entwickelt.

 

Im neuen Geschäftsjahr will der Konzern weiter expandieren. «Wir haben uns strategisch so positioniert, dass wir weiter mit hohem Tempo wachsen werden», sagte Esprit-Chef Heinz Krogner. Esprit betreibt weltweit rund 600 Einzelhandelsgeschäfte. Hinzu kommen 13.000 Verkaufsflächen in Warenhäusern und bei Franchisenehmern. In den nächsten zwölf Monaten sei die Neueröffnung von mehr als 100 eigenen Läden und 2.000 Verkaufsflächen geplant./pa/vd/DP/mf/

http://www.franchise-net.ch/DE/Information.../E10665.htm?b=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Schöner Beitrag.Jetzt kann wieder gerechnet werden.Wie stark sich das EK durch eigene Läden und der Wert unsere Aktien erhöht, Thanks. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trader2k

kauft man esprit in hong kong oder versucht man etwas an deutschen börsen zu ergattern?

das handelsvolumen scheint mir in D sehr gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes

wenn dann sollte man immer in der Heimatwährung kaufen um entsprechend liquide Aktien zu haben. Bei Klein- oder Privatanlegern dagegen sollte man gerade bei Esprit eher die deutsche Börse vorziehen und mit engen Limits arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Hey Wayne,

 

was siehst du denn als faires KGV an ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
kauft man esprit in hong kong oder versucht man etwas an deutschen börsen zu ergattern?

das handelsvolumen scheint mir in D sehr gering.

 

Stimmt- erst gestern gab es auf Xetra 50 Aktien für 7,00 Euro.

 

Entweder Frankfurt (kleine Mengen mit Limit) oder direkt Hong Kong.

Wobei in Hong Kong bei An- und Verkaufder chinesische Fiskus noch

zusätzlich die Hand aufhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RuHe2k

....trotzdem komisch das die Börse in Frankfurt so extrem schwach da steht was Esprit betrifft,

die Aktie steht jetzt bereits bei Perf. 1Y -20% ohne ersichtlichen Grund...

 

Was meint Ihr - bessert sich das endlich mal nach dem vorraussichtlichen erfreulichen Jahresabschluss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
....trotzdem komisch das die Börse in Frankfurt so extrem schwach da steht was Esprit betrifft,

die Aktie steht jetzt bereits bei Perf. 1Y -20% ohne ersichtlichen Grund...

 

Was meint Ihr - bessert sich das endlich mal nach dem vorraussichtlichen erfreulichen Jahresabschluss?

 

Der Großteil der -20 % dürfte wohl dem USD zuzuschreiben sein.

 

Auf HKD-Basis liegt die Aktie ziemlich da, wo sie letztes Jahr auch war.

 

Esprit-Chart in HKD der letzten zwei Jahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
....trotzdem komisch das die Börse in Frankfurt so extrem schwach da steht was Esprit betrifft,

die Aktie steht jetzt bereits bei Perf. 1Y -20% ohne ersichtlichen Grund...

 

Was meint Ihr - bessert sich das endlich mal nach dem vorraussichtlichen erfreulichen Jahresabschluss?

 

 

Der Großteil der -20 % dürfte wohl dem USD zuzuschreiben sein.

 

Auf HKD-Basis liegt die Aktie ziemlich da, wo sie letztes Jahr auch war.

 

Esprit-Chart in HKD der letzten zwei Jahre

Man sollte sich den Risiken bei einem Investment schon bewusst sein. Ich bin mir nicht sicher, dass dies bei allen zutrifft. Daher gebe ich die FairValues für Esprit auch stets in HKD an.

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RuHe2k
Auf HKD-Basis liegt die Aktie ziemlich da, wo sie letztes Jahr auch war.

 

Is mir ja alles sonnenklar, nur sollte sich bei den Zahlen die Esprit schreibt doch was tun....

Ausserdem ist die Aktie seit der letzten Woche nochmal um 7 % gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Is mir ja alles sonnenklar, nur sollte sich bei den Zahlen die Esprit schreibt doch was tun....

Ausserdem ist die Aktie seit der letzten Woche nochmal um 7 % gefallen.

 

 

kann nem value investor was besseres passieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

@ all

 

FAZ.net

11. Juni 2008 Am Beispiel des spanischen Modeunternehmens Inditex sieht man, zu welchem Kursaufschwung überzogene Erwartungen in einem optimistischen Umfeld in Verbindung mit einem Umfeld, dass sich durch eine Fülle von renditehungriger Liquidität auszeichnet, führen können.

 

Die Kombination dieser Faktoren ließ die Aktien von 15 Euro zu Beginn des Jahres 2004 auf bis zu 53,25 Euro noch im November des vergangenen Jahres steigen. Danach kam aufgrund der Kreditkrise und vor allem auch aufgrund der immer verhaltener werdenden wirtschaftlichen Entwicklung in Spanien zum Rückschlag. Inzwischen liegen die Inditex-Papiere 40 Prozent unter dem Kurshoch.

 

Vernünftige Bewertung - gebremstes Wachstum

 

Rein optisch sind sie inzwischen mit Kurs-Gewinnverhältnissen von 13,8 und 12,1 auf Basis der Gewinnschätzungen für das laufende und das kommende Geschäftsjahr und einer Dividendenrendite von 3,4 Prozent auf Basis der vergangenen Ausschüttung zwar vernünftig bewertet. Allerdings hat sich in den vergangenen Monaten die operative Entwicklung deutlich verlangsamt.

 

 

Vergleichbar mit Esprit ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

meiner Meinung nach nicht.

Beide Unternehmen sind verschieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schlauerchiemgauer

ich bin auch überzeugt von dem Unternehmen und heute eingestiegen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
ich bin auch überzeugt von dem Unternehmen und heute eingestiegen :)

 

H&M hat heute die 6-Monats-Zahlen vorgelegt- die Aktie liegt aktuell über 7 % im Plus-

H & M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Machtbasis

Jetzt geht es los!

 

Ich bin bei 6,95 rein :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

so wie der kurs aussieht, muss man ja schon fast denken, dass die leute von esprit zu kik wechseln! bei geox sieht es ja noch etwas fieser aus, da wird es wohl deichmann sein :D

 

ob der großteil der marktteilnehmer einen großen konsumrückgang, gar eine rezession einpreisen? eine hohe inflation und eine sich zukünftig abkühlende konjuktur sprechen zumindest dafür. warten wir mal ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
ob der großteil der marktteilnehmer einen großen konsumrückgang, gar eine rezession einpreisen? eine hohe inflation und eine sich zukünftig abkühlende konjuktur sprechen zumindest dafür. warten wir mal ab.
parti, deine Einstellung zur Großwetterlage hast du jetzt langsam aber sicher in genug Threads kund getan ;)

Wird schon werden, Esprit ist super aufgestellt. Geox muss ich mir bald mal näher ansehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...