Schlumich Posted June 13 vor 32 Minuten von James: Aufstockungen die Tage: ....... Pepsi (WKN 851995) zu 113€. Begründung wie vor 6 Wochen: Bewertung deutlich unter dem langjährigen Schnitt, sicheres Geschäftsmodell und diversifizierter als Cola, Dividende stand heute historisch hoch bei 4,8%. ..... auf diesem Niveau ist Pepsi auf meiner Watchlist auch sehr weit nach oben gerutscht. Eine Rückfrage: wie kommst Du auf eine aktuelle Dividendenrendite von 4.8%? Diese liegt - zumindest wenn ich "meine" Datenbanken befrage - für 24/25 bei 4.3x % und für 25/26 bei 4.5x%. Das ist immer noch historisch sehr hoch, aber eben nicht aktuell 4.8%. Share this post Link to post
James Posted June 13 vor 25 Minuten von Schlumich: für 24/25 bei 4.3x % und für 25/26 bei 4.5x%. Das ist immer noch historisch sehr hoch, aber eben nicht aktuell 4.8%. Ich wollte nur schauen ob auch jemand den Inhalt liest Spaß beiseite, du hast natürlich absolut recht ist habe es angepasst auch meine "Datenbank" sagt 4,3%. Share this post Link to post
Quailman Posted June 13 Vielleicht auch mal die aktuelle Aktienanalyse von M. Gamperling anschauen. Habe diese im Pepsi Thread verlinkt. Ich halte Pepsi, hatte überlegt aufzustocken. Share this post Link to post
Wuppi Posted June 13 vor 18 Minuten von Quailman: Vielleicht auch mal die aktuelle Aktienanalyse von M. Gamperling anschauen. Habe diese im Pepsi Thread verlinkt. Ich halte Pepsi, hatte überlegt aufzustocken. Kollege Gamperling investiert gefühlt nur in starke Wachstumsunternehmen mit hohem Burggraben und das gefühlt egal zu welcher Bewertung Pepsi ist da natürlich kein Beuteschema - er war/ist glaube im Konsumgüterbereich/Einzelhandel in Costco investiert. Ich warte bei Pepsi den Abwärtstrend ab aber langfristig ist die Bewertung schon spannend. Sobald hier der Kurs stabil bleibt bzw. wieder über die 200 Tage Linie klettert könnte es ein interessantes (Langfrist)Investment sein wenn man ein Unternehmen in dem Bereich sucht. Eine Kursrakete wird das natürlich nie werden. Gleiches gilt für Novo Nordisk wo man m.M.n. jetzt kaufen/aufstocken kann nachdem sich die Nachrichtenlage etwas aufgehellt hat und der Kurs das auch signalisiert. Share this post Link to post
Maikel Posted June 14 vor 15 Stunden von Wuppi: Pepsi [...] Novo Nordisk Interessant, daß du die beiden Firmen in einem Post erwähnst. Die "Abnehmspritze" von Novo Nordisk. u.A. ist ein Grund, der dafür genannt wird, daß Aktien von Firmen, die "süßes Zeug" verkaufen, schwächeln. Share this post Link to post
lowcut Posted June 14 vor 4 Stunden von Maikel: Interessant, daß du die beiden Firmen in einem Post erwähnst. Die "Abnehmspritze" von Novo Nordisk. u.A. ist ein Grund, der dafür genannt wird, daß Aktien von Firmen, die "süßes Zeug" verkaufen, schwächeln. Sind das nicht eher Synergieeffekte bei Novo und Pepsi? Share this post Link to post
Maikel Posted June 16 Am 14.6.2025 um 14:23 von lowcut: Sind das nicht eher Synergieeffekte bei Novo und Pepsi? Du meinst vermutlich, durch die "Abnehmspritze" nimmt man problenlos ab, und kann dann wieder viel essen und trinken? Der Trick der "Abnehmspritze" ist aber, daß sie den Appetit auf süßes Zeug etc. bremst, und man dadurch abnimmt. Ausführlich diskutiert z.B. in NZZ - Weniger Lust auf Essen, ... Share this post Link to post
lowcut Posted June 16 vor 3 Minuten von Maikel: Du meinst vermutlich, durch die "Abnehmspritze" nimmt man problenlos ab, und kann dann wieder viel essen und trinken? Der Trick der "Abnehmspritze" ist aber, daß sie den Appetit auf süßes Zeug etc. bremst, und man dadurch abnimmt. Ausführlich diskutiert z.B. in NZZ - Weniger Lust auf Essen, ... Der Artikel ist leider hinter der Paywall. Ich weiß aber was du meinst. Solange man das Medikament nimmt, bremst es den Appetit. Aber man nimmt das Medikament nicht ewig. Dann kommt der Appetit wieder zurück und geht es wieder von vorne los. Share this post Link to post
Cinquetti Posted June 16 vor 9 Minuten von lowcut: Der Artikel ist leider hinter der Paywall. https://archive.is/EWN4r Share this post Link to post
No.Skill Posted June 16 Danke @Cinquetti Bin gerade im Urlaubs Paradies und man sieht hier schon das ein oder andere “Ozempic Face”. Die Langzeit folgen / Auswirkungen ob positiv oder negativ werden wir noch sehen. Grüße No.Skill Share this post Link to post
lowcut Posted June 16 vor 3 Stunden von Cinquetti: https://archive.is/EWN4r Danke. Share this post Link to post
Wuppi Posted June 19 · Edited June 19 by Wuppi vor 22 Stunden von McScrooge: Verkäufe (größtenteils Klein-Positionen unter 4K) in den letzten 10 Tagen: - KraftHeinz zu 23,xx - Danaher zu 178,xx - Prudential zu 90,xx - Hershey zu 147,xx - Smucker zu 84,xx - Church&Dwight zu 86,xx - Canadian Nat. Railway zu 91,xx - Rio Tinto zu 62,xx - Mastercard zu 506,xx Nachkäufe: - Pepsi zu 112,xx - BHP zu 20,xx - Enbridge zu 39,xx - UPS zu 86,xx - Unilever zu 53,xx - Villeroy zu 17,xx - Ahold zu 34,xx - Broadstone Net Lease zu 13,xx - Capital Southwest zu 17,xx - Munich Re zu 553,xx - Allianz zu 338,xx - Nasdaq 100 ETF - Vanguard Dev. Europe ETF Dadurch Positionen reduziert und US-Anteil etwas abgebaut auf unter 60% Darf man fragen wieso? Also wieso gerade diese Titel und wieso gerade jetzt? Ging es dir um das reduzieren von Titeln im Depot allgemein? Warum dann gerade jetzt Werte im Tief verkaufen (Smucker, Hershey, Heinz & Co) und andere Werte nahe ATH einkaufen (z.B. Ahold) Oder auch Allianz und Munich Re die ja besonders gut gelaufen sind die letzten Monate. Generell kann man natürlich sagen let your winners run and cut your loosers short aber gilt das für dich und deine Strategie? Share this post Link to post
McScrooge Posted June 19 vor 3 Stunden von Wuppi: Darf man fragen wieso? Natürlich. Zum einen a) eine allgemeine Reduzierung der Titel und b) eine Reduktion der US-Werte Die Werte die im Tief nun rausfliegen waren u.a. kleinere "Test"-Positionen, die ich eingegangen bin, oder auch langjährige Werte (KraftHeinz), die nun lange wie Blei im Depot liegen und wo man eben allgemein fragen kann: Sehe ich hier das Potential, dass das aufwärts geht, oder sehe ich das eher anderswo? Die meisten der verkauften Titel sind zudem wertmäßig deutlich unter 1/10 meiner größten Positionen. Hier muss ich mich natürlich fragen: Will ich nachkaufen, wenn nicht, dann muss eben auch mal über einen Verkauf nachgedacht werden. Allianz und Munich Re sind gut gelaufen, aber dennoch fair bewertet und ich sehe diese als absolute Top-Picks an (KGV um 11), zudem sehe hier deutlich mehr Potential als bei den von Dir genannten auf den Verkaufs-Liste. Zudem sind beide gerade etwas wieder vom Hoch zurückgekommen. Für mich sehe ich hier deutlich mehr Chancen. vor 3 Stunden von Wuppi: let you winners run and cut your losers short ab gilt das für dich und deine Strategie? Auch das ist ein wichtiger Punkt. Ich habe zum Teil andere Werte aus den gleichen Branchen im Depot wie die verkauften Titel. Und die sind zum Teil deutlich besser gelaufen. Da habe ich also nun etwas die meist kleinen Titel aufgeräumt. Ich verfolge zwar klassisches Buy-and-Hold, aber dennoch muss man Werte ab und an kritisch überprüfen. Einen solchen Depot-Cut gibt es bei mir nicht häufig, im Grunde habe ich damit ungefähr etwas mehr als 7% meines Depot-Wertes umgeschichtet. Share this post Link to post
finisher Posted June 19 vor 24 Minuten von McScrooge: Allianz und Munich Re sind gut gelaufen, aber dennoch fair bewertet und ich sehe diese als absolute Top-Picks an (KGV um 11), Hast du schon mal davon gehört, dass das KGV ungeeignet ist, um Versicherungen zu bewerten? Share this post Link to post
McScrooge Posted June 19 vor 16 Minuten von finisher: Hast du schon mal davon gehört, dass das KGV ungeeignet ist, um Versicherungen zu bewerten? Ja habe ich - besonders weil ich die MunichRe nun bereits seit fast 20 Jahren in meinem Depot habe - und das war auch nur ein Beispiel. Ich ziehe neben KGV viele Dinge in meine Betrachtung mit ein. Share this post Link to post
Niklasschnick Posted June 19 Am 16.6.2025 um 08:43 von lowcut: (Abnehmspritze) Solange man das Medikament nimmt, bremst es den Appetit. Aber man nimmt das Medikament nicht ewig. Etwas OT, aber das Medikament ist tatsächlich zur "ewigen" Einnahme gedacht... Share this post Link to post
lowcut Posted June 19 vor 1 Minute von Niklasschnick: Etwas OT, aber das Medikament ist tatsächlich zur "ewigen" Einnahme gedacht... Können sich das alle leisten? Zahlt das eine Versicherung? Share this post Link to post
stagflation Posted 3 hours ago vor 3 Stunden von Scoobydoo11: Darf man nach den Beweggründen fragen? Wenn ich mir hier die Kursentwicklung der letzten 5 Jahre anschaue, schaut das doch eher nicht so toll aus? Gestern war der Kurs bei 700 €, heute bei 625 €. Also ein Schnäppchen! Share this post Link to post
Nachdenklich Posted 3 hours ago @Scoobydoo11 "Wenn ich mir hier die Kursentwicklung der letzten 5 Jahre anschaue, schaut das doch eher nicht so toll aus?" Findest Du es nicht toll, wenn die Kurse in ca. einem Jahr von etwa 1000,- Euro auf im Moment etwa 650,- Euro zurückgekommen sind? --> Bei einem sehr tiefen Burggraben und einer Marge von über 50%! Vor einem Jahr war mir die Aktie zu teuer, da haben aber viele gekauft. Jetzt ist sie deutlich günstiger und Du findest es nicht so toll? Das verstehe wer mag. Share this post Link to post
stagflation Posted 2 hours ago · Edited 2 hours ago by stagflation vor 33 Minuten von Nachdenklich: --> Bei einem sehr tiefen Burggraben Der Tag wird kommen, an dem auch China EUV-Stepper bauen kann. Die USA zwingen sie praktisch dazu. Dann wird es spannend! Entweder behalten die Chinesen ihre Technologie für sich. Dann kann ASML weiter Geld verdienen. Oder die Chinesen bieten ihre Lithografie-Systeme auf dem Weltmarkt an. Dann wird es einen Preiskampf geben und die hohen Margen bei ASML sind Geschichte. Share this post Link to post
Nachdenklich Posted 2 hours ago vor 9 Minuten von stagflation: Der Tag wird kommen, an dem auch China EUV-Stepper bauen kann. Die USA zwingen sie praktisch dazu. Dann wird es spannend! Entweder behalten die Chinesen ihre Technologie für sich. Dann kann ASML weiter Geld verdienen. Oder die Chinesen bieten ihre Lithografie-Systeme auf dem Weltmarkt an. Dann wird es einen Preiskampf geben und die hohen Margen bei ASML sind Geschichte. Stimmt. Das war allerdings auch schon vor einem Jahr so. und das ändert auch nichts daran, daß es besser ist, diese Aktie zu 650 statt für 1000 zu erwerben. Share this post Link to post
Megatron Posted 2 hours ago · Edited 2 hours ago by Megatron vor 23 Minuten von stagflation: Der Tag wird kommen, an dem auch China EUV-Stepper bauen kann. Die USA zwingen sie praktisch dazu. Dann wird es spannend! Entweder behalten die Chinesen ihre Technologie für sich. Dann kann ASML weiter Geld verdienen. Oder die Chinesen bieten ihre Lithografie-Systeme auf dem Weltmarkt an. Dann wird es einen Preiskampf geben und die hohen Margen bei ASML sind Geschichte. Chinesen sind, traditionell, mittelmäßige Ingenieure und erstklassige Kaufleute. De ganze chinesische Historie (bezogen auf die letzen 2000 Jahre) basiert auf kaufen und verkaufen. Sie werden es auf dem Weltmarkt anbieten, zumal die Chipindustirie eh in asiatischer Hand ist. Ausserdem hat Trump es geschafft hat dass Asien wieder miteinander redet. Sogar Japan und China, die Todfeinde, reden wieder miteinander. Und mit jedem Embargo wird die chinesische Regierung weitere Milliarden in die Autonomie investieren vor 9 Minuten von Nachdenklich: Stimmt. Das war allerdings auch schon vor einem Jahr so. und das ändert auch nichts daran, daß es besser ist, diese Aktie zu 650 statt für 1000 zu erwerben. Die Frage nach dem Einstiegskurs ist nicht relevant. Die relevant Frage ist ob sie nach dem Kauf besser performt als ein MSCI World, ACWI, FTSE, whatever. Share this post Link to post