Flip Posted November 11, 2024 vor 1 Stunde von PKW: Werden diese Organisationen (bzw. die eigentlichen Einrichtungen an der Basis z.B. Krankenhäuser, Kindergärten, Beratungsstellen) nicht zu einem beachtlichen Anteil von der öffentlichen Hand finanziert? Lockheed Martin wird auch zu einem beachtlichen Anteil von der öffentlichen Hand finanziert, dennoch würde die wohl keiner zum öffentlichen Dienst der USA zählen… Share this post Link to post
bmi Posted November 12, 2024 vor 9 Stunden von odensee: Was haben die mit dem öD zu tun? Abgesehen von möglicherweise gleichem/ähnlichen Tarifvertrag? Weil die genannten Dienste der Kirche eine öffentlich-rechtliche Körperschaft sind (lediglich die Rechtsform ist durch das kirchliche Selbstbestimmungsrecht getrennt) und somit auch die Arbeitnehmer zum öD gezählt werden sollten. https://oeffentlicher-dienst.info/wohlfahrt/ Share this post Link to post
odensee Posted November 12, 2024 vor 3 Stunden von bmi: Weil die genannten Dienste der Kirche eine öffentlich-rechtliche Körperschaft sind (lediglich die Rechtsform ist durch das kirchliche Selbstbestimmungsrecht getrennt) und somit auch die Arbeitnehmer zum öD gezählt werden sollten. https://oeffentlicher-dienst.info/wohlfahrt/ Das ist natürlich korrekt. Hat aber null und nichts mit dem Statement... Am 10.11.2024 um 17:14 von PapaPecunia: Jein, auch die vielen Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind eher ein Symptom - und zwar der überbordenden Vorschriften. Wir verwalten uns nur noch selbst, die ganze Verwaltung wird zum Selbstzweck. Und genau das kostet uns die Performance. Ich bin wirklich kein Fan der USA, sehe aber momentan ziemlich schwarz für die EU. ... zu tun, dem du weiter oben zugestimmt hast. Wenn eine Caritas oder eine Diakonie z.B. Pflegedienste anbietet (die diversen Caritasverbände sind vermutlich in Summe der größte Anbieter von Pflegediensten in D), ist es unsinnig, diese Arbeitgeber mit zur "Verwaltung" zu zurechnen. Share this post Link to post
Rubberduck Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by Rubberduck vor 4 Stunden von odensee: ... zu tun, dem du weiter oben zugestimmt hast. Wenn eine Caritas oder eine Diakonie z.B. Pflegedienste anbietet (die diversen Caritasverbände sind vermutlich in Summe der größte Anbieter von Pflegediensten in D), ist es unsinnig, diese Arbeitgeber mit zur "Verwaltung" zu zurechnen. Zur Diakonie gehören über eine Stiftung ganze Krankenhäuser. Die Ärzte in der Notaufnahme in FFM-Sachsenhausen wären sicher entzückt wenn man sie als sesselpupsende Verwaltungshengste ohne Beitrag zur wirtschaftlichen Leistung einordnet. BTW: Der kirchliche Tarifvertrag ist an manchen Stellen besser als die von Kommune oder Land. Sogar mit Beihilfe-Berechtigung (geringer monatlicher Eigenbeitrag) für die ganze Familie ohne Gesundheitsprüfung. Share this post Link to post
west263 Posted November 12, 2024 Kann mir mal einer den neuen Titel erklären? Ich verstehe es nicht. Share this post Link to post
Rubberduck Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by Rubberduck vor 13 Minuten von west263: Kann mir mal einer den neuen Titel erklären? Ich verstehe es nicht. Ich auch nicht. Wer hatte denn Rechte den zu ändern? Ist das ein Fall von Administrationshumor? Share this post Link to post
chirlu Posted November 12, 2024 vor 13 Minuten von west263: Kann mir mal einer den neuen Titel erklären? Ich verstehe es nicht. Schau dir doch die letzten Beiträge an. In denen geht es vor allem um den öffentlichen Dienst. Share this post Link to post
Lazaros Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by Lazaros vor 15 Minuten von west263: Kann mir mal einer den neuen Titel erklären? Ich verstehe es nicht. -> Am 11.11.2024 um 09:26 von Lazaros: Für die gerade anspringende Diskussion hier gilt wieder mal: Themaverfehlung, setzen, Sechs. Wie korrigiert man ohne Löschaufwand eine Themaverfehlung? Indem man den Thematitel fluktuierend der Diskussion anpasst. vor 3 Minuten von Rubberduck: Ist das ein Fall von Administrationshumor? Mir gefällt das (sogar sehr). Share this post Link to post
stagflation Posted November 12, 2024 vor 3 Minuten von Rubberduck: Ist das ein Fall von Administrationshumor? Ich habe gehört, dass es neuerdings eine Foren-KI mit weitreichenden Befugnissen gibt. Sie soll die armen Administratoren entlasten, die zu viel Arbeit haben, weil hier so oft vom Thema abgewichen wird... Beschwerden bitte an securitygpt@wertpapier-forum.de. In der Regel beantwortet die KI eingehende Anfragen innerhalb von wenigen Sekunden. Share this post Link to post
leoluchs Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by leoluchs Thema verfehlt der Punkt vorm DAX Bitte löschen! Share this post Link to post
Flapsch Posted November 12, 2024 Am 11.11.2024 um 11:48 von bmi: Irgendwo mal gelesen, dass dort Caritas, Diakonie, ... fehlen und wir realistisch eher beim OECD Schnitt liegen (~18%). Selbst wenn es a) stimmt und man b) für ein gewünschtes Ergebnis sie zum ÖD dazurechnet: Dann müssten in diesen Einrichtungen an die 5 Mio. Menschen arbeiten. Das muss man gar nicht nachschlagen, um festzustellen, dass es Murks ist. Zitat Vermutlich auch fehlende oder mangelnde Digitalisierung im öD. Entsprechend können wir uns ja auf Spahn, Bär, Dobrindt, Klöckner etc. freuen, die zusammen mit Merz in die Fußstapfen der großen Reformer Kohl und Merkel treten werden. Aber zum Thema: der DAX hat heute bisher 1,1% verloren. Share this post Link to post
west263 Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by west263 vor 13 Minuten von chirlu: Schau dir doch die letzten Beiträge an. In denen geht es vor allem um den öffentlichen Dienst. Wenn das ein Grund ist, direkt einen Thread Titel zu ändern, dann muss weiteres Personal her, dass in fast jedem Thread die Titel zeitnah anpasst werden. Anstatt dass das stattfindet, sollte entweder rigoros durchgewischt werden oder mal den einen oder anderen anzählen. Es sind doch meistens immer die gleichen, die es nicht schaffen, sich am Thema zu orientieren Share this post Link to post
chirlu Posted November 12, 2024 vor 15 Minuten von west263: dann muss weiteres Personal her, dass in fast jedem Thread die Titel zeitnah anpasst werden. Es wird wohl weiterhin auf wenige Threads beschränkt bleiben. Der Gegen-Thread gehört auch dazu (derzeit „Warum der DAX bald bei 21.333 Punkten stehen wird …“). Share this post Link to post
west263 Posted November 12, 2024 vor 16 Minuten von chirlu: Es wird wohl weiterhin auf wenige Threads beschränkt bleiben. Der Gegen-Thread gehört auch dazu (derzeit „Warum der DAX bald bei 21.333 Punkten stehen wird …“). bin ich hier tatsächlich der einzige der das absolut lächerlich findet, dass hier bei mehr als 10 Jahre alte Threads die Titel abgeändert werden, nur weil ein paar Hansels sich Themenfremd unterhalten? Da macht es ein "(vorm. DAX)" mit einzufügen, nicht besser. Nur mal als Hinweis, wenn ich etwas suche, begrenze ich diese Suche auf den Theadtitel, da mir ansonsten zu viele Ergebnisse angezeigt werden. und da bin ich bestimmt nicht der einzige, der so vorgeht. also nochmal, lasst das bitte sein und ein wenig mehr Energie darauf, mal die nichtlesenden Stümper anzuzählen, die die Threads verfremden. Da wäre vielen mehr mit geholfen. und auch denen, die das immer mal wieder anmerken, beizuspringen um die zu unterstützen Share this post Link to post
Der Heini Posted November 12, 2024 vor 32 Minuten von west263: bin ich hier tatsächlich der einzige der das absolut lächerlich findet, dass hier bei mehr als 10 Jahre alte Threads die Titel abgeändert werden, nur weil ein paar Hansels sich Themenfremd unterhalten? Da macht es ein "(vorm. DAX)" mit einzufügen, nicht besser. Nur mal als Hinweis, wenn ich etwas suche, begrenze ich diese Suche auf den Theadtitel, da mir ansonsten zu viele Ergebnisse angezeigt werden. und da bin ich bestimmt nicht der einzige, der so vorgeht. also nochmal, lasst das bitte sein und ein wenig mehr Energie darauf, mal die nichtlesenden Stümper anzuzählen, die die Threads verfremden. Da wäre vielen mehr mit geholfen. und auch denen, die das immer mal wieder anmerken, beizuspringen um die zu unterstützen Es wird immer wieder vorkommen, daß vom Thema etwas abgewichen wird. Manchmal ergibt sich für den einen oder anderen der Bezug zum Thema, anderen nicht. Hier ist aber so massiv abgewichen worden, daß es jeder mitbekommen haben sollte, daß öD völlig Offtopic war. Warum aber jetzt so ein alter Thread umbenannt wurde, ist schräger Humor, ergibt sich mir auch nicht. Share this post Link to post
oktavian Posted November 12, 2024 vor 18 Minuten von Der Heini: Manchmal ergibt sich für den einen oder anderen der Bezug zum Thema bei der deutschen Telekom sieht man es sehr gut: je weniger Beamte desto besser die performance! Der USA teil hat sich gut entwickelt und in DE gehen die Beamten in Pension. Wer hätte gedacht, dass die Volksaktie wieder kommt? Wären die voll ÖD geblieben, wären die jetzt an den Pensionsverpflichtungen pleite gegangen. Share this post Link to post
Rubberduck Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by Rubberduck vor 1 Stunde von west263: bin ich hier tatsächlich der einzige der das absolut lächerlich findet, dass hier bei mehr als 10 Jahre alte Threads die Titel abgeändert werden, nur weil ein paar Hansels sich Themenfremd unterhalten? Das muss vermutlich einfach mal sein, wenn man hier als Admin unterwegs ist. Verstehe ich auch. Habs auch nicht sofort geschnallt. Soviel bin ich nicht hier. Aber ist okay. vor 44 Minuten von oktavian: bei der deutschen Telekom sieht man es sehr gut: je weniger Beamte desto besser die performance! Der USA teil hat sich gut entwickelt und in DE gehen die Beamten in Pension. Wer hätte gedacht, dass die Volksaktie wieder kommt? Wären die voll ÖD geblieben, wären die jetzt an den Pensionsverpflichtungen pleite gegangen. Rückstände für Altersvorsorge sind für viele (auch ehemalige) DAX-Konzerne ein Problem. Um mal wieder on-Topic zu gehen. Wirkliche Beamte dürfte es weder in Post oder Telekom (und natürlich Bahn) in nennenswerter Zahl aktuell noch geben. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted November 12, 2024 vor einer Stunde von oktavian: bei der deutschen Telekom sieht man es sehr gut: je weniger Beamte desto besser die performance! ... Ich frage mich ernsthaft, welchen Chart Du da betrachtet hast. Die beste Performance hatte die Aktie am Ende der 90er Jahre als es noch jede Menge Beamte gab. Also: Je mehr Beamte desto besser die Performance. Share this post Link to post
chirlu Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by chirlu vor 3 Stunden von west263: Nur mal als Hinweis, wenn ich etwas suche, begrenze ich diese Suche auf den Theadtitel, da mir ansonsten zu viele Ergebnisse angezeigt werden. und da bin ich bestimmt nicht der einzige, der so vorgeht. Und? Nach ein-, zwei- oder dreibuchstabigen Wörtern kannst du ohnehin nicht suchen, also ist es völlig egal, ob DAX oder öD im Titel steht. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted November 12, 2024 Es grenzt doch an eine Schändung des WPF, wenn man denn erfolgreichsten Thread, wo man erfährt, wann der Dax wieder einbricht, einfach umbenennt. Share this post Link to post
west263 Posted November 12, 2024 vor 14 Minuten von chirlu: Und? Nach Ein-, zwei- oder dreibuchstabigen Wörtern kannst du ohnehin nicht suchen, also ist es völlig egal, ob DAX oder öD im Titel steht. das bezog sich weniger auf diesen einzelnen Thread sondern pauschal darauf, dass hier wohl jeder Thread Titel inflationär jederzeit geändert werden kann. Höchstwahrscheinlich dann sogar mehrfach, je nachdem wie sich die aktuelle Diskussion entwickelt. Share this post Link to post
John Silver Posted November 12, 2024 · Edited November 12, 2024 by John Silver vor 3 Stunden von west263: bin ich hier tatsächlich der einzige der das absolut lächerlich findet, dass hier bei mehr als 10 Jahre alte Threads die Titel abgeändert werden, nur weil ein paar Hansels sich Themenfremd unterhalten? Da macht es ein "(vorm. DAX)" mit einzufügen, nicht besser. ... Nein, bist Du nicht, das hier mit der Umbenennung ist einfach nur albern. Und gleichzeitig läßt man den Wertpapier-Forum-Hofnarr sämtliche Threads vollspammen. Das ist anscheinend ein irgendwie selbstzerstörerischer Humor. Share this post Link to post
west263 Posted November 12, 2024 Gut, es zeigt sich, dass ich nicht der einzige bin, der das für albern und lächerlich hält. Zitat Wann bricht der DAX (vorm. öD) wieder ein? Wenn jetzt noch das öD verschwindet und einer der öD Teil in einen eigenen Thread ausgelagert, da diese Diskussion ja anscheinend ultrawichtig ist, kann dieses unsägliche im Müll landen. Danke Share this post Link to post
oktavian Posted November 12, 2024 vor 1 Stunde von Schwachzocker: Ich frage mich ernsthaft, welchen Chart Du da betrachtet hast. Die beste Performance hatte die Aktie am Ende der 90er Jahre als es noch jede Menge Beamte gab. Also: Je mehr Beamte desto besser die Performance. ?? lese mal Quellen 2021 fiel die Zahl der aktiven Beamten bei der Telekom das erste Mal unter 10.000 und seitdem ging es bergauf! Zumindest gibt es die Korrelation, da 2024 am wenigsten Beamte da waren. Die 90er/Anfang 2000er waren Luftnummern und die Beamten hatten geschönte Zahlen. Je weniger Beamte desto ehrlicher wurde berichtet. Das sollte einem zu bedenken geben. Share this post Link to post
PapaPecunia Posted November 12, 2024 Zumal ich unterstelle, dass wenn die selben Themen in einem Thread über ein anderes Land diskutiert würden, niemand über eine Themenverfehlung sprechen würde. Selbstredend beeinflussen überbordende Bürokratie und weiter Innovationshemmnisse die Entwicklung des DAX. In dem Zusammenhang sei auch gerne mal wieder daran erinnert, dass der DAX ein Performanceindex ist und damit auf den ersten Blick Underperformance (in Folge jahrelanger Stagnation) verschleiert. https://www.finanzfluss.de/blog/35-jahre-dax/ Share this post Link to post