LagarMat Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by LagarMat Wie geht's bei der Suche nach nem Kurs? Die DiBa kennt den Fonds nach wie vor nicht. Und wenn ich ihn (die ISIN) in meine Suchmaschine (xquick) schmeiße, gibt's genau zwei Ergebnisse. Eins davon ist der Link zum Thread im Forum, der andere zu profitlich-schmidlin.de. Share this post Link to post
ghost_69 Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by ghost_69 Stammdaten WKN A1W9A2 ISIN DE000A1W9A28 Anlageschwerpunkt Mischfonds flexibel Universal-Risikoklasse 2 von 3 Sterne (was heißt denn das bitte schön ?) Ertragsverwendung thesaurierend Auflegungsdatum 27.01.2014 Geschäftsjahresbeginn 27.01.2014 Geschäftsjahresende 30.11.2014 Anteilklasse Retail Fondswährung € Fondsvolumen 6.868.555,20 Fondswährung Anteilklasse € Fondsvolumen Anteilklasse 49.914,87 Ausgabepreis 104,82 Rücknahmepreis 99,83 Zwischengewinn 0,00 Aktiengewinn -0,10% Immobiliengewinn 0,00% EU-Zwischengewinn 0,00 Verwahrstelle Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Konditionen Max. Ausgabeaufschlag 5,00% Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,75% Max. Beratervergütung p.a. 0,00% Max. Depotbankvergütung p.a. 0,10% Laufende Kosten* 2,00% erfolgsabhängige Vergütung* 0,00% Anlagepolitik Der Fonds investiert in verschiedene Anlagegegenstände. Der Schwerpunkt der Anlagestrategie soll auf der Aufdeckung von Unterbewertungen und der Identifizierung von spezifischen Werttreibern aus verschiedenen Assetklassen liegen. Generell wird eine flexible Verteilung in Aktien, Anleihen, Derivaten und Kasse angestrebt. Der Fokus liegt auf Europa. Dem Fondsmanagement liegt ein diskretionärer Ansatz zugrunde. Im Aktienbereich wird hauptsächlich ein langfristig orientierter Ertrags-Ansatz verfolgt. Im Bereich der Unternehmens- und Staatsanleihen liegt der Schwerpunkt auf Sondersituationen (z.B. regulatorische, rechtliche oder politische Änderungen oder Restrukturierungen). DeUI-Factsheet 29-01-2014.pdf DeKIDDE_DE000A1W9A28.pdf Also der Startkurs war bei Klasse R 100,- €uronen. Ich habe mich kurz bei der Codi eingeloggt, aber kaufen konnte ich den Fonds nicht. Ghost_69 :- Share this post Link to post
vanity Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by vanity extra für die Begriffsstutzigen! :p Falls jemand einen der beiden Stairway/Drella kauft: ich würde mich über Infos re: Anbieter, Broker, Konditionen freuen. Gern auch per PN. Ich werde keinen der beiden kaufen, könnte es aber. Mein Broker (SParKasse) kennt die Fonds (schon seit Anfang der Woche) und mittlerweile sogar Preise dazu (daran wäre es zunächst gescheitert, weil wegen fehlender Preisinformation nicht geprüft werden konnte, ob meine buying power hinreichend wäre). Handel außerbörslich (also KAG), Bid/Ask 99,83/104,82 bei der R-Tranche 9983,37/9983,37 bei der I-Tranche Share this post Link to post
Akaman Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by Akaman Ich werde keinen der beiden kaufen, könnte es aber. Mein Broker (SPK) kennt die Fonds (schon seit Anfang der Woche) und mittlerweile sogar Preise dazu (daran wäre es zunächst gescheitert, weil wegen fehlender Preisinformation nicht geprüft werden konnte, ob meine buying power hinreichend wäre). Handel außerbörslich (also KAG), Bid/Ask 99,83/104,82 bei der R-Tranche 9983,37/9983,37 bei der I-Tranche Stiftung Preussischer Kulturbesitz oder Sozialistisches Patientenkollektiv? Egal, ich werde es herausfinden. Danke für den Tipp. Ob ich kaufe, weiss ich noch nicht. Aber interessant, dass bei der I-Tranche Bid=Ask ist. Würde das wirklich funktionieren? Ich werde versuchen, auch das herauszufinden. Notfalls über http://de.wikipedia.org/wiki/SPK_%28Band%29 Share this post Link to post
€-man Posted January 30, 2014 Anlagepolitik Der Schwerpunkt der Anlagestrategie soll auf der Aufdeckung von Unterbewertungen ................ Jetzt komme ich aber ins effiziente Grübeln. Gruß €-man Share this post Link to post
Chemstudent Posted January 30, 2014 Zur Info: Der Fonds (Klasse R) scheint bei der FFB ohne Probleme handelbar zu sein. Share this post Link to post
Akaman Posted January 30, 2014 Zur Info: Der Fonds (Klasse R) scheint bei der FFB ohne Probleme handelbar zu sein. Danke für den Tipp, aber bisher jedenfalls nicht rabattiert über avl (und I wohl schon gar nicht). Ich werde also weiterhin versuchen, ob System Planning Korporation mir weiterhelfen kann. Share this post Link to post
Chemstudent Posted January 30, 2014 Zur Info: Der Fonds (Klasse R) scheint bei der FFB ohne Probleme handelbar zu sein. Danke für den Tipp, aber bisher jedenfalls nicht rabattiert über avl (und I wohl schon gar nicht). Ich werde also weiterhin versuchen, ob System Planning Korporation mir weiterhelfen kann. Hast recht, auch bei mir erscheint die Meldung, dass der Fonds zum Rabatt nicht gehandelt werden kann. Ofenbar bei der FFB also doch nicht so ganz problemlos handelbar. Wird mit er Zeit schätzungsweise kommen. Zumal der Fonds ja erst noch zeigen muss, was er liefern kann Share this post Link to post
slt63 Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by slt63 Zur Info: Der Fonds (Klasse R) scheint bei der FFB ohne Probleme handelbar zu sein. Bei ebase scheint es auch zu gehen (Bonus 100% auf AA), allerdings auch nur R . Geben die beiden Herren eigentlich auch hier im fred Auskünfte oder nur über PN? Mich würde interessieren, welchen Anteil ihres (liquiden) Privatvermögens (in %) die beiden jeweils in ihren Fonds investiert haben. Share this post Link to post
Akaman Posted January 30, 2014 Zur Info: Der Fonds (Klasse R) scheint bei der FFB ohne Probleme handelbar zu sein. Bei ebase scheint es auch zu gehen (Bonus 100% auf AA), allerdings auch nur R . Geben die beiden Herren eigentlich auch hier im fred Auskünfte oder nur über PN? Mich würde interessieren, welchen Anteil ihres (liquiden) Privatvermögens (in %) die beiden jeweils in ihren Fonds investiert haben. Mich geht es nichts an, aber ich würde ihnen dringend empfehlen, hier keine öffentlichen Stellungnahmen zu deinen Fragen abzugeben. Share this post Link to post
LagarMat Posted January 30, 2014 Weshalb? Würdest Du diese Frage beantworten? Ich nicht. Schon gar nicht, wenn ich Marc oder Nicolas hieße. Share this post Link to post
Akaman Posted January 30, 2014 Weshalb ... ... sollten sie? Ich finde, Nicolas hat sich hier völlig sauber verabschiedet. Warum sollte er das jetzt nachträglich in muddy waters bringen, indem er irgendwelche Zusatzinfos auf Bitte irgendwelcher anonymer User hier postet? Share this post Link to post
slt63 Posted January 30, 2014 Es geht nicht um den absoluten Betrag. Der interessiert mich nicht. Es geht auch nicht um eine exakte Zahl, aber eine Aussage, z.B. "ca. 70-80%" ist ja schon eine Ansage. Wenn jemand einen solchen "vermögensverwalteten" Fonds auflegt und nicht mindestens 50% seines liquiden Vermögens dort verwaltet, ist er für mich nicht glaubwürdig, denn er traut offensichtlich seiner eigenen Strategie nicht. Warum sollte ein Anleger einem solchen Verwalter sein Geld anvertrauen, wenn dieser es nicht mal selber tut? Weshalb? Würdest Du diese Frage beantworten? Ich nicht. Schon gar nicht, wenn ich Marc oder Nicolas hieße. Ich würde sie nicht beantworten, aber ich will auch nicht anderer Leute Geld verwalten. Würde ich es wollen, würde ich es definitiv tun. Share this post Link to post
€-man Posted January 30, 2014 Wenn jemand einen solchen "vermögensverwalteten" Fonds auflegt und nicht mindestens 50% seines liquiden Vermögens dort verwaltet, ist er für mich nicht glaubwürdig, denn er traut offensichtlich seiner eigenen Strategie nicht. Vielleicht ist ihnen das Produkt zu exklusiv, bzw. wollen sie sich für ihre Arbeit nicht auch noch selbst bezahlen? Mit schalkigem Gruß €-man Share this post Link to post
BondWurzel Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by BondWurzel Wenn jemand einen solchen "vermögensverwalteten" Fonds auflegt und nicht mindestens 50% seines liquiden Vermögens dort verwaltet, ist er für mich nicht glaubwürdig die jährlichen Fixkosten für so einen Fonds verschlingen schon genug Privatvermögen, da zieh ich schon den Hut vor. Ich glaube die Kosten zu kennen. Berenberg und KPMG wollen ja auch Kohle sehen, also viel Glück euch Beiden. Share this post Link to post
jogo08 Posted January 30, 2014 Ich denke mal, das die beiden so viel Marktwissen haben, das Sie nicht in einen/ihren Fonds anlegen sondern die entsprechenden Aktien und/oder Anleihen direkt in ihre Depots kaufen können. Share this post Link to post
wertpapiertiger Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by wertpapiertiger Ich denke mal, das die beiden so viel Marktwissen haben, das Sie nicht in einen/ihren Fonds anlegen sondern die entsprechenden Aktien und/oder Anleihen direkt in ihre Depots kaufen können. Würde sowas nicht gegen irgendwelche Compliance Regeln verstossen ? Zu wissen wieviel des privaten Geldes drinsteckt würde auch nur zeigen inwieweit die von sich überzeugt sind. Kein Indiz was am Ende an Ertrag für den Anleger rauskommen könnte. Grüsse @ Bondwurzel: Du meinst die Einstandskosten, ich dachte die Fixkosten zahlt der Anleger ? Share this post Link to post
BondWurzel Posted January 30, 2014 Tiger, ein Fonds braucht ein Mindestvolumen um break even zu sein, Handelsplattform/Betreuende Bank inkl. Inventarisierung, Aufsichtsrat und WP ( hier KPMG ) für den JA inkl. Testat kosten unabhängig vom Anleger einen schönen Batzen Fixkosten pro Jahr. Diese Kosten hast du auch, wenn keine Anleger da sind. Share this post Link to post
Moep Posted January 30, 2014 Tiger, ein Fonds braucht ein Mindestvolumen um break even zu sein, Handelsplattform/Betreuende Bank inkl. Inventarisierung, Aufsichtsrat und WP ( hier KPMG ) für den JA inkl. Testat kosten unabhängig vom Anleger einen schönen Batzen Fixkosten pro Jahr. Diese Kosten hast du auch, wenn keine Anleger da sind. Aber weiter oben stand doch etwas von 6,8 Mio Fondsvolumen oder hab ich das falsch verstanden? Share this post Link to post
BondWurzel Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by BondWurzel Tiger, ein Fonds braucht ein Mindestvolumen um break even zu sein, Handelsplattform/Betreuende Bank inkl. Inventarisierung, Aufsichtsrat und WP ( hier KPMG ) für den JA inkl. Testat kosten unabhängig vom Anleger einen schönen Batzen Fixkosten pro Jahr. Diese Kosten hast du auch, wenn keine Anleger da sind. Aber weiter oben stand doch etwas von 6,8 Mio Fondsvolumen oder hab ich das falsch verstanden? hab ich nicht gesehen....wenn ja, mit dem Level kann man mal starten aber noch nix verdienen, wenn dann noch 1-2 Mio runtergehen, dann Gute Nacht. Wenn man genug Vermittler findet und sich einen guten Namen macht, dann könnte es klappen. Share this post Link to post
wertpapiertiger Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by wertpapiertiger Tiger, ein Fonds braucht ein Mindestvolumen um break even zu sein, Handelsplattform/Betreuende Bank inkl. Inventarisierung, Aufsichtsrat und WP ( hier KPMG ) für den JA inkl. Testat kosten unabhängig vom Anleger einen schönen Batzen Fixkosten pro Jahr. Diese Kosten hast du auch, wenn keine Anleger da sind. Danke für die Rückinfo. Die eben schon erwähnten 6.x Millionen Volumen hatte ich auch vorher gesehen. Die Firma vermute ich gehört ja eher zu den Kleinen da startet man womöglich erst wenn es mindestens Break Even vom Volumen ist (ein paar Grossinvestoren?) und die TER sofort zurückfliesst. Aber ich gebe zu ich kenne mich da nicht besonders mit aus und vieles ist mehr Vermutung als Wissen. Grüsse Share this post Link to post
Moep Posted January 30, 2014 · Edited January 30, 2014 by Moep Stammdaten WKN A1W9A2 ISIN DE000A1W9A28 Anlageschwerpunkt Mischfonds flexibel Universal-Risikoklasse 2 von 3 Sterne (was heißt denn das bitte schön ?) Ertragsverwendung thesaurierend Auflegungsdatum 27.01.2014 Geschäftsjahresbeginn 27.01.2014 Geschäftsjahresende 30.11.2014 Anteilklasse Retail Fondswährung € Fondsvolumen 6.868.555,20 Fondswährung Anteilklasse € Fondsvolumen Anteilklasse 49.914,87 Ausgabepreis 104,82 Rücknahmepreis 99,83 Zwischengewinn 0,00 Aktiengewinn -0,10% Immobiliengewinn 0,00% EU-Zwischengewinn 0,00 Verwahrstelle Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Find ich schon beeindruckend in so kurzer Zeit. Hab da aber auch sonst keinen Vergleich. Meine das Fondsvolumen... Share this post Link to post
Moep Posted January 30, 2014 Marc's Körperhaltung sieht ungesund aus. Naja spannende Geschichte...ich freu mich Share this post Link to post