Zum Inhalt springen
Chartwaves

Ukraine

Empfohlene Beiträge

Warlock

Die Macht Russlands beschränkt sich auf seinen Militärapparat und seine Rohstoffreserven, ansonsten hat Russlands nichts zu bieten. Außerdem ist es mit 140 mio. Einwohnern viel zu klein um eine bedeutende Stellung einzunehmen. Russland wird für sehr lange Zeit, sehr warscheinlich nie wieder Weltmacht werden (wenn es denn je eine wahr). Ich habe noch vor etwas einem oder zwei Jahren einen Kommentar eines russischen Abgeordneten gelesen. Dieser sagte, die Nuklearwaffen sind für Russland von vitalem Interesse, da die konventionellen Streitkräfte im Ernstfall nicht in der Lage wäre die teritoriale Integrität Russlands zu sichern.

 

Konventionell wird sich Russland nur gegen Pappgegner behaupten können, man sollte die Schlagkraft nicht überschätzen und die Moral muss in großen Teilen kathastrophal sein. Drangsalierungen und Schikanen ohne Möglichkeit sich zu wehren sind dort an der Tagesordnung. Wenn ich mir ansehe welchen Wiederstand sich Russland druch die Krimannektierung aussetzt, sehe ich maximal noch eine Union mit Weissrussland für möglich (wäre für die meisten Weissrussen warscheinlich garnicht schlecht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Polen nimmt 32 Krimtataren auf

Polen hat erstmals einer Gruppe von asylsuchenden Krimtataren vorübergehend Aufenthaltsrecht eingeräumt.

Die 32 Personen, darunter 17 Kinder, hätten am Donnerstag am ukrainischen Grenzübergang Scheginy um Einlass nach Polen gebeten, meldete die polnische Presseagentur PAP. Nach eigenen Angaben sind die Tataren von der prorussischen Regionalregierung der Krim bedroht worden. Die muslimischen Krimtataren machen zwölf bis 15 Prozent der Bevölkerung der Halbinsel im Schwarzen Meer aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von LagarMat

Hier ein ganz starker Artikel, auch wenn der Titel etwas reißerisch daher kommt liefert er viele gute Analysen:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wladimir-putins-faschistische-selbstinszenierung-12856254.html

:thumbsup:

 

Da kann ich Dir nur zustimmen.

Solche Beiträge der hiesigen Journalisten würde ich gern weitaus öfter lesen.

Viel zu oft habe ich den Eindruck, der Eindruck nur schwarz oder weiß/gut oder böse. solle erweckt werden.

Aber so ist es nunmal nicht.

Danke für den Link.

 

Ich hoffe die Ukraine schafft es irgendwie, sich von Russland zu emanzipieren und gleichzeitig von der EU weitgehend unabhängig zu bleiben.

Angesichts der wirtschaftlichen Lage und der Abhängigkeit von ausländischen Energieeinfuhren wird das aber aus meiner Sicht kaum machbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Ein angeschossener sibirischer Tiger (Putins Russland) erscheint gefährlicher als ein satter und gesunder Tiger, ist es aber nicht wirklich. Ihm geht in Bälde die Luft aus und er legt sich ins Wundbett. (Um dort lange zu liegen oder gar einzugehen)

Das heutige Russland ist wirtschaftlich und militärisch marode. Seine Expansion wird also spätestens an Polens Grenzen halt machen müssen.

Putin pokert und wird schon die Nerven behalten. Die Gefahr selbst eines begrenzten bewaffneten Konflikts halte ich deshalb für sehr klein und ein dritter Weltkrieg ist völlig abwegig .

Die DDR war auch heruntergewirtschaftet und bankrott, als wir ohne jede Rücksicht auf die wirtschaftlichen Folgen wiedervereinigt wurden.

Dieselbe Entschlusskraft und Einsatzfreude kann uns aber niemand für die uns fremde Ukraine abverlangen. Wendelins Gefühle und Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen, aber wir können nicht die ganze Welt retten. Es wäre fatal wenn die Ukraine nur über die Russlandangst vorschnell Anschluss an die EU finden würde. Wir brauchen sie nicht und können sie uns erst recht nicht leisten. Hoffentlich bekommen die muslimischen Krimtataren nicht eine Einladung zur Auswanderung in die BRD durch die Kanzlerin und den Bundespräsidenten. Da wäre mir die Politik Katharinas der Großen dann schon lieber.biggrin.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen
· bearbeitet von Zinsen
Die Ukraine wird laut Premier Arsenij Jazenjuk mit Deutschland im Energiesektor kooperieren, und zwar bei Lieferungen von russischem Gas aus der EU in die umgekehrte Richtung in die Ukraine.Am Freitag hatte Jazenjuk mitgeteilt, dass der Preis für 1000 Kubikmeter russisches Gas für die Ukraine ab dem 1. April auf 500 US-Dollar steigen könnte.

 

http://de.ria.ru/bus.../268093537.html

 

 

Nicht nur Verdoppelung des Gaspreises, sondern auch noch Wegfall der Transitgebühren. Vier Mrd. $ jährlich. Das ist ein knappes Drittel vom Naftogasumsatz. Die Ukraine muss bankrottieren bevor das Geld fließt und das meine ich wirklch im Guten.

 

 

http://www.naftogaz....ument&Expand=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlaftablette
· bearbeitet von Schlaftablette

Alle, die irgendwas von einem "Gasboykott" faseln, sollten mal einen Blick auf die Zahlen werfen. Z.B. Hier:

 

http://www.rottmeyer.de/mach-den-tank-noch-einmal-voll/

 

Da wird ganz klar, wer den längeren hat. In einem Wettpinkeln können wir gegen Wlad Hammer nicht anstinken. Entweder ist Mutti sich dessen nicht bewusst, oder sie ignoriert es. Keine Ahnung was schlimmer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Alle, die irgendwas von einem "Gasboykott" faseln, sollten mal einen Blick auf die Zahlen werfen. Z.B. Hier:

 

http://www.rottmeyer...ch-einmal-voll/

 

Da wird ganz klar, wer den längeren hat. In einem Wettpinkeln können wir gegen Wlad Hammer nicht anstinken. Entweder ist Mutti sich dessen nicht bewusst, oder sie ignoriert es. Keine Ahnung was schlimmer ist.

Russland ist wirtschaftlich ein Dritte-Welt-Land.

Wenn es zu einem totalen Embargo, wie im Kalten Krieg, kommen würde, würde der Wohlstand des durchschnittlichen Russen innerhalb von 5 Jahren wieder auf das Niveau der 60er Jahre fallen.

Nur weil China sich auf die Seite Russlands geschlagen hat, macht Putin jetzt den wilden Mann.

Wahrscheinlich ist es ganz gut, das der Westen daran erinnert wird, dass China und Russland totalitäre Regime sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn
· bearbeitet von BenGunn
Die Ukraine muss bankrottieren bevor das Geld fließt und das meine ich wirklch im Guten.

... nur dass deine Meinung niemanden interessiert (glaube ich), selbst wenn du böse werden solltest ...:-. Allerdings wage ich noch nicht einmal im Traum davon zu träumen, Ukraine-Bonds jedweder Art anzufassen.

 

@Archimedes: Gewisse ökonomische Verflechtungen Russlands insbesondere mit dem westeuropäischen Wirtschafts- und auch Finanzwesen (z.B. London) sollte man schon beachten. Neben RUS wäre D bestimmt ein Hauptverlierer, während Länder wie GR und CY mit ihrer Schuldenproblematik aus geostrategischer Sicht fein raus wären. Könnte alles sehr teuer und kompliziert werden, wenn man nicht aufpasst. - Im Mai wird RUS wahrscheinlich Energielieferungsverträge mit China abschliessen und die jetzige Krise könnte RUS endlich als weitere Chance begreifen, sich mehr um die eigene Produktivität zu kümmern anstatt primär auf Rohstoffexporte zu setzen (eine wohl allgemeine [kulturelle] Krankheit rohstoffexportierender Länder).

 

Ergänzung 25.3.14: Die offizielle Berichterstattung scheint sich zu ändern - http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-kiews-regierung-ist-zum-scheitern-verurteilt-a-960461.html.

Spricht etwas für Ukraine-Investments?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
Russland ist wirtschaftlich ein Dritte-Welt-Land.

@Archimedes: Das ist faktisch absolut falsch. Zeige mir in Dritte-Welt-Land mit derartigen Währungs- und Goldreserven

und einem BIP/Kopf wie Russland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wendelin

An BenGunn: Der Autor Klussmann vom Spiegel ist alles andere als die "offizielle Berichterstattung". Klussmann ist entweder unbelehbar oder steht auf einer zweiten Gehaltsliste, aber er verbreitet antiukrainische Propaganda vom Feinsten. Man kann verschiedene Meinungen haben aber Klussmann verdreht regelmäßig und mit voller Absicht Fakten. Was er schreibt kann man getrost in die Rundablage legen, leider.

 

An alle anderen: Ich erlaube mir keine Meinung dazu, wie stark oder schwach, wirtschaftlich oder militärisch Russland ist. Diejenigen, die Russland für schwach und ungefährlich erhalten, übersehen ggf., dass die russische / sowjetische Wirtschaft schon immer auf Gasexporten beruhte und auch schon zu zeiten der Sowjetunion der westlichen Wirtschaft hinterherhinkte, was nichts daran änderte, wie lange die Sowjetunion bestand und wie viel Kopfschmerz sie uns bereitet hat. Das russische Volk hält viel Armut aus wenn es mit der passenden Ideologie gefüttert wird. Und genaue diese neue Kreml-Ideologie halte ich für sehr gefährlich. Und es ist ja nett, zu sagen, dass Russland außer Gas nix zu bieten habe, aber wenn wir nunmal ohne russisches Gas nicht können, dann ist Russland eben doch in einer Position der Stärke. Genau deswegen sollten wir uns um Energieunabhängigkeit kümmern. Was nicht heißen muss, kein Gas von Russland zu kaufen, aber es muss heißen, um Notfall auch ohne russisches Gas über die Runden zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Ergänzung 25.3.14: Die offizielle Berichterstattung scheint sich zu ändern - http://www.spiegel.d...-a-960461.html.

Spricht etwas für Ukraine-Investments?

 

Die Zensur greift dry.gif

 

na sowas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen

@wendelin: Es wäre schön, wenn du nicht alle Meinungen, die mit deiner nicht übereinstimmen, als Russenpropaganda abtun würdest. Der neue Wahlkampfslogan Timoschenkos, "Jeder Schuss ein Russ", sollte auch dir zu denken geben. Letztendlich fasste dieser Spiegelartikel nur das SWP-Paper zusammen, das Vorbehalte gegenüber der ukrainischen Regierung formulierte.

Geht auch schärfer:

http://www.gegenstandpunkt.com/gs/2014/1/gs20141047h1.html

Die Freiheit wird jetzt am Donbas verteidigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wendelin

 

Da könnte Russland aufgrund seiner langen staatlichen Einheit mit der Ukraine mindestens so viele ins Feld führen ....

 

Der Autor verwechselt Russland mit der Sowjetunion. Und dann maßt er sich an, der EU Imperialismus vorzuwerfen? Nett. Ja, Putin arbeitet an der Wiederherstellung der Sowjetunion. Und alle Putinversteher gestehen ihm dieses Recht zu. Wer sich dem entgegenstellt, wird als Imperialist diffamiert, dabei ist das Zeil, das Putin verfolgt, selbst ein imperialistisches. Netter Versuch.

 

Timoschenko ist im Übrigen keine zentrale Figur des Maidan und ich kann nicht sagen dass ich ihr irgendwelche Sympathien entgegenbringe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Russland ist wirtschaftlich ein Dritte-Welt-Land.

@Archimedes: Das ist faktisch absolut falsch. Zeige mir in Dritte-Welt-Land mit derartigen Währungs- und Goldreserven

und einem BIP/Kopf wie Russland.

Das relativiert sich schon, weil diese Reserven auf Kosten einer schlappen Binnenwirtschaft und einem hohen Armutsanteil erkauft wurde. Russland hat ein BBB-Rating und bewegt sich im Grenzbereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad
· bearbeitet von Joseph Conrad

Putins Russland war und ist ein zuverlässiger Lieferant guter und günstiger Energie für Europa. Wollen und müssen wir überhaupt wirklich irgendwann davon unabhängig werden ? Die USA würden uns gerne irgendwann per Flüssiggastanker ihr teures Frackinggas verkaufen und endlich einen Käufer am Weltmarkt erschließen. Die Amerikaner müssten dann auch im Inland endlich höhere Gaspreise , ähnlich den Weltmarktpreisen, zahlen. Man spricht von 62 Milliarden Dollar pro Jahr höheren Gaskosten für US-Bürger. Das wäre ein Jahrhundertdeal für die US-Wirtschaft. Auf Kosten des kleinen Mannes in USA und Europa, der mit der Angst vor den bösen Russen zum Schlucken dieser rein strategisch begründeten Preiserhöhung verführt werden soll. Wäre erstmal die sagenhaft teure Infrastruktur dafür geschaffen, wären wir genauso abhängig von den USA wie jetzt von Russland.

Russland ist mir in der Energiefrage deshalb näher und lieber als die USA.

Diese Frau Timochenko, die "Gasprinzessin", bedient sich ja einer Sprache wie man sie von jedem " bösen Clown Diktator " erwartet. Genau diese Kraftsprache mit der man den gewöhnlichen slavischen Proleten gewinnt. Nicht das auch deutsche Proleten solche Äußerungen spaßig fändenbiggrin.gif

Bis die Ukraine eine ordentliche aussagefähige Regierung hat kann man praktisch gar nichts sagen. Ich vermute sie wird sich nicht sonderlich von der Russlands unterscheiden. Hätte die Ukraine die geographisch-strategische Lage der Mongolei oder Tibets würde sowieso kein Hahn nach ihr krähen. Diese Sichtweise ihrer Lage stammt noch aus der Ära des kalten Krieges und ist für uns Heute vielleicht bedeutungslos.

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes
Russland ist wirtschaftlich ein Dritte-Welt-Land.

@Archimedes: Das ist faktisch absolut falsch. Zeige mir in Dritte-Welt-Land mit derartigen Währungs- und Goldreserven

und einem BIP/Kopf wie Russland.

Naja, sprachhistorisch war die Aussage wirklich Mumpitz, denn Russland war das Zentrum der Zweiten Welt.:-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen
· bearbeitet von Zinsen

Da könnte Russland aufgrund seiner langen staatlichen Einheit mit der Ukraine mindestens so viele ins Feld führen ....

 

Der Autor verwechselt Russland mit der Sowjetunion. Und dann maßt er sich an, der EU Imperialismus vorzuwerfen? Nett. Ja, Putin arbeitet an der Wiederherstellung der Sowjetunion. Und alle Putinversteher gestehen ihm dieses Recht zu. Wer sich dem entgegenstellt, wird als Imperialist diffamiert, dabei ist das Zeil, das Putin verfolgt, selbst ein imperialistisches. Netter Versuch.

 

Timoschenko ist im Übrigen keine zentrale Figur des Maidan und ich kann nicht sagen dass ich ihr irgendwelche Sympathien entgegenbringe.

 

Schön, man grapsche sich einen Nebensatz, reiße ihn aus dem Zusammenhang und unterlege ihn mit einer Bedeutung, die ihm überhaupt nicht zukommt. Anstatt Phrasen zu dreschen, dass Putin die Sowjetunion wiedererichten will, könnte man das Geschehene auch zunächst einmal festhalten, dass die EU mit der Ukraine nun einen Satellitenstaat hat und nichts mit ihm anzufangen weiß. Mehr als Bosnien-Herzegowina mit einem disfunktionalen Staatswesen am Tropf Brüssels und einer Bevölkerung, die mehr schlecht als recht über die Runden kommt, ist nicht drin.

 

Die Maidanbewegten sind sicherlich die allerletzten, die in naher Zukunft noch etwas zu melden haben.

 

Welcome, overlords!

http://www.ft.com/cm...l#ixzz2x6JvCAQe

 

An official at Ukraine's Naftogaz state energy company said the price rise would come in on 1 May, and further rises would be scheduled until 2018.

 

http://www.bbc.com/news/business-26758788

 

 

 

 

Fuffzehn Mrd. $ ist ja am unteren Ende. V.a., wo 4,1 $ Mrd. dieses Paketes eh` nur Verlängerung bestehender Kredite sind.

http://www.imf.org/e...02-28&roption=Y

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen

Falls irgenjemandem nicht klar sein sollte, wem diese Mrd. Kredite zugute kommen...

The U.S. versions of the Templeton Global Bond (TEMGINI) Fund and the Templeton Global Total Return Fund (TGTRX), overseen by Michael Hasenstab, increased holdings of Ukrainian international dollar debt by $252 million in face value to about $3.8 billion, according to data compiled by Bloomberg through Dec. 31. Along with their European counterparts, the funds hold about $6.4 billion, more than a third of the country's external dollar bonds, their most recent filings show.

http://www.investmentnews.com/article/20140221/FREE/140229976

Plus 1,9 Mrd. Naftogasschulden an Gasprom und 3 Mrd. Schulden an Russland.

Ein Bankrott wäre nämlich wenigstens ein kleines Nachtreten gewesen, aber das geht nunmal nicht, weil sonst das Vertrauen des "Marktes" auf eine Belastungsprobe gestellt worden wäre.

Schwupp di wupp, da war das Geld wieder futsch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Der Hasenstab hat wohl zu heiss gebadet. Sein Irland-Manöver fand ich noch recht schlüssig, aber das...

SELL Templeton Global Total Return :tdown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

Der Hasenstab hat wohl zu heiss gebadet. Sein Irland-Manöver fand ich noch recht schlüssig, aber das...

SELL Templeton Global Total Return :tdown:

 

Ach naja , mit 3,2% vom Gesamtvolumen ist das Risiko übersichtlich,

zumal er dort schon seit mindestens 2012 investiert ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ah, ok...hab mich etwas verlesen. Trotzdem befiele mich als Fondsinhaber doch ein wenig Unbehagen ob dieser Positionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Der Hasenstab hat wohl zu heiss gebadet. Sein Irland-Manöver fand ich noch recht schlüssig, aber das...

SELL Templeton Global Total Return :tdown:

 

Ach naja , mit 3,2% vom Gesamtvolumen ist das Risiko übersichtlich,

zumal er dort schon seit mindestens 2012 investiert ist

 

Warum soll es ein Vorteil sein, Ukraine Bonds zu Höchstkursen in 2012 eingekauft zu haben? Ich würde mich deutlich besser fühlen, wenn ich diese vor ein paar Wochen zu Tiefstpreisen eingesammelt hätte.

 

Übrigens: Laut Morningstar lag der Ukraine Anteil bei Templeton zum 31.12.2013 bei 7,6% (Global Bond) und 5,0% (Global Total Return). Falls die Zahlen stimmen, fände ich das etwas viel für Fonds, die sich auch an Onkel Rudi und Tante Frieda wenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

Ich habe nicht geschrieben das er die Postionen 2012 gekauft hat, nur das er sie da schon hatte,

wann gekauft , weiß ich nicht, da müßte ich mal recherchieren, gehe aber davon aus das nicht auf dem höchstkurs gekauft wurde.

und die Zahlen von Mornigstar sind nicht korrekt, ich habe die Zahlen von Templeton direkt Stand Ende Feb. 2014

 

Global Bond

post-18352-0-20975000-1395965839_thumb.jpg

 

TGTR

post-18352-0-71970700-1395965855_thumb.jpg

 

 

EDIT: Hab noch mal gekuckt, seit Dez 2011 tauchen die Ukrainer in den Fonds auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...