Jump to content
skyboy78

Schufa

Recommended Posts

Ramstein
Posted · Edited by Ramstein

post-15902-0-52502000-1436421584_thumb.png

Steigerung um 0,03. Mobilfunkvertrag ist weiter gelistet.

Share this post


Link to post
LagarMat
Posted · Edited by LagarMat

Bei mir steht der Handyvertrag auch nach wie vor drin. Seit nunmehr 6 Jahren.

Nun steht da auch eine Schufa-Abfrage meines "neuen" Stromanbieters drin. Das hatte ich bisher auch nicht, dass Stromanbieter die Schufa abfragen.

Vermutlich ist das der Grund für die moderate Steigerung des Scores.

 

Das dürfte vor allem für Leute, die jedes Jahr wegen der Neukundenboni den Anbieter wechseln interessant/bedeutsam sein.

Share this post


Link to post
Radieschen
Posted

Irgendwie steige ich bei der Ermittlung des Scores nicht durch. Eben habe ich mir mal den aktuellen Score im Online-Zugang angesehen.

 

Der letzte Score vom April lag bei: 99,57

Der neue Score vom Juli liegt nun etwas niedriger bei: 99,50

 

Interessant dabei ist, ich bin nicht umgezogen, es sind keine Veränderungen bei den eingetragenen Vertragspartnern hinzu gekommen, es laufen keine neuen Kredite (auch ältere sind kurz vor Löschung) und es wurde auch sonst nichts verändert. Allerdings: Ich hatte im Mai Geburtstag und kurz vor dem 1. Juli habe ich schriftlich eine Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz angefordert. Was jetzt für das Absinken des Scores verantwortlich ist lässt sich schwerlich heraus finden. Älter werden :blink: und Auskunft wollen scheinen sich zumindest nicht gegenseitig komplett zu neutralisieren. :w00t:

Share this post


Link to post
labtexc
Posted · Edited by labtexc

Vielleicht haben sich die Gewichtungen bei der Scoreberechnug einfach nur geändert und es hat gar nichts mit dir zu tun - ich würde mir da nun keine großen Gedanken machen.

Share this post


Link to post
Radieschen
Posted

Vielleicht haben sich die Gewichtungen bei der Scoreberechnug einfach nur geändert und es hat gar nichts mit dir zu tun - ich würde mir da nun keine großen Gedanken machen.

 

Das kann natürlich sein. Vielleicht ist auch die Wohngegend schlechter geworden oder...die Griechenlandkrise war es! ;-) Beeinflussen lasse ich mich in meiner Handlungsweise durch einen solchen Score sowieso nicht. Aber aus akademischer Sicht finde ich die Blackbox SCHUFA trotzdem interessant. Die Rätsel dieser Welt sind dazu da gelöst zu werden ;-) Und da hier einige regelmäßig ihre Scores updaten um ggf. Licht ins Dunkel zu bringen wollte ich mich mal beteiligen.

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Irgendwie steige ich bei der Ermittlung des Scores nicht durch. Eben habe ich mir mal den aktuellen Score im Online-Zugang angesehen.

 

Der letzte Score vom April lag bei: 99,57

Der neue Score vom Juli liegt nun etwas niedriger bei: 99,50

 

Interessant dabei ist, ich bin nicht umgezogen, es sind keine Veränderungen bei den eingetragenen Vertragspartnern hinzu gekommen, es laufen keine neuen Kredite (auch ältere sind kurz vor Löschung) und es wurde auch sonst nichts verändert. Allerdings: Ich hatte im Mai Geburtstag und kurz vor dem 1. Juli habe ich schriftlich eine Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz angefordert. Was jetzt für das Absinken des Scores verantwortlich ist lässt sich schwerlich heraus finden. Älter werden :blink: und Auskunft wollen scheinen sich zumindest nicht gegenseitig komplett zu neutralisieren. :w00t:

 

Danke für die nützliche Info ! ;)

 

Mit der Zeit finden wir doch die eine oder andere Beeinflussung des Basisscores heraus. Ich befürchte ja selbst, dass es bei mir irgendwann mal abwärts geht und das Alter eine Rolle spielen könnte. Ich selbst bin 66 und 3 meiner Kredite ( als Immobilienkredite bezeichnet ) sind bei der Schufa gemeldet. Sie laufen bis 2016 ( wegen KfW quartalsweise Tilgung ) und 2018 ( endfällig, Tilgung durch Bausparguthaben beabsichtigt ). Bin schon gespannt was dann mit dem Basisscore passiert, die Meldung der Kredite hatte keinen negativen Einfluss.

 

Komisch finde ich, dass meine beiden Mobilfunkverträge ( ohne Hardware ) bei Congstar und Vodafone nicht gemeldet wurden. Vielleicht auch, weil sie schon lange bestehen, von mir monatsweise gekündigt werden können und damit keine "echten" Verträge sind, ein Risiko besteht aber trotzdem weil ich ja hohe Rechnungen verursachen könnte. Einen neuen geschäftlich genutzten IP-Festnetzanschluss bei der Telekom habe ich auch, die Schufa weiß nichts davon.

Share this post


Link to post
Radieschen
Posted

Irgendwie steige ich bei der Ermittlung des Scores nicht durch. Eben habe ich mir mal den aktuellen Score im Online-Zugang angesehen.

 

Der letzte Score vom April lag bei: 99,57

Der neue Score vom Juli liegt nun etwas niedriger bei: 99,50

 

Interessant dabei ist, ich bin nicht umgezogen, es sind keine Veränderungen bei den eingetragenen Vertragspartnern hinzu gekommen, es laufen keine neuen Kredite (auch ältere sind kurz vor Löschung) und es wurde auch sonst nichts verändert. Allerdings: Ich hatte im Mai Geburtstag und kurz vor dem 1. Juli habe ich schriftlich eine Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz angefordert. Was jetzt für das Absinken des Scores verantwortlich ist lässt sich schwerlich heraus finden. Älter werden :blink: und Auskunft wollen scheinen sich zumindest nicht gegenseitig komplett zu neutralisieren. :w00t:

 

Danke für die nützliche Info ! ;)

 

Mit der Zeit finden wir doch die eine oder andere Beeinflussung des Basisscores heraus. Ich befürchte ja selbst, dass es bei mir irgendwann mal abwärts geht und das Alter eine Rolle spielen könnte. Ich selbst bin 66 und 3 meiner Kredite ( als Immobilienkredite bezeichnet ) sind bei der Schufa gemeldet. Sie laufen bis 2016 ( wegen KfW quartalsweise Tilgung ) und 2018 ( endfällig, Tilgung durch Bausparguthaben beabsichtigt ). Bin schon gespannt was dann mit dem Basisscore passiert, die Meldung der Kredite hatte keinen negativen Einfluss.

 

Komisch finde ich, dass meine beiden Mobilfunkverträge ( ohne Hardware ) bei Congstar und Vodafone nicht gemeldet wurden. Vielleicht auch, weil sie schon lange bestehen, von mir monatsweise gekündigt werden können und damit keine "echten" Verträge sind, ein Risiko besteht aber trotzdem weil ich ja hohe Rechnungen verursachen könnte. Einen neuen geschäftlich genutzten IP-Festnetzanschluss bei der Telekom habe ich auch, die Schufa weiß nichts davon.

 

Kolle, ich glaube der Mobilfunkvertrag wird bei der SCHUFA nur mit Hardware gelistet. Ich weiß es natürlich nicht sicher, aber mein laufender Mobilfunkvertrag ist auch alt (Vodafone von 2003) aber gelistet (mit Hardware). Mein otelo surfstick (seit Dezember 2014) prepaid steht hingegen nicht drin.Und bei zwei meiner Kollegen ist das auch so (nur jeweils andere Anbieter). Hast du denn bei dem Telekom-Vertrag Hardware dabei?

Share this post


Link to post
Scripia
Posted · Edited by Scripia

Kolle, ich glaube der Mobilfunkvertrag wird bei der SCHUFA nur mit Hardware gelistet.

 

Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Mobilfunkvertrag aus dem Jahr 2013 ist ohne Hardware, monatlich kündbar und eingetragen.

Share this post


Link to post
Kolle
Posted

Hast du denn bei dem Telekom-Vertrag Hardware dabei?

 

Nein, alles gekauft.

 

Mein Vodafonevertrag ist von 2006, war früher gelistet und nun nicht mehr. Ursprünglich war Hardware dabei.

Mein Congstarvertrag ist von 2011 und war nie gelistet.

Daneben benutze ich noch Prepaidkarten von Simyo und Tchibomobil für reine Datenübertragungszwecke ( Fernüberwachung von meinen PV-Anlagen ) die sind natürlich auch nicht gelistet.

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted

Tenhagen meint: "So verbessern Sie Ihren SCHUFA-Score."

http://www.spiegel.d...eo-1592363.html

Platitüden.

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted

Ich hab mich nun wieder auf 90,87 % hochgearbeitet, nachdem ich im Februar letzten Jahres plötzlich bei 89,x % war. Hätte gedacht, dass es schneller wieder aufwärts geht ermm.gif

 

Alter Stand:

 

4 hinterlegte Meldeadresse, davon 3 in den letzten vier Jahren

1 Mobilfunkvertrag seit 1997

1 Prepaidvertrag aus 2011

1 Anfrage des Versandhandels

1 MasterCard mit Limit 5.000 Euro (seit 04/2012, Datum gesetzt aufgrund Kreditkartenwechsel/austausch)

1 VisaCard (seit 06/2012, Datum gesetzt aufgrund Kreditaustausch)

1 Konto mit Kreditrahmen 100.000 Euro

1 Girokonto seit 05/2007 mit 10.000 Dispo

1 Girokonto seit 12/2010

1 Girokonto seit 03/2013

1 Kredit Anfang 2013 über 23.000 Euro, Laufzeit 84 Monate, der nach 9 Monaten vorzeitig zurückgezahlt wurde

 

Zwischenzeitliche Deltas:

1 Kredit über 17.000 Euro, 84 Monate aufgenommen, 03/21014

1 neues Girokonto seit 03/2014

1 neues Girokonto seit 04/2014

Umzug / neue Adresse

3 separate Kreditanfragen durchgeführt

den o.g. Kredit über 17.000 wieder getilgt

1 Kreditrahmen über 100.000 löschen lassen

1 Girokonto von 03/2014 gelöscht.

1 Girokonto aus 2013 gelöscht.

 

...

 

Datenänderungen im letzten Quartal:

bei Banken nichts.

Ein neuer Versandhandel ist dazugekommen

1 weitere Legitimationsanfrage.

 

Score hat sich auf 91,13 % verbessert. Hochgerechnet, 1% im Jahr. Hmpf, d.h. in 5 oder 6 Jahren bin ich wieder kreditwürdig? blink.gif

 

 

Im letzten Quartal keine Veränderungen, Score ist auf 93,12 % gestiegen. Es wird wieder ;-)

Share this post


Link to post
polydeikes
Posted

Also ich hatte zum Jahreswechsel mit dem Bereinigen begonnen. Als da waren ...

 

- eine Banverbindung bei Wüstenrot mit Kreditkarte, die seit 2005 nicht mehr besteht

- eine Kreditanfrage, die ich nie getätigt habe

- zwei Handyverträge, die seit 3 bzw. 5 Jahren nicht mehr existieren

- eine Geschäftsbeziehungen mit Courtagekonto (HanseMerkur), die ich aufgekündigt habe

- ein Geschäftskonto ohne Kreditkarte, welches seit 2008 nicht mehr existiert

 

Resultat der Bereinigung, Score inzwischen auf 94,65 gefallen, bin also Hochrisiko, fein.

 

Es bestehen gem. Onlineauswertung:

 

- ein Geschäftskonto

- ein Haushaltsgiro ohne Dispo

- ein privates Giro mit Dispo und Debitkreditkarte

- ein privater und ein beruflicher Handyvertrag

 

Noch nie einen Kredit gehabt oder irgendwem irgendwas geschuldet. Was zum Henker killt meinen Schufascore?

Share this post


Link to post
mcxreflex
Posted

Score inzwischen auf 94,65 gefallen, bin also Hochrisiko, fein.

 

Woher nimmst du die Klassifizierung als "Hochrisiko"? Gibts dazu irgendwelche "offiziellen" Kategorien?

Share this post


Link to post
sparfux
Posted

Woher nimmst du die Klassifizierung als "Hochrisiko"? Gibts dazu irgendwelche "offiziellen" Kategorien?

Die Kategorisierung wurde doch schon mehrfach hier im Thread gepostet.

Share this post


Link to post
sparfux
Posted · Edited by sparfux

Da ich ein recht aktiver Bankkunde bin, habe ich auch entsprechend viele Konten und Karten. Bei mir stehen 5 Girokonten und 6 Kreditkarten (bzw. kreditkartenähnliche Produkte) in der Schufa. Dann habe ich noch einen 25k€ Rahmenkredit, den ich seit Jahren allerdings nicht mehr nutze. Im Nicht-Finanzbereich stehen der DSL/Festnetz-Vertrag und der Stromlieferant. Ab und an kommen dann noch Anfragen des Handels bzw. Identitätsanfragen dazu.

 

Meine Score liegt derzeit bei 96,39%. Das ist auch nicht gerade rosig, ob der vielen Karten und Konten und dem Rahmenkredit m.E. aber ganz OK. Aus dem, was hier so gepostet wird, würde ich sagen, dass die Häufigkeit der Umzüge eine entscheidende Rolle spielt. Ich wohne jetzt seit ~10 Jahren an der gleichen Stelle. Das hilft mir wahrscheinlich. So jedenfalls meine These.

 

Wenn jemand mehrere Konto braucht aber genau so einen Wert auf eine "saubere" Schufa legt, kann man ja auch einen Teil der Konten mit schufafreien Angeboten abdecken:

  • Mein DAB-Girokonto taucht nicht bei der Schufa auf (vielleicht Zufall, müssten andere DAB-Kunden mal bestätigen)
  • Das Consors Verrechnungskonto ist in Wirklichkeit ein vollwertiges Kontokorrentkonto.
  • Dito das Benk-Verrechnungskonto. Da gibt es sogar noch eine Girocard dazu (Weiß aber nicht, ob das Konto dann nicht doch in der Schufa landet. Müsste man ausprobieren.)
  • Fidor bietet ebenfalls ein Konto ohne Schufa

Es gibt also genug Möglichkeiten, Konten zu eröffnen ohne die Schufa zu belasten bzw. man kann solche Konten eröffnen und dann die Schufa belastende Konten schließen.

Share this post


Link to post
polydeikes
Posted

Depots, Verrechnungskonten etc. tauchen bei mir auch nicht auf, das wäre dann auch ein Albtraum. "Umzüge" stammen aus der Zeit vor 2008, da teilweise zweimal im Jahr umgemeldet, beruflich bedingt.

Share this post


Link to post
LagarMat
Posted

Woher nimmst du die Klassifizierung als "Hochrisiko"? Gibts dazu irgendwelche "offiziellen" Kategorien?

Die Kategorisierung wurde doch schon mehrfach hier im Thread gepostet.

Ach ja? Wo denn?

Ich habe den Thread nun einmal komplett durchgeblättert. Wenn ich es nicht überlesen habe, haben wir hier im Thread nirgends eine Übersicht über eine Kategorisierung.

 

So eine Übersicht fände ich übrigens sehr interessant.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted · Edited by Belgien

Depots, Verrechnungskonten etc. tauchen bei mir auch nicht auf, das wäre dann auch ein Albtraum.

 

Es gibt durchaus Banken/Broker, die auch Verrechnungskonten von Depots an die Schufa melden, so dass sie dort in der Schufaübersicht auftauchen. Aus eigener Erfahrung kann ich dies für die beiden Online-Broker Maxblue (DB-Konzern) und Onvista Bank berichten.

Share this post


Link to post
sparfux
Posted · Edited by sparfux

 

Die Kategorisierung wurde doch schon mehrfach hier im Thread gepostet.

Ach ja? Wo denn?

Ich habe den Thread nun einmal komplett durchgeblättert. Wenn ich es nicht überlesen habe, haben wir hier im Thread nirgends eine Übersicht über eine Kategorisierung.

 

So eine Übersicht fände ich übrigens sehr interessant.

 

Wenn es hier nicht zu finden ist, kann man es hier ganz einfach finden. :D

 

sc7lkr5.jpg

 

Aus eigener Erfahrung kann ich dies für die beiden Online-Broker Maxblue (DB-Konzern) und Onvista Bank berichten.

maxblue steht bei mir nicht drin. OnVista tauchte früher mal auf, ist jetzt aber schon länger verschwunden. Wahrscheinlich hatten sich zu viele Leute darüber beschwert.

 

Depots, Verrechnungskonten etc. tauchen bei mir auch nicht auf, das wäre dann auch ein Albtraum.

Mir ging es in meinem ursprünglichen Post eigentlich nicht darum, ob Verrechnungskonten auftauchen oder nicht (in der Regel nicht) sondern darum dass man ggf. schufafreie Konten (das sind eben z.T. auch Verrechnungskonten mit den Eigenschaften eines Girokontos) an Stelle von bei der Schufa vermerkten Konten verwenden kann.

Share this post


Link to post
polydeikes
Posted

Es gibt durchaus Banken/Broker, die auch Verrechnungskonten von Depots an die Schufa melden, so dass sie dort in der Schufaübersicht auftauchen. Aus eigener Erfahrung kann ich dies für die beiden Online-Broker Maxblue (DB-Konzern) und Onvista Bank berichten.

 

Präziser: Meine Depotkonten tauchen nicht in meiner Schufa auf.

 

---

 

So eine Übersicht fände ich übrigens sehr interessant.

 

Über 97,5 Prozent = geringes Risiko

95 Prozent bis 97,5 Prozent = geringes bis überschaubares Risiko

90 Prozent bis 95 Prozent = zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko

80 Prozent bis 90 Prozent = deutlich erhöhtes bis hohes Risiko

50 Prozent bis 80 Prozent = sehr hohes Risiko

unter 50 Prozent = sehr kritisches Risiko

 

95 meint, 95 von 100 Leuten bedienen ihren Kredit.

Share this post


Link to post
mcxreflex
Posted

Ach ja? Wo denn?

Ich habe den Thread nun einmal komplett durchgeblättert. Wenn ich es nicht überlesen habe, haben wir hier im Thread nirgends eine Übersicht über eine Kategorisierung.

 

So eine Übersicht fände ich übrigens sehr interessant.

 

Wenn es hier nicht zu finden ist, kann man es hier ganz einfach finden. :D

 

Boar, super Sache, gut, dass Google weiß, von welchen Grundlagen Polydeikes ausgeht. Wahnsinn dieses Big-Data w00t.gif

 

Sieh einfach ein, dass du falsch lagst und lass gut sein. rolleyes.gif

Share this post


Link to post
sparfux
Posted · Edited by sparfux

Sieh einfach ein, dass du falsch lagst und lass gut sein. rolleyes.gif

Hier hatte User Allesverwerter es verlinkt gehabt. Leider funzt der Link nicht mehr. Außerdem selbst wenn nicht, 10s Google Aufwand und man hat es aber stattdessen wird hier lieber rumgemotzt. :'(

Share this post


Link to post
polydeikes
Posted

Boar, super Sache, gut, dass Google weiß, von welchen Grundlagen Polydeikes ausgeht. Wahnsinn dieses Big-Data w00t.gif

 

Dat "Hochrisiko" stand ja net umsonst in "", hätte auch scherzhaft sagen können, die Schufa hält mich für nen Junkbond. :D Wobei, ist ja noch Investmentgrade ... :'(

 

Die Frage ist halt wieso und was man dagegen tun kann. Mich nervt das, auch wenn es aktuell keinerlei praktische Relevanz hat.

 

Die Option eines "schufafreien" Kontos scheidet für Geschäftskonto und Haushaltskonto aus, die will ich beide vor Ort haben. Mein privates Giro will ich nach Leistungen und nicht nach der Laune der Schufa wählen.

Share this post


Link to post
Noob1981
Posted

bin auch nur noch bei 94,xx ... Problem bei mir sind (soweit ich es erraten kann):

- Umzüge (raus aus der Studentenbude, dann in die erste Wohnung, Jobwechsel und wieder umgezogen) <--- findet Schufa unseriös

- Mal bei der DAB ein Lombardkreditrahmen eingeräumt bekommen, aber nie genutzt

 

die aktuelle Kreditkarte mit 10k Verfügungsrahmen hat komischerweise überhaupt keinen Einfluss gehabt

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...