Jump to content
Boersifant

Die größten Pharmakonzerne weltweit

Recommended Posts

Boersifant
Posted

Hallo Leute,

 

nach dem gestrigen Artikel der FAZ zur Pharmabranche und den grottigen Zahlen von Pfizer heute, würde es mich mal interessieren, was eure Favoriten in der Pharmabranche für die längerfristige Anlage sind.

 

Ich persönlich halte seit längerer Zeit GlaxoSmithKline und erwäge den Einstieg in Novartis.

 

Wie siehts bei euch aus?

 

- Der Boersifant

 

P.S: Ich habe den Thread bewusst in "Allgemeines Börsenwissen" eröffnet, weil der Thread nur als Stimmungsbild gedacht ist.

Share this post


Link to post
Slivomir
Posted

Also ich für meinen Teil habe eine sehr, große Position GLAXO in meinem Depot und eine kleine PFIZER.

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted

Von den europäischen Werten sind sicher Roche , Novartis, Glaxo erste Wahl, eventuell auch sanofi.

In den USA sind Pfizer, JNJ erstklassig und der "Medizintechniker" Medtronic. Teva aus Israel als Generikahersteller ist auch interessant.

Beim Kauf achte ich aber darauf, welche unterbewertet sind.

Share this post


Link to post
Faitz
Posted

und nicht zu vergessen ist natürlich STADA und FRESENIUS AG Vz.

 

Bei den Fanzbacken: SANOFI-AVENTIS , für die USA gäbs da noch die LILLY & CO. oder für die Briten ASTRAZENECA ... könnten gerade sogar günstig sein ...

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted

Astra Zeneca ist tatsächlich auch noch günstig zu kaufen.

Allgemein gilt: So günstig wie jetzt, konnte man lange nicht mehr erstklassige Pharmawerte kaufen.

Bei Roche und den deutschen Werten sehe ich das anders.

Share this post


Link to post
Larry.Livingston
Posted · Edited by zz-80

Von den Pharmas: Roche und Novo Nordisk in Europa. Beide leider hoch bewertet aber auch mit interessanter Pipeline und gutem Wachstum. Kaufzeitpunkt wäre jetzt aber nicht ideal. Mit Novartis kauft man sich auch einen kleinen Teil Roche ein, zudem sehr defensiver Charakter.

 

In Übersee Pfizer (evtl. als BigBio Amgen) und JnJ (evtl. hier auch Abbot Labs), erstere antizyklisch - der Kurs hat gestern kaum reagiert auf die schlechten Zahlen - letztere mit einem schönen Teil MedTech drin.

 

Abseits von den klassischen Pharmas gibt es aber sicherlich viele interessante Medtech, Generika und einige Biotechtitel. (Stryker, Gilead, Phonak, Straumann, Nobel Biocare, Kyphoon, Stada, Teva, Barr, Celgene, Medtronic, Intuitive Surgical, Synthes, Resmed, Dentsply, etc...)

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted
Von den Pharmas: Roche und Novo Nordisk in Europa. Beide leider hoch bewertet aber auch mit interessanter Pipeline und gutem Wachstum. Kaufzeitpunkt wäre jetzt aber nicht ideal. Mit Novartis kauft man sich auch einen kleinen Teil Roche ein, zudem sehr defensiver Charakter.

 

In Übersee Pfizer (evtl. als BigBio Amgen) und JnJ (evtl. hier auch Abbot Labs), erstere antizyklisch - der Kurs hat gestern kaum reagiert auf die schlechten Zahlen - letztere mit einem schönen Teil MedTech drin.

 

Abseits von den klassischen Pharmas gibt es aber sicherlich viele interessante Medtech, Generika und einige Biotechtitel. (Stryker, Gilead, Phonak, Straumann, Nobel Biocare, Kyphoon, Stada, Teva, Barr, Celgene, Medtronic, Intuitive Surgical, Synthes, Resmed, Dentsply, etc...)

Für den, der noch nicht in Pharma investiert ist, sicherlich eine gute Auswahl von kleinen, mittelgroßen und sehr großen Pharmawerten, die langfristig gute Chanchen bieten. Einige muß oder kann man aber nur an der Heimatbörse kaufen, was aus Kostengründen nur bei größeren Investitionen sinnvoll ist.

Share this post


Link to post
Samurra
Posted

Hallo!

 

Was hält ihr eigentlich von INTERCELL, einer österreichischen Biotechperle...?

 

Lg, Sam

Share this post


Link to post
Grumel
Posted

Was hältst du denn von Intercell ? Wir so würde ich vermuten ( also die Meisten hier ) haben nämlich noch nie von der Firma gehört, und wir sind auch alle ganz Suchmaschinenbedien faul.

Share this post


Link to post
et3rn1ty
Posted

Bitte erspart uns Diskussion zu Intercell. Bei dem Titel handelt es sich um einen Wert aus dem Freiverkehr der Deutschen Börse.

 

Grüße, et3rn1ty.

Share this post


Link to post
Grumel
Posted

Indem Fall würde ich mich durchaus glücklich schätzen wenn samurras als auch mein Post gelöscht werden.

Share this post


Link to post
akku5
Posted · Edited by akku5
Bitte erspart uns Diskussion zu Intercell. Bei dem Titel handelt es sich um einen Wert aus dem Freiverkehr der Deutschen Börse.

 

Grüße, et3rn1ty.

 

Warum um alles in der Welt denn das :blink: !? Intercell ist doch an der Wiener Börse im ATX zusammen mit so bekannten Unternehmen wie z.B. Voestalpine oder Telekom Austria notiert ! Marktkapitalisierung rund 1 Mrd. Euro. Nix Freiverkehr.

Share this post


Link to post
desesperado
Posted

akku5 :thumbsup:

 

 

http://www.intercell.co.at/

 

 

Aktientipp Intercell

Impfstoff-Pionier erobert ATX

 

Aufgenommen in Österreichs Aktienindex und mit neuen Impfstoffen in der Produktpipeline lässt die Biotech-Firma Intercell auf weitere Kurszuwächse hoffen.

Von FOCUS-Online-Redakteur Helmut Achatz

 

Die Unicredit-Tochter Bank Austria musste am 19. März ihren Platz im ATX für den Biotech-Konzern Intercell räumen. Für das mit einem Börsenwert von annähernd einer Milliarde Euro vergleichsweise kleine Unternehmen ist das ein Durchbruch: Mit dem Aufstieg in den Index rückt Intercell stärker ins Blickfeld von institutionellen Anlegern wie Banken und Versicherungen sowie Fonds. Gerade Letztere müssen, wenn sie den ATX mit ihren Produkten nachbilden, zwangsläufig Intercell-Aktien kaufen. .....

http://www.focus.de/finanzen/boerse/anlage..._aid_54057.html

 

 

 

Intercell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Intercell AG ist ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Wien (Österreich), das sich auf die Entwicklung von modernen prophylaktischen und therapeutischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten spezialisiert hat. Intercell wurde 1998 als Spin-off des Instituts für Molekulare Pathologie der Universität Wien gegründet und beschäftigt 140 Mitarbeiter an 4 Standorten in Österreich, Schottland und den USA. (Stand Juni 2006).

 

Bis 2004 erfolgte die Finanzierung über Venture Capital, seit dem 28. Februar 2005 notiert Intercell an der Wiener Börse. Im Juni 2006 erfolgte eine Kapitalerhöhung, womit das Unternehmen bis zur Erreichung des für 2008 geplanten Break Even ausfinanziert ist.

 

Intercell kooperiert mit Pharmaunternehmen wie beispielsweise Novartis, Merck oder Sanofi-Aventis.

 

Die wichtigsten Projekte von Intercell sind:

 

Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (in klinischer Phase III, Produkt soll 2007 auf den Markt kommen)

Therapeutischer Impfstoff gegen Hepatitis C (in klinischer Phase II)

Antigen-Identifikationsprogramm und Adjuvans-Technologien

http://de.wikipedia.org/wiki/Intercell

Share this post


Link to post
Lu99
Posted

Hi,

 

Mit Novartis kauft man sich auch einen kleinen Teil Roche ein

sehr richtig, ~30% der Stimmrechte hält Novartis. Ich halte aber beide für recht hoch bewertet, ins besondere Roche. Als alternative sehe ich Lonza ( www.lonza.com ) , auch ein Basler "Fine chemical" Hersteller. Lonza ist nicht so direkt am Markt wie die klassischen Pharmakonzerne, deswegen weniger den risiken der FDA ausgesetzt. Lonza ist auch ganz ok bewertet in meinen Augen... is übrigens auch im SMI...

 

Ciao Lu

Share this post


Link to post
kaddel
Posted

Warum kauft ihr euch keinen Fonds? Das würde das Risiko verteilen. Oder z.B. eine Holding wie BB Medtech, die an Phonak und Nobel beteiligt ist?

Share this post


Link to post
Drella
Posted

also in anbetracht der tatsache, dass ich von einer guten entwicklung von deutschland und europa im vergleich zu den usa ausgehen, warum empfehlen hier so viele amerikanische titel?

 

also ich habe Merck (DE0006599905) und fresnius (DE0005785638) im depot beide sind denke ich ganz anständig bewertet.

Share this post


Link to post
Boersifant
Posted

Hm, ich weiß nicht warum ihr Novartis als hoch bewertet anseht. Nach den 2008er Schätzungen (und bei der Zuverlässigkeit mit der Novartis sich bisher entwickelt hat dürften auch diese wohl wieder erfüllt werden) beträgt das KGV ungefähr 15 und das PEG 1. Eine hohe Bewertung sehe ich da nicht.

Bei Fresenius ist mir die Dividendenrendite einfach zu gering, Pfizer kaufe ich evtl. als Turnaroundwert und Novartis wird mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten Tagen oder Wochen ins Depot kommen (mit erwarteter Haltedauer > 10 Jahre).

 

Von Fonds halte ich nicht viel, ich kontrolliere lieber selber, was ich im Depot habe. Mir gehts nicht nur um gute Performance, sondern auch darum, vor allem erstmal Value zu haben und nicht irgendwelche kleinen Growth-Titel.

 

Profi, eine US-Rezession hätte auf die Pharmahersteller ja vergleichsweise geringen Einfluss und gerade weil USA zur Zeit unbeliebt ist, könnten sich hier in naher Zukunft Kaufgelegenheiten bieten.

Share this post


Link to post
Sunshine_Princess
Posted

Bei einer Anlage von >5 Jahren .. welchen Wert würdet ihr empfehlen? Ist Pfizer in der Lage in dem Zeitraum denTurnaround zu schaffen? Ich denke im Pfizer Wert sind schon sämtliche negative Zahlen und Nachrichten enthalten..

 

Stada läuft ja ziemlich gut zur Zeit und mit Roche habe ich mich noch gar nicht beschäftigt ..

 

Könnt ihr mir einen Gefallen tun und die WKNs mit dazu schreiben, da ich ansonsten zu viele Werte angezeigt bekomme?

 

Danke und gesunde Grüße,

 

Sunshine Princess

Share this post


Link to post
kaddel
Posted · Edited by kaddel
Bei einer Anlage von >5 Jahren .. welchen Wert würdet ihr empfehlen? Ist Pfizer in der Lage in dem Zeitraum denTurnaround zu schaffen? Ich denke im Pfizer Wert sind schon sämtliche negative Zahlen und Nachrichten enthalten..

 

Stada läuft ja ziemlich gut zur Zeit und mit Roche habe ich mich noch gar nicht beschäftigt ..

 

Könnt ihr mir einen Gefallen tun und die WKNs mit dazu schreiben, da ich ansonsten zu viele Werte angezeigt bekomme?

 

Danke und gesunde Grüße,

 

Sunshine Princess

 

 

 

NOVARTIS 904278

ROCHE HOLDING 855167

ASTRAZENECA 886455

Nobel Biocare Holding 662731

NOVO-NORDISK 862934

JOHNSON AND JOHNSON 853260

WYETH 850229

Sanofi-Aventis 920657

ABBOTT LABORATORIES 850103

Amgen 867900

Phonak Holding 893484

BB MEDTECH 898194

Medtronic 858486

Barr Pharmaceuticals 873170

TEVA PHARMACEUTICAL 883035

Share this post


Link to post
kaddel
Posted

GLAXOSMITHKLINE 940561

MERCK KGAA 659990

MERCK CO 851719

Share this post


Link to post
Nussdorf
Posted

eternety ist wohl ein kleiner österreich hasser ;)

Share this post


Link to post
et3rn1ty
Posted

Nein, das kann man nicht sagen. Ich kenne mich nur im ATX nicht aus. :-"

 

Grüße, et3rn1ty.

Share this post


Link to post
Sunshine_Princess
Posted

Kaddel :P

 

Ich danke dir für so viel Nettigkeit :P

Werde mal ans Studieren gehen..

 

DANKE!

Share this post


Link to post
kaddel
Posted

Kein Thema. :)

 

Bist du schon investiert oder hast du vor in eine Pharma- oder Medizintechnik-Aktie zu investieren?

Share this post


Link to post
Sunshine_Princess
Posted

Ich habe mir vor einiger Zeit ein paar Pfizer gekauft, aber bislang hat sich noch nicht viel getan <_< .

 

Stada habe ich seit einiger Zeit im Auge .. aber ich werde mir in Ruhe auch die anderen Werte ansehen und mich dann entscheiden.

 

Und du?

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...