maatini Posted September 19, 2010 · Edited September 19, 2010 by maatini Hallo Leute ich wundere mich, dass hier im WPF noch kein Thread zu Gold und Silber Minen zu finden ist ( habe die Suchfunktion benutzt ) Edelmetalle sind auf/nahe ihren Höchstständen - und so manche Minenaktien laufen z.Z. sehr gut Ich will hier nicht unbedingt die "Big Players" zur Diskussion stellen - sondern eher die unbekannteren Minenbetreiber, vielleicht sogar "Pennystocks" aus den Gold/Silber Minen Was haltet ihr von der Zhaojin Mining Industry Company Ltd. http://www.minenportal.de/unternehmen_snapshot.php?mid=1431 scheint gerade ein "Ausbruchskandidat" zu sein ... Da ich die Qualität der Antworten/Postings hier im Forum bisher sehr fundiert und aussagekräftig fand, hoffe ich hier wirklich interessante Beiträge zu finden Cheers Share this post Link to post
Anleger Klein Posted September 19, 2010 Pennystocks und kleine Klitschen tauchen u.a. wegen der OTC- und Freiverkehrsrichtlinien eher selten hier auf. Share this post Link to post
maatini Posted September 19, 2010 Pennystocks und kleine Klitschen tauchen u.a. wegen der OTC- und Freiverkehrsrichtlinien eher selten hier auf. Danke für das "Update" OK, kehren wir zur Zhaojin Mining Industry Company Ltd. zurück Hat jemand noch andere Werte in dieser Grössenordnung "im Visier" ? Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted September 19, 2010 nö, eigentlich nich...ich hab nur pro forma n auge auf barrick gold und pan american silver die dickfische eben im gold- und silberbereich. Share this post Link to post
zocker Posted December 6, 2010 Pennystocks und kleine Klitschen tauchen u.a. wegen der OTC- und Freiverkehrsrichtlinien eher selten hier auf. Danke für das "Update" OK, kehren wir zur Zhaojin Mining Industry Company Ltd. zurück Hat jemand noch andere Werte in dieser Grössenordnung "im Visier" ? kann denn mal jemand etwas sagen welchen ETF man als Goldminen-ETF kaufen sollte???? Share this post Link to post
otto03 Posted December 6, 2010 Danke für das "Update" OK, kehren wir zur Zhaojin Mining Industry Company Ltd. zurück Hat jemand noch andere Werte in dieser Grössenordnung "im Visier" ? kann denn mal jemand etwas sagen welchen ETF man als Goldminen-ETF kaufen sollte???? NYSE Arca Gold Bugs RBS LU0259322260 0,70% TH Ja EUR 180,51 A0MMBG NYSE Arca Gold Bugs ComStage LU0488317701 0,65% TH Ja USD 43,55 ETF091 Share this post Link to post
Chemstudent Posted December 6, 2010 · Edited December 6, 2010 by Chemstudent Vielleicht als Informationsmaterial ein paar Grafiken. Sie sind bis Anfang 2010, da bereits vor einiger Zeit von mir erstellt. (und momentan keine Lust, sie zu aktualisieren ) Sie stellen den erzielten "Hebel" dar, den ein Anleger bei Goldaktien ggü. Gold erzielen konnte. Basis für sämtliche Grafiken sind Monatsanfangswerte. Ein paar im gleichem Atemzug erstellte Grafiken füge ich auch an. Sollte ich sie bereits einmal im Forum gepostet haben, bitte ich um einen Hinweis auf den betreffenden Post. (ich merk mir ja auch nicht alles ) Indizes: XAU: http://en.wikipedia.org/wiki/Philadelphia_Gold_and_Silver_Index HUI: http://en.wikipedia.org/wiki/Amex_Gold_BUGS_Index Share this post Link to post
AiGelb Posted December 6, 2010 · Edited December 6, 2010 by AiGelb Gerade im Handelsblatt gelesen: Es wird beschrieben das die Minen-Aktien auf einem "Niveau von 1000 USD notieren". Also die letzten Preissteigerungen nicht wirklich im Kurs abbilden. Gerade deshalb soll sich ein ETF auf Minen lohnen. http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/geldanlage-das-endspiel-am-goldmarkt-hat-begonnen;2704521 Share this post Link to post
zocker Posted December 7, 2010 kann denn mal jemand etwas sagen welchen ETF man als Goldminen-ETF kaufen sollte???? NYSE Arca Gold Bugs RBS LU0259322260 0,70% TH Ja EUR 180,51 A0MMBG NYSE Arca Gold Bugs ComStage LU0488317701 0,65% TH Ja USD 43,55 ETF091 vielen Dank, kann einer hier im Forum die beiden bewerten? Share this post Link to post
Maciej Posted December 26, 2013 Vielleicht als Informationsmaterial ein paar Grafiken. Sie sind bis Anfang 2010, da bereits vor einiger Zeit von mir erstellt. (und momentan keine Lust, sie zu aktualisieren ) Sie stellen den erzielten "Hebel" dar, den ein Anleger bei Goldaktien ggü. Gold erzielen konnte. Basis für sämtliche Grafiken sind Monatsanfangswerte. Ein paar im gleichem Atemzug erstellte Grafiken füge ich auch an. Sofern die Materialien noch zur Verfügung stehen, hättest du nicht mal Lust, die Grafiken auf den neusten Stand zu bringen? Es ist ja in den letzten Jahren doch so einiges in den betreffenden Märkten passiert. Share this post Link to post
Chemstudent Posted December 27, 2013 Vielleicht als Informationsmaterial ein paar Grafiken. Sie sind bis Anfang 2010, da bereits vor einiger Zeit von mir erstellt. (und momentan keine Lust, sie zu aktualisieren ) Sie stellen den erzielten "Hebel" dar, den ein Anleger bei Goldaktien ggü. Gold erzielen konnte. Basis für sämtliche Grafiken sind Monatsanfangswerte. Ein paar im gleichem Atemzug erstellte Grafiken füge ich auch an. Sofern die Materialien noch zur Verfügung stehen, hättest du nicht mal Lust, die Grafiken auf den neusten Stand zu bringen? Es ist ja in den letzten Jahren doch so einiges in den betreffenden Märkten passiert. Viel Spaß damit. (Alle Werte in USD, monatliche Basis) Share this post Link to post
qed1984 Posted December 28, 2013 · Edited December 28, 2013 by qed1984 Vielen Dank für deine Arbeit. Die Entwicklung und der Pessimismus im Goldminensektor macht diesen Bereich interessant. Share this post Link to post
kleinsparer Posted April 19, 2016 Hallo zusammen, will in Silberminen investieren mich aber nicht dem Risiko einzelner Minegesellschaften aussetzen und da auch nicht viel Zeit investieren mir Infos zu einzelnen Minen zu beschaffen. Leider werde ich bei den Fonds nicht so recht fündig. ETF habe ich einen gefunden (US37954Y8488). Der ist aber nicht im Bundesanzeiger. Wie würdet Ihr in Silberminen investieren/oder seid investiert? Gruß vom kleinsparer;) Share this post Link to post
reko Posted April 19, 2016 · Edited April 19, 2016 by reko SIL US37954Y8488 GLOBAL X SILVER MINERS ETF, 230M$, Expense 0,65% (bereits genannt) SLVP US4642863272 iShares MSCI Global Silver Miners ETF, 26M$, Expense 0,39% Zu den Fonds kann ich nichts sagen, da ich nur an Einzelaktien interessiert bin. Die 5 Top Holdings decken jeweils etwa 50 % ab. Tahoe, Fresnillo und SilverWheaton decken jeweils über 30% der Holdings ab. Es gibt nicht so viele Firmen. Entsprechend ist auch mit Fonds wenig Diversifikation vorhanden. Share this post Link to post
reko Posted April 19, 2016 · Edited April 19, 2016 by reko Tahoe hat inzwischen 50% Goldanteil. Silver Wheaton ist ein Streamer. Man hat also bei obigen ETFs auch andere Abhängigkeiten dabei. Share this post Link to post
Marfir Posted April 19, 2016 Hallo zusammen, will in Silberminen investieren mich aber nicht dem Risiko einzelner Minegesellschaften aussetzen und da auch nicht viel Zeit investieren mir Infos zu einzelnen Minen zu beschaffen. Leider werde ich bei den Fonds nicht so recht fündig. ETF habe ich einen gefunden (US37954Y8488). Der ist aber nicht im Bundesanzeiger. Wie würdet Ihr in Silberminen investieren/oder seid investiert? Gruß vom kleinsparer;) Compania de Minas Buenaventura. Haben neben Silber aber auch Gold, Kupfer, und ein wenig Zink und Blei. Share this post Link to post
kleinsparer Posted April 20, 2016 Ok vielen Dank für die Anregungen. Ich denke dann wird es bei der nächsten Korrektur auf den Global X hinauslaufen. Aktuell ist das Ding etwas zu heiß gelaufen. Der wird zwar steuerlich mit Aufwand verbunden sein, aber aufwändig ist es auch wenn ich fünf sechs verschiedene Minenaktien halte. Share this post Link to post
Mountie Posted May 5, 2016 · Edited May 5, 2016 by Mountie kann denn mal jemand etwas sagen welchen ETF man als Goldminen-ETF kaufen sollte???? NYSE Arca Gold Bugs RBS LU0259322260 0,70% TH Ja EUR 180,51 A0MMBG NYSE Arca Gold Bugs ComStage LU0488317701 0,65% TH Ja USD 43,55 ETF091 Ist die Empfehlung noch aktuell? Ich überlege aktuell, ein paar Goldminen-Aktien beizumischen und bin bei den Consors-Sparplänen über o.a. ComStage ETF gestolpert. Ansonsten wird noch der ETFS DAXglobal Gold Mining GO UCITS ETF (DE000A0Q8NC8) angeboten, allerdings mit 1,5% Sparplangebühr, da kann ich gleich normal ordern. Share this post Link to post
chaosmaker85 Posted October 4, 2016 Autsch, heute gab es einen Sell-Off bei den Minen. Die einschlägigen ETFs verloren bis zu 10% an Wert. Ich habe spekulativ Puts auf den GDX (VanEck Vectors Gold Miners ETF) verkauft und bin bereit wieder auf goldenere Zeiten zu warten... Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted October 4, 2016 Jo, Mann...40$-Goldcrash heute, das sitzt. Share this post Link to post
reko Posted January 27, 2019 · Edited January 27, 2019 by reko why-silver? Silber steigt/fällt üblicherweise stärker als Gold. Das Gold/Silver Ratio ist auf Höchststand Can The Gold To Silver Ratio Break Lower In 2019? Bei Silber könnte auch die industrielle Nachfrage z.B. für Solarzellen steigen. Allerdings ist Silber sehr häufig Beiprodukt. Das macht die Vorhersage der Supply Seite noch schwieriger. silverinstitute.org behauptet seit 10 Jahren ein Produktionsdefizit. CPM sagt das Gegenteil. Ist aber auch leicht optimistisch. December 19, 2018: So next year will be better for gold and silver, but don’t expect too much .. We’re more bullish on gold than silver and more bullish on silver than platinum. 2017/12/05/precious-metals-analyst-omits-silver-demand March 22, 2018: got-your-eye-on-silver-read-this-first Video 23.09.2018: World's 3 Largest & Lowest Cost Primary Silver Miners Not Doing Very Well? Fresnillo (WKN: A0MVZE)m sept-2018_res-dgf18-presentation.pdf Pan American Silver (WKN:876617), jan-2019-paas-presentation-final-pdf First Majestic Silver (WKN:A0LHKJ), jan-2019_fm_corporate_presentation.pdf 2019/01/01/die-3-besten-silberaktien-die-investoren-2019-kaufen-koennen First Majestic Silver (WKN:A0LHKJ) Pan American Silver (WKN:876617) Endeavour Silver (WKN:A2ABF1) Share this post Link to post
reko Posted August 4, 2020 · Edited August 4, 2020 by reko Silber +96% vom Tief 16. März (Ag13,02$) bis Hoch 27. Juli (Ag 25,59$ ) Die Kursgewinne der größeren Silberproduzenten erscheinen mir plausibel. Sie haben unterschiedliche Hebel wg unterschiedlich hohen Silberanteil, Produktionskosten, Erzreserve. Fortuna Silver Mines ......... +248% Hecla ...................................... +224% Coeur Mining ....................... +213% Pan American Silver ........... +168% Hochschild Mining ............. +165% First Majestic Silver ............ +159% Sierra Metals ......................... +155% Fresnillo .................................. +145% Wheaton Precious Metals +131% SSR Mining ........................... +107% stockcharts...FSM,HL,CDE,PAAS,HOC.L,AG,SMTS,FRES.L,WPM,SSRM,$SILVER Sierra Metals hat am 18.6. ein Update für die Cusi Mine in Mexico bekannt gegeben: "new high-grade silver vein system was discovered ", wurde bei robinhood intensiv gehandelt. Siehe SMTS Kurs am 22.6. vs robintrack..SMTS 2020/07/29 Robinhood.Com - A Potential Game Changer For Gold And Silver Investment "Given the relatively small size of the precious metals equities markets, this could have a huge impact on prices moving forwards." Noch etwas mehr ineffizienter Markt. Share this post Link to post
berti123 Posted August 5, 2020 Was ist eigentlich der Grund, dass die Goldminen ~40% unter dem ATH stehen (HUI) während der Spotpreis 5% überm alten ATH ist? Share this post Link to post
reko Posted August 5, 2020 · Edited August 5, 2020 by reko vor einer Stunde von berti123: Was ist eigentlich der Grund, dass die Goldminen ~40% unter dem ATH stehen (HUI) während der Spotpreis 5% überm alten ATH ist? Hatte ich an anderer Stelle schon gesagt: Die Goldminen von 2011 sind nicht mehr die gleichen wie die heutigen. Man kann das Gold nur einmal ausgraben. Durch den niedrigen Goldpreis war man zum High Grading gezwungen und hat damit unrentables Gold unzugänglich gemacht. Minen sind Projekte mit begrenzter Lebensdauer. Share this post Link to post