Schildkröte Posted November 13, 2017 Danke für den Hinweis! Noch etwas besser schneidet der Fidelity US High Yield Fund (LU0132282301/798601) ab, den ich mir zur Zeit anschaue. Share this post Link to post
Stoxx Posted November 13, 2017 vor 3 Stunden schrieb Schildkröte: Noch etwas besser schneidet der Fidelity US High Yield Fund (LU0132282301/798601) ab, den ich mir zur Zeit anschaue. Über welchen Zeitraum, inkl. oder exkl. Coupons? Das sind doch aber 'nur' US High Yields oder? Die möchte ich nicht ausschließlich im Depot liegen haben. Der SPDR® Barclays 0-5 Year U.S. High Yield Bond beispielsweise hat aktuell eine Ausschüttungsrendite von > 6 %. Aber eben nur, weil der Kurs aktuell niedrig ist. Share this post Link to post
Schildkröte Posted November 13, 2017 · Edited November 13, 2017 by Schildkröte Der Fonds investiert in auf USD laufende Hochzinsanleihen, nicht unbedingt nur aus den USA. Da ich bereits einen auf EUR laufenden Rentenfonds habe, würde ich mein (Renten-)Depot so weiter währungstechnisch diversifizieren. Du suchst einen auf USD laufenden Emerging Markets - Rentenfonds? Hochzinsanleihen korrelieren weniger mit den Zinsen, dafür mehr mit Aktien, unterliegen also stärkeren Kursschwankungen. Von daher kann man mit Käufen bei kurstechnischen Rücksetzern seine Ausschüttungsrendite signifikant steigern. Share this post Link to post
PopOff Posted March 7, 2018 Wie war denn eigentlich deine Rendite bisher? Share this post Link to post
Stoxx Posted December 2, 2020 · Edited December 3, 2020 by Stoxx Format So, Fortsetzung folgt... kurz und knapp, ohne großes Gelaber. Das sollen andere machen... Ziele: - Anhäufung von Kapital mittels ETF in MSCI Emerging Markets (40 % China + Rest Asien und etwas Südamerika; wenn ein Markt Wachstum verzeichnen kann, dann Asien) - Generierung von regelmäßigen Ausschüttungen mittels ETF in Private Equity (Übergewichtung USA; Div.-Rendite von aktuell 4,5 %) - Sicherung von Kapitals mittels deutschem Pfandbrief ETF (0,09 % TER) - Schutz gg. Inflation mittels Rohstoff ETF (sagt Ray Dalio) Kauf: Aktien - Xtrackers MSCI Emerging Markets (t) (25 %) - iShares Listed Private Equity (a) (25 %) Renten - Deka iBoxx € Liquid Germany Covered (a) (25 %) Rohstoffe - ComStage Equal-weight Commodity ex. Agriculture (t) (25 %) Umschichtung untereinander ganz nach Gusto; ggf. werden noch (monatl.) Sparpläne angelegt; "traue" den Märkten aktuell nicht; m. E. steht eine große Erholung noch bevor. Am 7.3.2018 um 20:27 von PopOff: Wie war denn eigentlich deine Rendite bisher? Seit deinem Post im März 2018 bis heute bin ich wieder bei ungefähr 0. Handelskrieg und der erste Lockdown haben mich arg gebeutelt. Versuche, mich zukünftig mehr am All-Weather-Portfolio von Ray Dalio zu orientieren. Getreu' dem Motto: "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach." Ich bin fast 40 1/2 Jahre, da zählt jeder Euro. Share this post Link to post
Stoxx Posted December 2, 2020 Das Feedback zum Deka Pfandbrief ETF im Brokerage-Bekanntenkreis fiel bisher ernüchternd aus. Aber: 6-Monatsrendite samt Ausschüttungen liegt (bisher) mit 1,2 % über der von Tages- oder Festgeld. Klar, es besteht eine Zinsänderungssensibiltät. Auf der anderen Seite zahle ich keine Strafzinsen auf meine Einlage, wie ebase sie bspw. zum 1.1.21 für Tagesgeld mit 0,5 % p. a. einführen will. Mein Problem: Ich empfinde Aktien als sowas von überteuert, vor allem die Nasdaq platzt doch jetzt schon aus allen Näthen. Aber wo soll man mit seinem Kapital noch hin, um wenigstens ein Paar % Rendite abzgl. Strazinsen und Inflation zu bekommen? Private Equity bietet m. E. noch einen kleinen Mehrwert, obwohl in diese Klasse in letzter Zeit schon viel Kapital geflossen ist. Dennoch schüttet der iShares Private Equity ETF solide 4,5 % Dividende aus. Share this post Link to post
Stoxx Posted October 21, 2021 Am 3.12.2020 um 00:54 von Stoxx: Mein Problem: Ich empfinde Aktien als sowas von überteuert, vor allem die Nasdaq platzt doch jetzt schon aus allen Näthen. Aber wo soll man mit seinem Kapital noch hin, um wenigstens ein Paar % Rendite abzgl. Strazinsen und Inflation zu bekommen? Seit meinem letzten Beitrag am 3.12.2020 ist der S&P 500 von 3.670 auf aktuell 4.540 Punkte angestiegen, der NASDAQ von 12.470 auf derzeit 15.390 Punkte. Am 3.12.2020 um 00:41 von Stoxx: Getreu' dem Motto: "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach." Ich bin fast 40 1/2 Jahre, da zählt jeder Euro. Das hat -nach wie vor- Priorität. Share this post Link to post
Nachdenklich Posted October 21, 2021 vor 3 Stunden von Stoxx: Seit meinem letzten Beitrag am 3.12.2020 ist der S&P 500 von 3.670 auf aktuell 4.540 Punkte angestiegen, der NASDAQ von 12.470 auf derzeit 15.390 Punkte. Und was ist die Botschaft, die Du mit diesem Satz rüberbringen möchtest? Das Deine besorgte Haltung im Dezember 2020 eine Fehleinschätzung war und Du von nun an aufhören möchtest, Aktienkurse für zu hoch zu halten und Du Dich entschieden hast, nun alles Geld einfach zu den jetzigen Kursen zu investieren, damit Dir soetwas nicht wieder passiert? Share this post Link to post
Stoxx Posted October 22, 2021 vor 22 Stunden von Nachdenklich: Und was ist die Botschaft, die Du mit diesem Satz rüberbringen möchtest? Ich habe keine Botschaft, das würde ich mir nicht anmaßen wollen. vor 22 Stunden von Nachdenklich: Das Deine besorgte Haltung im Dezember 2020 eine Fehleinschätzung war und Du von nun an aufhören möchtest, Aktienkurse für zu hoch zu halten und Du Dich entschieden hast, nun alles Geld einfach zu den jetzigen Kursen zu investieren, damit Dir soetwas nicht wieder passiert? Besorgt? Davon habe ich nichts geschrieben. Share this post Link to post