John Silver Posted November 23, 2016 ENTTÄUSCHUNG BEI ELI LILLY Alzheimer – eine Hoffnung weniger von: Siegfried Hofmann Datum: 23.11.2016 21:21 Uhr Ein neuer Fehlschlag bei der Entwicklung eines Alzheimer-Medikaments sorgt für Enttäuschung bei Forschern und Pharmainvestoren. Die Aktie des US-Konzerns Eli Lilly stürzte zwischenzeitlich um mehr als 12 Prozent ab. ... http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/enttaeuschung-bei-eli-lilly-alzheimer-eine-hoffnung-weniger/14886516.html Share this post Link to post
John Silver Posted November 26, 2016 UNTERNEHMENSNACHRICHTEN | Freitag, 25. November 2016, 18:36 Uhr US-Pharmariese J&J nimmt Schweizer Actelion ins Visier ... http://de.reuters.com/article/schweiz-actelion-j-j-idDEKBN13K1O2 Das hört sich spannend an. Share this post Link to post
Schildkröte Posted November 29, 2016 · Edited November 29, 2016 by Schildkröte Mit Erstaunen stelle ich fest, dass es noch gar keinen Thread zu Eli Lilly gibt!? Poste ich eben hier. Gegen einige Krankheiten wie AIDS oder Alzheimer gibt es immer noch keine wirksamen Mittel. An letzterem forscht Eli Lilly sehr intensiv. Zum dritten Mal scheitert das Unternehmen diesbezüglich nun schon mit einer Studie hierzu. Statt den nächsten Blockbuster präsentieren zu können, sackt die Aktie deswegen erstmal um 16% ab. Neben daraus resultierenden Abschreibungen in Höhe von 150 Mio. $ im vierten Quartal finde ich den Hinweis bemerkenswert, dass Wissenschaftler anzweifeln, dass Eiweißablagerungen im Gehirn Ursache für Alzheimer sind. Biogen und Roche forschen ebenfalls in diese Richtung. Unabhängig davon erwartet Eli Lilly trotzdem ein jährliches Umsatzwachstum bis 2020 von mindestens 5% sowie höhere Margen und Dividenden. Hier der vollständige Artikel aus Euro am Sonntag: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Euro-am-Sonntag-Aktien-Check-Eli-Lilly-Wettlauf-gegen-das-Vergessen-5206574 Share this post Link to post
John Silver Posted November 29, 2016 Mit Erstaunen stelle ich fest, dass es noch gar keinen Thread zu Eli Lilly gibt!? Poste ich eben hier. ... Den Thread habe ich auch gesucht und nicht gefunden. Deshalb findest Du den gleichen von Dir geposteten Artikel nochmal zwei Beiträge über Deinem. Share this post Link to post
Value86 Posted December 13, 2016 Hat hier jemand eine Meinung zu Teva? Die Aktie hat ordentlich korrigiert. Risiken sind hier zum einen eine zu teure Akquisition und zum anderen die Patentsituation, darüber hinaus eine Menge Schulden. Upside hingegen ist, dass Teva der größte Generika-Hersteller der Welt ist und das Business relativ stabil ist - auch wenn natürlich FTF wichtig ist aber das bekommt teva sehr häufig hin. Ich denke gerade über einen Einstieg nach und würde mich über eure Meinungen freuen. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by schmidtl Teva korrigiert weiter. Eine echte eigene Meinung hab ich noch nicht, diese bei einem Pharma Wert zu bilden ist auch außerhalb meines Circle of Competence. Seeking Alpha hat aber nach dem gestern veröffentlichten Ausblick ein paar Artikel und Diskussionen dazu. http://seekingalpha.com/article/4034910-teva-pharmaceutical-industries-teva-2017-financial-outlook-conference-transcript http://seekingalpha.com/news/3233846-teva-sees-2017-eps-4_90-5_30-versus-consensus-5_44-shares-ease-2-percent-premarket http://seekingalpha.com/article/4034753-teva-pharmaceutical-industries-ltd-2017-business-outlook Ich übergelege GSK gegen Teva zu tauschen. Share this post Link to post
bounce Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by bounce Ich übergelege GSK gegen Teva zu tauschen. Welche Art von Diskussion ersuchst du mit deinem Beitrag? Ich habe Teva vor einigen Monaten gekauft und bin irgendwas zwischen 20 und 30% im Minus (der starke Dollar hat das Minus etwas gebremst). Ich bin zuversichtlich, dass Teva in einigen Jahren deutlich höher als mein Einstandskurs stehen wird. Zur Zeit haben die einige Baustellen (unter anderem auch das Fiasko mit Rimsa in Mexiko). Ich werde bei Gelegenheit zukaufen, da ich selbst bei einem kompletten Wegbrechen der Copaxone-Gewinne Teva für - absolut gesehen - günstig halte. Und jetzt ist Teva absolut wie auch relativ sehr günstig und eine Cash-Cow mit dicken Eutern, die gemolken werden. Unter den vielen Pharma/Generika Herstellern halte ich Teva mit am besten diversifiziert und daher als vergleichsweise risikoarm. Und die Dividende ist auch gut und meiner Meinung nach langfristig nur mäßig gefährdet. Ich kann mich aber auch irren und alles geht den Bach runter. Das gilt für jedes Unternehmen, nur das man bei Teva im Moment für die Chance, dass das Gegenteil Eintritt, vergleichsweise wenig bezahlt. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 7, 2017 Ich verstehe deine Frage nicht. Mein Portfolio ist relativ klein, GSK hab ich schon lange, dazu noch CVS und Bayer. Hier jetzt Teva dazu zu nehmen pumpt mir (für meine Begruffe) den Pharma Anteil zu sehr auf, darum überlege ich, GSK zu verkaufen und den Erlös in Teva anzulegen, ich meine nach allem was ich gelesen habe das Teva ZU SEHR bestraft wurde. Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by Schildkröte Gesundheitsunternehmen sind doch meist im Detail recht unter aufgestellt. Ich würde zwar nicht von einem Vergleich zwischen Äppeln und Birnen sprechen. Aber einen Generikahersteller mit einem Pharmakonzern zu vergleichen, der sich sehr in der Aids-Forschung betätigt und eine große Dentalsparte hat, geht ein wenig in Richtung Opel mit Audi oder Puten- mit Lammfleisch zu vergleichen. Kurzum, jedes Gesundheitsunternehmen ist sehr speziell, als dass man es aus dem Stegreif beurteilen kann. Von daher wirst Du nicht umhinkommen, Dir beide Unternehmen hinsichtlich Schwerpunkte, Pipeline und Fundamentaldaten anzuschauen. Und rein portfoliotechnisch: Wenn Du einen Gesundheitswert gegen einen anderen tauschst, bleibt der Anteil der Branche im Depot doch gleich hoch. Share this post Link to post
bounce Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by bounce Ich verstehe deine Frage nicht. Und ich verstehe nicht, warum du meine Frage nicht verstehst. Ich weiß nicht, was du mit deinem Beitrag bezweckst, auf eine Diskussion oder Hilfe scheinst du ja nicht aus zu sein, oder interpretiere ich das falsch? Was erwartest du als Antwort auf deinen Beitrag? Eine Diskussion zu GSK und zu Teva? Dass dir jemand die Entscheidung abnimmt? ...? Es ist so, wie Schidkröte schreibt: Äpfel und Birnen, wobei die Birnen je Kilogramm vielleicht teurer sind als die Äpfel und die Äpfel dir vielleicht besser schmecken als die Birnen. Wobei die Äpfel vielleicht auch öfter madig oder mehlig sind, als die Birnen. Die Entscheidung, ob du das eine durch das andere tauschst, wird dir niemand abnehmen. Wenn du genug Gesundheit/Pharma etc. im Depot hast, füge mehr hinzu, tausch aus oder mach nichts. Letztlich musst du damit klar kommen und mit den Konsequenzen klar kommen. 100% Pharma im Depot hätte zu manchen Zeiten top Rendite gebracht. Während man zu anderen Zeiten gewünscht hätte, kein Pharma-Anteil zu halten. Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by Schildkröte Die Alternative wäre, sich schwerpunktmäßig auf eine (bzw. nur einige wenige) Branche(n) zu konzentrieren. Dann kann man durchaus sogar eine Überrendite erzielen. Dafür gibt es sicher schlechtere Branchen als die Gesundheitsbranche. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 8, 2017 OK, dann wurde ich wohl missverstanden, bzw. habe das falsch kommuniziert. Das ich überlege, GSK gegen TEVA zu tauschen, war in der Tat nur so dahin gesagt. WENN ich einen Rat oder Hilfe brauche (was häufig vorkommt), dann ist das zuallererst an einem Fragewort und einem Fragezeichen zu erkennen. Wenn ich Rat und Hilfe brauche, möchte ich aber etwas lernen, daher bemühe ich mich meine Absicht darzustellen, den Auslöser der mich dazu gebracht hat, welche Informationen ich gesammelt habe um eine Entscheidung zu treffen, und wie ich diese in Beziehung bringe. Danach lege ich meine Schlussfolgerungen und meine Hnadlungsabsicht dar, und dann frage ich einen Experten danach, ob der Denkprozess als solches schlüssig, vollständig, vielleicht sogar richtig ist. (Das ist er selten, sonst hätte ich wahrscheinlich nicht das Gefühl gehabt Hilfe zu brauchen.) Vorgekaut mochte ich da nix haben. Back to Topic, das ganze am Beispiel von GSK gegen Teva. GSK war damals mein 5 Wert. Idee dahinter (grob umrissen): * "in sich diversifiziert" hat mir gefallen (neben Pharma halt noch Consumer Healthcare) * die DIV Rendite sah für einen Anfänger halt super gut aus Nun, beides sehe ich heute anders. Diversifizierung innerhalb eines Unternehmens wird mit zunehmender Depotgröße imho eher weniger wichtig, die Div. Rendite von GSK wächstlangsam bis letzthin garnicht mehr, und wird durch eine hohe Payout Ratio erkauft. Bei TEVA hingegen juckt mich die Gier. Alle Artikel auf SA legen für meine beschiedenen Kenntnisse nachvollziehbar dar, das selbst unter Berücksichtigung des Patentverlustes von Copaxone und auch angesichts der letzten 40Mrd Akquise TEVA zu aktuellen Kursen sehr günstig ist. Ein generika Hersteller gefällt mr auch besser, da ich hier das "Pipeline Risiko" (was wird ein Blockbuster, schlägt der ein, kommt der durch die Tests ....) geringer sehe, bzw. "einfacher" (wenn wir mal von Copaxone absehen, das war aber eher eine Ausnahme) . Keine Ahnung ob ich richtig liege, ich schätze aber die Produktentwicklung von Generika Herstellern als einfacher ein. Zudem haben vor steigendem Kostendruck im Gesundheitswesen die Gererikahersteller wohl auch weniger zu befürchten. (Keine AHnung ob das immer stimmt, ein patentgeschützter Blockbuster hat ja auch einiges an Preissetzungsmacht). Nun hätte ich gern Teva, hab aber nicht das Geld dazu (ließ: alles von meinem Ersparten das für Aktien vorgesehen ist ist zu 100% investiert), daher die Überlegung GSK zu verkaufen. Das soweit zu meinen Gedanken Share this post Link to post
Stoxx Posted January 8, 2017 Bei TEVA hingegen juckt mich die Gier. Alle Artikel auf SA legen für meine beschiedenen Kenntnisse nachvollziehbar dar, das selbst unter Berücksichtigung des Patentverlustes von Copaxone und auch angesichts der letzten 40Mrd Akquise TEVA zu aktuellen Kursen sehr günstig ist. Ein generika Hersteller gefällt mr auch besser, da ich hier das "Pipeline Risiko" (was wird ein Blockbuster, schlägt der ein, kommt der durch die Tests ....) geringer sehe, bzw. "einfacher" (wenn wir mal von Copaxone absehen, das war aber eher eine Ausnahme) . Keine Ahnung ob ich richtig liege, ich schätze aber die Produktentwicklung von Generika Herstellern als einfacher ein. Zudem haben vor steigendem Kostendruck im Gesundheitswesen die Gererikahersteller wohl auch weniger zu befürchten. (Keine AHnung ob das immer stimmt, ein patentgeschützter Blockbuster hat ja auch einiges an Preissetzungsmacht). Nun hätte ich gern Teva, hab aber nicht das Geld dazu (ließ: alles von meinem Ersparten das für Aktien vorgesehen ist ist zu 100% investiert), daher die Überlegung GSK zu verkaufen. Das soweit zu meinen Gedanken Teva würde ich aktuell nicht mit der Kneifzange anfassen, bis sich der Preis nicht nachhaltig über 40,- US$ hält: Teva. Wird schon seinen Grund haben warum der Kurs nicht vom Fleck kommt und am 06.01. stark eingebrochen ist. Share this post Link to post
localhost Posted January 8, 2017 Kann man in DE überhaupt Aktien von Teva kaufen? Bei 883035 handelt es sich um ADR, die israelische Variante ist scheinbar an deutschen Börsen nicht gehandelt. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 9, 2017 Teva würde ich aktuell nicht mit der Kneifzange anfassen, bis sich der Preis nicht nachhaltig über 40,- US$ hält: Teva. Wird schon seinen Grund haben warum der Kurs nicht vom Fleck kommt und am 06.01. stark eingebrochen ist. Ja, die Gründe dazu gibt es. Ich hätte TEAV Gern unter 30 USD ... so unterschiedlich ist das manchmal Kann man in DE überhaupt Aktien von Teva kaufen? Bei 883035 handelt es sich um ADR, die israelische Variante ist scheinbar an deutschen Börsen nicht gehandelt. Ich habe keine Probleme mit dem ADR. Seit 2012 ist Teva in NY gelistet, zahlen Dividende in USD - ich sehe hier kein Risiko, zumal der ADR wohl zu den liquidesten überhaupt gehören dürfte. http://ir.tevapharm.com/ Share this post Link to post
schmidtl Posted January 11, 2017 Schon kras wie der Donald mit einem Husten die Märkte bewegt. Ich frage mich ob er seine Spezis vorher brieft. Share this post Link to post
MannohneGeld Posted January 1, 2018 Hallo, was meint ihr wieso Pfizer preislich so günstig ist und lohnt sich der Einstieg bei Pfizer? Ich habe die Fundamentaldaten mehrerer Pharmakonzerne mit pfizer verglichen unter anderem Roche, Sanofi, MERCK & Co. INc, gilead Sciences, bayer, Auf meiner Watchlist steht folgendes und so priorisiert (erste ist Favorit) der Reihenfolge nach: Pfizer, MERCK & Co. Inc., Bristol-Myers Squibb, Gilead Sciences, Abbott Laboratories, Elli Lilly And Company, Dabei lege ich besonders Augenmerk auf Eigenkapitalquote, Dividende, wie viel des Gewinns gebraucht werden für Dividende, Produktpalette, Marktstellung (wo besonders stark und ggf. Monopolstellung in einem Teilsegment), Beständigkeit der Firma und ist dieser zukunftsträchtig, Letzlich empfinde ich Pfizer als unterbewertet im Vergleich zu anderen großen Pharmatiteln, bin jedoch auch kein Finanzexperte. Dabei lande ich immer wieder bei Pfizer inc obwohl andere Kurstechnisch höher sind. Da frage ich mich natürlich wieso das der Fall ist. Freilich habe ich bereits selbst schon Gedanken gemacht wieso das so ist, würden jedoch auch sehr gerne eure Meinung und Sichtweise hören. Dabei betreibt Pfizer Forschung und Produktion Stichwort Generika.... Was haltet ihr grundsätzlich vom Pfizer, lohnt sich dort der Einstieg oder eher Finger weg? Vielleicht meldet sich ja jmd. zu Wort der sich speziell in der Pharmabranche auskennt oder eben solche Wertpapiere hält. Cheers, Share this post Link to post
Schildkröte Posted June 16, 2018 · Edited June 17, 2018 by Schildkröte Zitat Während Roivant [Sciences - ein Schweizer Biotech-Start-up mit einer Holding-Struktur und von einem ehem. Hedgefonds-Manager gegründet; Anm. des Gepanzerten] mit einer Vielzahl von internationalen Unternehmen wie Merck, Takeda und Astra Zeneca Kooperationen eingeht, gibt es solche mit den Basler Pharmariesen [Roche und Novartis; Anm. des Gepanzerten] «bisher noch nicht». Die Gesellschaft hat sich darauf spezialisiert, vielversprechende Anwendungen, die in der Pipeline von Biotech- und Pharmakonzernen steckengeblieben sind, zu identifizieren, zu übernehmen und in eigener Regie die Marktzulassung anzustreben. ... Roivant spaltet jeweils die Anwendungen aus verwandten Bereichen in neue Töchter ab. ... Derzeit führt die Mutter acht Tochtergesellschaften. ... Axovant und Arbutus sind an der US-Börse Nasdaq kotiert, wobei die Holdinggesellschaft die Mehrheit hält. Myovant,die durch eine Kooperation zu Roivant stiess, ist an der NYSE gelistet. ... Die Aktien [von Axovant; Anm. des Gepanzerten] verloren 75% ihres Wertes, nachdem bekanntgeworden war, dass eine Alzheimer-Studie gescheitert war. ... Langfristig will der CEO auch die Muttergesellschaft an die Börse bringen. ... Roivant konzentriert sich auf die teure Phase der klinischen Studien und betreibt selbst nur wenige eigene Forschungslabors. Hier der vollständige NZZ-Artikel. Dass Roche einen anderen Weg geht, könnte daran liegen, dass das Unternehmen die Angewohnheit hat, sich an aussichtsreichen Forschungsunternehmen sowohl frühzeitig finanziell zu beteiligen als auch für den Erfolgsfall der Forschung ein Vorkaufsrecht für das ganze Unternehmen einräumen zu lassen - was beides den Interessen der Startup-Holding widerspricht. Share this post Link to post
Tradeoff Posted August 6, 2018 · Edited May 2, 2019 by Tradeoff Falsche Währung Ovid Therapeutics WKN A2DQ8S heute mit massivem Kursverlust (-34%), nach Veröffentlichung von Studienergebnissen - die allerdings aus meiner Sicht deutlich zu negativ interpretiert werden. Rein zu 6,21 USD. Hat die noch einer auf der Watchlist und eine Meinung dazu? Share this post Link to post
Schildkröte Posted April 2, 2020 · Edited April 2, 2020 by Schildkröte Zitat Die US-Wettbewerbshüter haben sich gegen den Einstieg [von] Altria bei der umstrittenen E-Zigarettenfirma Juul ausgesprochen. ... Altria war im Dezember 2018 für 12,8 Milliarden US-Dollar mit 35 Prozent bei Juul eingestiegen ... Altria teilte ... mit, man werde sich gegen die Entscheidung zur Wehr setzen. Quelle: manager magazin Derweil forscht die Biotech-Tochter von BAT an einem Corona-Impfstoff. Share this post Link to post
Schildkröte Posted December 31, 2020 · Edited December 31, 2020 by Schildkröte Zitat Mit Sinopharm hat nun auch in China erstmals ein Pharmahersteller eine Zulassung für die breite Anwendung eines Corona-Impfstoffs erhalten. Quelle: manager magazin Zitat Die Sinopharm-Gruppe erforscht und entwickelt, produziert, vertreibt und vermarktet Arzneimittel und andere Gesundheitsprodukte.[1] Die Sinopharm Group verwaltet Fabriken, Forschungslabors, Plantagen der traditionellen chinesischen Medizin sowie Marketing- und Vertriebsnetzwerke, die sich über ganz China erstrecken. Seit 2009 ist es an der Hongkonger Börse notiert. Quelle: Wikipedia Share this post Link to post