Zum Inhalt springen
Teletrabbi

Commerzbank

Empfohlene Beiträge

ValueChris

Die Umsätze mit 52,1 Mio. Stück bei XETRA und die Kursentwicklung heute waren ja schon wieder fast auf normalem Level, wenn man sich den Ausverkauf vorige Woche anschaut. Naja, da der Kurs bis zur Kapitalerhöhung (angeblich) bei 1,10 € gestützt werden soll, ist für Leerverkäufer momentan auch nicht mehr viel zu holen.

 

Da hast du was falsch verstanden. Der Kurs der Kapitalerhöhung wurde bei 1,10€ NACH der Aktienzusammenlegung garantiert. Das würde bei der aktuellen Aktienanzahl ein Kurs von 11cent sein. So blöd sind Deutsche, Citi und HSBC auch nicht, dass sie 1,10€ garantieren. Das sind Banken die wenigstens noch Gewinn machen :rolleyes:

 

 

Ich war bisher ja auch ein Verfechter der Commerzbank, aber was mich sehr erschreckt hat war Blessings Kommentar die Marktbedingungen wären gerade günstig... Die Aktie notiert zu 20% ihres Buchwertes. Wenn das toll ist bei Ausgabe neuer Aktien direkt mal 80% an Wert zu verbrennen, dann kann man sich ungefähr vorstellen wie viel Herr Blessing noch von seiner Firma hält. Die Kapitalerhöhung ist für mich eine große Enttäuschung und mir ist nicht klar wie das dem Unternehmen helfen soll. Das Restvertrauen am Markt ist zumindest kaputt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herodot

Die Umsätze mit 52,1 Mio. Stück bei XETRA und die Kursentwicklung heute waren ja schon wieder fast auf normalem Level, wenn man sich den Ausverkauf vorige Woche anschaut. Naja, da der Kurs bis zur Kapitalerhöhung (angeblich) bei 1,10 € gestützt werden soll, ist für Leerverkäufer momentan auch nicht mehr viel zu holen.

 

Da hast du was falsch verstanden. Der Kurs der Kapitalerhöhung wurde bei 1,10€ NACH der Aktienzusammenlegung garantiert. Das würde bei der aktuellen Aktienanzahl ein Kurs von 11cent sein. So blöd sind Deutsche, Citi und HSBC auch nicht, dass sie 1,10€ garantieren. Das sind Banken die wenigstens noch Gewinn machen :rolleyes:

 

 

Sorry, aber eine KE zu weniger als einem Zehntel des aktuellen Kurses macht doch überhaupt keinen Sinn -

 

Aktienanzahl jetzt: 5,829,513,857 - Kurs 1,2€ - MarketCap 7 Mrd. €

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 1.1€ erfordert 2,272,000,000 neue Aktien

= 8,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~39%

 

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 0.11€ erfordert 20,272,000,000 neue Aktien

= 26,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~448%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

 

 

Da gebe ich Dir Recht und sammle munter unter 1,20€ ein .Infineon , Pro7 Sat1 und wie die totgesagten alle hießen ...........

 

Da scheinst du aber Großes vorzuhaben, wenn du schon vom Sammeln sprichst. Dann dürtfen dir heute wohl wieder einige Shares ins Körbchen gehüpft sein ;) Vielleicht gibts kurzfristig ne Erholung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Da gebe ich Dir Recht und sammle munter unter 1,20€ ein .Infineon , Pro7 Sat1 und wie die totgesagten alle hießen ...........

 

Da scheinst du aber Großes vorzuhaben, wenn du schon vom Sammeln sprichst. Dann dürtfen dir heute wohl wieder einige Shares ins Körbchen gehüpft sein ;) Vielleicht gibts kurzfristig ne Erholung.

 

Sporadisch unter 1,20€ , ich möchte die Commerzbank schon längerfristig halten ich hoffe doch mal das der Herr B. irgendwann mal gegen jemand kompetenteren ausgetauscht wird .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bb_florian

Da hast du was falsch verstanden. Der Kurs der Kapitalerhöhung wurde bei 1,10€ NACH der Aktienzusammenlegung garantiert. Das würde bei der aktuellen Aktienanzahl ein Kurs von 11cent sein. So blöd sind Deutsche, Citi und HSBC auch nicht, dass sie 1,10€ garantieren. Das sind Banken die wenigstens noch Gewinn machen :rolleyes:

 

 

Sorry, aber eine KE zu weniger als einem Zehntel des aktuellen Kurses macht doch überhaupt keinen Sinn -

 

Aktienanzahl jetzt: 5,829,513,857 - Kurs 1,2€ - MarketCap 7 Mrd. €

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 1.1€ erfordert 2,272,000,000 neue Aktien

= 8,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~39%

 

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 0.11€ erfordert 20,272,000,000 neue Aktien

= 26,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~448%

 

"Sinn machen" und "Commerzbank" gehört ja auch nicht unbedingt zusammen, oder? :rolleyes:

Mein Stand ist auch, dass nur 0,11 Euro / momentaner Aktie garantiert sind. Deswegen sind die Gebühren für die begleitenden Banken auch relativ günstig.

Verwässerung ist bei der Commerzbank ja eh kein Problem mehr, die Reputation diesbezgl. ist doch eh schon völlig im Eimer. Hauptsache, genug neues Kapital kommt rein. Genau deswegen notiert die Aktie ja auch so niedrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Hm, und warum kaufen dann zur Zeit soviele Verantwortliche der Commerzbank fleißig Aktien: http://www.finanzen.net/insidertrades/Commerzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

Hm, und warum kaufen dann zur Zeit soviele Verantwortliche der Commerzbank fleißig Aktien: http://www.finanzen.net/insidertrades/Commerzbank

Viele? Meinst du diese “Kleinst“positionen? (Klein aus Sicht einer Person des Geschäftsführenden Organs)

Selbst die 100 000 von Blessing bei einem Gehalt von ??? sind doch Taschengeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jumpin53

Sorry, aber eine KE zu weniger als einem Zehntel des aktuellen Kurses macht doch überhaupt keinen Sinn -

 

Aktienanzahl jetzt: 5,829,513,857 - Kurs 1,2€ - MarketCap 7 Mrd. €

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 1.1€ erfordert 2,272,000,000 neue Aktien

= 8,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~39%

 

KE von 2.5 Mrd. € bei Kurs 0.11€ erfordert 20,272,000,000 neue Aktien

= 26,101,513,857 Aktien, Verwässerung von ~448%

 

"Sinn machen" und "Commerzbank" gehört ja auch nicht unbedingt zusammen, oder? :rolleyes:

Mein Stand ist auch, dass nur 0,11 Euro / momentaner Aktie garantiert sind. Deswegen sind die Gebühren für die begleitenden Banken auch relativ günstig.

Verwässerung ist bei der Commerzbank ja eh kein Problem mehr, die Reputation diesbezgl. ist doch eh schon völlig im Eimer. Hauptsache, genug neues Kapital kommt rein. Genau deswegen notiert die Aktie ja auch so niedrig.

 

 

Sorry, aber das mit den 0,11 Euro pro Aktie ist nicht sinnig (Umschreibung für Unsinn :rolleyes: ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jumpin53

Ich hoffe, deine Gurken sind nicht auch noch faul. Für mich wär die Aktie jedenfalls nicht. Die Kapitalmaßnahmen entziehen Vertrauen und eine fundamentale Bewertung wird erschwert.

 

Ich glaube die haben mitlerweile soviel Mist gemacht das es schlimmer nicht mehr kommen kann aber das es mehr eine Wette als eine Anlage ist ist klar .

 

 

Was für eine Wette ist das dann ? Ich meine damit, mit welchem Gewinn (Kursgewinn) rechnest du denn in den nächsten sagen wir mal zwei Jahren ? Wenn du bei ca. 1,20 jetzt einkaufst und Gewinn erwirtschaften willst, dann müßte der CoBa-Kurs nach der Zusammenlegung und der Kapitalerhöhung ja so bei 15,- bis 18,- Euro liegen. Diesen Optimismus teile ich nicht. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

"Sinn machen" und "Commerzbank" gehört ja auch nicht unbedingt zusammen, oder? :rolleyes:

Mein Stand ist auch, dass nur 0,11 Euro / momentaner Aktie garantiert sind. Deswegen sind die Gebühren für die begleitenden Banken auch relativ günstig.

Sorry, aber das mit den 0,11 Euro pro Aktie ist nicht sinnig (Umschreibung für Unsinn :rolleyes: ).

Was möchtest du uns damit sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Ich glaube die haben mitlerweile soviel Mist gemacht das es schlimmer nicht mehr kommen kann aber das es mehr eine Wette als eine Anlage ist ist klar .

 

 

Was für eine Wette ist das dann ? Ich meine damit, mit welchem Gewinn (Kursgewinn) rechnest du denn in den nächsten sagen wir mal zwei Jahren ? Wenn du bei ca. 1,20 jetzt einkaufst und Gewinn erwirtschaften willst, dann müßte der CoBa-Kurs nach der Zusammenlegung und der Kapitalerhöhung ja so bei 15,- bis 18,- Euro liegen. Diesen Optimismus teile ich nicht. :unsure:

 

In der Commerzbank Aktie ist , so denke ich , alles negative mittlerweile eingepreist . Mittlerweile ist die Aktie ein Turnaround Kanditat geworden und wenn die ganzen negativen sachen abgearbeitet sind werden einige gute News die Aktie nach oben schieben . Ich rechne auf 3 Jahre mit 50% Kursgewinn und vor allen dingen mit Aufnahme einer Dividendenzahlung .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jumpin53

Was für eine Wette ist das dann ? Ich meine damit, mit welchem Gewinn (Kursgewinn) rechnest du denn in den nächsten sagen wir mal zwei Jahren ? Wenn du bei ca. 1,20 jetzt einkaufst und Gewinn erwirtschaften willst, dann müßte der CoBa-Kurs nach der Zusammenlegung und der Kapitalerhöhung ja so bei 15,- bis 18,- Euro liegen. Diesen Optimismus teile ich nicht. :unsure:

 

In der Commerzbank Aktie ist , so denke ich , alles negative mittlerweile eingepreist . Mittlerweile ist die Aktie ein Turnaround Kanditat geworden und wenn die ganzen negativen sachen abgearbeitet sind werden einige gute News die Aktie nach oben schieben . Ich rechne auf 3 Jahre mit 50% Kursgewinn und vor allen dingen mit Aufnahme einer Dividendenzahlung .

 

 

Ja, so ein Kursanschieber wäre z. B. der Rücktritt von Blessing.... dann kriegt die Aktie nen Push :thumbsup: ..

 

Ich drück die Daumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf
Ich rechne auf 3 Jahre mit 50% Kursgewinn und vor allen dingen mit Aufnahme einer Dividendenzahlung.

Welche Kernkapitalquote nach Basel III soll die Commerzbank bis dahin erreichen, um sich die Ausschüttung einer Dividende (aus welchen Gewinnen?) leisten zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jumpin53
Ich rechne auf 3 Jahre mit 50% Kursgewinn und vor allen dingen mit Aufnahme einer Dividendenzahlung.

Welche Kernkapitalquote nach Basel III soll die Commerzbank bis dahin erreichen, um sich die Ausschüttung einer Dividende (aus welchen Gewinnen?) leisten zu können?

 

 

Die Quote ist schon mit der letzten Kapitalerhöhung erfüllt worden. Erwartet wird mit der zukünftigen KE eine Dividende von ca. 3 Cent pro Aktie (natürlich nur, wenn auch wieder Gewinne erfolgen sollten). Siehe Onvista.

Keine sehr üppige Dividende, worauf man irgend etwas aufbauen könnte, denke ich. Das Problem dürften zudem die Gewinne sein :rolleyes: Mit dem Ende der Deckelung der Vorstandsgehälter und der zunehmenden Konkurrenz nun auch durch die Deutsche Bank, die sich auch um das Feld "Mittelstand" mehr "kümmern" will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jumpin53

Jetzt wollen sie es aber wissen :rolleyes:

 

Wieder zwei Insiderkäufe bei der CoBa

http://www.insiderdaten.de/

 

Wobei der Kollege Hampel immer kauft... egal zu welchem Preis :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
b.p.

warum sollte man bitte Banken kaufen?

starke Konkurrenz der Direktbanken,

Unfähigkeit der Sparkassenbroker,

hohe ausbeuterische Gebühren

unfähige Berater,

EK Vorschriften,

Regulierungen

 

finde keinen Grund Banken langfristig kaufen zu wollen,

 

wäre reine Zockerei,

 

außer vielleicht Direktbanken

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chartwaves

warum sollte man bitte Banken kaufen?

 

Vielleicht weil man nicht eine komplette Branche außen vor lassen will, die einen nennenswerten Anteil am BIP hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

warum sollte man bitte Banken kaufen?

starke Konkurrenz der Direktbanken,

Unfähigkeit der Sparkassenbroker,

hohe ausbeuterische Gebühren

unfähige Berater,

EK Vorschriften,

Regulierungen

 

finde keinen Grund Banken langfristig kaufen zu wollen,

 

wäre reine Zockerei,

 

außer vielleicht Direktbanken

Eine Direktbank hat eine Mutter und die Mutter hat Töchter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf
warum sollte man bitte Banken kaufen?

  • Interessantes Geschäftsmodell (für Sparkassen und Raiffeisenbanken - von "börsennotierte Banken" oder gar "Aktien" war in der Frage ja nicht die Rede) angesichts dauerhaft niedrig gehaltener Zinsen.
  • Hohe Ausschüttungsrendite (bei Tier-Anleihen).

Auf das Kursgewinnpotenzial von Aktien verzichte ich dafür weitgehend, der Hebel ist mir zurzeit zu hoch - ausgenommen bei der Aktie einer Direktbank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Platon

Maddin hat sich schon wieder 100.000 Aktien seines Unternehmens für ca. 1,17 €/St. ins Depot gelegt: http://www.deraktion...ht-19444299.htm

Oje, jetzt wird er Größenwahnsinnig ;-)

Oder er hat einen wöchentlichen Sparplan auf die CoBa :)

 

hmm, ich hab gestern zu 1,13 noch mal nachgelegt (kann gut sein, das ich noch mal nachlege)...ob es sich lohnt werden die nächsten Jahre zeigen, ich bleibe dabei, das crv passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

Also ich habe heute die Einladung zur HV am 19.04.2013 erhalten und werde wieder per Briefwahl abstimmen.

Die Riebeck-Brauerei von 1862 AG stellt unter den TOPs 11 und 12 auch dieses Jahr wieder ein Misstrauensvotum gegen Maddin, dem ich mich gerne anschließe: https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=508b240598afc0e4c156877bdd1a2f35&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=da854fd0533c2a41&fts_search_list.destHistoryId=31268

Ich gehe davon aus, dass die Kapitalerhöhung mit dem Hauptaktionär der Bundesrepublik Deutschland abgestimmt ist. Wäre ja doof, wenn Herr Schäuble bei der HV mit seinen 25%+1Aktie gegen die Kapitalerhöhung und für den Antrag des Bierbrauers stimmen würde.

Interessant ist aber, wie die ca. 25% Privatanleger abstimmen werden: https://www.commerzb...aktionaere.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Darkman

 

Oje, jetzt wird er Größenwahnsinnig ;-)

Oder er hat einen wöchentlichen Sparplan auf die CoBa :)

 

hmm, ich hab gestern zu 1,13 noch mal nachgelegt (kann gut sein, das ich noch mal nachlege)...ob es sich lohnt werden die nächsten Jahre zeigen, ich bleibe dabei, das crv passt.

Das ist ja auch völlig in Ordnung. Das ist deine Sache, und du selber weist was für dich richtig ist. Aber wenn Herr Blessing seinen Unternehmen gegenüber wirklich Vertrauen zeigen will sollte er vielleicht eine sieben stellige Summe investieren, und nicht nur solche "kleinst"-Beiträge.

Aber mal sehen, vielleicht irre ich mich, und wenn er dass über par Wochen durch zieht hält er am ende auch ganz par Millionen an Anteilen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herodot
Die Aktionärin Riebeck-Brauerei von 1862 AG beantragt, dem Vorstandssprecher, Herrn Martin Blessing, das Vertrauen zu entziehen.

 

Begründung:

 

Bereits die Einberufung der Hauptversammlung unter Umgehung des Aktiengesetzes nach den Notstandsgesetzen für die Finanzkrise des Jahres 2008 unter Verkürzung der Einladungsfristen zeigt, dass die Bank lichterloh brennt. Dies hat seine Ursachen in der Person derjenigen, die diese Bank seit Jahren zugrundewirtschaften:....

 

http://www.dgap.de/d...1&newsID=751137

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...